25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroanlagenmonteur Oberhausen Jobs und Stellenangebote

42 Elektroanlagenmonteur Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroanlagenmonteur in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektrotechniker:in (Meister:in) als Berufstrainer:in/Ausbilder:in in der beruflichen Rehabilitation (m/w/d) merken
Elektrotechniker:in (Meister:in) als Berufstrainer:in/Ausbilder:in in der beruflichen Rehabilitation (m/w/d)

Berufstrainingszentrum Rhein-Ruhr gGmbH | 46045 Oberhausen

Meister:in der Elektrotechnik als Berufstrainer zur beruflichen Rehabilitation sowie für die DGUV V3 Zertifizierungen: Wenn Sie eine Leidenschaft dafür haben, Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen, Ihre Expertise als Meister:in Elektrotechnik +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Berufstrainingszentrum Rhein-Ruhr gGmbH | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektrotechniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Elektrotechniker (m/w/d) merken
Elektrotechniker (m/w/d)

Systeex Brandschutzsysteme GmbH | 28195 Bremen, Vechta, Hannover, Isernhagen, Hanau, Duisburg, Hamburg

Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Erfahrung mit der Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Brandmeldeanlagen; Gutes Verständnis elektrotechnischer Zusammenhänge und +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Systeex Brandschutzsysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker - Netzwerk Spezialist (m/w/d) merken
Elektrotechniker - Netzwerk Spezialist (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 46236 Bottrop

WASser wir von dir erwarten: Ein Studium mit dem Schwerpunkt Informations- / Kommunikationstechnik oder Elektro- / Automatisierungstechnik oder eine Berufsausbildung mit entsprechender Weiterbildung (zum Beispiel zum staatlich geprüften Techniker (m/w +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker - Netzwerk Spezialist (m/w/d) merken
Elektrotechniker - Netzwerk Spezialist (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 46535 Dinslaken

WASser wir von dir erwarten: Ein Studium mit dem Schwerpunkt Informations- / Kommunikationstechnik oder Elektro- / Automatisierungstechnik oder eine Berufsausbildung mit entsprechender Weiterbildung (zum Beispiel zum staatlich geprüften Techniker (m/w +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker als Stellvertretender Abteilungsleiter - Produktionsanlagen & Betriebstechnik (m/w/d) merken
Inbetriebnehmer Schaltanlagenbau - Schutztechnik / Steuerungstechnik (m/w/d) merken
Inbetriebnehmer Schaltanlagenbau - Schutztechnik / Steuerungstechnik (m/w/d)

AMW Anlagen-Montagen Werder GmbH | Werder (Havel), Ettlingen, Bochum

Mechatronik, beispielsweise als Techniker:in, Meister:in oder erfahrene:r Elektromonteur:in mit sehr guten Kenntnissen in Schutz- und Prüftechnik; Du bringst Erfahrung in einer vergleichbarer Position im Bereich Schaltanlagenbau und/oder Schutz- bzw. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Servicetechniker Elektro m/w/d in Essen - NEU! merken
Servicetechniker Elektro m/w/d in Essen - NEU!

SPIE Germany Switzerland Austria | 45127 Essen

Werden Sie Servicetechniker bei SPIE GfT in Essen und gestalten Sie mit uns die Projekte der Zukunft! In Nordrhein-Westfalen übernehmen Sie als Technikexperte spannende Aufgaben, darunter Serviceeinsätze, Diagnose und Wartung. Diese Vollzeitstelle (unbefristet) erfordert eine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik sowie idealerweise 2-5 Jahre Berufserfahrung. Deutschkenntnisse auf Level B2 und ein Führerschein Klasse B sind ebenfalls erforderlich. Profitieren Sie von einer sicheren Anstellung in einem wachsenden, internationalen Unternehmen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines motivierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit SPIE Germany Switzerland Austria | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen merken
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen

Deutsche Prüfservice GmbH | 47051 Duisburg

Elektroniker für Automatisierungstechnik / Industrieelektriker für Betriebstechnik / Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik / Energieanlagenelektroniker / Mechatroniker / Elektroinstallateur oder Elektroanlagenmonteur; PKW-Führerschein; Ein gültiger +
Firmenwagen | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroanlagenmonteur Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Elektroanlagenmonteur Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Elektroanlagenmonteur in Oberhausen

Zwischen Zange und Zukunft: Was den Beruf des Elektroanlagenmonteurs in Oberhausen wirklich ausmacht

Man muss schon ein wenig schräg drauf sein, wenn man auf den Baustellen Oberhausens nicht nur die Kabel verlegt, sondern sich abends ins Grübeln vertieft: Was macht diesen Beruf aus, was lockt an? Tag für Tag zwischen Schaltschränken, Unterverteilungen und der berühmt-berüchtigten Kaffeemaschine in der Betriebsküche – ist das nun Alltagstrott oder die frontale Berührung mit Technik, die unsere Welt am Laufen hält? Irgendwo dazwischen bewegt sich gerade die nächste Generation von Elektroanlagenmonteuren, und ich kann es ihnen nicht verdenken.


