25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroanlagenmonteur Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

22 Elektroanlagenmonteur Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroanlagenmonteur in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektrotechniker (m/w/d) für technisches Anlagenmanagement – Photovoltaik merken
Elektrotechniker (m/w/d) für technisches Anlagenmanagement – Photovoltaik

Stern Energy GmbH | Halle (Saale)

Du besitzt eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik, idealerweise mit Zusatzqualifikation als Techniker oder Meister oder ein erfolgreiches abgeschlossenes Studium im MINT-Bereich; Erste Berufserfahrungen im Bereich des +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator (m/w/d) merken
Kalkulator (m/w/d)

JC Eckardt GmbH | Merseburg

Abgeschlossene Facharbeiterausbildung zum Elektroanlagenmonteur oder eine vergleichbare Ausbildung; Zusatzqualifikation zum Techniker – Elektrotechnik; Erfahrungen in der industriellen Planung von EMSR-Anlagen sind von Vorteil; Alternativ wären mehrere +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker / Monteur Energie- und Gebäudetechnik m/w/d merken
Elektriker / Elektroniker / Monteur Energie- und Gebäudetechnik m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Halle

Wir suchen einen Elektriker / Elektroniker / Monteur der Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) für unseren Standort in Halle (Westf.) – Kennziffer: 2025-1300. In dieser Vollzeitposition sind Sie für Kabelmontagen im Nieder- und Mittelspannungsbereich sowie für Elektroinstallationen verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören auch der Aufbau von Beleuchtungsanlagen, EDM-Netzen und Brandmeldeanlagen. Zudem führen Sie Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen durch und unterstützen bei der Fehlersuche. Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik ist erforderlich, und ein Führerschein der Klasse B ist notwendig. Von Vorteil sind weitere Führerscheine wie Klasse C und CE. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker / Monteur Energie- und Gebäudetechnik m/w/d merken
Elektriker / Elektroniker / Monteur Energie- und Gebäudetechnik m/w/d

CNG Süd-West / NL Essen | Halle

Sie suchen eine spannende Herausforderung im Bereich Energie- und Gebäudetechnik? Wir suchen einen Elektriker / Elektroniker / Monteur für unser Team in Halle (Westf.)! Ihre Aufgaben umfassen die Kabelmontage im Nieder- und Mittelspannungsbereich sowie Elektroinstallationen. Sie sind verantwortlich für den Aufbau von Beleuchtungsanlagen, EDV-Netzen und Brandmeldeanlagen und übernehmen Wartung und Instandhaltung. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik mit und besitzen den Führerschein der Klasse B, idealerweise auch C und CE. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft in einem dynamischen Umfeld! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit CNG Süd-West / NL Essen | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromonteur für Kabelmontagen und Instandhaltung (m/w/d) merken
Elektromonteur für Kabelmontagen und Instandhaltung (m/w/d)

Energieversorgung Halle Netz GmbH | Halle (Saale)

Abgeschlossene technische Berufsausbildung in der Fachrichtung Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Qualifikation, umfassende Berufserfahrung in der Muffenmontage an Kunststoff- und Massekabeln, Kenntnisse im Kabeltiefbau, angemessene technische Spezialkenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Parkplatz | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker Werksinstandhaltung (m/w/d) merken
Mechatroniker Werksinstandhaltung (m/w/d)

BITZER Kühlmaschinenbau Schkeuditz GmbH | 04435 Schkeuditz

Dies beinhaltet: // Fehlersuche, (Elektro-) Reparatur, Installationsarbeiten sowie Wartung von Werkzeugmaschinen und Betriebsausrüstungen. // Durchführung von komplexen Instandsetzungsmaßnahmen (Steuerung, Elektro- und Pneumatikausrüstung). // Wartungs +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

enviaM-Gruppe | Halle (Saale)

Mechatroniker (m/w/d): Als Mechatroniker bearbeitest du mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montierst diese zu mechatronischen Systemen, installierst Steuerungssoftware, betreibst die von dir errichteten Anlagen und hältst sie instand +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

enviaM-Gruppe | 06184 Kabelsketal

Mechatroniker (m/w/d): Als Mechatroniker bearbeitest du mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montierst diese zu mechatronischen Systemen, installierst Steuerungssoftware, betreibst die von dir errichteten Anlagen und hältst sie instand +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Elektronik 2025 (w/m/d) merken
Ausbildung Mechatroniker:in in der Werkstatt 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in in der Werkstatt 2026

Deutsche Bahn | Halle (Saale)

Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Als Mechatroniker:in lernst du die Grundlagen von Mechanik und Elektronik kennen; Du führst Wartungsarbeiten und Reparaturen an Zügen des Personennahverkehrs durch; Um die Fehler zu finden, setzt du moderne Mess +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Elektroanlagenmonteur Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Elektroanlagenmonteur Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Elektroanlagenmonteur in Halle (Saale)

Zwischen Starkstrom und Stadtwandel: Was Elektroanlagenmonteure in Halle (Saale) heute wirklich erwartet

Was bitte macht eigentlich den Berufsalltag eines Elektroanlagenmonteurs aus? Das wird oft unterschätzt – gerade von denen, die diesen Beruf als „Handwerk mit Draht“ abtun. Ich sage: Weit gefehlt. In einer Stadt wie Halle an der Saale ist das Feld nicht nur breit. Es ist, mit Verlaub, erstaunlich vielschichtig. Wer hier als Berufseinsteiger Wurzeln schlagen will, steht vor einer Region, die ihre industrielle Historie nicht abschütteln kann – und trotzdem so modernisiert, digitalisiert und elektrifiziert wird, dass einem beim Blick aufs Auftragsbuch manchmal schwindlig wird. Soweit die nüchternen Fakten – aber das Staunen kommt im Alltag.


