25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroanlagenmonteur Wuppertal Jobs und Stellenangebote

41 Elektroanlagenmonteur Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroanlagenmonteur in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektrotechniker (m/w/d) merken
Elektrotechniker (m/w/d)

F&L Elektrotechnik GbR | 42853 Remscheid

Kontakt: F&L Elektrotechnik GbR; Michael Folkers; Mail: Info@fl-elektrotechnik.de; Tel: 021039103857. Marie-Curie-Str. 3; 40721 Hilden. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker (m/w/d) merken
Elektrotechniker (m/w/d)

Joh. Brauksiepe GmbH | 45127 Essen

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten: Planung, Installation und Inbetriebnahme elektrotechnischer Anlagen in Gebäuden und Betrieben. Montage und Anschluss von Verteilungen, Schaltschränken, Steuerungen und Sicherheitstechnik. +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker (m/w/d) in der Netzführung Schaltleitung in Wechselschicht merken
Elektrotechniker (m/w/d) in der Netzführung Schaltleitung in Wechselschicht

ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG | Hagen

Sie haben eine Berufsausbildung im gewerblich-technischen Bereich absolviert und sich darüber hinaus erfolgreich zum Meister (w/m/d) oder staatlich geprüften Techniker (w/m/d) weitergebildet oder einer vergleichbaren Ausbildung auf dem Gebiet der Elektrotechnik +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker Meister / Techniker Netzplanung / Projektplanung (m/w/d) merken
Elektrotechniker Meister Projektplanung Netzplanung (m/w/d) merken
Software Entwickler (m/w/d) Schwerpunkt Embedded Betriebssysteme (Informatiker / Elektrotechniker o. ä.) merken
Software Entwickler (m/w/d) Schwerpunkt Embedded Betriebssysteme (Informatiker / Elektrotechniker o. ä.)

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH | 40878 Ratingen

Du arbeitest eng mit anderen Abteilungen zusammen, verstehst Anforderungen sowie Zusammenhänge und trägst dazu bei, eine langfristig tragfähige Lösung für unser Betriebssystem zu entwickeln Das bringst Du mit Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Elektrotechniker (m/w/d) 'SOFORT' gesucht! in Schwelm merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik m/w/d merken
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik m/w/d

BTA SPIE GfT GmbH | 45127 Essen

Ihr Profil: Ausbildung als Elektroniker / Elektriker / Elektromonteur / Elektroanlagenmonteur im Bereich Elektrotechnik; Von Vorteil: 1-2 Jahre Berufserfahrung als Elektroniker / Elektromonteur im Bereich Energietechnik und Gebäudetechnik; Kenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit BTA SPIE GfT GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Elektro m/w/d merken
Servicetechniker Elektro m/w/d

BTA SPIE GfT GmbH | 45127 Essen

Spannende Karrierechance als Servicetechniker (m/w/d) bei SPIE GfT in Essen! Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet Ihnen die Möglichkeit, in Nordrhein-Westfalen vielseitige Aufgaben im Bereich Elektrotechnik zu übernehmen. Sie planen und führen Serviceeinsätze durch, diagnostizieren technische Probleme und führen Wartungsarbeiten durch. Ihr Profil: Ausbildung als Elektroniker, Elektroinstallateur oder vergleichbare Qualifikation sowie 2-5 Jahre Berufserfahrung. Zudem sind Deutschkenntnisse auf Level B2 und Führerschein Klasse B notwendig. Profitieren Sie von einem sicheren Job in einem wachsenden, internationalen Unternehmen! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit BTA SPIE GfT GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroanlagenmonteur Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Elektroanlagenmonteur Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Elektroanlagenmonteur in Wuppertal

Handwerk auf Draht – Wuppertal und die Kunst des Elektroanlagenmonteurs

Wer in Wuppertal aufwächst, stolpert fast zwangsläufig irgendwann über Strom. Mal kommt er heimlich, unsichtbar aus der Wand. Mal brüllt ein Trafohäuschen so laut im Tal, dass man den Respekt vor seinen Kabeln gar nicht erst ablegen sollte. Für mich – und so manch andere, die sich zwischen Zangenkiste und Schaltschrank wiederfinden – ist daraus mehr geworden als nur eine Kindheitserinnerung: die Faszination, eine Stadt tatsächlich zum Leuchten zu bringen. Das Berufsbild des Elektroanlagenmonteurs – hier, im Herzen des Bergischen Landes – ist freilich deutlich mehr als nur das Schrauben eines Lichtschalters. Und doch: Ohne Hingabe für Details, für millimetergenaue Verbindungen und eine gehörige Portion Improvisationstalent wird daraus kein erfüllender Berufsalltag.


