50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektrofachkraft Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

35 Elektrofachkraft Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Elektrofachkraft in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) - 2025

Stadtwerke Halle GmbH | Halle (Saale)

Technik: Du baust mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen zusammen und zählst dem Gesetz nach als Elektrofachkraft. +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Elektroniker / Industrieelektriker (m/w/d) als Monteur Eisenbahn-Leit- und Sicherungstechnik - NEU! merken
Mechatroniker / Elektroniker / Industrieelektriker (m/w/d) als Monteur Eisenbahn-Leit- und Sicherungstechnik - NEU!

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH | Halle (Saale)

Solltest Du nicht über eine der oben beschriebenen Ausbildungen verfügen, schaue bitte nach unserer Ausschreibung für Quereinsteiger (m/w/d) – dort stellen wir Dir unsere Weiterbildungsmöglichkeit zur Elektrofachkraft in der Industrie vor. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quereinsteiger (m/w/d) für die Weiterqualifizierung zum Monteur Leit- und Sicherungstechnik - NEU! merken
Quereinsteiger (m/w/d) für die Weiterqualifizierung zum Monteur Leit- und Sicherungstechnik - NEU!

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH | Halle (Saale)

Du interessierst Dich für Elektrotechnik? Nach einer Einarbeitung in die Montage erwartet Dich eine Weiterbildung zur Elektrofachkraft in der Industrie mit IHK-Abschluss. Die Kosten übernehmen selbstverständlich wir. Du arbeitest gerne produktiv? +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Betriebstechniker (m/w/d) – 1000 Euro Willkommensbonus merken
Servicetechniker / Betriebstechniker (m/w/d) – 1000 Euro Willkommensbonus

Elis Deutschland | 04643 Geithain bei Leipzig

Lust auf unser textiles Umfeld als erfahrener Profi – ob als Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker oder Mechaniker (m/w/d) – wichtig ist uns die technische Erfahrung, ganz gleich aus welcher Branche; Abgeschlossene Ausbildung zur Elektrofachkraft; Schaltberechtigung +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Elis Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker / Instandhaltung - Mechanik (w/m/d) merken
Mechaniker / Instandhaltung - Mechanik (w/m/d)

MEG Roßbach GmbH | 85235 Roßbach

Elektriker oder vergleichbare Qualifikation; erste Berufserfahrungen im Industriebereich wünschenswert; Bereitschaft zur Entwicklung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten; Kenntnisse in Hydraulik, Pneumatik und Elektropneumatik; mechanische +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit MEG Roßbach GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Betriebsleiter Elektrotechnik (m/w/d) merken
Technischer Betriebsleiter Elektrotechnik (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 04103 Leipzig

Überzeugen Sie uns mit Ihren Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektromeister oder staatlich geprüfte:r Techniker:in Elektrotechnik mit Weiterbildung zur verantwortlichen Elektrofachkraft; Mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker / Instandhaltung - Mechanik (w/m/d) merken
Mechaniker / Instandhaltung - Mechanik (w/m/d)

MEG Roßbach GmbH | 06242 Braunsbedra

DAS LIEFERST DU: Abgeschlossene technische Berufsausbildung als Mechaniker, Mechatroniker, Energieelektroniker, Elektriker oder vergleichbare Qualifikation; erste Berufserfahrungen im Industriebereich wünschenswert; Bereitschaft zur Entwicklung zur Elektrofachkraft +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit MEG Roßbach GmbH | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) Wasser-Löschanlagen merken
Elektriker (m/w/d) Wasser-Löschanlagen

Minimax GmbH | Aschersleben, Braunschweig, Göttingen, Gütersloh, Hannover, Kassel, Leopoldshöhe, Magdeburg

Berufsausbildung im Bereich Elektrik, Elektronik oder Mechatronik (ein Nachweis als Elektrofachkraft zwingend erforderlich); Erfahrungen im Bau und in der Installation von Elektroanlagen sind wünschenswert; Kundenorientiertes und freundliches Auftreten +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker als Servicetechniker (m/w/d) merken
Elektriker als Servicetechniker (m/w/d)

