Personal Service PSH Verden GmbH | Verden (Aller)
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Personal Service PSH Wolfsburg GmbH | 31224 Peine
Personal Service PSH Wolfsburg GmbH | 38440 Wolfsburg
Personal Service PSH Wolfsburg GmbH | 38440 Wolfsburg

Personal Service PSH Verden GmbH | Verden (Aller)
Personal Service PSH Wolfsburg GmbH | 31224 Peine
Personal Service PSH Wolfsburg GmbH | 38440 Wolfsburg
Personal Service PSH Wolfsburg GmbH | 38440 Wolfsburg
 
											Manchmal frage ich mich ehrlich: Wer sieht, was ein Elektrohelfer den ganzen Tag macht? Die offizielle Jobbeschreibung behauptet, das wären „einfache, zuarbeitende Tätigkeiten auf Baustellen oder in Werkstätten“. Klingt nach Handlanger, steht aber selten im Verhältnis zur Realität. Zumindest nicht hier in Hannover, wo zwischen Messeglanz, Fachwerkhäusern und Industriekultur überraschend viel elektrische Arbeit unter der Oberfläche brodelt. Und zwar mehr, als viele glauben würden.
Ehrlich gesagt: Es gibt Jobs, bei denen die Theorie zu kurz kommt – der Beruf des Elektrohelfers ist so einer. Kabel verlegen? Klar. Rohinstallationen vorbereiten? Selbstverständlich. Schlitze stemmen, Material einrichten, Baustellen auf Vordermann bringen, bevor das nächste Gewerk einrückt. Wer glaubt, das wäre pure Routine, kennt das Gezeter nicht, das aufkommt, wenn irgendwo ein Leerrohr quer sitzt und deswegen später alles wieder aufklopft werden muss. Geschick, Genauigkeit, räumliches Denken: Das wird nicht separat bezahlt – aber gebraucht, fast schon als Selbstverständlichkeit.
Ich merke immer wieder: Elektrohelfer gilt oft als „zweitklassiger“ Beruf. Man braucht keinen Abschluss, heißt es. Stimmt – irgendwie. Aber zu glauben, hier könne jeder quer einsteigen, ist naiv. Wer Dosen setzt und Unterverteiler vorbereitet, arbeitet selten stumpf nach Schema F. Vieles läuft im Wortsinne unter Spannung. Klar, Schaltungen planen ist den Elektrikern vorbehalten. Aber der Unterschied zwischen „Anpacken dürfen“ und „Anpacken können“ ist nicht so eindeutig, wie es klingt. Gerade für Quereinsteiger:innen kann das ernüchternd sein. Die Anforderungen wachsen nämlich mit der Verantwortung – aber der Lohn? Dazu gleich mehr.
Die nackten Zahlen zuerst: Das Einstiegsgehalt rangiert in Hannover meist irgendwo zwischen 2.300 € und 2.600 €. Wer schon Erfahrung mitbringt – egal, ob aus anderen handwerklichen Berufen oder der Logistik – kann auch mal an die 2.800 € kratzen. Reich wird davon trotzdem niemand. Aber überrascht hat mich, wie stark die Spannbreite nach oben reicht: Bei spezialisierten Firmen, etwa im Anlagenbau oder bei Großprojekten, werden mitunter sogar 3.000 € in Aussicht gestellt, zumindest wenn man Team-Erfahrung oder zusätzliche Kurse vorweisen kann. Aber klar, das sind Ausnahmen. Und: Pünktliche Zahlung, ordentliche Arbeitszeiten? In manchen Buden auch Glückssache. Hannover ist Arbeitsmarkt – Handwerk hin, Tarifbindung her – immer ein bisschen wie ein Glücksspiel. Mal zieht man das große Los, mal steckt man im Baucontainer fest, der im Februar immer nach feuchtem Putz riecht.
Hannover unterscheidet sich. Schon wegen der Gemengelage: Altehrwürdige Wohnhäuser in List, energieeffiziente Neubauviertel in Bothfeld, massive Industrieanlagen im Süden, dazu die langen Schatten der Automobil- und Logistikbranche. Und irgendwie scheint niemand über den vorzeitigen Ruhestand, sondern eher über den nächsten Auftrag zu fantasieren. Was viele unterschätzen: Wer regional flexibel bleibt – heute Wohnungsbau, morgen Messeaufbau oder Zwischenlager im Hafen – hat in Hannover echt Chancen. Die Nachfrage schwankt zwar saisonal, aber mit E-Mobilität, Wärmepumpentrend und dem ewigen Umbau der Energieinfrastruktur bleibt elektrische Hilfe gefragt.
Was also tun, wenn man weder Maschinenflüsterer noch studierter Fachidiot ist? Der Beruf Elektrohelfer kann Sprungbrett sein – oder Endstation. In Hannover jedenfalls nicht unbedingt Sackgasse. Weiterbildungsmöglichkeiten, etwa zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten, werden häufiger gefördert. Und wer den Elan hat, sich in Richtung Installation oder Montagehelfer weiterzubilden, landet schnell in verantwortlicheren Teams. Trotzdem: Der Sprung zum echten Elektriker bleibt steil. Die Lücke zwischen Zuarbeiter und Fachkraft ist kein kleiner Schritt, sondern eher ein Kopfsprung ins Neuland.
Mein Fazit, falls ich eins ziehen soll (und nein, es musste ja so kommen): Wer als Berufseinsteiger:in oder Wechselwillige:r mit offenen Augen an die Sache geht, erlebt in Hannover einen Handwerksmarkt, der weder einfach noch langweilig ist. Wer handfest zupacken kann, kommt meist durch – und bekommt im besten Fall einen Alltag, der elektrisiert. Im schlechtesten? Vielleicht kalte Finger. Und Lehrgeld. Aber dann wenigstens mit Aussicht auf mehr.

