100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektromaschinenbauermeister Dortmund Jobs und Stellenangebote

11 Elektromaschinenbauermeister Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektromaschinenbauermeister in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | 45127 Essen

Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Großkälte (m/w/d) merken
Projektingenieur Großkälte (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln

Maschinenbau, Energietechnik, Verfahrenstechnik, Versorgungstechnik oder ein vergleichbarer Abschluss; Alternativ auch eine technische Ausbildung, z.B. als Kälteanlagenbauer oder Mechatroniker für Kältetechnik in Verbindung mit einer Zusatzqualifikation +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (m/w/d) Reinigung und Wartung - NEU! merken
Fachkraft (m/w/d) Reinigung und Wartung - NEU!

AGR-KAKO GmbH | 42275 Wuppertal

Ihr Profil: Sie haben eine gewerblich-technische Ausbildung, vorzugsweise mit der Fachrichtung Maschinenbau, Elektro oder Heizungsbau, abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Metallbauer/-in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Metallbauer/-in (m/w/d)

Alfred Woltering Stahl- und Maschinenbau GmbH & Co. KG | 48607 Ochtrup

Trennen; Manuelles und maschinelles Umformen von Blechen und Profilen; Elektrotechnik; Behandeln und Schützen von Oberflächen; Transportieren von Bauteilen und Baugruppen; Demontieren und Montieren von Bauteilen und Baugruppen; Organisation des Ausbildungsbetriebes +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Hch. Kettelhack GmbH & Co. KG | 48431 Rheine

Dies sind meine Aufgabengebiete in diesem Beruf: Ich montiere Anlagen und Maschinen aus mechanischen und elektronischen Teilen, nehme sie in Betrieb und bediene sie; ich sorge für die Wartung und Instandhaltung dieser Anlagen; ich verbinde verschiedene +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)

Hch. Kettelhack GmbH & Co. KG | 48431 Rheine

Mit der Ausbildung als Industrieelektroniker Fachrichtung Betriebstechnik kann ich in einem Unternehmen der Textilindustrie, der Metall- und Elektroindustrie oder des Maschinen- und Anlagenbaus arbeiten. ich kann mich weiter spezialisieren, indem ich +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (m/w/d) NFZ merken
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (m/w/d) NFZ

Hofmeister & Meincke SE | Münster

Mit über 4.000 Mitarbeitenden; verteilt auf 107 Standorte in 28 Ländern – ist unser gemeinsames Ziel, unseren Kunden hochwertige Ersatzteile, hervorragende Maschinen und erstklassigen Service zu bieten. Unser Erfolg beruht auf unserem starken Team. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
NFZ/KFZ-Mechatroniker (m/w/d) in Neuss merken
NFZ/KFZ-Mechatroniker (m/w/d) in Neuss

TERO GmbH - Hilden | 41460 Neuss

Zaubere mit deinen Superkräften deine bisherigen Erfahrungen auf ein Dokument und nenne dieses Meisterwerk “Bewerbung”. Nutze deine telepathischen Kräfte und sende deine Bewerbung an uns. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
NFZ/KFZ-Mechatroniker (m/w/d) in Duisburg merken
NFZ/KFZ-Mechatroniker (m/w/d) in Duisburg

TERO GmbH - Hilden | 47051 Duisburg

Zaubere mit deinen Superkräften deine bisherigen Erfahrungen auf ein Dokument und nenne dieses Meisterwerk “Bewerbung”. Nutze deine telepathischen Kräfte und sende deine Bewerbung an uns. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
NFZ/KFZ-Mechatroniker (m/w/d) in Castrop-Rauxel merken
NFZ/KFZ-Mechatroniker (m/w/d) in Castrop-Rauxel

TERO GmbH - Hilden | Castrop-Rauxel

Zaubere mit deinen Superkräften deine bisherigen Erfahrungen auf ein Dokument und nenne dieses Meisterwerk “Bewerbung”. Nutze deine telepathischen Kräfte und sende deine Bewerbung an uns. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Elektromaschinenbauermeister Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Elektromaschinenbauermeister Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Elektromaschinenbauermeister in Dortmund

Zwischen Umspannwerk und Strukturwandel: Elektromaschinenbauermeister in Dortmund

Dortmund. Wenn man das Ruhrgebiet hört, denken viele immer noch an Kohlestaub und Bier – und ja, manchmal noch an den einen oder anderen müden Förderturm am Stadtrand. In Wahrheit arbeitet die Region längst mit anderen Werkzeugen. Zwischen Industrieromantik und Start-up-Aufbruchsgeist fristet der Elektromaschinenbauermeister hier keineswegs ein Nischendasein. Nein, diese Rolle ist – ich sage es mal direkt – so ziemlich das Rückgrat jeder technischen Infrastruktur, die in Dortmund zuverlässig funktionieren soll. Wer in diesem Beruf neu anfängt, merkt bald: Hier geht’s um mehr als bloß „Motoren aufschrauben.“ Viel mehr.


