100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

EEG Assistent Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

20 EEG Assistent Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als EEG Assistent in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medizinische Fachangestellte/-r (w/m/d) merken
Medizinische Fachangestellte/-r (w/m/d)

HeyJobs GmbH | 50667 Köln

Vorbereitung und Unterstützung in der geriatrischen Hochschulambulanz: Sie bereiten die notwendigen Materialien und Räume vor und unterstützen das Team bei medizinischen Tätigkeiten in der geriatrischen Hochschulambulanz. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Corporate Benefit HeyJobs GmbH | Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MT-F / MFA neurologische Funktionsdiagnostik (m/w/d) merken
MT-F / MFA neurologische Funktionsdiagnostik (m/w/d)

HeyJobs GmbH | 40213 Düsseldorf

Kantinenessen; Stärkung der Augustinus-Gemeinschaft durch betriebliche Sommerfeste, Weihnachtsmärkte oder Firmenläufe; Worauf wir uns freuen; Abgeschlossene Ausbildung als [Website-Link gelöscht] für Funktionsdiagnostik (MT-F), [Website-Link gelöscht] (MFA +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte/-r (w/m/d) merken
Medizinische Fachangestellte/-r (w/m/d)

Uniklinik RWTH Aachen | 52062 Aachen

Medizinische Fachangestellte/-r (w/m/d) Einsatzort: Zentralambulanz am Standort Franziskus. Arbeitszeit: Vollzeit (zzt. 38,5 Std./Woche) oder Teilzeit; Tagdienst von Montag bis Freitag. Befristung: Unbefristet. Einstieg: Frühestmöglich. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Corporate Benefit Uniklinik RWTH Aachen | Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MT-F / MFA neurologische Funktionsdiagnostik (m/w/d) merken
MT-F / MFA neurologische Funktionsdiagnostik (m/w/d)

St. Augustinus Gruppe | 41460 Neuss

EEG, EP, ENG oder Hirnstamm-u. Vestibulardiagnostik durch. +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-technischer Assistent für Neurologische Elektrophysiologie (m/w/d) merken
Medizinisch-technischer Assistent für Neurologische Elektrophysiologie (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen eine/n engagierte/n Medizinische/n Fachangestellte/n oder Medizinisch-technische/n Assistenten/in mit einschlägiger Ausbildung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung elektrophysiologischer Untersuchungen wie EEG und Neurographie sowie die Vorbereitung und Betreuung der Patienten. Zudem sind Sie für die Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse sowie die Assistenz bei ärztlichen Tätigkeiten zuständig. Technisches Verständnis und PC-Kenntnisse sind erforderlich, ebenso wie Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit. Erfahrungen in der Neurologie oder Elektrophysiologie sind von Vorteil. Genießen Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer modernen Fachabteilung, die Wert auf Ihre Weiterbildung legt. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-technischer Assistent in der Neurologischen Ambulanz (m/w/d) merken
Medizinisch-technischer Assistent in der Neurologischen Ambulanz (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Sie suchen eine spannende Herausforderung im medizinischen Bereich? Wir bieten eine Position für eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n oder Medizinisch-technische/n Assistenten/in. Ihre Hauptaufgaben umfassen elektrophysiologische Untersuchungen wie EEG und Neurographie, sowie die Betreuung der Patientinnen und Patienten. Technisches Verständnis und Erfahrung im Umgang mit medizinischen Geräten sind von Vorteil. Profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld in einer modernen Fachabteilung und einem unterstützenden Team. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Neurologie! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft Zentrale Aufnahme in Vollzeit (m/w/d) merken
Pflegefachkraft Zentrale Aufnahme in Vollzeit (m/w/d)

