100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektromaschinenbauermeister Bielefeld Jobs und Stellenangebote

14 Elektromaschinenbauermeister Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektromaschinenbauermeister in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektro Teamleiter - Installation / Montage / E-Plan (m/w/d) merken
Elektro Teamleiter - Installation / Montage / E-Plan (m/w/d)

BBM Maschinenbau und Vertriebs GmbH | 73642 Langenberg

Sie suchen eine anspruchsvolle Position als Elektro Teamleiter (m/w/d)? Unser 1998 gegründetes Unternehmen ist ein führender Maschinenbauer mit rund 120 Mitarbeitern, spezialisiert auf hochwertige Extrusionsblasformanlagen für die kunststoffverarbeitende Industrie. Bei uns erwarten Sie flexible Arbeitszeiten und 31 Tage Urlaub im Jahr. Profitieren Sie von einem zusätzlichen 13. Monatsgehalt und attraktiven Prämien, die Ihre Leistungen würdigen. Unsere Unternehmenskultur fördert das „Du“ und Teamevents, die den Zusammenhalt stärken. Starten Sie Ihren Karriereweg in einem innovativen Umfeld mit einer betrieblichen Altersvorsorge ab Tag 1! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Vertriebsinnendienst (m/w/d) – Aftersales & Service für Wasserstofftankstellen merken
Technischer Vertriebsinnendienst (m/w/d) – Aftersales & Service für Wasserstofftankstellen

SCHULZ Systemtechnik GmbH | Visbek (zwischen Oldenburg und Osnabrück)

Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, Industriemechaniker oder in einem vergleichbaren Beruf; Idealerweise Weiterqualifizierung zum Techniker oder Meister; Berufserfahrung in den Bereichen Maschinenbau, Anlagenbau oder Verfahrenstechnik von Vorteil +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHULZ Systemtechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker (m/w/d) Betriebs- und Gebäudetechnik merken
Ausbildung zum/zur Metallbauer/-in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Metallbauer/-in (m/w/d)

Alfred Woltering Stahl- und Maschinenbau GmbH & Co. KG | 48607 Ochtrup

Trennen; Manuelles und maschinelles Umformen von Blechen und Profilen; Elektrotechnik; Behandeln und Schützen von Oberflächen; Transportieren von Bauteilen und Baugruppen; Demontieren und Montieren von Bauteilen und Baugruppen; Organisation des Ausbildungsbetriebes +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Hch. Kettelhack GmbH & Co. KG | 48431 Rheine

Dies sind meine Aufgabengebiete in diesem Beruf: Ich montiere Anlagen und Maschinen aus mechanischen und elektronischen Teilen, nehme sie in Betrieb und bediene sie; ich sorge für die Wartung und Instandhaltung dieser Anlagen; ich verbinde verschiedene +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)

Hch. Kettelhack GmbH & Co. KG | 48431 Rheine

Mit der Ausbildung als Industrieelektroniker Fachrichtung Betriebstechnik kann ich in einem Unternehmen der Textilindustrie, der Metall- und Elektroindustrie oder des Maschinen- und Anlagenbaus arbeiten. ich kann mich weiter spezialisieren, indem ich +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
"Junior"-Automatisierungstechniker Produktionstechnik (m/w/d) merken
Werkstattleiter am Standort Rieste (m/w/d) merken
Werkstattleiter am Standort Rieste (m/w/d)

3Defacto GmbH | 49597 Rieste

Qualifikation: Industriemeister und/oder abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemechaniker, Anlagenbauer, o.ä. Erfahrung: Mehr als 3 Jahre Erfahrung in der mechanischen Werkstattarbeit; Softwarekenntnisse: Sichere EDV-Kenntnisse (MS-Office). +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
"Junior"-Automatisierungstechniker Produktionstechnik (m/w/d) merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - Nord-Ost - TenneT | 49074 Osnabrück

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - Nord-Ost - TenneT | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Elektromaschinenbauermeister Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Elektromaschinenbauermeister Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Elektromaschinenbauermeister in Bielefeld

Ein Beruf mit Herz, Hirn und Strom: Elektromaschinenbauermeister in Bielefeld

Wer heute in Bielefeld als Elektromaschinenbauermeister unterwegs ist, weiß: Das ist kein Job aus dem Bilderbuch. Eher ein Handwerk, bei dem man zwischen den Polen sitzt – mal pragmatische Alltagshelden, mal stille Spezialisten mit technischem Feingefühl. Zwischen Automatisierungsprojekten, Wartungsschichten und sich verändernden Fabrikfluren: Hier stehen keine Sesselpupser, sondern Leute, die sich die Finger manchmal noch richtig dreckig machen.
Was viele unterschätzen: Der klassische Maschinenbauer, den gibt’s kaum noch. Jedenfalls nicht in Form von einsamen Schraubenkünstlern in Kellerwerkstätten, sondern als Knotenpunkt für Elektrotechnik, Digitalisierung und Prozessverständnis. In Bielefeld – dieser unterschätzten Industriestadt zwischen Westfalen und technischer Erneuerung – ist das Handwerk keineswegs von gestern. Es lebt, brummt, und manchmal brummt’s eben auch ein bisschen lauter.

