100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

EEG Assistent Osnabrück Jobs und Stellenangebote

7 EEG Assistent Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als EEG Assistent in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technische Assistenz (BTA/CTA/MT) / Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn*) / Studienkoordinator (gn*) merken
Technische Assistenz (BTA/CTA/MT) / Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn*) / Studienkoordinator (gn*)

UKM Universitätsklinikum Münster | Münster

Technische Assistenz (BTA/CTA/MT) / Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn*) / Studienkoordinator (gn*): Befristet bis 31.12.2026; In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden; Vergütung bis TV-L E9, je nach Qualifikation; Institut für Biomagnetismus und Biosignalanalyse +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für die Diagnostik merken
Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für die Diagnostik

Rehabilitationszentrum Oldenburg GmbH | 26122 Oldenburg

Abgeschlossene Ausbildung zur/zum MFA (w/m/d); Erfahrungen im diagnostischen Bereich sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung; Verantwortungsbewusstsein; Selbstständige Arbeitsweise; Zuverlässigkeit; Belastbarkeit; Teamfähigkeit; Gute PC-Kenntnisse +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Corporate Benefit Rehabilitationszentrum Oldenburg GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für die Funktionsdiagnostik Neurologie merken
Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für die Funktionsdiagnostik Neurologie

Klinikum Oldenburg AöR | 26122 Oldenburg

Medizinische Aufgaben: Sie führen medizinisch-technische Assistenzarbeiten nach ärztlicher Anweisung durch, mit Fokus auf die neurologische Funktionsdiagnostik; Kooperation mit dem interdisziplinären Team der Abteilung für Neuropädiatrie im Bereich der +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt/Assistenzärztin für Neurologie (m/w/d) (34861) merken
Assistenzarzt in Weiterbildung Neurologie mit Fokus Neurophysiologie (m/w/d) merken
Assistenzarzt in Weiterbildung Neurologie mit Fokus Neurophysiologie (m/w/d)

Doc PersonalBeratung GmbH | Oldenburg (Oldenburg)

Fachärztinnen und Fachärzte; Strukturierte Einarbeitung, regelmäßige Supervisionen und Förderung für Fort- und Weiterbildungen; Eine zertifizierte Stroke Unit sowie eine spezialisierte MS-Ambulanz nach §116b als fachliche Säulen der Abteilung; Moderne medizinische +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Doc PersonalBeratung GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärztliche Unterstützung Neurologie (m/w/d) merken
Fachärztliche Unterstützung Neurologie (m/w/d)

Doc PersonalBeratung GmbH | 32545 Bad Oeynhausen

Eigenverantwortliche Mitarbeit in der neurologischen Fachabteilung; Versorgung stationärer Patient*innen mit neurologischen Erkrankungen; Teilnahme an Visiten und Bereitschaftsdiensten; Mitwirkung bei internen Fortbildungen und Qualitätsmanagement; Diagnostische und sozialmedizinische +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt Kinder- und Jugendmedizin Region Emsland (m/w/d) | Volle Weiterbildung im Großraum Emsland - RefNr. 30293 merken
Assistenzarzt Kinder- und Jugendmedizin Region Emsland (m/w/d) | Volle Weiterbildung im Großraum Emsland - RefNr. 30293

HiPo Executive Ärztevermittlung | 49808 Lingen

Ihre Vorteile: Als Assistenzarzt Kinder- und Jugendmedizin Emsland (m/w/d) profitieren Sie von: Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung in einem modernen, engagierten Umfeld mit flacher Hierarchie; Modernste medizinische Ausstattung für eine +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
EEG Assistent Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

EEG Assistent Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf EEG Assistent in Osnabrück

Zwischen Kabelsalat und Gehirnstromkurven – EEG Assistenten in Osnabrück

Wer in Osnabrück seine Fühler in Richtung Medizin ausstreckt, aber weder Arzt werden noch Pflegekraft im klassischen Sinn sein möchte, landet früher oder später beim EEG – zumindest, wenn es um neurophysiologische Diagnostik geht. Ich erinnere mich gut an meinen eigenen Start als EEG Assistent: Ambitioniert, aber im ersten Moment doch überrascht, wie wenig dieses Berufsfeld auf dem Radar vieler steht. Dabei bildet man als EEG Assistent das Fundament jeder weiterführenden neurologischen Diagnostik, auch wenn das Standing oft unauffällig bleibt – fast schon zu unrecht, wie ich finde.