Der Arbeitsalltag: Zwischen Routine und Adrenalin

Wer erwartet, jeden Tag dieselben Kabel in dieselben Dosen zu klemmen, irrt. Das Spektrum? Von Neubauinstallationen in Elberfeld bis zu kurzfristigen Reparatureinsätzen, wenn in der Barmer Innenstadt plötzlich das große Dunkel droht. In den letzten Jahren sind die Anforderungen gestiegen – selbst für Berufseinsteiger. Moderne Steuerungssysteme, Energieeffizienzdebatten, Brandschutzvorgaben aus Brüssel oder Berlin: All das landet schneller im Lastenheft als einem lieb ist. Manchmal fragt man sich wirklich: Muss ich jetzt auch noch IT-Spezialist sein? Die Antwort, wenigstens aus meiner Sicht: Ein Grundverständnis hilft. Aber Facharbeiter sein – das bleibt der Kern. Den Strom kennt man irgendwann mit allen Sinnen. Wer nach dem dritten Jahr nicht automatisch riecht, wenn Isolierung schmort, hat irgendwie die halbe Ausbildung verpennt.


Marktsituation und Perspektiven in Wuppertal

Der Arbeitsmarkt? Eher stabil – auch wenn ich persönlich die Fluktuation in den Betrieben durchaus wahrnehme. Wuppertal hat einen überraschend soliden Industriesockel, viele größere Gewerbebauten, und nicht zuletzt einen beachtlichen Bestand an Altbau: Das sind allesamt Spielwiesen für Elektroanlagenmonteure, speziell bei Sanierungen. Fakt am Rand: Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften ist hoch, die Konkurrenz schläft – na gut – nicht, aber sie sitzt oft im selben Bus (oder in der berühmten Schwebebahn). Was viele unterschätzen: Die kleinen und mittleren Betriebe, gerade in Wuppertal, achten viel auf Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft. Das zeigen die Gespräche in der Frühstückspause, in denen über neue Vorschriften und knappe Margen diskutiert wird. Wer auf Zack ist und offen für Weiterbildung, fällt auf – nicht immer angenehm, aber meist lohnend.


Der Lohn: Zwischen Realität und Träumerei

Klartext: Einstiegsgehälter bewegen sich in Wuppertal derzeit meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung und regelmäßigem Upgrade der Qualifikationen kann man Richtung 3.100 € bis 3.600 € blicken, jedenfalls in größeren Unternehmen oder auf Großbaustellen. Die Gehaltsunterschiede? Sie hängen oft an Zertifikaten, dem Grad an Eigenverantwortung – oder, ganz bodenständig, am Durchhaltevermögen im Betrieb. Teilweise schielen Kollegen nach Düsseldorf oder ins Ruhrgebiet; Wuppertal hält aber erstaunlich gut mit, was das Einkommen angeht, zumindest wenn man Reisezeiten und Lebenshaltung sauber gegenrechnet. Dass im Elektrobereich schwarz zu arbeiten noch immer Konjunktur hat, verschweigt zwar keiner – aber wer sich auf Dauer hält, tut das in der Regel legal und gesund. Irgendwann will man nicht mehr jeden Abend mit blauen Flecken nach Hause kommen oder sich in juristischen Grauzonen bewegen.


Chance oder Sackgasse? – Weiterbildung und nicht enden wollender Wandel

Manch einer nennt den Beruf aus der Distanz spöttisch einen „Handlanger mit Draht“. Was für ein Quatsch. Wer als Elektroanlagenmonteur in Wuppertal unterwegs ist, spürt den Wandel praktisch täglich: Gebäudetechnik wird smarter, Anlagen werden komplexer, und ohne Fortbildung – ja, wirklich, ohne – ist man schnell raus. Angebote gibt's einige: von Energiemanagement-Schulungen über Systemintegration bis hin zur Qualifikation in erneuerbaren Energien. Was mir auffällt: Die Besten, die ich getroffen habe, legen Wert darauf, mehr zu wissen als gefordert ist. Am Ende entscheidet eben nicht allein das Zertifikat, sondern wie man die Probleme anpackt: ob man Herzblut reinsteckt, auch wenn die Umstände mal wieder zum Haare ausreißen sind. Wuppertal bleibt ein gutes Pflaster. Nicht perfekt, aber ehrlich – mit Platz für Leute, die nicht nur nach dem schnellen Euro suchen, sondern mitgestalten wollen, wie unsere Stadt weiter leuchtet.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.