25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektrofachkraft Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

24 Elektrofachkraft Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Elektrofachkraft in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektrofachkraft mit Vorarbeiterfunktion (m/w/d) merken
Elektrofachkraft mit Vorarbeiterfunktion (m/w/d)

Wirtschaftsbetrieb Mainz - Anstalt des öffentlichen Rechts | 55116 Mainz

In der Abwassertechnik und Klärschlammverbrennung sind elektrotechnische Anlagen entscheidend für die Effizienz. Unsere Experten überwachen komplexe Systeme unter strikter Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen, einschließlich VDE-Richtlinien. Wir koordinieren ein engagiertes Team und gewährleisten die Wartung sowie die Instandhaltung von MSR-Einrichtungen. Zudem dokumentieren wir sämtliche Wartungsarbeiten präzise für maximale Nachvollziehbarkeit. Unsere Fachkräfte fungieren als Schnittstelle zwischen Technik und Management und unterstützen die Ausbildung angehender Elektroniker. Auch im Bereitschaftsdienst garantieren wir schnelle Reaktionszeiten und höchste Betriebssicherheit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umwelttechnologe für Wasserversorgung / Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder Installateur / Anlagenmechaniker / Elektroniker (m/w/d) - NEU! merken
Umwelttechnologe für Wasserversorgung / Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder Installateur / Anlagenmechaniker / Elektroniker (m/w/d) - NEU!

Stadt Taunusstein | 65219 Taunusstein

Sie suchen eine herausfordernde Karriere im Bereich Wasserversorgung? Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle als Umwelttechnologe für Wasserversorgungstechnik oder als Fachkraft in entsprechenden technischen Berufen. Mit einem Gehalt zwischen 42.800 € und 49.000 € jährlich und zusätzlichen Rufbereitschaftszuschlägen ermöglichen wir ein attraktives Einkommen. Voraussetzung sind eine abgeschlossene Ausbildung und fundierte Kenntnisse der technischen Regeln, insbesondere der DVGW-Standards. Zudem erwarten wir sehr gute Deutschkenntnisse und einen Führerschein der Klasse B oder BE. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Wasserversorgung aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik (m/w/d) - NEU!

InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG | 65183 Wiesbaden

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker (m/w/d), Elektroinstallateur (m/w/d), Elektroniker-, Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d), Elektrofachkraft (m/w/d) oder vergleichbar; Idealerweise bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker Betriebstechnik / Industrieelektroniker (m/w/d) merken
Elektroniker Betriebstechnik / Industrieelektroniker (m/w/d)

Sopro Bauchemie GmbH | 65183 Wiesbaden

Was Sie mitbringen: Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik, Industrieelektroniker oder vergleichbar (jedoch ist Qualifikation als Elektrofachkraft unabdingbar); Erfahrungen in der Steuerungstechnik und Antriebstechnik, vorzugsweise +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Elektrotechnik und Instandhaltung (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d) im Bereich Aufzüge und Hebezeuge - NEU! merken
Servicetechniker (m/w/d) im Bereich Aufzüge und Hebezeuge - NEU!

InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG | 65183 Wiesbaden

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) oder zur Elektrofachkraft (m/w/d) und bringen Freude an mechanischen Tätigkeiten mit; Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Aufzüge und Hebezeuge; Sie besitzen +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Corporate Benefit InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Elekromonteur / Elektrotechniker m/w/d merken
Elektroniker / Elekromonteur / Elektrotechniker m/w/d

SPIE Lück GmbH | 65428 Rüsselsheim

B. als Elektriker / Elektroniker / Elektrofachkraft / Elektromonteur /Elektroanlagenmonteur); Berufserfahrung in einer der elektrotechnischen Schwerpunkte (Energieanlagen, Starkstrom, Nieder-/Mittelspannung); Kenntnisse in Normen und Sicherheitsanforderungen +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Corporate Benefit SPIE Lück GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachgruppenleiter*in (m/w/d) Gebäudeleittechnik und MSR merken
Fachgruppenleiter*in (m/w/d) Gebäudeleittechnik und MSR

