100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektromaschinenbauermeister Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

8 Elektromaschinenbauermeister Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektromaschinenbauermeister in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | 45127 Essen

Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Großkälte (m/w/d) merken
Projektingenieur Großkälte (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln

Maschinenbau, Energietechnik, Verfahrenstechnik, Versorgungstechnik oder ein vergleichbarer Abschluss; Alternativ auch eine technische Ausbildung, z.B. als Kälteanlagenbauer oder Mechatroniker für Kältetechnik in Verbindung mit einer Zusatzqualifikation +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (m/w/d) Reinigung und Wartung - NEU! merken
Fachkraft (m/w/d) Reinigung und Wartung - NEU!

AGR-KAKO GmbH | 42275 Wuppertal

Ihr Profil: Sie haben eine gewerblich-technische Ausbildung, vorzugsweise mit der Fachrichtung Maschinenbau, Elektro oder Heizungsbau, abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (m/w/d) NFZ merken
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (m/w/d) NFZ

Hofmeister & Meincke SE | Münster

Mit über 4.000 Mitarbeitenden; verteilt auf 107 Standorte in 28 Ländern – ist unser gemeinsames Ziel, unseren Kunden hochwertige Ersatzteile, hervorragende Maschinen und erstklassigen Service zu bieten. Unser Erfolg beruht auf unserem starken Team. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
NFZ/KFZ-Mechatroniker (m/w/d) in Neuss merken
NFZ/KFZ-Mechatroniker (m/w/d) in Neuss

TERO GmbH - Hilden | 41460 Neuss

Zaubere mit deinen Superkräften deine bisherigen Erfahrungen auf ein Dokument und nenne dieses Meisterwerk “Bewerbung”. Nutze deine telepathischen Kräfte und sende deine Bewerbung an uns. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
NFZ/KFZ-Mechatroniker (m/w/d) in Duisburg merken
NFZ/KFZ-Mechatroniker (m/w/d) in Duisburg

TERO GmbH - Hilden | 47051 Duisburg

Zaubere mit deinen Superkräften deine bisherigen Erfahrungen auf ein Dokument und nenne dieses Meisterwerk “Bewerbung”. Nutze deine telepathischen Kräfte und sende deine Bewerbung an uns. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
NFZ/KFZ-Mechatroniker (m/w/d) in Castrop-Rauxel merken
NFZ/KFZ-Mechatroniker (m/w/d) in Castrop-Rauxel

TERO GmbH - Hilden | Castrop-Rauxel

Zaubere mit deinen Superkräften deine bisherigen Erfahrungen auf ein Dokument und nenne dieses Meisterwerk “Bewerbung”. Nutze deine telepathischen Kräfte und sende deine Bewerbung an uns. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
NFZ/KFZ-Mechatroniker (m/w/d) in Bochum merken
NFZ/KFZ-Mechatroniker (m/w/d) in Bochum

TERO GmbH - Hilden | 44787 Bochum

Zaubere mit deinen Superkräften deine bisherigen Erfahrungen auf ein Dokument und nenne dieses Meisterwerk “Bewerbung”. Nutze deine telepathischen Kräfte und sende deine Bewerbung an uns. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromaschinenbauermeister Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Elektromaschinenbauermeister Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Elektromaschinenbauermeister in Düsseldorf

Den Maschinen das Laufen beibringen – Alltag und Anspruch eines Elektromaschinenbauermeisters in Düsseldorf

Kaum jemand denkt darüber nach, solange alles funktioniert: Die Motoren in Straßenbahnen, der Generator im Heizkraftwerk, selbst die Hightech-Antriebe in den Werften am Rhein. Alles vertraut darauf, dass irgendwo eine Hand – oder nein, besser zwei – dafür sorgt, dass aus einer feingliedrigen Wicklung, ein paar Dutzend Kilo Kupfer und einer ordentlichen Portion Fachwissen die tägliche Energieumwandlung klappt. Willkommen in der Welt der Elektromaschinenbauermeister in Düsseldorf. Wer hier einsteigt, tut das selten aus schlichter Neugier. Meist ist es die Mischung aus Respekt vor Technik, handfestem Bürgerstolz und einer Liebe zu komplexen Systemen – jedenfalls ist das mein Eindruck nach mehr als einem halben Jahrzehnt im Wechselspiel zwischen Werkbank und Büro.


Von Reparieren, Steuern und Organisieren – Aufgabenfeld mit vielen Facetten

Wem allein der Begriff „Meister“ nach altbackenem Zwirn klingt – der sollte mal einen Tag in einer Düsseldorfer Maschinenhalle verbringen: Hier wird abgeschätzt, gekurbelt, gemessen – und spätestens, wenn die Anlage um zwei Uhr nachts spontan stehenbleibt, zählt kein Titel, sondern nur die Praxis. Elektromaschinenbauermeisterinnen und -meister übernehmen Verantwortung: Sie reparieren Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren, steuern die Instandhaltung, prüfen Sicherheitsauflagen, organisieren gelegentlich den kompletten Ersatz einer Antriebseinheit – und haben das Team, inklusive motivierbarer Nachwuchskräfte, im Blick.