Wie tickt der Arbeitsplatz? Realität statt Lehrbuch

Der typische Arbeitstag? Ein Mix aus Tradition und Digitalisierungsdruck. Elektrische Antriebe, Generatoren, Wicklungen, Steuerungen: Kaum eine Industrieanlage in oder rund um Dortmund läuft ohne die Expertise der Elektromaschinenbauer – sei es im Hafen, am Flughafen oder im Chemiepark. Geschichten von älteren Kollegen, die noch alles analog geprüft haben, bekommt man oft gratis dazu. Doch heute? Wer hier bestehen will, muss Schaltpläne analysieren, Diagnosetools bedienen und sich mit Software genauso auskennen wie mit Kupferlackdraht. Ein bisschen Oldschool? Klar. Aber den Tran von gestern mag niemand mehr.


Chancen und Stolpersteine auf dem Dortmunder Markt

Hand aufs Herz: Wer als Meister startet, liegt auf dem Dortmunder Arbeitsmarkt nicht auf dem Abstellgleis. Die Stadt ist industriell breit aufgestellt – von Mobilitätsdienstleistern bis zur Großchemie, dazu zig Mittelständler, die an technischen Schnittstellen operieren. Der Bedarf nach Wartung, Reparatur, Instandhaltung wächst. Viele altgediente Kräfte verabschiedet die Demografie langsam in den (wohlverdienten) Ruhestand. Sprich: Nachwuchs gesucht, dringend! Trotzdem ist das kein Freifahrtschein. Die Anforderungen steigen mit jeder Modernisierung. Wer glaubt, mit Lehrbuchwissen von gestern durchzukommen, sitzt schneller auf dem Abstellgleis als eine kaputte S-Bahn am Hauptbahnhof.


Verdienst, Verantwortung – und das Gefühl, gebraucht zu werden

Jetzt zur Gretchenfrage (denkt sich so mancher): Was bringt’s am Monatsende? Die Spanne ist weniger wild, als oft kolportiert: Wer neu einsteigt, bewegt sich meist zwischen 3.000 € und 3.600 €. Mit Erfahrung und Zusatzqualifikationen sind in Dortmund – je nach Betrieb – durchaus 4.000 € bis 4.400 € zu holen. Das ist solide, ja, kein Lottogewinn. Aber das Gefühl, eine defekte Großpumpe im Stahlwerk aus der Totenstarre zu holen, ist ohnehin unbezahlbar. Mich überrascht immer wieder, wie oft genau dieses Gefühl den Ausschlag gibt, ob jemand dabeibleibt – oder schon beim ersten Gegenwind abtaucht.


Technik im Wandel: Wer rastet, rostet schneller

Ich gebe zu: Es nervt manchmal. Kaum hat man sich in eine neue Regelungstechnik eingearbeitet, rollt schon die nächste Fortbildungswelle an. Prüfzyklen werden digital, Sensorik und intelligente Wartungssysteme verändern das Handwerk. Stillstand? Träum weiter. Die klassischen Allrounder-Kompetenzen – Messen, Prüfen, Anleiten – sind immer noch Kerngeschäft. Doch wer nicht bereit ist, sich tief in Steuerungstechnik, IT-Schnittstellen oder Energieeffizienzthemen zu verbeißen, hat’s spätestens in fünf Jahren schwer. Die lokalen Handwerkskammern, ein paar Großunternehmen und selbst die Hochschulen vor Ort ziehen mit – von Fachseminaren bis zu modernen Schulungssystemen. Das ist manchmal mühsam, aber: Weiterbilden ist keine Schikane, sondern Überlebensstrategie.


Dortmund-Konkret: Zwischen Eigenart und Chance

Manchmal, wenn der Tag besonders „knirscht“, frage ich mich schon: Warum eigentlich Dortmund? Antwort: Die spezielle Mischung. Traditionelles Maschinenbau-Handwerk trifft hier auf Leute, die im Fußballstadion genauso zu Hause sind wie in der Energiezentrale. Der Sprung in die nächste technische Ära – Elektromobilität, Wasserstoff, smarte Produktion – öffnet Handwerkern ungeahnte Nischen. Klar, nicht alles ist Gold, was glänzt. Aber gerade für Berufseinsteiger oder Wechselfreudige lohnt es sich, genauer hinzusehen: Wo sonst wird Handarbeit so konsequent mit Hochtechnologie verbunden? Wer Fachwissen einbringt, Lust auf Innovation zeigt und bereit ist, den Kitt zwischen analog und digital immer wieder neu zu mischen, findet in Dortmund keine Sackgasse, sondern eine echte Spielwiese – ja, trotz rauem Charme.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.