100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektromaschinenbauermeister Dessau-Roßlau Jobs und Stellenangebote

3 Elektromaschinenbauermeister Jobs in Dessau-Roßlau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektromaschinenbauermeister in Dessau-Roßlau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Mechatronikerin (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Mechatronikerin (m/w/d) - 2026

EDEKA Handelsgesellschaft Minden-Hannover mbH | 39171 Sülzetal

Wenn du ganz hoch hinauswillst, bieten wir dir verschiedene Optionen der Weiterbildung zum Industriemeister der Mechatronik oder zum Techniker für Maschinentechnik; Eine tägliche Nutzung des Outdoor-Fitness-Containers auf dem Betriebsgelände ist möglich +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meisterin/Meister für das SG Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik - NEU! merken
Meisterin/Meister für das SG Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik - NEU!

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Halle (Saale)

Wir suchen eine/n Meister/in für Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (m/w/d) in Vollzeit. Ihr Aufgabengebiet umfasst die eigenverantwortliche Instandhaltung, Wartung und Optimierung technischer Anlagen. Zudem koordinieren und kontrollieren Sie den Einsatz des Betriebspersonals und leiten dieses fachlich an. Sie sind verantwortlich für die Einhaltung von Arbeitsschutz-, Sicherheits- und Umweltschutzvorschriften. Ihre Aufgaben beinhalten auch die Überwachung rechtlicher Vorgaben für überwachungsbedürftige Anlagen. Die Vergütung erfolgt gemäß TV-L bis zur Entgeltgruppe 9a. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft in unserem Unternehmen! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - Nord-Ost | 04910 Elsterwerda

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - Nord-Ost | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromaschinenbauermeister Jobs und Stellenangebote in Dessau-Roßlau

Elektromaschinenbauermeister Jobs und Stellenangebote in Dessau-Roßlau

Beruf Elektromaschinenbauermeister in Dessau-Roßlau

Zwischen Schütz und Steuerschrank: Warum Elektromaschinenbauermeister in Dessau-Roßlau anders ticken

Wer sich in Dessau-Roßlau als Elektromaschinenbauermeister bewegt – oder das erst anstrebt, vielleicht sogar mit dem Bauchkribbeln eines Berufsanfängers –, stolpert unweigerlich über ein paar altbekannte Wahrheiten. Kaum jemand hier schüttelt einen Motor aus dem Ärmel, und schon gar nicht, wenn’s um komplexe Industriemaschinen oder vertrackte Bahnaggregate geht. Schnell bemerkt man: Der gewohnte Dreiklang aus „Anpacken, Durchbeißen, Fertigwerden“ reicht zwar weit, aber nicht immer bis zur letzten Windung im Stator.


Anforderungen, die unter die Haut gehen

Ich erinnere mich an meine erste Woche in einer Werkhalle „hinterm Gleis“: Da stand ein Gleichstrommotor von einer Elbe-Schleuse, schwer wie drei ausgewachsene Wildschweine, und keiner wollte recht dran. Heute weiß ich, warum. Elektromaschinenbauermeister jonglieren selten nur mit Kabeln und Isolierungen. Hier, besonders in Dessau-Roßlau, schlägt das Herz zwischen Denkfleiß und schmutziger Fingernagel-Kante. Ob Wicklungstausch, Rotor-Auswuchten oder das komplett Neulöten von Steuerstromkreisen – das räumliche Denken und die Detailversessenheit, die man hier braucht, sind schwer zu beschreiben. Eine Art Schachspiel in zwei Dimensionen, Dreiwetter-Taft für die Nerven inklusive.


Regionale Marktlage: Masse ist hier nicht die Klasse

Wer jetzt glaubt, hier lande man in der Fließbandroutine – weit gefehlt. Tatsächlich: Die Betriebe in Dessau-Roßlau setzen auf Reparatur, Sondermaschinenbau, auftrumpfende Einzelfälle. Eisenbahninstandhaltung und Industrietechnik sind zwei dicke Pfeiler, aber auch die Stadtwerke und Kommunalbetriebe fischen regelmäßig im Meisterteich, wenn es um Antriebstechnik oder Notstromaggregate geht. Der Haken? Man konkurriert oft mit altgedienten Schraubenkönigen und jungen Technikakrobaten, die (wenn man ehrlich ist) manchmal aus den Polen oder Tschechien nachrücken. Der Markt ist kleiner als in Leipzig oder Magdeburg, aber auch weniger anonym. Viel läuft über Vertrauensvorschuss.


Gehalt zwischen Stolz und Realität

Spielen wir die berühmte Gehaltslotterie: Als Elektromaschinenbauermeister in Dessau-Roßlau startet man meist irgendwo bei 2.800 € bis 3.200 €, sofern Fachkenntnis, Verantwortungsbereitschaft und ein Gespür für Zeitmanagement mit am Tisch sitzen. Wer sich spezialisiert – etwa auf Bahntechnik, Großgeneratoren oder Hochspannungsanlagen – darf auch mit Werten von 3.400 € bis 3.700 € rechnen. Aber niemand sollte sich Illusionen machen: Es kommt regelmäßig vor, dass Unerwartetes die Wochenplanung zerlegt oder die Lohnabrechnung weniger feierlich aussieht als gedacht. Wer hingegen Dienst nach Vorschrift anpeilt, bleibt im Zweifel beim unteren Gehaltsende kleben.


Technischer Wandel und Weiterbildung: Wandler statt Wandel

So viel zur Einkommensseite. Was mich persönlich mehr umtreibt: Die Technik hält kaum mal die Luft an – Digitalisierung, smarte Wartung, Industrie-4.0-Gehabe. In Dessau-Roßlau mag das Einfallen neuer Technologien langsamer passieren als in Hamburg, aber unterschätzen sollte das niemand. Wer sich als Elektromaschinenbauermeister nicht regelmäßig fortbildet – gerade in Steuerungstechnik oder Prüftechnik –, taumelt schnell hinterher. Das mag reizvoll sein, aber eben auch zermürbend. Die hiesigen Handwerkskammern, kleine Anbieter oder vereinzelt hausinterne Schulungen retten immer wieder vor dem technischen K.o. Interessanterweise gibt es sogar vereinzelt Kooperationen mit den praktischen Ausbildungszentren der Eisenbahntechnik oder Energiewirtschaft. Wer den Dreh raus hat, bleibt elastisch anpassungsfähig – und wird eher befördert als entlassen.


Ausblick – und ein kleiner Realitätscheck

Nun, was bleibt? Vielleicht ein Stück Demut. Wer sich in Dessau-Roßlau ins Feld wagt, sollte weniger auf Glamour hoffen, mehr auf Substanz. Hier gibt’s Reparaturduft statt Schreibtischluft, Abende mit ölverschmierten Tatzen und Diskussionen auf Augenhöhe. Für Neugierige und Wechselwillige: Das ist kein Beruf für Trittbrettfahrer, sondern einer für Könner mit dickem Fell und trockenem Humor. Das ist anstrengend. Befriedigend ist’s trotzdem – besonders, wenn am Ende eines langen Tages wieder was läuft, was vorher stillstand. Oder um es mal ehrlich zu sagen: Hier schraubt keiner planlos, aber auch keiner nur für sein Gewerk. In Dessau-Roßlau zählt das Ganze. Wer bereit ist, dabei mitzuspielen, geht selten unter.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.