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 55116 Mainz

U.a. der MSR- und Laststeuerschränke für Heizung, Lüftung und Kühlung; Störmeldemanagement; Umsetzung der gesetzlichen Prüfungspflicht; Planung und Durchführung von Modernisierungsprojekten; Personalführung der MSR-Werkstatt; Bereichsverantwortliche Elektrofachkraft +
Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter /Site Manager - Hochspannungsschaltanlagen und Umspannwerke (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Elektrofachkraft Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Elektrofachkraft Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Elektrofachkraft in Wiesbaden

Zwischen Spannung, Strom und Sommerhitze: Alltag und Aufbruchspotenziale für Elektrofachkräfte in Wiesbaden

Da sitzt man nun als Berufseinsteiger: frisch zertifiziert, Taschenlampe eingesteckt, Spitzenschneider zur Hand – und blickt über die Dächer Wiesbadens. Da draußen, hinter Hoteltürmen und Altbauornamentik, zuckt zwar kein Gewitter, aber Spannung herrscht trotzdem. Elektrofachkraft in dieser Stadt? Nun – das ist keine gemütliche Schreibtischsause. Hier brutzelt die Branche, hier knistert das Bedarfskabel: Wiesbaden, im Dunstkreis der Rhein-Main-Metropole, verlangt Menschen mit Praxisverstand, Stehvermögen und einer abenteuerlichen Vorliebe für vorschriftskonforme Kabeltrassen.


Was einen erwartet? Pulsierender Kontrast: Mal geht’s in den Keller eines verregneten Gründerzeithauses, mal auf Baustellen, bei denen das Dach noch fehlt – ja, auch im Winter. Montage von Sicherungskästen für Neubauten am Rande von Erbenheim, Wartung in städtischen Schulen, ein Notruf aus dem schicken Shopping-Center in der Wilhelmstraße. Wiesbadens Mix aus mondäner Fassade, mittelständischem Gewerbe und Behördenbauten macht den Arbeitsalltag schwer kalkulierbar. Immer noch haftet der Branche das Image des klassischen Handwerks an. Aber lassen wir uns nicht beirren: Die echten Herausforderungen finden längst auf digitalem und energetischem Terrain statt. Smart-Home-Infrastruktur, Photovoltaikanlagen, Elektroladesäulen – eines ist sicher: Die Anlagenstruktur wächst, die Fehlerquellen auch.


Ein interessanter Punkt, den man selten auf Einladungskarten findet: Die Chancen auf stabile Beschäftigung sind solide, ja, fast schon betoniert. Der Fachkräftemangel hier ist nicht nur eine Zahl aus dem Statistikamt, sondern spürbar im Alltag. Praktisch jeder Betrieb sucht – teilweise händeringend – nach Nachwuchs oder erfahrenen Wechslern. Da wird mit flexiblen Arbeitszeitmodellen geworben; auch Teilzeit oder gezielte Anpassungsmöglichkeiten für Menschen mit Familienverantwortung sind kein leeres Gerede. Ich frage mich manchmal: Wissen das eigentlich alle, die hadern, ob der Sprung in die E-Mobilität oder Energietechnik sich lohnt? Die Antwort – zumindest in Wiesbaden – ist meist ein leises, zuversichtliches „Ja“.


Aber, machen wir uns nichts vor: Die Arbeitsbedingungen schwanken mit der Wetterlage, mit dem Auftragspolster, mit der Stimmung im Team. Der Beruf bringt eine gewisse Unberechenbarkeit mit. Selten ist die Woche so planbar wie auf dem Papier. Doch auch das gehört dazu: Zwischen Kabelsalat, Anlagendokumentationen und spontanen Kundenanrufen bilden sich oft Situationen, die den eigenen Erfahrungsschatz schneller wachsen lassen als jedes Online-Seminar. Kleine Seitenbemerkung: Wer in Wiesbaden auf Großverdienste spekuliert, wird je nach Qualifikation meist mit Beträgen zwischen 2.900 € und 3.400 € einsteigen. Klar – mehr geht immer, besonders mit Fortbildungen oder Zusatzkompetenzen. In öffentlichen Einrichtungen kann das Gehalt auch knapp darunterliegen, während spezialisierte Mittelständler bei Engpassqualifikationen schon mal auf 3.600 € setzen. Über Geld spricht man selten gern – aber gerade für Wechselwillige mit Berufserfahrung ist das Verhandlungspotenzial real.