Hase GmbH + Co. KG | 49074 Osnabrück, Leipzig

Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektriker/in, Elektrotechniker/in, Mechatroniker/in oder Industriemechaniker/in mit abgeschlossener Weiterbildung zur Elektrofachkraft; Alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker +
Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für die Instandhaltung (m/w/d) merken
Elektroniker für die Instandhaltung (m/w/d)

SimonsVoss Technologies GmbH | Osterfeld bei Jena

Fachausbildung: Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich, wie zum Beispiel Elektroniker/in für Betriebstechnik, Energieanlagenelektroniker/in, Fachkraft für Mess-, Steuer- und Regeltechnik oder eine vergleichbare Qualifikation +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Jobrad | Essenszuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Elektrofachkraft Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Elektrofachkraft Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Elektrofachkraft in Halle (Saale)

Zwischen Baustellenrealität und Spezialistentum: Die Elektrofachkraft in Halle (Saale)

Wer sich in Halle (Saale) als Elektrofachkraft auf den Weg macht – ob Berufsanfänger/in oder routinierte Fachkraft mit dem Drang nach Veränderung –, erlebt oft einen Spagat. Zwischen geflochtenen Kabelbündeln, Schaltschränken, die aussehen wie das städtische Nahverkehrslabyrinth kurz vorm Fahrplanwechsel, und dem allgegenwärtigen Ruf nach Digitalisierung brodelt ein Arbeitsmarkt, der mehr bietet als graue Theorie. Manchmal freilich auch mehr Alltagstrubel, als man im Vorhinein glaubt bewältigen zu können.

Was heißt hier eigentlich „Fachkraft“?

Der Begriff klingt zunächst nach solide erlernter Praxis: ein anständiger Ausbildungsabschluss, vielleicht auch noch ein Fachlehrgang oder die eine oder andere Zertifizierung im Gepäck. In Halle (Saale) sitzen Elektrofachkräfte oft an der Schnittstelle zwischen Bauhandwerk und moderner Industrie – und die Übergänge sind fließend. Was viele unterschätzen: Die klassische Installation im Altbau, ewig marode Steckdosen, das Lichtproblem im Hausflur – sie gehören genauso dazu wie das Konfigurieren komplexer Steuerungssysteme für neue Produktionshallen im Osten der Stadt.

Nicht jeder Tag beginnt mit spektakulären Herausforderungen. Mal ist es die unscheinbare Sicherung, die partout nicht ihren Dienst tun will. Mal ein Betonschacht, der sich stur jedem neuen Kabel widersetzt. Aber elektrischer Strom, so unsichtbar er auch bleibt, verzeiht keine Nachlässigkeit – gerade das hebt den Job aus der Menge der Handwerksberufe heraus. In der Fachwelt sagt man: Fehler gibt’s am Bau überall, aber bei Strom selten zweimal.

Regionale Besonderheiten – was Halle von anderen Städten unterscheidet

Stellen wir die Frage: Was läuft im Saalekessel eigentlich anders? Nun, die Mischung macht’s. Halle ist weder totberuhigtes Umland noch hektischer Großstadtmoloch. Wer hier arbeitet, spürt den Schwung der mitteldeutschen Industrie – Chemieparks, Logistikbauten, neue Technologien. Gepaart mit jeder Menge Sanierungsbedarf in den Gründerzeitvierteln. Das führt dazu, dass viele Betriebe von ihren Elektrofachkräften Flexibilität fordern: Heute Altbau, morgen Gewerbehalle, übermorgen ein smarter Zähler im Einfamilienhaus im Süden der Stadt. Lust auf Routinejobs? Eher Fehlanzeige. Wer Abwechslung sucht, findet sie – und manchmal mehr, als der Terminkalender verträgt.

