100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektrohelfer Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

8 Elektrohelfer Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektrohelfer in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Helfer im Elektrobereich Elektrohelfer im Tiefbau m/w/d merken
Helfer im Elektrobereich Elektrohelfer im Tiefbau m/w/d

Sektor Personal GmbH | 44135 Dortmund

Wir suchen einen Elektrohelfer für den Bereich Hausanschlüsse im Tiefbau im Großraum Dortmund. Bieten Sie sich einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung, inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tagen Urlaub jährlich. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Betriebsklima mit flachen Hierarchien. Profitieren Sie von zahlreichen Zusatzleistungen wie Einkaufsgutscheinen und Job Rad-Leasing. Eine strukturierte Einarbeitung und persönliche Betreuung wird ebenfalls gewährleistet. Gestalten Sie aktiv mit und werden Sie Teil eines engagierten Teams – starten Sie jetzt Ihre Karriere im Infrastrukturausbau! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser/ Metallbauer/ Elektroniker/ Maler-Helfer (m/w/d) merken
Schlosser/ Metallbauer/ Elektroniker/ Maler-Helfer (m/w/d)

Elektrotechnik Eimers GmbH | 46499 Hamminkeln

Wir suchen engagierte Schlosser, Metallbauer, Elektroniker und Maler-Helfer (m/w/d) für unser Team in Hamminkeln! In Vollzeit bieten wir Ihnen ein respektvolles Arbeitsumfeld, in dem Ihre Erfahrung geschätzt wird. Als Schlosser oder Metallbauer gestalten Sie Metallkonstruktionen und bearbeiten Bauteile nach Zeichnung. Elektroniker führen Verdrahtungsarbeiten an Schaltanlagen durch und kümmern sich um Wartung und Service. Maler-Helfer übernehmen die Oberflächenbearbeitung und Lackierung von Trafostationen und Schaltanlagen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in einer zukunftssicheren Branche! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker/-in – Rohrsystemtechnik (m/w/d) ab September 2026 merken
Ausbildung mit dualem Studium Elektrotechnik (m/w/d) ab September 2026 merken
Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) ab Sept. 2026 merken
Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" (B.Sc.) mit Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) ab 2026 merken
Produktion / Sortierung / Verpackung Mitarbeiterin für einfache Arbeit (m/w/d) in Troisdorf merken
Produktion / Sortierung / Verpackung Mitarbeiterin für einfache Arbeit (m/w/d) in Troisdorf

tagwerk personal GmbH - Troisdorf | 53840 Troisdorf

Infos zum Berufsfeld: In Tätigkeit als Produktionshelfer (m/w/d), Produktionsmitarbeiter (m/w/d), Lagerhelfer (m/w/d), Lagermitarbeiter (m/w/d) werden leicht erlernbare Tätigkeiten ausgeübt, wie zum Beispiel Bestückung von Maschinen (Maschinenbediener +
Corporate Benefit tagwerk personal GmbH - Troisdorf | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Montage von Baugruppen - Helfer mit handwerklichem Geschick (m/w/d) in Sankt Augustin merken
Montage von Baugruppen - Helfer mit handwerklichem Geschick (m/w/d) in Sankt Augustin

tagwerk personal GmbH - Troisdorf | 53757 Sankt Augustin

Entdecke deine neue Karriere als Montagehelfer (m/w/d) in Sankt Augustin! Wir bieten eine Vollzeitstelle in einem 2-Schicht-System mit 40 Stunden pro Woche. Wenn du handwerkliches Geschick und ein hohes Qualitätsbewusstsein mitbringst, bist du bei uns genau richtig. Nach einer umfassenden Einarbeitung durch dein freundliches Kollegenteam übernimmst du eigenverantwortlich die Montage kleiner Baugruppen. Profitiere von schnellen Bewerbungsprozessen und einer unkomplizierten Jobannahme. Sende uns einfach deinen Lebenslauf und starte durch! +
Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrohelfer Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Elektrohelfer Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Elektrohelfer in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Kabelsalat und Kohleromantik: Der Berufsalltag von Elektrohelfern in Mülheim an der Ruhr

Wer glaubt, der Berufsalltag eines Elektrohelfers drehe sich nur um das Ziehen von Kabeln in halbleeren Neubauten, der hat entweder nie selbst in einer Baustelle gestanden – oder das Ruhrgebiet nicht verstanden. Mülheim an der Ruhr, einst von ratternden Förderbändern und schwerer Industrie geprägt, steckt längst im elektro(nischen) Strukturwandel. Und mittendrin: Menschen, die anpacken können, aber auch respektieren, dass Strom nicht diskutiert, sondern einfach läuft – oder eben nicht.


Elektrohelfer – mehr als nur Unterstützung auf der Baustelle?