Regionaler Markt und technischer Wandel – was in Düsseldorf zählt

Manche glauben, Industrie sei am Rhein schon Geschichte. Mag sein, dass die Hochöfen verschwunden sind – aber das Rückgrat von Energiewende, Stadtwerken und innovativen Mittelständlern bleibt: Antriebstechnik. Gerade in Düsseldorf – mit seinen Häfen, Kraftwerken, Verkehrsbetrieben, großen Chemieanlagen und wachsenden Rechenzentren – werden fähige Menschen gebraucht, die nicht nur nach Schema F arbeiten. Digitalisierung schwappt auf die Hallenböden: Wer den Sprung vom klassischen Wickeln ins digitale Diagnosezeitalter wagt, hat gute Karten. Ich habe selbst erlebt, wie Betriebe fast über Nacht Condition Monitoring und smarte Instandhaltung ausrollen – und plötzlich nicht mehr der erfahrenste Monteur, sondern der datenkompetente Meister gefragt ist. Ist das fair? Die Frage steht im Raum – die Realität holt einen aber schnell ein.


Verdienst, Verantwortung und die Sache mit der Fachlichkeit

Ein häufiger Irrtum: Meister seien die ewigen Inspektoren mit Gratiskaffee und Akkuschrauber. Die Wahrheit? Häufig steckt man bis zu den Ellenbogen im Staub, um Ressourcen zu schonen, Lieferfristen zu retten, Kundschaft zu beruhigen – und steckt zugleich zwischen Managementreports und Schichtplan. In Düsseldorf pendelt das Gehalt meist zwischen 3.200 € und 4.100 €. Mal mehr, mal weniger – je nach Betrieb, Tarifbindung und Zusatzqualifikation. Wer auch Anlagenprojektierung, Sicherheitstechnik oder elektronische Automatisierung beherrscht, kann Beträge jenseits der 4.500 € einfahren – vielleicht nicht beim ersten Arbeitgeber, aber die Wege sind da. Die Kehrseite? Fachkräftemangel heißt nicht Selbstbedienung. Die typischen Ansagen wie „Wer was draufhat, muss keine Angst haben“ – das stimmt nur halb. Wer sich wirklich reinkniet, der wird oft geschätzt, manchmal sogar (Achtung, Überraschung!) respektiert. Aber die Branche bleibt ein zäher Acker – romantisch ist das selten.


Weiterbildung, Eigeninitiative und der Blick über den Tellerrand

Was viele unterschätzen: Als Meister ist man Lernender und Lehrender zugleich. Klar, Vorschriften ändern sich, und schon wieder gibt’s ein neues Diagnosesystem. Aber der eigentliche Fortschritt passiert dort, wo sich Leute zusammentun, ihr Know-how teilen – und, Hand aufs Herz, wo Fehler passieren dürfen. Wer sich regelmäßig fit hält, etwa in Sachen Automatisierung oder Arbeitsschutz, bleibt am Ball. In Düsseldorf gibt's Weiterbildungsangebote – auch abseits der Gesetzesvorgaben. Zum Beispiel die praxisnahen Seminare der regionalen Innungen und Technikerschulen. Ich persönlich glaube, dass nicht allein Lehrgänge, sondern Neugier und Austausch den Unterschied machen. Wer nur nach Schema Ausbildung–Job–Rente tickt, verpasst das Beste: Die Chance, Technik und Menschen in Bewegung zu halten – und damit das Rückgrat einer Stadt, die mehr ist als Mode und Altbier.


Ein Beruf zwischen Pflicht und Leidenschaft – und die Frage: Will ich das wirklich?

Am Ende stellt sich jeder mal die Frage: Macht das eigentlich Sinn, was ich da tue? Oder bin ich bloß Zahnrädchen der nächsten Wartungsschicht? Mein Tipp für Einsteigerinnen, Routiniers oder Unentschlossene: Sich nicht blenden lassen vom Mythos des „krisensicheren Technikjobs“ – sondern ehrlich schauen, was einem liegt. Wer Technik, Verantwortung und manchmal auch den K(r)ampf mit Zahlen und Menschen liebt, findet in Düsseldorf als Elektromaschinenbauermeister eine Nische, die Herz und Kopf beansprucht. Nicht immer bequem, selten langweilig – und wer weiß, vielleicht genau die Art Beruf, deren Bedeutung man erst merkt, wenn doch mal alles stillsteht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.