25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektrofachkraft Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

99 Elektrofachkraft Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Elektrofachkraft in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) m/w/d merken
Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) m/w/d

Diakonie Ruhr Teilhabe Arbeit Rehabilitation gGmbH | 44787 Bochum

Die Diakonie Ruhr sucht eine verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) m/w/d für die Werkstatt Constantin-Bewatt. Die Anstellung erfolgt in Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche. Bewerben Sie sich bis zum 05.09.2025 und werden Sie Teil eines engagierten Teams in Bochum. Die Diakonie Ruhr betreibt 64 Einrichtungen und beschäftigt rund 3.200 Mitarbeitende in Bochum, Witten, Dortmund und Lünen. Ihr Einsatz erfolgt in Werkstätten für Menschen mit geistigen und psychischen Behinderungen. Gestalten Sie mit uns die Teilhabe und Rehabilitation von Menschen in der Region – Ihre Chance auf eine sinnvolle Tätigkeit! +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrofachkraft / Elektriker (m/w/d) - NEU! merken
Elektrofachkraft / Elektriker (m/w/d) - NEU!

Evangelische Dienste Duisburg gGmbH | 47051 Duisburg

Wir suchen ab sofort eine Elektrofachkraft / Elektriker (m/w/d) in Vollzeit für unsere Zentralverwaltung in Duisburg. Diese unbefristete Stelle bietet ein modernes Arbeitsumfeld sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Zu Ihren Aufgaben gehört die Installation, Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen und Geräte, einschließlich Störungsbeseitigung vor Ort. Sie profitieren von einem Dienstwagen und sind Teil der Rufbereitschaft. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker mit Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik sowie Erfahrung in der Fehlerdiagnose. Unser Angebot umfasst zudem Fort- und Weiterbildungen sowie attraktive Mitarbeiterevents. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrofachkraft für Automatisierungstechnik und Betriebssysteme (m/w/d) merken
Elektrofachkraft für Automatisierungstechnik und Betriebssysteme (m/w/d)

Wassergewinnung Essen GmbH | 45127 Essen

Sie sind Elektroniker/in (gn) mit einer Ausbildung in Betriebstechnik oder einer gleichwertigen Qualifikation? Dann bringen Sie die Voraussetzung mit, um unser Team zu verstärken! Mit Ihrem Führerschein Klasse B und Ihrer Technikaffinität sind Sie flexibel und teamorientiert. Freuen Sie sich auf ein attraktives Gehalt nach Tarif, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge. Nutzen Sie auch unser Fahrrad-Leasing und genießen Sie kostenlose Mitarbeiterparkplätze, während Sie in einem naturnahen Umfeld arbeiten. Wenn das gut klingt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrofachkraft für Automatisierungs- und Betriebssysteme (m/w/d) merken
Elektrofachkraft für Automatisierungs- und Betriebssysteme (m/w/d)

Wassergewinnung Essen GmbH | 45127 Essen

Wir suchen einen Elektroniker (gn) für Betriebstechnik mit abgeschlossener Ausbildung und relevanter Berufserfahrung. Sie bringen einen Führerschein der Klasse B mit, sind technikaffin und teamorientiert. Ihre Flexibilität und Wohnortnähe zur Werkstatt erleichtern auch die Teilnahme am Bereitschaftsdienst. Wir bieten ein attraktives Gehalt nach Tarif und 30 Tage Urlaub für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zusätzlich profitieren Sie von betrieblicher Altersvorsorge, Fahrrad-Leasing und kostenlosen Mitarbeiterparkplätzen. Klingt das interessant? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular mit Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) Verdichterstation - NEU! merken
Ingenieur (m/w/d) Verdichterstation - NEU!