Gehalt: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Die Bürojobs werden oft belächelt: „Trockene Hände, aber nie die Sicherung geflogen.“ Auf der anderen Seite, das ist kein Geheimnis, lässt das Gehalt in handwerklichen Berufen manchmal zu wünschen übrig – jedenfalls im bundesweiten Vergleich. Aber Halle, das zeigen Erfahrungsberichte und Marktübersichten, bewegt sich auf respektablem Niveau: Einstiegsgehälter liegen meist bei 2.800 € bis 3.100 €. Mit einigen Jahren Berufserfahrung – und gutem Draht zu Weiterbildungen – sind durchaus 3.400 € bis 3.800 € drin. Klar: Wer sich hochspezialisiert, z. B. auf Automatisierung oder Photovoltaik, kann auch die 4.000 € erreichen. Wenig romantisch, aber ziemlich realistisch. Übrigens: Der Lohn hängt hier tatsächlich oft an der Branche – öffentlicher Dienst, große Chemiebuden oder spezialisierte Mittelständler ziehen an. Kleinbetriebe aus dem Bauhandwerk? Häufig weniger, dafür aber (angeblich) mehr Menschlichkeit im Team. Ob das so stimmt, sei dahingestellt.

Wandel und Weiterbildung – warum Stehenbleiben keine Lösung ist

Digitale Gebäudetechnik, erneuerbare Energien, Automatisierung: Da rollt einiges auf die Zunft zu. Gerade in einer Uni-Stadt wie Halle poppen neue Technologien wie Maulwurfshügel am Kanalufer aus dem Boden. Manchmal schwer, da nicht abgehängt zu werden – oder schlimmer: sich selbst in nostalgischer Kompetenz zu verlieren. Deshalb der ehrlich gemeinte Tipp an alle, die sich gerade neu orientieren oder frisch einsteigen: Weiterbildung ist mehr als eine Pflichtübung fürs Zeugnis. Wer sich in Themen wie KNX, E-Mobilität oder Smart Home fit macht, wird seltener rausgekegelt, wenn Betriebe sich neu aufstellen oder größere Kunden akquirieren. Klar, nicht jedes Seminar lohnt sich; nicht jede Qualifikation ist Gold wert. Aber wer den Anschluss verpasst, merkt es leider oft zu spät – und dann wird’s wirklich ungemütlich.

Spannung und Menschlichkeit – der Alltag zwischen Schaltplan und Kollegen

Es bleibt, wie’s ist: Elektroarbeiten sind mehr als Strom und Vorschrift. Wer den Draht zu Menschen nicht findet, verliert schnell die Nerven, wenn mal wieder fünf Gewerke auf der Baustelle quer durch das Flurstück rufen. In Halle, das erlebe ich immer wieder, ist Kollegialität oft nicht nur ein Wort auf dem Bewerbungsschreiben, sondern wird gelebt. Aber Achtung: Authentizität wird hier im Osten gern mal mit skeptischem Blick geprüft. Wer fachlich sauber bleibt, ehrlich auftritt und – ganz wichtig – sagt, wenn etwas schiefgeht, kommt meist durch. Klingt selbstverständlich? Ist es aber im Alltag längst nicht immer.

Unterm Strich bleibt: Wer in Halle (Saale) als Elektrofachkraft startet oder landet, betritt ein Spannungsfeld. Zwischen Tradition und Innovation, Routine und Überraschung. Ob das nun abschreckend wirkt oder reizvoll – das hängt am Ende an der eigenen Neugier. Oder an der Bereitschaft, auch mal im Dunkeln den richtigen Draht zu finden. Wer das mag, findet in Halle mehr Möglichkeiten als viele denken. Und ja: Die Tage sind manchmal länger als geplant. Aber irgendeinen Stromkreis zu knacken, den vor einem noch niemand ordentlich gepackt hat – das ist vielleicht die heimliche, kleine Genugtuung. Oder?

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.