100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektrohelfer München Jobs und Stellenangebote

3 Elektrohelfer Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektrohelfer in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektromonteur, Meister oder Helfer (m/w/d) merken
Elektromonteur, Meister oder Helfer (m/w/d)

Wolf, Elektro | 87665 Mauerstetten

Werde Teil unseres Teams als Elektromonteur, Meister oder Helfer (m/w/d)! Flexibles Arbeiten, faire Bezahlung und auch Wiedereinsteiger sind willkommen. Bewerbungen bitte an Elektro Wolf GmbH, Dodelstraße 2, 87665 Mauerstetten. +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrstelle als Polymechaniker:in (m/w/d) Standort Oberegg merken
Oberleitungsmonteur / Fahrleitungsmonteur – Quereinsteiger / Helfer / Fachkraft (m/w/d) - NEU! merken
Oberleitungsmonteur / Fahrleitungsmonteur – Quereinsteiger / Helfer / Fachkraft (m/w/d) - NEU!

SPITZKE SE | 86807 Buchloe

Werde Oberleitungsmonteur / Fahrleitungsmonteur (m/w/d) und gestalte die Zukunft der Schieneninfrastruktur! Bei uns bist du verantwortlich für Montage, Optimierung und Instandhaltung von Oberleitungsanlagen. Dein technisches Geschick hilft, unsere Projekte sicher und fachgerecht umzusetzen. Wir bieten spannende Herausforderungen an verschiedenen Standorten in Deutschland, darunter GVZ Berlin Süd, Bochum, Erlensee und Buchloe. Wenn du bereit bist, deine Fähigkeiten einzubringen und in einem dynamischen Team zu arbeiten, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Steige ein in eine zukunftssichere Branche und werde Teil unseres Erfolgs! +
Quereinstieg möglich | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrohelfer Jobs und Stellenangebote in München

Elektrohelfer Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Elektrohelfer in München

Zwischen Kabelsalat und Zukunftshunger: Elektrohelfer in München

Wer heute als Elektrohelfer in München einsteigt, merkt: Das ist kein Job für jedermann – aber auch kein Beruf, der sich in routinierten Handgriffen erschöpft. Da draußen, zwischen Rohbau und Altbau, dicht gepackt in staubigen Fluren und auf immer neuen Baustellen, hilft kein Hochglanzprospekt weiter. Was viele unterschätzen: Gerade in einer Stadt wie München, wo die Skyline leise wächst und die Elektrotechnik im Rijmen-Takt pulsiert, steckt dahinter oft ein Beruf, der auf den ersten Blick so still wirkt wie das berühmte Kabel im Schacht. Aber was steckt wirklich dahinter? Ein paar persönliche Eindrücke – und ein Blick auf die Wirklichkeit, wie sie sich von unten anfühlt.


Alltag zwischen Baustelle, Verantwortung und Kaffeepausen

Der Elektrohelfer trotzt nicht nur Wind und Wetter, sondern vor allem einer ständig wachsenden Komplexität. Weg vom Klischee des „Strippenziehers“ – moderne Technik treibt die Anforderungen nach oben. In München, wo Projekte nicht selten unter Hochdruck angegangen werden und ein Elektroschrank mehr kostet als so mancher Kleinwagen, ist Multitasking Pflicht. Mal Gipsstaub aus den Haaren klopfen, mal mit dem Polier diskutieren, mal Steckdosen fräsen, mal ganze Etagen verkabeln. Klar, jeder weiß: Die Vielseitigkeit hält wach – und manchmal auch ganz schön auf Trab.


Anforderungen, die zwischen Zeigefinger und Know-how pendeln

Ein Witz in der Branche: Wer mit beiden Händen bis zehn zählen kann und keine Angst vor Spannung hat, ist schon mal nicht falsch am Platz. Nur, so simpel ist es dann doch nicht. Die technischen Vorschriften – DIN VDE und Konsorten – sind im Münchner Baubetrieb Dauerbrenner. Viele merken gleich, dass saubere Arbeit am Ende mehr zählt als Selbstdarstellung. Aber: Ohne handwerkliches Geschick, Auge fürs Detail und ein Minimum an Durchhaltevermögen kommt man kaum durch den Tag. Digitale Pläne? QR-Codes an Leitungen? Ist längst Alltag im Süden. Davor steht freilich das Mitdenken. Und nicht zu vergessen: die Nerven, wenn die Kaffeemaschine mal wieder Pause macht oder der Bauleiter eine Extraschleife dreht.