Thyssengas GmbH | 46569 Hünxe

Elektro-, Verfahrens- und Gastechnik; Ernennung zur verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK) nach erfolgreicher Einarbeitung; Unterstützung Ihres Teams bei der eigenverantwortlichen Verfolgung der individuellen Ziele und Begleitung aller Teammitglieder +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Heiz- und/oder Klimatechnik - Region Düsseldorf merken
Servicetechniker (m/w/d) Heiz- und/oder Klimatechnik - Region Düsseldorf

DAIKIN Airconditioning Germany GmbH | PLZ-Gebiet 41, 45-48, 50-53, 57, 59

In, z.B. in der Heiztechnik, Kältetechnik oder Klima- und Lüftungstechnik; Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EffT); Begeisterung für die Arbeit direkt bei unseren Kunden vor Ort; Ausgeprägte Serviceorientierung und selbstständige, strukturierte +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit DAIKIN Airconditioning Germany GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025: Fachkraft (m/w/d) für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice merken
Ausbildung 2025: Fachkraft (m/w/d) für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice

Küchen Aktuell GmbH | 47445 Bornheim bei Bonn

Starte deine Karriere als Fachkraft (m/w/d) für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice im Küchenfachhandel. In dieser Ausbildung lernst du die professionelle Lieferung und Montage von Küchen sowie die Installation von E-Geräten und Sanitäranlagen. Intensivierung deines Wissens erfolgt durch interne Schulungen und Exkursionen zu Lieferanten. Besuche spannende Lehrgänge zu Themen wie Maschinenführung, Natursteinbearbeitung und Silikonversiegelung. Praktische Erfahrungen sammelst du in Bereichen wie Aufmaßtechnik, Lager, Kundendienst und Tourenplanung. Handwerkliches Geschick, Teamgeist und gute Deutschkenntnisse sind für den Erfolg wichtig; ein Führerschein Klasse B ist von Vorteil. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Küchen Aktuell GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker oder Elektroniker als Objekttechniker (m/w/d) merken
Ausbildung Industrieelektriker/in (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Industrieelektriker/in (m/w/d) - 2026

KAF Falkenhahn Unternehmensgruppe | 44787 Bochum

Weiterentwicklung und Perspektiven: Zusätzliche Grundausbildung im Bereich Metalltechnik, Intensive Betreuung mit regelmäßigen Perspektivgesprächen, garantierte Übernahme bei guten Leistungen, zahlreiche Karrierechancen nach der Ausbildung z.B. als Elektrofachkraft +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüftechniker für die Energie- und Mobilitätswende (w/m/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Elektrofachkraft Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Elektrofachkraft Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Elektrofachkraft in Mülheim an der Ruhr

Elektrofachkraft in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Routine, Wandel und Eigenarten der Region

Wer in Mülheim an der Ruhr als Elektrofachkraft überlegt einzusteigen oder den Sprung in ein neues Team sucht, landet mitten in einem Spannungsfeld – nein, damit meine ich nicht nur den Wechselstrom. Was in Stellenbeschreibungen noch nüchtern nach „DIN VDE-konformen Installationen“ und „Wartung elektrotechnischer Anlagen“ klingt, erweist sich im Alltag oft als eine Mischung aus Handwerk, Improvisation und eigenwilligen Praxiserfahrungen. Manchmal frage ich mich selbst: Ist das wirklich ein Beruf wie jeder andere, oder steckt darin mehr? Die Antwort: Es kommt darauf an – vor allem hier in der Stadt an der Ruhr.


Alltagsrealität und Aufgabenvielfalt: Strom ist überall, Probleme auch

Der Begriff „Elektrofachkraft“ klingt erstmal sachlich, fast schon akademisch. Die Wirklichkeit sieht anders aus – konkret, handfest und gelegentlich auch schmutzig. Starkstrom, Schwachstrom, Smart Home, klassische Industrie – in der Mülheimer Praxis mischt sich Tradition mit Zukunft. Kaum ein Tag ohne das Jonglieren zwischen klassischer Haustechnik, cleveren Steuerungen und der Reparatur maroder Altbauinstallationen. Meistens ist es eben nicht der Hightech-Neubau, sondern das 60er-Jahre-Mehrfamilienhaus, wo die Sicherung rausfliegt, sobald die Kaffeemaschine und der Trockner gleichzeitig laufen. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Regionale Besonderheiten: Die Mischung aus Industrie und Mittelstand