St. Augustinus Gruppe | 41460 Neuss

Das medizinische und pflegerische Team des Hauses mit rund 440 Betten behandelt jedes Jahr mehr als 6 000 Patientinnen und Patienten stationär. Ambulant unterstützen die sieben Tageskliniken und Ambulanzen Menschen mit psychischen Erkrankungen. +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Neurologische Facharztassistenz (m/w/d) in Düsseldorf merken
Neurologische Facharztassistenz (m/w/d) in Düsseldorf

Doc PersonalBeratung GmbH | 40213 Düsseldorf

IHR PROFIL: Abgeschlossene Approbation als Assistenzarzt (m/w/d) mit Interesse und Erfahrung im Bereich Neurologie; Leidenschaft für die Arbeit mit Patient*innen und hohes Engagement; Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein; Ausgeprägte +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt (m/w/d) im Bereich der Neurologie (33753) merken
Assistenzarzt (m/w/d) im Bereich der Neurologie (33753)

Doc PersonalBeratung GmbH | 40213 Düsseldorf

Das bringen Sie mit: Assistenzarzt (m/w/d) mit deutscher Approbation; Freude an der Arbeit mit Patienten (m/w/d); Engagement, Teamgeist, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein; Organisations- und Kommunikationsstärke; Bereitschaft zur interdisziplinären +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt Anästhesie Großraum Essen (m/w/d) im Großraum Nordrhein-Westfalen - RefNr. 28171 merken
Assistenzarzt Anästhesie Großraum Essen (m/w/d) im Großraum Nordrhein-Westfalen - RefNr. 28171

HiPo Executive Ärztevermittlung | 58636 Iserlohn

Ihre Vorteile: Als Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) profitieren Sie von: Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung sowie persönlicher Weiterentwicklung; Kostenlose Parkmöglichkeiten auf dem Campusgelände; Betriebliches Gesundheitsmanagement und Option +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit HiPo Executive Ärztevermittlung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
EEG Assistent Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

EEG Assistent Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf EEG Assistent in Mülheim an der Ruhr

Was macht eigentlich eine EEG-Assistenz in Mülheim an der Ruhr?

Manchmal frage ich mich, wie viele Leute wissen, was wirklich hinter der Bezeichnung „EEG-Assistent“ steckt. In den Fluren des Evangelischen Krankenhauses, zwischen Neonröhren und dem unvermeidlichen Geruch nach Desinfektionsmittel, zieht sich das Berufsbild irgendwo zwischen Medizin und Technik entlang – eine Nische, keine geheime, aber auch keine breite Bühne. Wer hier ankommt – ob frisch aus der PTA-Schule, nach medizinischer Umschulung oder im Quereinstieg mit pflegerischem Vorwissen –, landet meist schneller als erwartet auf dem harten Boden klinischer Praxis. Warten auf ideale Startbedingungen? Das gibt’s anderswo.


Alltag zwischen Hirnwellen und Handschuhboxen

Der Alltag einer EEG-Assistenz ist eine Mischung aus Technik, Präzision und Begegnung. Kaum einer sieht die stillen Vorbereitungen hinter der Glastür: Verkabelung, Hautvorbereitung, Geräte-Check. Dann der entscheidende Moment, wenn das Gehirnströme-Muster auf dem Bildschirm zu tanzen beginnt – kein Science-Fiction, sondern banale Routine, oft repetitiv, manchmal ermüdend. Bis – ja, bis plötzlich etwas aus der Reihe fällt.

Mülheim ist dabei eines dieser Mittelzentren im Ruhrgebiet, wo man alles mitkriegt, was sich zwischen Großstadt und Kleinstadt abspielt – viele Multiple-Choice-Krankheitsbilder, vom banalen Kopfschmerz bis zum Verdacht auf Epilepsie, und das in einer sozialen Mischung, die in keiner medizinischen Statistik wirklich vorkommt. Nähe zum Patienten? Mehr, als so mancher Arzt ahnt. Keine Frage: Ohne Empathie, Fingerspitzengefühl und die Geduld, auch bei schwierigen Patienten einen kühlen Kopf zu bewahren, hält man in diesem Job nicht lange durch.