Münchens Arbeitsmarkt: Versprechen, Schatten, Chancen

Rein wirtschaftlich gesehen sitzt München für Elektrohelfer auf einem Hochsitz. Wohnungsbau, Sanierungen alter Bestände, Modernisierung im Gewerbebereich: Überall flattert die Nachfrage nach helfenden Händen mit technischem Verständnis. Natürlich: Der Einstieg ist nicht automatisch ein Aufstieg. Wer frisch von der Schule oder aus einem anderen Berufsfeld kommt, kratzt bei den Verdienstmöglichkeiten gerade so an den unteren Mittellinien. Die Gehälter? In München bewegen sie sich – nach aktuellem Stand und je nach Erfahrung – meistens zwischen 2.400 € und 3.000 €. Klar: Im Vergleich zum ausgebildeten Elektroniker gibt es Unterschiede. Was bleibt, ist die Tatsache, dass Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Anpassungsvermögen den Verdienst merklich nach oben schieben können – und wer dranbleibt, dem öffnen sich sogar neue Türen.


Zwischen Gestern, Morgen und dem ganz normalen Wahnsinn

München lebt vom ständigen Umbruch – Smart Home, E-Mobilität und nachhaltige Gebäudetechnik sind keine Buzzwords mehr, sondern Alltag. Wer als Elektrohelfer einmal den Einbau einer Wallbox in einer zugeparkten Altbaugarage erlebt hat, kennt die absurde Mischung aus Improvisation und Technologiehunger, die mittlerweile selbst im tiefsten Viertel angekommen ist. Man gerät leicht ins Staunen, wo die Reise noch hingehen soll: Von elektronisch gesteuerten Zwischendecken bis zu Solar-Monitoring-Systemen – die Lernkurve bleibt steil. Das ist manchmal anstrengend, zugegeben, und doch bleibt am Ende der Tagesschicht oft das Gefühl, an etwas gebaut zu haben, das über ein paar lose Drähte hinausreicht.


Fazit? Es gibt keins.

Wer in München als Elektrohelfer neu anfängt, wird ziemlich schnell merken: Linear ist hier wenig, berechenbar noch viel weniger. Dieser Beruf ist nah am echten Leben – wie ein Linienbus im Berufsverkehr: mal laut, mal chaotisch, und doch am Ende das, was die Stadt jeden Tag am Laufen hält. Chance? Risiko? Beides. Man muss sich entscheiden – und am besten gleich den Werkzeugkasten parat haben.


Diese Jobs als Elektrohelfer in München wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Elektrohelfer m/w/d

EURA Personal GmbH | 80331 München

Elektrohelfer (m/w/d) in München gesucht! In Vollzeit bieten wir eine attraktive Anstellung für erfahrene Kräfte. Das Gehalt beträgt bis zu 2.000,00 € NETTO bei 160 Arbeitsstunden und der Steuerklasse 1. Dies entspricht einem Stundenlohn von bis zu 18,50 €. Ein Führerschein ist keine Voraussetzung. Wir erstatten Fahrtkosten und Spesen sowie Lohnvorschüsse. Zusätzlich bieten wir eine verkürzte Probezeit und einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Bei uns hast du innerhalb von 24 Stunden Feedback. Zu den Aufgaben gehören Kabelrinnen- und Kabelwannen-Montage, Verzugarbeiten von Nieder- und Mittelspannungsleitungen, Schlitz- und Fräsarbeiten, das Setzen von Leerdosen und die Montage von Schaltanlagen. Erfahrung im Elektrohandwerk auf Baustellen sowie der Umgang mit verschiedenen Baustoffen sind von Vorteil. Deutschkenntnisse ab Niveau A2 sind erforderlich, Grundkenntnisse der Elektrotechnik und handwerkliches Geschick sind ebenfalls erwünscht. Bewirb dich jetzt!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.