25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektrofachkraft Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

21 Elektrofachkraft Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Elektrofachkraft in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektrofachkraft (m/w/d) für den Bereich Freileitungsbau merken
Elektrofachkraft (m/w/d) für den Bereich Freileitungsbau

badenovaNETZE GmbH | Freiburg im Breisgau

Wir suchen eine engagierte Elektrofachkraft (m/w/d) für den Freileitungsbau. Ihre Aufgabe umfasst die selbständige Montage, Inspektion und Wartung unserer Freileitungsnetze. Sie tragen entscheidend zur regionalen Infrastruktur bei und beheben Störungen effizient mit Ihrem Fachwissen. Zudem treffen Sie vor Ort Absprachen mit Kunden und Dienstleistern und repräsentieren unser Unternehmen professionell. Wenn Sie körperlich fit und höhentauglich sind, erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der Energiebranche. Nutzen Sie jetzt die Chance, Teil unseres Teams zu werden und Ihre Fähigkeiten in einer spannenden Umgebung einzubringen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrofachkraft / Elektroinstallateur (m/w/d) im Bereich Strom merken
Elektrofachkraft / Elektroinstallateur (m/w/d) im Bereich Strom

badenovaNETZE GmbH | Freiburg im Breisgau

Wir suchen eine engagierte Elektrofachkraft / Elektroinstallateur (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Strom. Ihre Hauptaufgaben umfassen Montage-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an unseren Stromnetzen. Eigenständig dokumentieren Sie Ihre Arbeiten digital und sind bereit, sich in der Elektrotechnik weiterzubilden. Störungen analysieren Sie kompetent und beheben sie nachhaltig, um die Versorgungssicherheit zu garantieren. Nach einer Einarbeitungszeit nehmen Sie am Bereitschaftsdienst teil. Wenn Sie eine Ausbildung als Elektrofachkraft oder eine vergleichbare Qualifikation besitzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung in der Energiebranche. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrofachkraft / Servicemonteur (m/w/d) im Bereich Stromnetz merken
Elektrofachkraft / Servicemonteur (m/w/d) im Bereich Stromnetz

Badenova | Freiburg im Breisgau

Du möchtest eigenverantwortlich Montage-, Inspektions-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten im Stromnetz durchführen? Bei uns hast du die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Tätigkeiten digital zu dokumentieren. Eigenständig Fehler identifizieren und beseitigen – das ist deine Stärke! Nach der Einarbeitung nimmst du am Bereitschaftsdienst teil, um die technische Infrastruktur in der Region sicherzustellen. Darüber hinaus bieten wir spannende Aufgaben aus anderen Tätigkeitsfeldern, die deine Fähigkeiten erweitern. Du bist Elektroniker oder Elektriker (m/w/d) und hast mindestens den Führerschein der Klasse B? Dann bewirb dich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrofachkraft (m/w/d) für Energietechnik merken
Elektrofachkraft (m/w/d) für Energietechnik

Badenova | Freiburg im Breisgau

Sind Sie eine ausgebildete Elektrofachkraft (m/w/d) mit Leidenschaft für die Energiebranche? Dann erwartet Sie eine spannende Herausforderung! Mit IT-Affinität und Führerschein Klasse B bringen Sie zusätzliche Qualifikationen mit. Wir suchen motivierte Teamplayer, die strukturiert und eigenständig arbeiten sowie bereit sind, unseren Bereitschaftsdienst aktiv zu unterstützen. Bei uns profitieren Sie von individueller Einarbeitung und maßgeschneiderten Schulungen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Kenntnisse in der Elektrotechnik zu erweitern und Teil eines dynamischen Teams zu werden! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrofachkraft / Elektroinstallateur (m/w/d) im Bereich Strom merken
Elektrofachkraft / Elektroinstallateur (m/w/d) im Bereich Strom

HeyJobs GmbH | Freiburg im Breisgau

Als ausgebildete Elektrofachkraft (m/w/d) sind Sie begeistert von der Energiebranche und möchten aktiv an der Energie- und Wärmewende mitwirken. Ihre lösungsorientierte und qualitätsbewusste Arbeitsweise zeichnet Sie aus. Zudem bringen Sie Eigeninitiative mit und arbeiten gerne im Team, während Sie die Führerscheinklasse B besitzen. Belastbarkeit und Entscheidungsfreude in herausfordernden Situationen sind für Sie selbstverständlich. Freuen Sie sich darauf, in einem innovativen Unternehmen mit flachen Hierarchien zu arbeiten. Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Energieversorgung – Ihre Chance wartet! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrofachkraft (m/w/d) für unsere Mittelspannungsanlagen merken
Elektrofachkraft (m/w/d) für unsere Mittelspannungsanlagen