Denn oberflächlich betrachtet liest sich das Berufsbild fast wie ein Katalog aus den Lehrjahren des Industriezeitalters: Kabelkanäle ausrichten, Schutzschalter setzen, Prüfungen durchführen, im Stromverteilernetz die Übersicht behalten. Aber wer einmal live dabei war, wenn ein kompletter Neubau ans Netz geht – Licht flackert, dann alles brummt, die Spannung ganz buchstäblich zum Greifen nah – der weiß: Diese Mischung aus Handwerk und Raffinesse ist selten geworden. Und Oberhausen? Ein sonderbarer Fall zwischen Tradition und Aufbruch. Schwerindustrie, Stahl, Chemieanlagen – ja, das alles gibt es noch, aber die Energiewende drückt. Das Thema Dekarbonisierung ist eben nicht nur was für die Politik, sondern elektrisiert (pun intended) auch im Alltag.


Was viele unterschätzen: Das eigentliche Feld ist in ständiger Bewegung. Wer den Beruf nur mit klassischen Gebäudekabeln verbindet, liegt daneben. Industriezentralen, Verkehrsanlagen, immer häufiger aber auch intelligente Wohnquartiere, selbst die neu aus dem Boden gestampften Rechenzentren – der Strom will verlässlich und sicher fließen, und zwar exakt so, wie es die Eigenheiten jeder Anlage erfordern. Das bedeutet: Kein Tag wie der andere. Heißt aber auch: Wer nichts Neues lernen will, ist hier falsch. Normen wechseln, Vorschriften werden komplizierter, die Technik nimmt Fahrt auf – Manchmal packt einen das Gefühl, dass man gestern noch der Stützpfeiler war und morgen schon der Nachzügler werden kann.


Und jetzt Butter bei die Fische, mal ehrlich: Der Verdienst ist ein Thema, an dem sich Gemüter entzünden – auch in Oberhausen. Die Bandbreite ist ziemlich weit: Wer frisch in den Beruf startet, kann mit 2.600 € bis 2.900 € rechnen. Die, die sich ein paar Jahre bewähren – am besten mit Zusatzqualifikation, klassisch etwa im Bereich Steuerungstechnik oder als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten – knacken locker die 3.100 € bis 3.600 €-Marke. Und ganz oben, wenn große Industrieanlagen mit anspruchsvoller Schaltschranktechnik betreut werden, ist auch mal mehr drin. Aber klar: Die 35-Stunden-Woche, voller Tarifschutz und sechster Urlaubswoche ist im Westen längst nicht mehr Standard. Manche Betriebe tricksen, andere bieten genau das – Glücksache eben.


Kaum zu unterschätzen ist dagegen die Bedeutung des regionalen Marktes. In Oberhausen sitzt man eben nicht auf einer x-beliebigen Baustelle im Niemandsland, sondern mitten im geografischen Kreuz zwischen Duisburg, Essen und dem Rhein-Herne-Kanal. Die Infrastrukturprojekte – Bahnhöfe, Gewerbegebiete, Umspannwerke oder Windparks im Umland – spülen immer wieder Großaufträge in die Stadt. Spannend zu sehen: Welche Betriebe sich für innovative Konzepte öffnen und Weiterbildung wirklich fördern. Manche schicken die Belegschaft zu regelmäßig neuen Schulungen, andere setzen lieber auf „learning by doing“. Kurse zur Gebäudeautomation, Technik für Ladeinfrastruktur, alles, was mit Smart Grid zu tun hat – das sind längst nicht mehr Extras für die Akademiker, sondern Überlebenswerkzeug auch für Facharbeiter. Wer sich ziert, bleibt stehen, da mache ich mir nichts vor.


Manchmal – wenn der Staub sich legt und der letzte Sicherungskasten zugeschraubt ist – frage ich mich: Ist das wirklich ein Beruf, der überholt wirkt? Ich glaube nicht. Wer mit offenen Augen unterwegs ist, sieht, dass gerade die Vielseitigkeit zum entscheidenden Vorteil wird. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Wer nicht nur schrauben, sondern auch denken will (und aushält, dass man abends manchmal völlig platt ist), entdeckt in Oberhausen mehr als eine Handvoll Möglichkeiten. Es ist eine Branche, die sich zwar ständig verändert, aber ohne sie stünde das halbe Ruhrgebiet im Dunkeln. Die großen Fragen nach morgen, Strom, Nachhaltigkeit und Komfort – sie werden, darauf wette ich, nicht am Schreibtisch, sondern zwischen Baustellenradio, Bleistift und Schaltschema entschieden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.