25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroanlagenmonteur Kiel Jobs und Stellenangebote

18 Elektroanlagenmonteur Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroanlagenmonteur in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektromonteur / Elektriker Straßenbeleuchtung m/w/d merken
Elektromonteur / Elektriker Straßenbeleuchtung m/w/d

CNG Nord / NL Hamburg | 24103 Kiel

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Gebäude-, Betriebs- und Energietechnik z.B. als Elektriker / Elektroniker / Industrieelektriker / Elektroanlagenmonteur m/w/d; Erfahrungen im Bereich Straßenbeleuchtung sind von Vorteil +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Krankengeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Blitzschutzfachkraft / Monteure – auch Quereinsteiger (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker | Elektroniker | Monteur (m/w/d) Mittelspannung merken
Servicetechniker | Elektroniker | Monteur (m/w/d) Mittelspannung

WISAG Elektrotechnik Nord GmbH & Co. KG | 24103 Kiel

Wir suchen einen Servicetechniker, Elektroniker oder Monteur (m/w/d) für Mittelspannung mit der Kennziffer 374543. Die umfangreiche Einarbeitung und langfristige Zusammenarbeit stehen bei uns im Fokus. Freuen Sie sich auf innovative Projekte und unbefristete Arbeitsverträge mit attraktivem Tarif. Zusätzlich bieten wir 30 Tage Urlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Individuelle Entwicklungsperspektiven durch Schulungen über unsere Online Akademie runden unser Angebot ab. Profitieren Sie von hochwertiger Arbeitskleidung, modernster Technik und unserem Förderprogramm für Ihre Kinder und Enkelkinder! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme merken
Sachbereichsleiter*in Fach-IT-Zentrum merken
Sachbereichsleiter*in Fach-IT-Zentrum

Landeshauptstadt Kiel | 24103 Kiel

Mind. 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom), beispielsweise in: Informatik; Wirtschaftsinformatik; Mathematik; Physik. oder abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung als: Fachinformatiker*in für Systemintegration; IT-System Kaufmann*frau; IT Systemelektroniker +
Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Elektroniker (m/w/d) für Zählermontagen in Schleswig-Holstein merken
Servicetechniker / Elektroniker (m/w/d) für Zählermontagen in Schleswig-Holstein

e.dialog Netz GmbH | Schleswig-Holstein

Elektroniker (Energie und Gebäudetechnik), Elektrotechnikermeister, Elektroinstallateur erworben hast; Kenntnisse in der Zählermontage und Erfahrung in der Energiewirtschaft wünschenswert; PC-Standardanwendungen; Kommunikationsfähigkeit und eine ausgeprägte +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mehr als nur eine Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik: Werde Eimecke-Spezialist! merken
Mehr als nur eine Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik: Werde Eimecke-Spezialist!

Heinrich Eimecke GmbH | 24103 Kiel

Der Ausbildungsbetrieb Heinrich Eimecke Elektrotechnik beschäftigt über 120 Mitarbeitende, wovon 20 Auszubildende sind. Das Leistungsspektrum umfasst die komplette Elektro- und Sicherheitstechnik bis hin zu Lösungen für die E-Mobilität. +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme merken
Ausbildung Mechatroniker:in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in 2026

Deutsche Bahn | 24103 Kiel

Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Als Mechatroniker:in lernst du die Grundlagen von Mechanik und Elektronik kennen; Um die Fehler zu finden, setzt du moderne Mess- und Prüfgeräte ein; Du führst Wartungsarbeiten und Reparaturen an technischen Anlagen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker Energietechnik Zählermontage (m/w/d) merken
Elektroniker Energietechnik Zählermontage (m/w/d)

e.dialog Netz GmbH | 24103 Kiel

Das bringst du mit Fachliche Qualifikation als Elektrofachkraft nach DIN VDE 0105 / DGUV Vorschrift 3, die du durch den erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung, z.B. als Elektrotechniker, Elektroniker (Energie und Gebäudetechnik), Elektrotechnikermeister +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Elektroanlagenmonteur Jobs und Stellenangebote in Kiel

Elektroanlagenmonteur Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Elektroanlagenmonteur in Kiel

Zwischen E-Technik und Ostseewind: Der Elektroanlagenmonteur in Kiel

Kiel. Salziges Lüftchen, ab und zu der Geruch von Fischbrötchen – und drinnen, hinter Hafenkränen oder dicken Schaltkästen: Wer als Elektroanlagenmonteur hier anheuert, verdient sich nicht nur ein ehrliches Brot (wie das so schön heißt), sondern balanciert konstant zwischen Tradition und zukunftsträchtiger Technik. Klingt nach etwas viel Pathos? Vielleicht. Aber ehrlich, dieses Berufsbild lebt von kleinen Widersprüchen, gerade an einem Standort wie Kiel – irgendwo zwischen maritimer Schwerindustrie, Windenergie und digitaler Aufbruchstimmung.