HeyJobs GmbH | Freiburg im Breisgau

Sind Sie bereit für den nächsten Schritt in Ihrer Karriere? Bewerben Sie sich jetzt und lesen Sie die vollständige Stellenbeschreibung. Als Mechatroniker, Elektroniker oder Elektriker (m/w/d) führen Sie selbstständig Montage-, Inspektions- und Wartungsarbeiten in unseren Stromnetzen durch. Sie diagnostizieren Störungen und beheben diese mit Ihrem Fachwissen nachhaltig. Zudem übernehmen Sie spannende Aufgaben aus verschiedenen Tätigkeitsfeldern und nehmen am Bereitschaftsdienst teil. Bewerben Sie sich noch heute und tragen Sie zur Versorgungssicherheit in der Energiebranche bei! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Fachkraft (Kältemonteur*in / Energieanlagenelektroniker*in / Elektroinstallateur*in) (w/m/d) merken
Technische Fachkraft (Kältemonteur*in / Energieanlagenelektroniker*in / Elektroinstallateur*in) (w/m/d)

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | Freiburg

Die Universität Freiburg sucht eine technische Fachkraft (m/w/d) wie Kältemonteur*in, Energieanlagenelektroniker*in oder Elektroinstallateur*in zur Verstärkung ihres Technischen Gebäudemanagements. Die Bewerbungsfrist endet am 19. September 2025, mit einem Eintrittstermin am 1. Januar 2026. In dieser Vollzeitstelle tragen Sie zur Wartung und Instandhaltung der Kälteanlagen bei und übernehmen wichtige Aufgaben im Technischen Gebäudemanagement. Ihre Verantwortung umfasst die selbständige Fehleranalyse und -behebung sowie die elektrische Prüfung von ortsfesten Anlagen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und unterstützen Sie den laufenden Betrieb der Universität Freiburg. Nutzen Sie diese Chance für eine erfüllende berufliche Herausforderung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechanik (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltung merken
Industriemechanik (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltung

Freiburger Verkehrs AG | Freiburg im Breisgau

Durch die Zusatzqualifikation zur „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ darfst du sogar elektrische Geräte anschließen. Kurz: Du bist der Allrounder in allen Industriebetrieben! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrofachkraft - Anlagenbau und -betrieb HS/MS (m/w/d) merken
Elektrofachkraft - Anlagenbau und -betrieb HS/MS (m/w/d)

Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH | 76287 Forchheim

Die Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH sucht eine Elektrofachkraft im Anlagenbau und -betrieb für HS/MS (m/w/d). Als Tochterunternehmen der Stadtwerke sorgt sie für die sichere Versorgung mit Energie und Trinkwasser in Karlsruhe. Als Netzbetreiber für Strom und Gas bietet sie umfassende technische Dienstleistungen für Wassernetze und Fernwärme an. Zudem ist die Gesellschaft eine staatlich anerkannte Prüfstelle für Energie und Wasser. Zu den zusätzlichen Services zählen die Erfassung von Zählerständen und die Unterstützung von Installateuren. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das die Infrastruktur Karlsruhes entscheidend prägt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duale Ausbildung zur Elektrofachkraft für Geräte- und Systemtechnik (m/w/d) ab September 2026 merken
Duale Ausbildung zur Elektrofachkraft für Geräte- und Systemtechnik (m/w/d) ab September 2026

Halstrup Walcher GmbH | 79199 Kirchzarten

Starten Sie Ihre Karriere mit einer Ausbildung im dualen System bei der Halstrup-walcher GmbH in Kirchzarten! Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre und umfasst praktische Erfahrungen sowie theoretische Kenntnisse an der Walther-Rathenau-Gewerbeschule in Freiburg. Voraussetzungen sind ein Haupt- oder Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten (38 Stunden/Woche) und Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Elektrotechnik und Informatik. Bewerben Sie sich direkt bei Julia Frick, Personalabteilung, per E-Mail oder telefonisch! Jeder Einzelne zählt – werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Elektrofachkraft Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Elektrofachkraft Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Elektrofachkraft in Freiburg im Breisgau

Elektrofachkraft in Freiburg: Zwischen grünem Fortschritt und handfester Verantwortung

Freiburg im Breisgau. Eine Stadt, die so oft als „Ökohauptstadt Deutschlands“ gehandelt wird, dass selbst der Schwarzwald manchmal grün vor Neid erblasst. Wer hier als Elektrofachkraft durchstarten will – ob frisch aus der Ausbildung, mit ein paar Jahren Erfahrung im Gepäck oder auf der Suche nach einer neuen Perspektive – bekommt schnell mit: Das Berufsbild steckt voller Widersprüche, Chancen und ziemlich unromantischer Alltagsmomente. Klingt unspektakulär? Abwarten.