Was macht Mülheim so besonders? Vielleicht ist es dieses ruhige, leicht eigensinnige Miteinander von großer Industrietradition und zähem Mittelstand. Hier gibt es beides: Firmen, die komplexe Automatisierung in Chemie- oder Logistikzentren betreiben, und kleine Betriebe, bei denen der Chef noch mit auf der Baustelle steht. Wer als Einsteiger oder erfahrene Kraft dazukommt, merkt schnell: Routine-Aufträge sind selten. Mal ruft ein Konzern – Stichwort Sicherheit, alles muss auf den Punkt stimmen. Dann wieder ein Eigenheimbesitzer, bei dem improvisiert wird, weil das Budget knapp und der Kabelkanal zu schmal ist. Mülheim eben: ein bisschen Ruhrpott, ein bisschen Erfindergeist, und der Rest ist Gewöhnungssache.


Marktlage, Verdienst und das „andere“ Gleichgewicht

Die Frage nach dem Einkommen – immer ein Dauerbrenner. Reden wir Tacheles: Im Mülheimer Raum sind für Berufsstarter meist 2.600 € bis 2.900 € drin, je nach Betrieb und Tarif. Wer mehr Erfahrung mitbringt oder Spezialkenntnisse (SPS, Gebäudesystemtechnik, Explosionsschutz – jeder Betrieb kocht sein eigenes Süppchen), kommt durchaus auf 3.200 € bis 3.700 €. Gerade größere Arbeitgeber mit tariflichen Bindungen setzen oft noch etwas drauf – von Weihnachtsgeld und Spaẞzulagen für Notdienste will ich gar nicht reden. Aber: Man bezahlt eben nicht nur mit Zeit, sondern manchmal auch mit Nerven. Ständige Erreichbarkeit, kurze Reaktionszeiten und das berühmte „Mach das mal eben noch schnell“ gehören zur DNA.


Neugier, Weiterbildung – und das gelegentliche Schulterzucken

Was viele unterschätzen: Ohne Lust auf Veränderung wird’s eng. Die Elektrowelt dreht sich, Digitalisierung inbegriffen. In Mülheim fordern Betriebe gerne die Bereitschaft, Neues zu lernen – nicht aus Jux, sondern weil Branchen wie die Chemie oder moderne Quartiersprojekte eigene Spielregeln haben. Seminare zu Ladeinfrastruktur, KNX-Programmierung oder Arbeitssicherheit sind keine lästige Pflicht, sondern für viele der einzige Weg, den Joballtag im Griff zu behalten. Zugegeben: Manchmal runzelt man die Stirn darüber, was wirklich wichtig ist und was nur Mode. Aber gerade hier, wo Traditionsunternehmen und Start-ups nebeneinander existieren, entscheidet die eigene Haltung. Ein bisschen Neugier hilft – und die Fähigkeit, bei all dem Wandel auch mal mit den Schultern zu zucken.


Fazit? Nicht immer eindeutig – aber selten langweilig

Zurück zur Ausgangsfrage: Lohnt sich der Weg als Elektrofachkraft in Mülheim? Wer ein ordentliches Handwerk, technische Herausforderungen, ein relatives Maß an Jobsicherheit und einen Schuss Alltags-Abenteuer sucht, wird nicht enttäuscht – oder manchmal eben doch, je nach Tagesform. Sicher ist: Strom gibt’s überall, gutes Fachpersonal eher selten. Und zwischendurch? Einfach mal den Stecker ziehen und sich wundern, wie viel Alltag ohne uns gar nicht funktionieren würde. Vielleicht ist das am Ende sogar das Beste an diesem Beruf.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.