100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

EEG Assistent Rostock Jobs und Stellenangebote

6 EEG Assistent Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als EEG Assistent in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Facharzt (m/w/d) Neurologische Frührehabilitation (33568) merken
Facharzt (m/w/d) Neurologische Frührehabilitation (33568)

Doc PersonalBeratung GmbH | 23701 Eutin

Das Angebot: Nur elektive Aufnahmen in die Phase B und C der neurologischen Rehabilitation mit einer durchschnittlichen Verweildauer von 51 Tagen; Keine Notaufnahme; Keine Kodierungsaufgaben; Umfangreiche Arztassistenz bei organisatorischen Aufgaben und +
Festanstellung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Doc PersonalBeratung GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt/-ärztin für Neurologische Frührehabilitation (m/w/d) merken
Facharzt/-ärztin für Neurologische Frührehabilitation (m/w/d)

Doc PersonalBeratung GmbH | 23701 Eutin

Der neurologischen Frührehabilitation mit einer durchschnittlichen Verweildauer von rund 51 Tagen; Keine Notaufnahme, somit konzentrieren Sie sich auf Ihre Kernaufgaben; Entlastung von administrativen Kodierungsaufgaben; Unterstützung durch erfahrene Assistenzärzt +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Doc PersonalBeratung GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärztliche Leitung (m/w/d) Intensivstation Neurologische Frührehabilitation merken
Fachärztliche Leitung (m/w/d) Intensivstation Neurologische Frührehabilitation

Doc PersonalBeratung GmbH | 23701 Eutin

Elektiver Patienten in den Phasen B und C der neurologischen Rehabilitation mit einer durchschnittlichen Verweildauer von etwa 51 Tagen; Keine Notaufnahme und damit fokussierte Patientenversorgung; Freistellung von Kodierungsaufgaben zur Konzentration auf medizinische +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) Intensivstation Neurologische Frührehabilitation (33569) merken
Oberarzt (m/w/d) Intensivstation Neurologische Frührehabilitation (33569)

Doc PersonalBeratung GmbH | 23701 Eutin

Das Angebot: Nur elektive Aufnahmen in die Phase B und C der neurologischen Rehabilitation mit einer durchschnittlichen Verweildauer von 51 Tagen; Keine Notaufnahme; Keine Kodierungsaufgaben; Umfangreiche Arztassistenz bei organisatorischen Aufgaben und +
Festanstellung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Doc PersonalBeratung GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt (m/w/d) Neurologische Rehabilitation (33567) merken
Assistenzarzt (m/w/d) Neurologische Rehabilitation (33567)

Doc PersonalBeratung GmbH | 23701 Eutin

Das Angebot: Nur elektive Aufnahmen in die Phase B und C der neurologischen Rehabilitation mit einer durchschnittlichen Verweildauer von 51 Tagen; Keine Notaufnahme; Keine Kodierungsaufgaben; Umfangreiche Arztassistenz bei organisatorischen Aufgaben und +
Festanstellung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Doc PersonalBeratung GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt (m/w/d) für Neurologische Rehabilitation und Wiedereingliederung merken
Assistenzarzt (m/w/d) für Neurologische Rehabilitation und Wiedereingliederung

Doc PersonalBeratung GmbH | 23701 Eutin

Ihr Profil: Abgeschlossene medizinische Ausbildung mit deutscher Approbation; Assistenzarzt (m/w/d) im Fach Neurologie oder vergleichbare Qualifikation; Interesse an der Arbeit in einem interdisziplinären und dynamischen Team; Motivation, eigene Gestaltungsspielräume +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
EEG Assistent Jobs und Stellenangebote in Rostock

EEG Assistent Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf EEG Assistent in Rostock

Zwischen Kabelgewirr und Kaffeeduft: EEG Assistenz in Rostock – ein persönlicher Streifzug durch Fachlichkeit und Alltag

Manchmal frage ich mich, ob draußen auf der Straße überhaupt jemand weiß, was man da eigentlich macht: „EEG Assistent“, steht auf dem Namensschild, aber im Wartezimmer klingt das oft nach „irgendeine technische Hilfskraft mit freundlichem Lächeln“. Das unterschätzt den Beruf um Längen. Hier geht es um mehr als nur Elektroden kleben und Knöpfe drücken – es ist, als müsse man die stillen Ströme im Kopf ertasten, ohne dabei den Menschen auf der Liege aus dem Blick zu verlieren. Rostock – Uni, Kliniken, viele MVZs – bietet eine Bühne, auf der die Rolle vielschichtiger ist, als ich es anfangs vermutet hätte.