Ich höre oft das Gerede: „Das sind doch die, die dem Elektriker den Schraubenzieher reichen, wenn’s piept.“ Oberflächlich? Definitiv. Wer einmal auf einer Sanierung im Mülheimer Süden unterwegs war, weiß: Da wird geschnitten, gebohrt, Altanlagen rückgebaut, während anderenorts schon PV-Kabeltrassen verlegt werden, weil wieder irgendein Bauträger alles schneller haben will. Und mittendrin stehst du plötzlich zwischen Lichtschalter und Sicherungskasten, lernst den Unterschied zwischen installierter und tatsächlicher Spannung quasi am eigenen Leibe.


Die Berufsbezeichnung ist, ehrlich gesagt, ein wenig irreführend. Ja, viele Aufgaben sind zuarbeiten: Kabel ziehen, Dosen setzen, Schlitze stemmen, Material sortieren, Altbestände abtransportieren, manchmal leer räumen, was nach 40 Jahren Strom durchs Haus lief. Aber: Gerade im Ruhrgebiet, wo aus Alt meistens nie wirklich ganz Neu, sondern irgendwie „modernisiert“ wird, ist das Helfertum alles andere als trivial. Alte Leitungen, unklare Schaltpläne, dazwischen Vorgaben für moderne Elektrik, Brandschutzverordnungen – halt ein Stilmix, der Erfahrung verlangt, aber auch Pragmatismus.


Mülheim: Zwischen Strukturwandel und Fachkräftedruck

Eine Sache, die ich nie verstanden habe: Wieso redet in diesem Land jeder vom Fachkräftemangel, aber die Helfer zieht keiner so recht ins Kalkül? Fakt ist: Handwerksbetriebe in Mülheim – und das nicht erst seit Corona oder Energiekrise – suchen händeringend nach Leuten, die überhaupt mit anpacken. Viele ältere Elektriker verabschieden sich langsam Richtung Ruhestand. Wer bleibt, wird zum Alltagsjongleur: junge Quereinsteiger, ausgebildete Fachkräfte aus dem Umland, Menschen, die sich umbauen – beruflich wie privat. Die Arbeitsmarktlage? Knifflig für Betriebe, aber eine echte Chance für Neueinsteiger und Umsteiger. Ich habe den Eindruck, dass mit etwas Eigeninitiative und Lerneifer ziemlich viel möglich ist.


Und der Verdienst? Klar, das ist nie alles, aber unterschätzen sollte man das nicht. In Mülheim pendelt sich das monatliche Einstiegsgehalt meist zwischen 2.100 € und 2.400 € ein. Je nach gewerblichem Branchentarif, Betrieb und Qualifikation landen erfahrenere Elektrohelfer oft bei 2.400 € bis 2.800 €. Die ganz Großen, insbesondere in der industriellen Sanierung oder im Schichtsystem, laufen sogar an die 3.000 € heran. Überraschend? Vielleicht, wenn man die Verantwortung und das Arbeitsumfeld betrachtet, dann aber auch wieder nachvollziehbar.


Technik im Wandel – und wo bleibt der Mensch?

Was viele unterschätzen: Die Arbeit verändert sich. Früher reichte das Wissen, wie man eine Herdanschlussdose sauber schließt – heute stehen plötzlich Wallboxen vor der Tür, Netzwerkleitungen laufen parallel mit Niederspannung, und beim nächsten Gewerbeobjekt ist auf einmal alles KNX- oder BUS-gesteuert. Digitalisierung? Ja, aber selten so glamourös wie auf Hochglanzprospekten. Was zählt, ist Lernbereitschaft. Wer sich überall ein bisschen reindenkt, wird belohnt: Nicht nur mit handfestem Know-how, sondern mit einem Arbeitsplatz, der mehr Abwechslung bietet, als viele ahnen.


Manchmal frage ich mich, warum Berufe wie dieser in der öffentlichen Wahrnehmung immer irgendwie abgehängt werden. Wahrscheinlich fehlen einfach die lauten Sprachrohre – die, die abends mit Schmutzhänden nach Hause kommen und eben keine Zeit für große Statements haben. Mein Tipp, wenn ich einen geben darf: Wer hier einsteigt, muss nicht alles können. Aber man sollte bereit sein, mehr zu lernen, als man dachte – und das nicht nur, weil das Handwerk so sehr nach Nachwuchs ruft, sondern weil sich der Job stetig selbst erfindet.


Fazit? Ein Beruf im Umbruch, aber nicht im Abseits

Wer Lust auf einen Beruf hat, der Bodenständigkeit mit technischem Wandel verbindet, ist als Elektrohelfer in Mülheim ziemlich richtig. Die Mischung aus alten Gebäuden, Zukunftsprojekten und echtem Teamgeist ist speziell. Wer Verantwortung sucht, findet sie oft früher, als gedacht.


Und vielleicht liegt die Zukunft ja gerade dort, wo sie keiner vermutet: im Kabelsalat. Aber eben mit System.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.