25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroanlagenmonteur Bielefeld Jobs und Stellenangebote

47 Elektroanlagenmonteur Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroanlagenmonteur in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Bachelor of Engineering (B. Eng.) Elektrotechnik inkl. Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Engineering (B. Eng.) Elektrotechnik inkl. Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur (m/w/d)

Miele & Cie. KG | 33311 Gütersloh

Nach deiner Ausbildung eröffnen sich vielfältige Karrierechancen in Forschung & Entwicklung, Konstruktion, Fertigung und Qualitätskontrolle. Du kannst spezifische Schwerpunkte setzen, zum Beispiel in Energie- und Automatisierungstechnik. Unser praxisintegriertes Studium dauert 3,75 Jahre und umfasst eine Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur, die 2,5 Jahre dauert. In Kooperation mit der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik in Diepholz (PHWT) absolvierst du ein abwechslungsreiches Programm. Die theoretischen Phasen an der Hochschule wechseln sich mit praktischen Einsätzen im Unternehmen ab. Starte deine Karriere bei uns und profitiere von einer umfassenden Ausbildung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker-Meister / Elektriker mit Option zur Partnerschaft (m/w/d) merken
Elektriker/ Elektroniker als Monteur m/w/d merken
Elektriker/ Elektroniker als Monteur m/w/d

HV SUB - Nord-Ost - TenneT | 33602 Bielefeld

Wir suchen einen Elektriker / Elektroniker als Monteur m/w/d im Schaltanlagenbau in Braunschweig (Kennziffer: 2). In Vollzeit und unbefristet übernehmen Sie Montagetätigkeiten von Geräten und Anlagen im Nieder-, Mittel- und Hochspannungsbereich. Zu Ihren Aufgaben gehören die Unterstützung bei der Inbetriebnahme von Hochspannungsgeräten sowie Kabelverlegearbeiten. Sie errichten Eigenbedarfs-Verteilungen und installieren Steuer- und Schutzschränke. Voraussetzung ist eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation. Ein Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur An- und Abreise mit dem PKW sind ebenfalls notwendig. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - Nord-Ost - TenneT | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Elektriker / Elektroniker als Prüfer in der Montage (m/w/x) - NEU! merken
Mechatroniker / Elektriker / Elektroniker als Prüfer in der Montage (m/w/x) - NEU!

Boge Kompressoren Otto Boge GmbH & Co. KG | 33602 Bielefeld

KG; Otto-Boge-Straße 1 – 7; 33739 Bielefeld; www.boge.com. || Technikerin, Elektronikerin, Elektrotechnikerin, Mechatronikerin, Handwerk, Instandhaltung, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Handwerk, Gewerbe, Ingenieur, Technik. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Essenszuschuss | Jobrad | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Boge Kompressoren Otto Boge GmbH & Co. KG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Blitzschutzfachkraft / Monteure – auch Quereinsteiger (m/w/d) - NEU! merken
MSR-Techniker (w/m/div.) Gebäudeautomation – Gebiet Frankfurt am Main merken
Ausbildung zum/zur Eletroniker/-in (m/w/d) für Geräte und Systeme merken
Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d)

BST GmbH | 33602 Bielefeld

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für 2026: Deine Aufgaben als Mechatroniker (m/w/d): Mechatroniker (m/w/d) kommen in der Montage und Instandhaltung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen im Anlagenund Maschinenbau bzw. bei den Abnehmern und +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in der Region Bielefeld merken
Ausbildung Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik merken
Ausbildung Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik

iNOEX GmbH | Melle

Schaltplänen; Festlegung von Stromkreisen und Schutzmaßnahmen; Einbau, Verdrahtung und Kennzeichnung von Schaltgeräten; Inbetriebnahme, Anpassung und Einstellung von Baugruppen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik; Instandhaltung von energietechnischen und elektrotechnischen +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Corporate Benefit iNOEX GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroanlagenmonteur Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Elektroanlagenmonteur Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Elektroanlagenmonteur in Bielefeld

Strom und Struktur – Was den Berufsalltag als Elektroanlagenmonteur in Bielefeld ausmacht

Bielefeld. Ein Ort, der sich immer selbst neu erfinden muss. Digitalhub hier, Traditionsindustrie dort – manchmal schiebt sich zwischen Oetker und Uni ein unauffälliges, vielleicht unterschätztes Berufsbild wie das des Elektroanlagenmonteurs. Wer den Weg in diese Tätigkeit sucht – ganz gleich, ob frisch nach der Ausbildung oder mit einem halbvollen Koffer an Berufsjahren und der Lust auf einen Wechsel – merkt schnell: Es geht nicht nur um Kabelschächte und Anschlussklemmen. Da steckt ein Lebensgefühl zwischen Schaltplan und Schaltschrank, das sich nicht so einfach herbeiführen lässt. Und einen Mangel an Herausforderungen – den gibt's hier garantiert nicht.


