100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektromaschinenbauermeister Bremen Jobs und Stellenangebote

8 Elektromaschinenbauermeister Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektromaschinenbauermeister in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektriker / Elektroniker (m/w/d) Betriebs- und Gebäudetechnik merken
Mitarbeiter (w/m/d) Betriebsstelle Elsfleth merken
Mitarbeiter (w/m/d) Betriebsstelle Elsfleth

OOWV Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband | 26931 Elsfleth

Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossen Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (w/m/d) oder Rohrleitungsbauer (w/m/d) mit, alternativ verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene handwerkliche oder industrielle Ausbildung in der Elektrotechnik, z. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Vertriebsinnendienst (m/w/d) – Aftersales & Service für Wasserstofftankstellen merken
Technischer Vertriebsinnendienst (m/w/d) – Aftersales & Service für Wasserstofftankstellen

SCHULZ Systemtechnik GmbH | Visbek (zwischen Oldenburg und Osnabrück)

Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, Industriemechaniker oder in einem vergleichbaren Beruf; Idealerweise Weiterqualifizierung zum Techniker oder Meister; Berufserfahrung in den Bereichen Maschinenbau, Anlagenbau oder Verfahrenstechnik von Vorteil +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHULZ Systemtechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - Nord-Ost | 20095 Hamburg

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - Nord-Ost | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - Nord-Ost - TenneT | 27472 Cuxhaven

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - Nord-Ost - TenneT | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - Nord-Ost - TenneT | 27576 Bremerhaven

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - Nord-Ost - TenneT | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - Nord-Ost - TenneT | 28195 Bremen

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - Nord-Ost - TenneT | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - Nord-Ost - TenneT | Oldenburg (Oldenburg)

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - Nord-Ost - TenneT | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromaschinenbauermeister Jobs und Stellenangebote in Bremen

Elektromaschinenbauermeister Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Elektromaschinenbauermeister in Bremen

Elektromaschinenbauermeister in Bremen: Zwischen Tradition und digitalem Umbruch

Es gibt Berufe, von denen man selten auf Familienfeiern erzählt, und doch sorgen sie unbemerkt dafür, dass sich das Rad weiterdreht – manchmal wortwörtlich. Elektromaschinenbauermeister:in – klingt nach altgedientem Handwerk, nach öligen Fingern, brummenden Statoren und dem harzigen Duft von Kupferlackdraht. In Bremen, zwischen Werften, Werkshallen und Windparks, ist das ein knochenehrlicher Beruf. Nicht laut, fast bescheiden. Und gleichzeitig auf eine seltsame Art gefragt wie lange nicht.


Die Aufgaben – Erwartung und oftmals Überraschung

Zu Beginn glaubt man, als Elektromaschinenbauermeister:in lande man zwangsläufig in dunklen Werkstätten, zwischen aufgeplatzten Generatoren und sperrigen Kommutatoren. Die Wahrheit ist: Der Beruf hat sich in den letzten Jahren wie eine frisch gewickelte Spule gewendet. Zwar gehört das Prüfen, Warten und Reparieren von Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren noch immer zum täglichen Brot – aber dazu gesellen sich modulare Automatisierungssysteme, digitale Prüfstände, gelegentlich sogar Hilferufe aus ganz neuen Sektoren.


Wen wundert’s? Bremen ist nicht gerade Silicon Valley, aber technologisch schlägt hier das industrielle Herz Norddeutschlands. Windkraftanlagen vor der Küste, modernisierte Hafenkräne, urbane Mobilitätsprojekte. Es braucht Leute, die analog und digital verbinden und in Produktion wie Energieversorgung die Maschinen am Leben halten. Von Berufswegen bin ich immer zwischen Respekt vor dem Handwerk und Neugier auf die Technikwelt von morgen hin- und hergerissen – vielleicht ist das auch der Grund, warum ich diesen Beruf so spannend finde.


Anforderungen – die berüchtigte eierlegende Wollmilchsau?