Viel mehr als Geräteverkabelung: Alltag und Anforderungen

Beginnen wir bei den Aufgaben. Außenstehende stellen sich EEG Assistenten oft als Techniker vor, die Kabel ankleben und Knöpfe drücken. Nichts könnte falscher sein. Der Job verlangt nicht nur Fingerspitzengefühl, sondern auch ein feines Gespür für Menschen, die, seien wir ehrlich, oft skeptisch oder nervös im Behandlungsstuhl sitzen. Kurz ein Plausch über das Wetter, dann konzentrieren auf die Filtereinstellungen: Artefakte erkennen, Störungen minimieren, Patientendaten präzise dokumentieren – das ist keine reine Routine. Mal schwitzt man über einer diffusen Kurve, fragt sich leise: „Kann das echt schon ein epileptiformes Muster sein oder doch nur Muskelzittern?“. Fehler? Nicht drin. Die Verantwortung, Basisdaten für ärztliche Diagnosen zu liefern, ist real – und das lässt einen mit der Zeit reifen, zumindest habe ich das so erlebt.


Regionale Prägungen: Osnabrück als Taktgeber

Was in Osnabrück auffällt: Die Dichte spezialisierter neurologischer Kliniken und die enge Verknüpfung mit Ausbildungsstätten. Das Klinikum Osnabrück und mehrere Facharztpraxen decken das Spektrum von Akutmedizin bis ambulanter Versorgung ab. Auch Forschungskooperationen mit der Universität tragen dazu bei, dass hier häufiger mit neuesten Diagnoseverfahren experimentiert wird, als man es vielleicht für eine Stadt dieser Größe erwarten würde. Für Einsteiger öffnet das Türen – im Wortsinn: Wer neugierig bleibt und Initiative zeigt, bekommt oft schon früh Einblick in zusätzliche Verfahren, sei es bei Langzeitmessungen, Polysomnografie oder intraoperativen Ableitungen. Solche Erfahrungen sind Gold wert, aber – das sollte man fair sagen – werden nicht auf dem Silbertablett serviert. Eigenengagement vorausgesetzt.


Lohn, Leistung, Lebensgefühl

Ach, das liebe Geld. Wer rein nach Zahlen fragt, landet für EEG Assistenten in Osnabrück üblicherweise bei 2.400 € bis 3.000 €. Die Unterschiede? Weit mehr als tarifliche Feinheiten. Berufserfahrung, Zusatzqualifikationen und die Bereitschaft, auch mal außerhalb der Komfortzone zu arbeiten – bei Kindern, in der Notaufnahme, während Rufbereitschaften – machen sich bemerkbar. Reich wird hier niemand, das muss klar sein. Aber: Die relative Jobsicherheit ist überdurchschnittlich; moderne neurologische Diagnostik wächst, vor allem angesichts einer älter werdenden Gesellschaft und dem Trend zur ambulanten Versorgung sogar in ländlicheren Regionen rund um Osnabrück. Die Nachfrage ist stabil.


Weiterbildung oder doch Alltagstretmühle?

Was wirklich viele unterschätzen: Der technische und fachliche Fortschritt bleibt für EEG Assistenten nicht stehen – von wegen „immer derselbe Ablauf“. Wer die Augen offen hält, kann sich über Workshops oder berufsbegleitende Zusatzlehrgänge in Osnabrück und Umgebung weiterqualifizieren. Das lohnt sich nicht nur finanziell (Stichwort Funktionsdiagnostik mit Zusatzaufgaben), sondern sorgt dafür, dass man selbst nach Jahren keine Ermüdungserscheinungen entwickelt. Klar, nicht jede Abteilung brennt für Innovation – manchmal fühlt sich auch alles erstaunlich bürokratisch an. Aber: Wer in den Dialog geht, eigene Ideen einbringt und auch mal unbequeme Fragen stellt („Warum eigentlich noch analog, wenn die Digitalisierung winkt?“), wird im Arbeitsumfeld meist positiv gesehen. Vielleicht nicht immer gepriesen. Aber Respekt, auch der leise, bleibt hängen.


Zwischen Unterschätzung und Stolz: Mein Fazit

Ich habe oft erlebt, dass das Berufsbild EEG Assistent unterschätzt wird – so ein bisschen wie der Tonmann beim Stadtfest, den erst alle bemerken, wenn die Musik ausbleibt. Und doch: Wer Freude am feinen Beobachten, technisches Interesse und Empathie mitbringt, findet in diesem Feld eine anspruchsvolle, aber auch sinnvolle Aufgabe; besonders in einer Stadt wie Osnabrück, die offen ist für Veränderung, aber die handwerklichen Details nicht aus dem Blick verliert. Ein bisschen Querdenkertum schadet übrigens nicht – weder für die persönliche Weiterentwicklung, noch für die Zukunft der neurophysiologischen Diagnostik. Und manchmal, wenn ich am Ende eines anstrengenden Tages auf das monitorflackernde Meer von EEG-Kurven blicke, denke ich mir: Unsichtbar sein ist vielleicht gar nicht so schlecht, solange man weiß, wie wichtig man ist.