100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektrohelfer Leverkusen Jobs und Stellenangebote

9 Elektrohelfer Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektrohelfer in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Helfer im Elektrobereich Elektrohelfer im Tiefbau m/w/d merken
Helfer im Elektrobereich Elektrohelfer im Tiefbau m/w/d

Sektor Personal GmbH | 44135 Dortmund

Wir suchen einen Elektrohelfer für den Bereich Hausanschlüsse im Tiefbau im Großraum Dortmund. Bieten Sie sich einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung, inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tagen Urlaub jährlich. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Betriebsklima mit flachen Hierarchien. Profitieren Sie von zahlreichen Zusatzleistungen wie Einkaufsgutscheinen und Job Rad-Leasing. Eine strukturierte Einarbeitung und persönliche Betreuung wird ebenfalls gewährleistet. Gestalten Sie aktiv mit und werden Sie Teil eines engagierten Teams – starten Sie jetzt Ihre Karriere im Infrastrukturausbau! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser/ Metallbauer/ Elektroniker/ Maler-Helfer (m/w/d) merken
Schlosser/ Metallbauer/ Elektroniker/ Maler-Helfer (m/w/d)

Elektrotechnik Eimers GmbH | 46499 Hamminkeln

Wir suchen engagierte Schlosser, Metallbauer, Elektroniker und Maler-Helfer (m/w/d) für unser Team in Hamminkeln! In Vollzeit bieten wir Ihnen ein respektvolles Arbeitsumfeld, in dem Ihre Erfahrung geschätzt wird. Als Schlosser oder Metallbauer gestalten Sie Metallkonstruktionen und bearbeiten Bauteile nach Zeichnung. Elektroniker führen Verdrahtungsarbeiten an Schaltanlagen durch und kümmern sich um Wartung und Service. Maler-Helfer übernehmen die Oberflächenbearbeitung und Lackierung von Trafostationen und Schaltanlagen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in einer zukunftssicheren Branche! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker/-in – Rohrsystemtechnik (m/w/d) ab September 2026 merken
Ausbildung mit dualem Studium Elektrotechnik (m/w/d) ab September 2026 merken
Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) ab Sept. 2026 merken
Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" (B.Sc.) mit Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) ab 2026 merken
Produktionshelfer(m/w/d) in Niederdorf merken
Produktionshelfer(m/w/d) in Niederdorf

SpiTra GmbH Personaldienstleistung & Trabold-Produkte | 56244 Niederdorf

Produktionshelfer (m/w/d) gesucht! Wir suchen für unsere Kunden in Stollberg und Umgebung, zuverlässige Mitarbeiter für Helfertätigkeiten in der Produktion bzw. Fertigung, aus den Bereichen Metall, Maschinenbau, Elektronik, und anderen Branchen. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktion / Sortierung / Verpackung Mitarbeiterin für einfache Arbeit (m/w/d) in Troisdorf merken
Produktion / Sortierung / Verpackung Mitarbeiterin für einfache Arbeit (m/w/d) in Troisdorf

tagwerk personal GmbH - Troisdorf | 53840 Troisdorf

Infos zum Berufsfeld: In Tätigkeit als Produktionshelfer (m/w/d), Produktionsmitarbeiter (m/w/d), Lagerhelfer (m/w/d), Lagermitarbeiter (m/w/d) werden leicht erlernbare Tätigkeiten ausgeübt, wie zum Beispiel Bestückung von Maschinen (Maschinenbediener +
Corporate Benefit tagwerk personal GmbH - Troisdorf | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Montage von Baugruppen - Helfer mit handwerklichem Geschick (m/w/d) in Sankt Augustin merken
Montage von Baugruppen - Helfer mit handwerklichem Geschick (m/w/d) in Sankt Augustin

tagwerk personal GmbH - Troisdorf | 53757 Sankt Augustin

Entdecke deine neue Karriere als Montagehelfer (m/w/d) in Sankt Augustin! Wir bieten eine Vollzeitstelle in einem 2-Schicht-System mit 40 Stunden pro Woche. Wenn du handwerkliches Geschick und ein hohes Qualitätsbewusstsein mitbringst, bist du bei uns genau richtig. Nach einer umfassenden Einarbeitung durch dein freundliches Kollegenteam übernimmst du eigenverantwortlich die Montage kleiner Baugruppen. Profitiere von schnellen Bewerbungsprozessen und einer unkomplizierten Jobannahme. Sende uns einfach deinen Lebenslauf und starte durch! +
Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrohelfer Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Elektrohelfer Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Elektrohelfer in Leverkusen

Zwischen Kabelsalat und Chemiegiganten – Alltag und Aussichten als Elektrohelfer in Leverkusen

Wer mit beiden Füßen in Leverkusen steht, kennt die Mischung: Industriegröße trifft Mittelstand, und irgendwo dazwischen – manchmal im Schatten der Bayer-Kamine, manchmal auf staubigen Baustellen am Stadtrand – arbeiten Frauen und Männer, die den Beruf des Elektrohelfers gewählt oder gefunden haben. Ich selbst habe diesen Weg nach dem Schulabschluss, sagen wir, nicht immer aus Begeisterung, sondern manchmal auch aus Pragmatismus beobachtet. Die Wahrheit: Dieser Job ist ehrlicher als sein Ruf, aber eben auch fordernder, als viele glauben.

Was macht ein Elektrohelfer hier eigentlich? Und: Ist das was für mich?