Arbeitsalltag: Zwischen Badisch-Bürokratie und Wirklich-was-bewegen

Tatsächlich ist der Aufgabenmix für Elektrofachkräfte in Freiburg so breit wie ein üppiger Flammkuchen. Das Spektrum reicht vom klassischen Hausanschluss über das Sanieren denkmalgeschützter Altbauten bis hin zu hochmodernen Haussystemen oder – und das ist hier kein leeres Wort – Photovoltaik auf jedem zweiten Dach. Wer denkt, in dieser Ecke Südbadens laufe alles nach Schema F, hat entweder zu viel Studienliteratur inhaliert oder noch nie mit einem ortsansässigen Elektriker einen Altbau auf Vordermann gebracht. Da stehen manchmal selbst gestandene Fachkräfte verdutzt vor 70er-Jahre-Verteilern, geraten mit grünen Bauaufsichts-Teams aneinander und müssen zugleich anspruchsvolle Smart-Home-Lösungen verständlich erklären.


Regionale Ansprüche: Klimaziele, Solarboom und Handwerk auf der Überholspur

Was bedeutet das für den Nachwuchs oder Wechselwillige? Ganz einfach: Routine ist hier selten. Die Stadt schreibt sich Klimaneutralität bis 2035 auf die Fahnen – politisches Statement, aber im Handwerk längst Alltag. Die Nachfrage nach Solartechnik, E-Lademöglichkeiten und energetischer Modernisierung sorgt dafür, dass Elektrofachkräfte in Freiburg mehr sind als klassische Installateure: Sie stehen zwischen Handwerk, Technikberatung und Umweltschutz. Das hat seinen Reiz. Aber, Hand aufs Herz, auch seinen Preis – in Form von ständig neuen Vorschriften, Zertifikaten, Fortbildungen, kurzen Innovationszyklen.


Gehalt und Markt: Solide, aber kein Selbstläufer – und manchmal Frustfaktor

Ganz ohne den Elefanten im Raum zu umkreisen: Die Gehälter bewegen sich in Freiburg zumeist zwischen 2.800 € und 3.200 € beim Einstieg, mit Luft nach oben je nach Erfahrung und Zusatzqualifikation. Realistisch? Ja. Ein Selbstläufer? Nicht immer. Die regionale Konkurrenz ist hoch, private Haushalte wie Betriebe ringen um dieselben Fachkräfte, und die Arbeitszeiten sind mindestens so flexibel wie die Freiburger Wetterlage im April. Immerhin: Die Nachfrage bleibt dank Energiewende und Gebäudesanierungen stabil oder steigt. Ein Überangebot an Stellen gibt es, klar – aber auch eine Erwartungshaltung an Flexibilität und Know-how, die nicht jedem schmeckt. Manchmal fragt man sich, wofür man eigentlich alles zertifiziert wurde, wenn der Kunde am Ende trotzdem auf den billigsten Anbieter schielt.


Weiterbildung, Selbstbild und ein Hauch von Idealismus

Wer in Freiburg im Beruf ankommen und sich langfristig behaupten will, kommt am Thema Weiterbildung nicht vorbei. Angebote gibt es zuhauf – von Energiemanagement über Gebäudetechnik, KNX-Programmierung bis hin zum Explosionsschutz (ja, auch das). Man kann darüber spotten, dass man selbst nach fünf Jahren gefühlt immer noch „am Anfang“ steht. Aber was viele unterschätzen: In kaum einer Branche lässt sich der eigene Gestaltungswille so direkt umsetzen wie hier. Wer Freude am Tüfteln hat, bereit ist, sich regelmäßig „umzuprogrammieren“, und auch nach der fünften Baustelle im Nieselregen nicht gleich die Flinte ins Korn wirft, findet in Freiburg erstaunlich viel Arbeitsfreude.


Fazit? Kein Spaziergang – aber auch keine Sackgasse

Wenn ich eines aus Gesprächen, eigenen Irrwegen und endlosen Debatten in der Fachrunde mitnehme: Elektrofachkraft in Freiburg zu sein ist selten geradlinig, oft chaotisch, manchmal stur – aber hochrelevant. Der Mix aus handwerklicher Solidität, digitaler Anpassungsfähigkeit und einem Schuss badischer Beharrlichkeit macht den Unterschied. Wer mitdenkt, mitgestaltet und auch mal eine Prise Ironie ins Spiel bringt, hat hier mehr als nur einen Job: Er oder sie wird zum Möglichmacher, nicht zum Abwickler. Und darauf kommt es in dieser Stadt am Ende wirklich an.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.