Arbeitsalltag: Zwischen Schaltschrank und Schiffbau

Was macht so ein Elektroanlagenmonteur eigentlich in Kiel? In der Praxis mehr als das, was Schulabgänger sich vorstellen. Klar: Kabel ziehen, Anlagen verkabeln, Fehler suchen, prüfen, messen – das gehört dazu wie der Schraubenschlüssel in die Werkzeugkiste. Aber dann, zwischen den Zügen durch die Werfthallen: Plötzlich steht man vor modernster MSR-Technik auf Windparkschiffen, installiert Steuerungen für Aufzüge in einem der neuen Hafengebäude oder hantiert mit Niederspannungssystemen in einem alten Wohnhaus in Elmschenhagen. Vielseitigkeit? Wird hier nicht nur versprochen, sondern geliefert.


Der Kieler Arbeitsmarkt: Fachkräftemangel mit Ostseeblick

Vom Wechseln reden viele. Es tun – einige zu wenig. Aber eins ist mal klar: Der Bedarf an Elektroanlagenmonteuren in Kiel klettert seit Jahren – ob in der Industrie, im Schiffbau oder im Wohnungsbau. Wer da als Einsteiger ins Berufsleben stolpert oder aus einem anderen Gewerk rüberwechselt, merkt meist schnell: Das Ganze ist weder unter- noch überbewertet – hier wartet ehrliche, aber gefragte Arbeit. „Fachkräftemangel“ heißt das große Schlagwort, aber aus meiner Sicht steckt da mehr drin als nur ein politisches Echo. In Kiel verhandelt man selten aus der Defensive – die guten Arbeitsbedingungen, relativ hohe Tariftreue in tarifgebundenen Betrieben und ein beständiges Neubauvolumen machen die Lage stabil. Die Gehälter? Typischerweise beginnt die Reise um 2.800 €, mit Luft bis 3.400 € oder mehr, wenn Erfahrung und Zusatzqualifikationen zusammentreffen. Wer clever ist, kann sogar mit außertariflichen Zulagen rechnen – zum Beispiel wenn Kurzfrist-Einsätze im Schiffbau oder Notfalldienste beim Energieversorger anstehen.


Technologische Veränderungen: Von der alten Schule zur Zukunft

Jetzt aber Hand aufs Herz: Wer glaubt, als Elektroanlagenmonteur in Kiel einfach einen Beruf „wie damals“ zu lernen, irrt gewaltig. Die Branche verändert sich schneller als der Nordseewind. Klar, das klassische Lesen von Schaltplänen bleibt – aber inzwischen pfeift aus jedem zweiten Schaltschrank ein Hauch von Digitalisierung. Smart Grids, Gebäudeautomation, vernetzte Energiesysteme: Das ist kein Hexenwerk, aber eine Herausforderung für alle, die aus der „alten Riege“ stammen und für Einsteiger, die noch das Vokabular lernen. Wobei – das macht die Sache spannender. Immerhin: Wer Lust am ständigen Dazulernen hat, wird hier nicht so schnell auf der Stelle treten.


Regionale Besonderheiten und persönliche Einschätzungen

Was viele unterschätzen: Kiel ist nicht nur maritim, sondern auch eine Testzone für neue Energiekonzepte. Zwischen der Christian-Albrechts-Universität und den Start-ups rund ums Wissenschaftszentrum fließt viel Innovationslust in die klassischste aller Gewerke – nämlich Strom. Manchmal fragt man sich, ob die alteningesessenen Monteure hier ganz freiwillig mitziehen. Und trotzdem: Gerade durch die Mischung aus alter Schule und digitaler Moderne, Werft und Wissenschaft, ergibt sich ein Berufsalltag, der abwechslungsreicher kaum sein könnte. Ich wage sogar zu behaupten, dass man in Kiel als Elektroanlagenmonteur fast zwangsläufig zum Technik-Generalisten wird. Und: Wer flexibel bleibt, regelmäßig Schulungen und Spezialisierungen (etwa im Bereich Gebäudetechnik, Netzwerktechnik oder alternative Energie) mitnimmt, macht sich unentbehrlich – bei Arbeitgebern, die in der Region oft noch Wert darauf legen, wen sie einstellen. Vielleicht ist das altmodisch, vielleicht ist das auch der Grund, warum viele sagen: Hier, an der Förde, lohnt sich das frühe Aufstehen immer noch. Und manchmal – zwischen Schraubendreher und Sicherheitsprüfung – vergisst man sogar, wie schnell Technik und Zeit an einem vorbeirauschen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.