Wer eine gewisse Routine im Lösen technischer Probleme hat (und ein paar Stunden mit Multimeter und Laptop verbringen kann, ohne Fluchtreflex), bringt schon mal keine schlechten Voraussetzungen mit. Klar, klassische Fertigkeiten wie Wickeln, Messen, Justieren bleiben wichtig. Aber: CAD-Zeichnungen, digitale Fehlerdiagnose, Energieeffizienzberechnungen – das muss sitzen.


Was viele unterschätzen: Die Vielfalt der Kundenkontakte. In Bremen kann man sonntags im Blaumann zwischen Stahlträgern stehen und montags mit der Bauleitung eines neuen Windparks konferieren – alles an einem langen Wochenende. Perspektivisch heißt das: Wer umschwenken will von Industriewartung auf Erneuerbare, kommt an Fortbildung kaum vorbei. Themen wie Antriebstechnik, Systemintegration oder sogar smarte Sensorik sind längst kein Hexenwerk mehr, sondern Tagesgeschäft. Wahrscheinlich, dass man sich im Lauf der Jahre immer wieder selbst überholen muss. Ist anstrengend. Aber langweilig? Ganz sicher nicht.


Region und Markt – wie viel Zukunft steckt in diesem Beruf?

Bremen hat in Sachen Elektromaschinenbau immer eine gewisse Nische besetzt – keine Fließbandmassenware, sondern oft kundenspezifische Lösungen. Die Nähe zur See- und Luftfahrtindustrie, die Knotenpunkte zur Windenergie und die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Antriebslösungen sorgen für eine grundsolide Arbeitsplatzlage. Ich kenne Werkstätten, in denen seit Jahrzehnten Motoren für Hafentechnik und Forschungsschiffe überholt werden. Gleichzeitig entstehen kleine Hightech-Betriebe, die moderne Lösungen für urbane Energieprojekte entwickeln. Ein absurder Kontrast? Vielleicht. Aber auch ein Garant für Vielseitigkeit.


Für Berufseinsteiger:innen und Umsteiger:innen ist das in Zeiten des Fachkräftemangels ein echtes Ass im Ärmel: Viele Betriebe wünschen sich frische Ideen, Offenheit für Digitalisierung – und ja, auch Menschen, die den Mut haben, gelegentlich neue Wege zu gehen. Die Perspektiven? Mehr als ordentlich, wenn man nicht auf der Stelle tritt. Das Gehalt? Realistisch betrachtet bewegt sich das Einstiegsniveau oft bei 2.800 € bis 3.300 €. Wer sich spezialisiert – etwa auf erneuerbare Energietechnik oder anspruchsvolle Automatisierung – schafft auch 3.600 € und mehr.


Weiterbilden oder abwarten? – Lieber nicht auf den Stillstand setzen

Es gibt diesen Satz: Wer rastet, der rostet. Vielleicht klingt das abgedroschen, aber im Elektromaschinenbau hat er einen wahren Kern. Ob Weiterbildungen zu neuen Normen, Austausch mit Ingenieurbüros oder das Dranbleiben an Software-Updates für elektronische Steuerungen – das alles gehört inzwischen zum Alltag. Wer das Thema Ausbildung als abgeschlossen abhakt, hält sich selbst einen Bodosperrfilter vor die Möglichkeiten. Und die Kurse, zum Beispiel zur Systemintegration oder zur effizienten Antriebstechnik, finden sich in Bremen häufiger, als man denkt – etwa in Kooperation mit Technikerschulen oder privaten Anbietern. Kein Grund also, dem eigenen Kompetenzspektrum nicht hin und wieder einen frischen Wicklungsdurchgang zu gönnen.


Mein Fazit – falls es unbedingt eines sein muss: Elektromaschinenbauermeister:in in Bremen zu sein, ist weder was für Nostalgiker noch für reine Tüftler. Es braucht Lust an Wandel, Erdung im Alltag und die Bereitschaft, auch mal in fremde Branchen hineinzuschnuppern. Für Menschen mit technischer Neugier und handfestem Pragmatismus bleibt das ein Beruf mit Spannung. Im wahrsten Sinne des Wortes.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.