Für Einsteiger und Wechselwillige: Solide Aussichten – aber nicht ohne Fallstricke

Ob man diesen Weg aus Überzeugung oder wegen eines nüchternen Karriere-Kalküls beschreitet – die Nachfrage ist da. Speziell in der Region: Patientenaufkommen steigt, neurologische Ambulanzen stöhnen nicht selten unter Terminflut. In Mülheim, wo die Kliniklandschaft sich eng mit der umliegenden Infrastruktur verzahnt und auch pflegerische Aufgaben immer öfter verschmelzen, stehen EEG-Assistenten selten auf der Reservebank. Und klar, die Stellenprofile zeichnen sich durch eine gewisse Bodenhaftung aus: Hektik, gelegentlich Wochenenddienste, manchmal Überstunden. Keine Schokolade – aber auch keine Sackgasse. Wer eine solide Ausbildung in der neurologischen Funktionsdiagnostik oder eine medizinische Assistenzqualifikation mitbringt, wird im Alltag keineswegs unterfordert.

Das Gehalt? Natürlich kein High-End-Sprungbrett, aber im Ruhrgebiet durchaus konkurrenzfähig. Für Berufseinsteiger liegt das Monatsgehalt meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Mit wachsender Erfahrung – vor allem im Umgang mit komplexen neurologischen Fällen – sind bis zu 3.300 € und in Einzelfällen auch 3.500 € drin. Unterschätzt wird dabei oft, wie flexibel sich das Tätigkeitsspektrum entwickeln kann; Zusatzqualifikationen in Neurophysiologie, Schlafdiagnostik oder Monitoring sind keine Exoten mehr.


Zwischen Technik und Mensch: Der unsichtbare Spagat

Was viele unterschätzen: Man bewegt sich als EEG-Assistenz nicht einfach stur durch das Labor. Es ist ein ständiges Jonglieren zwischen Hightech-Geräten und der Unberechenbarkeit des menschlichen Faktors. Gerätesoftware, die hibbelig tut, Patienten, die schlicht nicht mitspielen wollen – Stichwort Kinder mit Verdacht auf Epilepsie oder alte Menschen, die ihre Anspannung nicht ablegen können. Das lässt sich in keiner Stellenanzeige wirklich vermitteln.

Zugleich wächst der Anteil digitaler Diagnostik und vernetzter Medizintechnik spürbar – selbst in Mülheim, wo das Tempo neuer Geräte-Updates immer ein wenig langsamer scheint als im bundesweiten Vergleich. Aber: Wer sich fit hält, offen für Schulungen bleibt und nicht vor Tablet, Robotik oder Fernwartung zurückschreckt, findet auf dem lokalen Arbeitsmarkt eigentlich immer Schnittmengen zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Was man lernen kann? Geduld. Und, ganz ehrlich: Ein wenig Humor schadet auch nicht.


Ein Beruf zwischen Rückgrat und Randnotiz – und genau darin liegt der Reiz

Vielleicht ist es diese Mischung aus Unsichtbarkeit und Bedeutung, die das Arbeitsfeld gerade hier so eigen macht. Man steht selten im Rampenlicht – aber wenn’s brenzlig wird, zählt die eigene Expertise plötzlich doppelt. EEG-Assistenz ist kein Beruf für Menschen, die schnellen Applaus erwarten. Aber auf lange Sicht…? Wer die Ruhe im Sturm bewahrt und nicht davor zurückschreckt, auch mal die Extrameile für Technik und Patient zu gehen, der hat nicht nur in Mülheim sondern generell eine tragende Rolle im Praxis-Team.

Und falls mal wieder einer fragt, ob das „nur Kabelstecken“ sei: Einfach mal schweigen und weitermachen. Denn die wirklich wichtigen Arbeiten finden meist ohnehin hinter verschlossenen Türen statt – auf einem Bildschirm voller Zacken und Kurven.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.