So platt die Frage klingt, so selten wird sie ehrlich beantwortet. Im Kern heißt das: Am Morgen Werkzeugkoffer packen, vielleicht noch schnell beim Pförtner durchgewunken, und dann wartet das Tagesgeschäft. Kabel ziehen, Leitungen vorbereiten, Schlitze stemmen, Steckdosen setzen, ab und zu auch mal Löcher bohren, Schaltschränke reinigen oder Materialien anreichern. Weniger – wie manche romantisieren – präzises Löten hochkomplexer Bauteile, mehr: die vielen Handgriffe, ohne die auf der Baustelle schlicht gar nichts läuft. Elektrohelfer übernehmen in Leverkusen oft die Zuarbeit für Gesellen oder Meister, bei größeren Projekten auch das Vorbereiten und Sichern einzelner Arbeitsbereiche. Klar, Routine kann schon mal einkehrten, aber: Manche Tage sind alles – nur nicht gewöhnlich. Besonders, wenn auf dem Werkgelände plötzlich ein Gebäude aus den Fünfzigern seine marode Elektrik offenbart … Dann zählen Erfahrung und ein kühler Kopf.

Berufsanfang, Quereinstieg – und manchmal hängt es am Stromkreis

Was mich überrascht hat: Der Einstieg ins Feld ist auch für Leute denkbar, die bisher wenig mit Elektronik am Hut hatten. Ein klassischer Ausbildungsberuf ist der Elektrohelfer nämlich eben nicht (wer mit Gesellenbrief glänzen will, der muss eine Elektrikerausbildung absolvieren). Was zählt, sind praktische Fähigkeiten, robuste Gesundheit und das berühmte Händchen fürs Handwerkliche. Selbst Leuten, die umschulen, bieten sich Chancen: In Leverkusen, wo nach wie vor Industriebetriebe, Bauunternehmen und Dienstleister Hand in Hand arbeiten, ist die Nachfrage nach verlässlichem Personal groß – und das nicht erst seit dem letzten Konjunkturprogramm. Aber Vorsicht: Wer glaubt, man sei nach zwei Wochen "eingearbeitet", den belehrt eine dicke Hauptleitung schon mal eines Besseren.

Zwischen Chemiepark, Wohnungsbau und Kurzarbeit – regionale Besonderheiten und Chancen

Leverkusen ist kein x-beliebiger Wirtschaftsstandort. Die Präsenz großer Konzerne und die vielen mittelständischen Betriebe prägen das Arbeitsumfeld massiv. Was viele unterschätzen: Wer als Elektrohelfer im Chemiepark tätig ist, muss sich auf besondere Sicherheitsauflagen einstellen: Atemschutz, Zugangskontrollen, manchmal auch Schichtdienst. Dafür gibt’s bei manchen Einsätzen Zulagen oder Schichtboni – nicht üppig, aber merkbar. Im Wohnungsbau oder bei kommunalen Projekten ist das Spektrum oft breiter, der Umgang etwas rauer, die Arbeit aber genauso unverzichtbar. Und: In den letzten Jahren hat sich herumgesprochen, dass gute Elektrohelfer selten auf Arbeitssuche bleiben – vor allem, wenn Zuverlässigkeit und ein bisschen Eigeninitiative stimmen.

Gehalt, Alltag und die kleine Frage nach der Perspektive

Jetzt mal Tacheles: Mit den Big Playern der Elektrobranche verdient ein Elektrohelfer in Leverkusen (Achtung, schwankend nach Erfahrung, Tarif, Branche) oft zwischen 2.300 € und 2.800 €. Die Obergrenze? Ist meist schnell erreicht. Wer clever ist, sich weiterbildet oder Zusatzqualifikationen sammelt, kann sich langsam hocharbeiten – aber von heute auf morgen wird aus dem Elektrohelfer kein Obermonteur. Rauf auf den Meisterthron, das ist ein längerer Weg, aber nicht unmöglich. Manchmal frage ich mich, ob nicht gerade die Vielfalt der Einsatzorte hier einen Vorteil bringt: Vom sanierten Altbau im Stadtteil Wiesdorf bis zur Wartungshalle im Industriegebiet – kaum ein Arbeitstag ist identisch. Und ja, an frostigen Novembermorgen, wenn die Finger an der Leitung festfrieren, wünscht man sich vielleicht ein Büro. Aber der Stolz, abends zu wissen, dass ohne den eigenen Einsatz kein Licht angeht – das ist unbezahlbar.

Perspektiven, Weiterbildung und der Rest vom Leben

Ganz ehrlich? Der Job als Elektrohelfer taugt selten als Lebenswerk auf Ewigkeit, aber als Sprungbrett für all jene, die anpacken wollen, ist er goldwert. In Leverkusen bieten etliche Betriebe interne Schulungen, und wer nicht auf der Stelle tritt, kann Zusatzscheine, etwa für Hochvolt oder Gebäudetechnik, nachholen. Damit wächst nicht nur der Lohn, sondern auch die Sicherheit, in einem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, der trotz aller Konjunkturen immer einen sicheren Griff braucht – wortwörtlich. Also: Es muss nicht immer gleich der Meisterbrief sein – manchmal reicht Begeisterung am Detail und ein bisschen der Mut, sich die Hände schmutzig zu machen. Alles andere? Kommt mit der Zeit. Oder, wie es ein alter Hase mal zu mir sagte: „Ohne Strom läuft halt nichts. Und ohne uns eben auch nicht.“

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.