Elektroanlagenmontage: Zwischen Kabelgewirr, Digitalisierung und Hochspannung

Die Aufgaben wirken auf dem Papier erst mal recht klar umrissen: Montieren, Verdrahten, Inbetriebnehmen elektrischer Anlagen. Was das Thema in der Praxis heißt? Wer einen typischen Tag in Halle erlebt – also wirklich erlebt, raus aus der Werkstatt, rein in die maroden Altbauten der Stadt, aber auch die hochgerüsteten Labore im Technologiepark –, merkt schnell: Routine gibt’s selten. Mal sind es Brandmeldeanlagen in einer Schule aus DDR-Zeiten. Mal Notstromsysteme für einen Pharmahersteller. Und dann die hiesigen Chemieparks – hier weht noch der Geist der alten Industrie, aber zusammengesetzt wird längst mit Industrie-4.0-Standards.

Was viele unterschätzen: Die Ansprüche steigen. Klar, ein Messgerät bedienen können ist Grundvoraussetzung, Normen und Pläne lesen sowieso. Aber spätestens, wenn die erste smarte Steuerung fehlerfrei laufen muss, merkt man, dass der Beruf längst kein altbackenes Handwerk mehr ist. Digitalisierung? Das ist keine Zukunftsmusik, das ist Praxis. Und zwar jeden Tag. Wer elektrisiert in die Woche starten will – im wahrsten Sinne des Wortes –, braucht hier ein gesundes Maß an Neugier, Belastbarkeit und einen klaren Kopf für Sicherheitsvorschriften, die sich ständig ändern.


Regionale Taktung: Warum Halle kein Provinzspielplatz ist

Ein entscheidender Punkt – und das wird oft vergessen: Der Arbeitsmarkt in Halle (Saale) ist speziell. Die Spielregeln sind härter als in so mancher Großstadt, aber die Jobs oft vielseitiger. Die großen Zulieferer im Süden fordern Allrounder mit viel Eigenverantwortung, kleine Betriebe setzen auf praxisnahe Teamplayer – und eigentlich irgendwo dazwischen mischen die städtischen Versorger mit, die ihre Leitungen lieber selbst prüfen als Outsourcing-Agenturen zu engagieren.

Wer sich fragt, wie sicher die Sache ist: Ja, die Auftragslage ist robust. Die Zahl der Wohnungsmodernisierungen, Umrüstungen auf LED oder Photovoltaik und nicht zuletzt der Ausbau intelligenter Stromnetze – all das hält das Geschäft am Laufen. Klar, nicht jede Tagesaufgabe ist ein Abenteuer: Wer wochenlang Kabelkanäle durch Plattenbauflure legt, weiß, dass Routine und Präzision Rivalen und Verbündete sein können. Aber exakt diese Mischung aus Monotonie und maximalem Unvorhergesehenen ist typisch für die Region. Ein bisschen stolz muss man darauf schon sein.


Verdienst, Entwicklung – und das stille Drama der Weiterbildung

Jetzt zum Geld. Viele reden drumherum, ich nicht. Das Einstiegsgehalt liegt in Halle bei etwa 2.700 € bis 2.900 €. Das ist überschaubar – und doch besser als das Gerede mancher Pessimisten. Mit Erfahrung, Spezialisierung (etwa auf Gebäudeautomation oder Industrieanlagen) und ein wenig eigenem Ehrgeiz wächst der eigene Marktwert aber spürbar: Nach ein paar Jahren sind 3.200 € bis 3.600 € durchaus realistisch, mit Zusatzqualifikationen sogar darüber hinaus. Wer den Sprung wagt in den Servicebereich, etwa für komplexe Aufzüge oder Automatisierungstechnik, merkt schnell: Da geht noch mehr – vorausgesetzt, man will lernen.

Apropos Lernen: Was viele unterschlagen – Weiterbildung ist keine Kür, sondern Überlebensstrategie. Die großen Unternehmen bieten interne Schulungen, die Handwerkskammer zieht viele nach. Und fast jeder Betrieb erwartet heute, dass man sich mit neuen Messgeräten, Vorschriften und Software von selbst vertraut macht. Wer lieber im Stillstand verharrt, darf sich nicht wundern, wenn andere schneller ankommen. Manchmal fragt man sich schon: Ist die Branche zu sehr im Wandel? Oder sind es eher die Leute, die sich nach Beständigkeit sehnen? Wahrscheinlich beides.


Momente der Ehrlichkeit – und ein persönliches Fazit

Zum Schluss – so viel eigene Note sei erlaubt – bleibt dieser eigenartige Stolz, Teil der Infrastruktur einer Stadt zu sein, die sich beständig häutet und doch ihren Charakter behalten will. Die Arbeit als Elektroanlagenmonteur in Halle (Saale) ist kein Spaziergang, aber auch keine Raketenwissenschaft. Es ist ein Beruf, der Sicherheit gibt, fordert, und manchmal auch überrascht. Wer offene Augen und Lust auf Fortschritt mitbringt, findet hier sein Feld. Und – so kitschig das klingen mag – manchmal reicht das schon.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.