100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektromaschinenbauermeister Duisburg Jobs und Stellenangebote

16 Elektromaschinenbauermeister Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektromaschinenbauermeister in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | 45127 Essen

Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Großkälte (m/w/d) merken
Projektingenieur Großkälte (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln

Maschinenbau, Energietechnik, Verfahrenstechnik, Versorgungstechnik oder ein vergleichbarer Abschluss; Alternativ auch eine technische Ausbildung, z.B. als Kälteanlagenbauer oder Mechatroniker für Kältetechnik in Verbindung mit einer Zusatzqualifikation +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Metallbauer/-in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Metallbauer/-in (m/w/d)

Alfred Woltering Stahl- und Maschinenbau GmbH & Co. KG | 48607 Ochtrup

Trennen; Manuelles und maschinelles Umformen von Blechen und Profilen; Elektrotechnik; Behandeln und Schützen von Oberflächen; Transportieren von Bauteilen und Baugruppen; Demontieren und Montieren von Bauteilen und Baugruppen; Organisation des Ausbildungsbetriebes +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer / Metallbauer / Fachkraft Metalltechnik (Vollkonti / Wechselschicht m/w/d) merken
Maschinen- und Anlagenführer / Metallbauer / Fachkraft Metalltechnik (Vollkonti / Wechselschicht m/w/d)

EICKHOFF Personal GmbH | 50667 Köln, Leverkusen, Bergisch Gladbach

Industrieunternehmen sucht Maschinen- und Anlagenführer/in: Unser Kunde, ein international tätiges und tarifgebundenes Industrieunternehmen mit Konzernanschluss, Tradition und moderner Anlagentechnik sucht Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in Vollkonti +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Komponentenfertigung (m/w/d) merken
Teamleiter Komponentenfertigung (m/w/d)

TROX SE | 46419 Isselburg

B. als Industriemechaniker*in, Metallbauer*in, Konstruktionsmechaniker*in o. ä.) oder Ähnliches; Sie haben nachweislich eine Weiterbildung als Industriemeister*in oder Maschinenbautechniker*in abgeschlossen und weisen eine mehrjährige Erfahrung in diesem +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - West | 52525 Waldfeucht

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - West | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - West | 41061 Mönchengladbach

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - West | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - Süd-Ost | Münster

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - Süd-Ost | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - West | 46395 Bocholt

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - West | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - West | 58507 Lüdenscheid

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - West | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Elektromaschinenbauermeister Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Elektromaschinenbauermeister Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Elektromaschinenbauermeister in Duisburg

Kein Beruf für reine Draufgänger – Alltag und Anspruch als Elektromaschinenbauermeister in Duisburg

Wenn ich an Duisburg denke, drängt sich ein Bild zwischen grauen Stahlwolken und brummenden Kranen auf. Ein Ort, an dem Maschinenherzen noch pochen. Und mittendrin: der Elektromaschinenbauermeister. Der Titel klingt nach staubiger Werkstatt und viel Verantwortung. Beides stimmt, aber – und das merkt man schnell – darunter versteht jeder im Pott was anderes. Nicht selten bin ich Kollegen begegnet, die nach Feierabend mit einer fast väterlichen Hand den Motor inspizieren, weil sie der Sache trauen, aber nie ganz blind. Denn: Wer in Duisburg Maschinen wieder ins Leben holt, weiß, dass Routine trügerisch sein kann – und dass Lernfähigkeit wichtiger ist als Muskelkraft. Nur davon spricht kaum jemand offen.


Zwischen Kohle-Erbe und Digitalisierung – Veränderungen, die keiner übersieht

Die Zeiten, als ein Elektromaschinenbauermeister vorrangig mit riesigen Generatoren in endlosen Werkshallen zu tun hatte, sind nicht vorbei, aber schleichen sich langsam ins Museum ab. Heute bunt gemischt: von Schiffsdocks am Rhein über industrielle Pumpstationen bis zum Windkraft-Getriebe, das auf einmal smarter spricht als so mancher Azubi. Im Süden der Stadt, bei den Chemieanlagen, werden inzwischen Diagnosetools eingesetzt, die neben Schaltplänen vor allem digitales Feingefühl verlangen. Und mitten drin die Meister: Einerseits bewahrende Kraft, andererseits getrieben, den Wandel nicht zu verschlafen. Es geht schon lang nicht mehr nur darum, einen Stator zu wickeln oder Lager zu wechseln – Stichwort: Industrie 4.0. Automatisierung, Energieeffizienz, Fernüberwachung. Wer da die Digitalisierung negiert, strandet eher früher als später. Ein bisschen wie ein Kapitän ohne Kompass, nur dass das Schiff eben eine Anlage mit Millionenschaden ist.