Zwischen Tradition und Wandel: Was heute zählt

Vor ein paar Jahren, da hat man sich noch gefragt, ob die Rolle des Elektromaschinenbauermeisters nicht irgendwann auf dem Abstellgleis endet. Heute weiß ich: Von wegen. Erst recht nicht in Bielefeld, wo Unternehmen – von Mittelstand bis Kleinbetrieb – ihre Anlagen nur Menschen anvertrauen, die den Mix aus Wissen und Pragmatismus mitbringen. Die Aufgaben sind selten planbar: Störungen analysieren, Antriebsysteme warten, Schutzschalter durchmessen, Softwareschnittstellen einrichten. Klingt trocken, ist aber oft pure Detektivarbeit. Und ziemlich erfüllend, wenn am Ende alles wieder läuft.
Manchmal denke ich: Die pure Technik – Motoren, Transformatoren, Steuergeräte – die kann eigentlich jeder erlernen, mit genug Fleiß. Aber das Denken in Prozessen, das Gespür für Sicherheit, die Nerven aus Stahl, wenn die Produktion steht und alle nur auf dich schauen? Das trennt die Spreu vom Weizen.

Chancen, Unsicherheiten und das liebe Geld

Klar, wer sich auf diesen Beruf einlässt, redet nicht nur über Maschinen, sondern auch über Jobsicherheit und den berühmten „Wert der Arbeit“. In Ostwestfalen-Lippe sind die Aussichten, ehrlich gesagt, solide. Nicht himmelhoch, aber stabil – solange man bereit ist, sich ständig weiterzubilden. Die Digitalisierung wirbelt viel durcheinander, keine Frage, aber der Mensch, der Drähte versteht und Steuerungen liest wie andere die Tageszeitung, wird weiterhin gebraucht.
Finanziell? Ein Thema mit Licht und Schatten. Einstiegsgehälter rangieren oft zwischen 2.800 € und 3.200 €, je nach Betrieb und Verantwortungsbereich. Mit Erfahrung und zusätzlicher Zertifizierung – Stichwort Mittelspannung, Automatisierung, Brandschutz – sind durchaus 3.400 € bis 3.800 € drin. Klingt nach viel? Vielleicht. Aber das Niveau spiegelt auch die Verantwortung, die man schultert. Und wer meint, das sei einfach nur Kabelsalat, darf gern mal eine Nachtschicht mitmachen, wenn der Produktionsleiter im Nacken sitzt.

Bielefelds Besonderheiten: Zwischen Werkhalle, Mittelstand und Lebensqualität

Man redet nicht oft über Bielefeld. Warum eigentlich? Hier, wo sich Maschinenbau, Lebensmittelproduktion und ein paar wirklich kluge Mittelständler den Raum teilen, ist die Nachfrage nach soliden Fachleuten fast schon ein kleines offenes Geheimnis. Die Betriebe sind nicht alle hip, aber viele sind ehrlich, bodenständig und familiengeführt. Das bringt zwar manchmal überraschende Herausforderungen – so ein patriarchisch geführtes Werk tickt eben anders – aber auch wenig Bürokratie. Entscheidungen fallen auf dem Flur, nicht im Boardroom.
Was mir auffällt: Die Mischung aus neu und alt funktioniert erstaunlich gut. Junge Berufseinsteiger bringen frischen Wind in die Anlagen. Ältere Meister kennen dafür jede Falle im Schaltschrank. Es gibt Tage, da fragt man sich, ob die Zeit hier manchmal stehen bleibt – und dann wieder sprießen die Digitalprojekte aus dem Boden. Wer bereit ist, nicht auf alles vorbereitet zu sein, der hat gute Karten.

Weiterbildung, Stolperfallen und das echte Leben

Wer sich auf die Reise als Elektromaschinenbauermeister einlässt, sollte nicht glauben, dass nach der Weiterbildung Stillstand herrscht. Im Gegenteil. Ob Steuerungstechnik, Energiemanagement oder Sicherheitsvorschriften – das Fach bleibt undurchsichtig wie ein alter Maschinenraum. Manchmal nervt’s, manchmal begeistert’s. Und auch die Technikhochhäuser in Bielefeld, diese Überraschungspakete zwischen Großauftrag und Feierabendbier, fordern permanent das, was man nicht im Lernheft findet: Pragmatismus, Teamgeist, manchmal Durchhaltevermögen.
Letztlich bleibt: Wer wirklich mit Herz und Kopf dabei ist, findet hier nicht nur Arbeit – sondern einen Beruf, der mehr Facetten zeigt, als man auf den ersten Blick ahnt. Klingt vielleicht altmodisch – fühlt sich aber ziemlich echt an.