Zwischen Schaltschrank und Stadtverkehr – Typische Aufgaben und regionale Prägung

Man stelle sich vor: ein typischer Dienstag, irgendwo zwischen der Baustelle einer neuen Gesamtschule am Rand der Stadt und dem rauchigen Keller eines mittelständischen Betriebs im Bielefelder Osten. Dazwischen: Sie, Werkzeuge, Schutzhelm – und die Verantwortung, dass am Ende alles funktioniert. Was viele unterschätzen: Der Beruf des Elektroanlagenmonteurs ist selten reine Routine. Wer morgens denkt, der Tag werde eine Wiederholung von gestern – der irrt. Elektrotechnische Installationen sind so individuell wie die Auftraggeber selbst, gerade in einer Stadt, die zwischen Industrie, Forschung und mittelgroßem Mittelstand pendelt.


Arbeitsmarkt: Nachfrage, Unsicherheiten, Lichtblicke

Die Nachfrage? Ernsthaft, selten war sie höher. In manchen Wochen hat man fast den Eindruck, dass überall ein Lied von der Fachkräftelücke gespielt wird. Die Bielefelder Betriebe, von alteingesessenen Familienunternehmen bis zu den modern aufgestellten Dienstleistern, suchen händeringend nach robusten, lösungsorientierten Leuten mit elektrotechnischem Rüstzeug. Sicher, die Anforderungen sind gestiegen – wer heute ein Messgerät nur zum Staubwischen nutzt, bleibt auf der Strecke. Aber: Gute Aus- und Weiterbildungen zahlen sich aus, auch finanziell.


Arbeitsbelastung, Alltagsrealität – und warum das alles kein „Job wie jeder andere“ ist

Eines vorweg: Elektroanlagenmonteure machen sich selten die Hände nicht schmutzig. Nach Feierabend die Wohnung in Bielefeld-Mitte mit frisch installierten LED-Spots zu dekorieren, ist dann ein Luxus. Draußen wartet oft der Feinschliff, die eine störrische Verbindung, der Kunde mit den hörbaren Zweifeln („Geht das wirklich?“). Wer in den Beruf startet, braucht nicht nur technisches Verständnis, sondern auch ein dickes Fell. Mitdenken ist Pflicht – manchmal, ehrlich gesagt, auch Improvisation. Nur: Das Gefühl, wenn am Ende der Strom sicher fließt und irgendjemand erleichtert aufatmet – ist schwer zu toppen.


Gehalt, Entwicklung und – warum Fortbildung in Bielefeld kein „Nice to have“ ist

Gleich zum Zahlenthema: Wer als Berufseinsteiger startet, kann in Bielefeld meist mit 2.700 € bis 3.000 € rechnen, mit wachsender Erfahrung und fachspezifischen Kenntnissen geht es durchaus auf 3.200 € bis 3.600 € hinauf. Besondere Spezialisierungen – etwa im Bereich Gebäudeautomation oder industrielle Steuerungstechnik – können einen das auch mal über die 4.000 €-Marke bringen, aber das ist natürlich kein Selbstläufer. Entscheidender ist ohnehin: Die Technik ändert sich. So schnell, dass manches Lehrbuch von 2016 heute schon eher wie Nostalgie wirkt. Wer sich dem verweigert, kreist bald nur noch um einstige Erfolgserlebnisse. Fortbildung ist keine Kür, sondern Pflicht – und zwar vor Ort, denn regionale Schwerpunkte entstehen ständig neu. Mal ist es der Boom in Smart Homes im Osten der Stadt, mal das neue Industriegebiet, das plötzlich nach Spezialwissen ruft.


Fazit? Gibt’s nicht – aber einen Rat aus Bielefeld

Ob Azubi, Quereinsteiger oder erfahrener Spezialist: Wer heute in Bielefeld als Elektroanlagenmonteur arbeitet, entscheidet sich für einen Beruf, der zwischen Phasen höchstmöglicher Präzision und spontanem Improvisationstalent wechselt. Ja, manche Tage sind ein Kraftakt. Aber: Ich habe nie erlebt, dass jemand abends nach Hause ging und nicht ein wenig Stolz verspürte. Und manchmal blitzt sogar die Erkenntnis auf, dass dieser Beruf – leise und auf seine Art – den Herzschlag der Stadt steuert. Elektrisch. Ganz ohne großes Aufhebens, aber eben solcher, der bleibt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.