Geld, Sicherheit, Perspektiven – und ein Hauch bodenständiger Ehre

Mal ehrlich: Die Verlockung, für 2.800 € als Berufsanfänger einzusteigen, ist überschaubar, aber solide. Spätestens nach ein paar Jahren, mit Erfahrung und wenn Schichtbetrieb oder Bereitschaft hinzukommt, liegen 3.200 € oder 3.600 € auf dem Tisch – nicht utopisch, aber im Vergleich zum bundesweiten Mittelfeld durchaus respektabel. Duisburg hängt eben noch am industriellen Tropf. Firmen bieten mehr als nur Werkzeugwagen: Zusatzqualifikationen, eigens abgestimmte Programme für Gebäudetechnik, Maschinenmodernisierung, Nachhaltigkeitsprojekte in Sachen Energieverbrauch. Was viele unterschätzen: Im Ruhrgebiet existiert eine Art stiller Stolz, sich den Problemen von gestern zu stellen, während man längst das Werkzeug für die Technik von übermorgen sucht. Selbst wenn man mal in die Röhre schaut und der Auftrag fehlt – die Arbeitslosenquote für Meister fällt hier nicht ins Bodenlose, jedenfalls nicht für die, die sich weiterbilden und offen bleiben.


Die Klaviatur des Alltags – zwischen Kabelsalat und Chefgespräch

Naiv wäre, wer denkt, dass Meister nur organisieren. Wer den Spleen hat, nur in der Theorie zu schwelgen, fliegt hier schnell raus. Unterm Strich: Störungen analysieren, Fehler einkreisen, Kunden oder Produktionsleiter beruhigen, Arbeitsaufträge koordinieren, Monteure schulen, Qualitätskontrollen anpassen. Und zwar meistens alles gleichzeitig. Manchmal kommt man sich vor wie ein Jongleur, an anderen Tagen wie ein Feuerwehrmann, der lieber zu früh als zu spät am Einsatzort aufschlägt. Kleine Randnotiz: Die größte Herausforderung lauert oft im Menschen, nicht in der Maschine. Teamführung, Kommunikation, Zeitdruck, Sicherheitsregeln, Arbeitsunfälle, Bürokratie. Das alles ist Alltag – und mal ehrlich, irgendwann gewöhnt man sich nicht daran, aber lernt, damit zu leben. Ein gelungener Tag? Wenn nichts kaputtgeht, obwohl alles hätte passieren können. Oder?


Lehrjahre – und die Sache mit dem Ruf

Manchmal frage ich mich, ob das Berufsbild bisher seinen eigenen Heldenmythos verdient hat – wahrscheinlich nicht. Trotzdem: Ob Berufseinsteiger, Quereinsteiger aus anderen Regionen oder erfahrener Facharbeiter auf dem Sprung – wer als Elektromaschinenbauermeister in Duisburg anheuert, muss keine Wunder vollbringen, aber bodenständige Exzellenz leben. Weiterbildungskurse – sei es im Bereich Energieeffizienz, Automation oder Sicherheitsvorschriften – gibt’s zuhauf, die Szene ist durchlässiger als man meint. Alteingesessene Firmen pflegen ihren Nachwuchs, aber nicht ohne einen gewissen Druck und einer ordentlichen Portion Ehrlichkeit. Dafür winkt, mit etwas Geduld, der Respekt aus der Belegschaft – nicht zu verwechseln mit Ovationen, vielmehr mit jenem Kopfnicken, das zwischen Hallentor und Werkzeugschrank lautlos anerkennt: „Der oder die kann’s.“ Und ehrlich gesagt: Mehr wollte ich nie.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.