Was vergessen viele? Weiterbildung ist nicht bloß ein nettes Add-on, sondern wird in Wiesbaden wegen der technischen Innovationswellen fast schon erwartet. Elektrofachkräfte, die sich mit Steuerungstechnik, Gebäudevernetzung oder erneuerbarer Anlagentechnik auskennen, werden oft als Problemlöser wahrgenommen und mit Vertrauen – und manchmal besseren Konditionen – belohnt. Regionale Bildungsträger, ja selbst größere Betriebe, setzen längst auf spezialisierte Schulungen: von KNX-Installationen bis zur Integration von Lademanagementsystemen für Elektrofahrzeuge. Und die flotte Transformation der Energieversorgung in der Region? Sie sorgt, trotz allem politischen Hin und Her, für anhaltenden Bedarf an Profis, die sich im Dickicht aus Normen, Technik und Kundeninteressen nicht verlaufen.


Unterm Strich bleibt etwas, das viele anfangs unterschätzen: Wer als Elektrofachkraft in Wiesbaden arbeitet, wird – oft schneller als gedacht – ein Stück weit zum Navigator gesellschaftlicher Veränderungen. Heute ein Sicherungswechsel im denkmalgeschützten Altbau, morgen die Inbetriebnahme einer 30-kW-Anlage für den Solarboom am Stadtrand. Zwischendrin Streit um Normen, ein Schulterklopfen vom Chef, eine defekte Kaffeemaschine, die plötzlich zur Chefsache wird. Es ist ein Beruf voller kleinen Stolpersteinen, technischer Sprünge, menschlicher Begegnungen. Und, Hand aufs Herz: Langweilig wird das selten.


Diese Jobs als Elektrofachkraft in Wiesbaden wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Elektriker:in / Elektroniker:in / Elektrofachkraft als Signalmechaniker:in (w/m/d)

Deutsche Bahn | 65183 Wiesbaden

Wir suchen für die DB Netz AG am Standort Bingen (Rhein), Mainz oder Wiesbaden eine/n Elektriker/in, Elektroniker/in oder Elektrofachkraft als Signalmechaniker/in (w/m/d). Deine Hauptaufgabe besteht darin, eine Vielzahl von Anlagen und Techniken der Leit- und Sicherungstechnik zu inspizieren, warten und instandhalten. Du arbeitest selbstständig und zuverlässig im Team, hauptsächlich im Freien, und bist für elektronische und mechanische Komponenten an Signalen, Weichen und Stellwerken verantwortlich. Der Arbeitsplatz befindet sich am zentralen Stützpunkt, wo dir notwendige Materialien, moderne Geräte, Messinstrumente und Fahrzeuge zur Verfügung stehen. Zusätzlich erhältst du hochwertige Arbeitsbekleidung und nimmst regelmäßig an Fortbildungen sowie unserem internen Qualifizierungsprogramm teil, um kontinuierlich dazuzulernen.

Elektriker / Elektrofachkraft (m/w/d)

iSW Technik | 65183 Wiesbaden

Die Infra-Serv Wiesbaden-Gruppe sucht ab sofort eine Elektriker oder Elektrofachkraft (m/w/d) für ihren Industriestandort in Wiesbaden. Die Stelle ist in Vollzeit mit 39,5 Stunden pro Woche und unbefristet zu besetzen. Als Betreiber des größten Industrieparks in Wiesbaden ermöglicht das Unternehmen über 70 Firmen im Industriepark Kalle-Albert, sich auf ihre Kernprozesse zu konzentrieren. Die Infra-Serv Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG bietet Dienstleistungen in den Bereichen Industrie, Gebäude und Fahrzeugtechnik an. Mit über 400 hochqualifizierten Fachkräften, Technikern und Ingenieuren gewährleistet das Unternehmen umfassende Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen und Gebäuden. Wenn Sie Interesse haben, bewerben Sie sich jetzt!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.