Das könnte Sie auch interessieren

Elektrohelfer (m/w/d) in Hannover
Rainer Hahn Personalservice GmbH | 30159 Hannover
In Hannover werden motivierte und zuverlässige Elektrohelfer (m/w/d) gesucht. Der Aufgabenbereich umfasst die Unterstützung bei Installation, Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen sowie das Verlegen von Leitungen. Erste Berufserfahrung in der Elektroinstallation oder einem vergleichbaren Bereich wird vorausgesetzt. Der Arbeitgeber bietet über 30 Jahre Erfahrung auf dem Markt, sicheres Einkommen mit Branchenzuschlägen, pünktliche Gehaltszahlung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Ein ehrliches und faires Arbeitsklima sowie die Bereitstellung von Arbeitskleidung und Werkzeug werden ebenfalls geboten. Langfristige Einsätze bei namhaften Unternehmen sind möglich.Elektrohelfer mit Führerschein ab 15,-€/Std gesucht! - (m/w/x)
Rasant Personal-Leasing GmbH | 30159 Hannover
Wir suchen erfahrene Elektrohelfer (m/w/d) mit Führerschein ab 15,-€/Std. Deine Aufgaben umfassen Elektrohelferarbeiten bei verschiedenen Kundenprojekten. Du solltest Berufserfahrung, einen Führerschein, ein Auto und gutes Werkzeug besitzen. Bei uns erwartet dich ein unbefristeter Arbeitsvertrag, Bezahlung nach Tarifvertrag (iGZ), Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie die Möglichkeit einer Übernahme durch den Kunden. Zudem bieten wir moderne Arbeitskleidung und Schutzausrüstung, einen sicheren Arbeitsplatz und ein attraktives Prämiensystem. Weiterbildung ist bei uns ebenfalls möglich und wir haben immer ein offenes Ohr für deine Anliegen, Wünsche und Probleme.