Worum es tatsächlich geht: Aufgaben zwischen Handarbeit und Hirntechnik

Um es klar zu sagen: EEG Assistenz kann ein zähes Handwerk sein. Die eigentliche Kunst? Die Mischform aus Fingerspitzengefühl und strenger Protokolltreue. Elektroden exakt anbringen, Impedanzen kontrollieren, Artefakte erkennen und so gut es eben geht ausschließen – das ist nicht „Knöpfchendrücken“. Die Nähe zu den Patient:innen, die oft nervös, mit Ängsten oder chronischen Krankheitsbildern kommen, verlangt mehr als technische Fertigkeit. Es ist eine Art gedämpftes Mitdenken, ein Hauch Psychologie, leider selten glamourös. Wer das Handwerk unterschätzt, scheitert schnell an den kleinen Katastrophen: schlecht leitende Kontakte, Verwirrung nach einer Hyperventilation, plötzliche Krampfanfälle im Messzimmer. Ich sage immer: Wer im Notfall ruhig bleibt, ist hier schon auf halbem Weg.


Fachkraft oder Facharbeiter? Die Sache mit der Qualifikation und Praxis

Die Diskussion, ob EEG Assistenten eher medizinische Fachkräfte oder „nur“ technische Mitarbeiter sind, ist ein Klassiker – vor allem in der Rostocker Szene. Klar, die Ausbildung ist deutlich praxisorientiert: In der Regel braucht man einen medizinischen Assistenzberuf und die Fortbildung zum/zur EEG-Assistent:in, oft ergänzt um spezielle interne Schulungen. In der Tagesrealität zählt aber weniger das Zertifikat, sondern die Fähigkeit, binnen Minuten Situationen korrekt einzuschätzen. Gerade Berufseinsteiger:innen merken schnell: Lehrbuch und gelebte Praxis sind zwei Paar Schuhe. Die meisten Kollegen, die ich schätze, kennen nicht nur die Theorie, sondern lesen zwischen den Peaks im Diagramm auch die Stimmung im Raum.


Arbeiten am Meer: Rostocker Besonderheiten und das liebe Geld

Man mag meinen, dass die Nähe zu Forschungseinrichtungen automatisch faire Bedingungen bringt. Pustekuchen. Die Einrichtungen variieren, was den Arbeitsalltag, die Gerätequalität und das Gehaltsgefüge betrifft. In Rostock bewegen sich Einstiegsgehälter meist zwischen 2.400 € und 2.900 €. Mit wachsender Erfahrung – und wenn man das Glück hat, in einer Uniklinik oder einem forschungsnahen Institut zu landen – sind 3.000 € bis manchmal 3.400 € drin. Man will meinen, davon ließe sich in der Hansemetropole grundsolide leben; inzwischen muss man eher rechnen, vor allem angesichts steigender Wohnkosten. Ein kleiner Trost: Die Konsultation von Patienten, die nach einem Sturm das Ostseewasser noch im Haar haben, ist selten langweilig.


Neue Technik, alte Schule – wie Digitalisierung den Alltag verändert

Wer glaubt, EEG-Messung sei heute eine digitale Sache mit Autopilot, wird schnell eines Besseren belehrt. Trotz Tablets und smarter Analyseprogramme bleibt das meiste Handarbeit – und das ist auch gut so. Viele der neuen Programme sind zwar hilfreich, ersetzen aber nicht die geschulte Beurteilung, das wachsame Auge. Was viele unterschätzen: Mit wachsender Technik steigt auch der Druck, sich permanent fortzubilden. In Rostock gibt es immerhin einige kooperative Modelle, in denen Kliniken Weiterbildungen anbieten und den Draht zur Forschung lebendig halten. Doch das Tempo, mit dem neue Protokolle, Software-Updates und Gerätemodelle durchs Labor fegen, ist manchmal atemberaubend. Wer aufhört, dazuzulernen, bleibt stehen – so viel ist sicher.


Zwischenmenschliches, Eigenheiten und ein letzter Gedanke

Manche denken, neurophysiologische Diagnostik sei eine introvertierte Nummer. Weit gefehlt. Gerade als EEG Assistent:in – und mehr noch als Berufseinsteiger:in – ist man ständig Dolmetscher:in zwischen Technik und Mensch, Arzt und Patient, Aufregung und Routine. In einer Stadt wie Rostock, mit wechselnden Patientengruppen von Studierenden bis Hochbetagten, ist kein Tag wie der andere. Mal denkt man, man sei ein unsichtbarer Geist im Messraum, ein anderes Mal der einzige Mensch im Haus, der den Strom im Kopf tatsächlich „gesehen“ hat. Oder? Wirklich! Was bleibt? Wer offen bleibt, bereit für kleine Katastrophen und gelegentliche Kuriositäten – der fühlt sich auch an einem grauen Dezembermorgen hier richtig. Und falls nicht: Der Geruch von Kaffee und ein leiser Piepton in der Monitoring-Kabine helfen erstaunlich oft über Durchhänger hinweg.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.