50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

EEG Assistent Leverkusen Jobs und Stellenangebote

17 EEG Assistent Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als EEG Assistent in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medizinische Fachangestellte/-r (w/m/d) merken
Medizinische Fachangestellte/-r (w/m/d)

HeyJobs GmbH | 50667 Köln

Vorbereitung und Unterstützung in der geriatrischen Hochschulambulanz: Sie bereiten die notwendigen Materialien und Räume vor und unterstützen das Team bei medizinischen Tätigkeiten in der geriatrischen Hochschulambulanz. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Corporate Benefit HeyJobs GmbH | Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MT-F / MFA neurologische Funktionsdiagnostik (m/w/d) merken
MT-F / MFA neurologische Funktionsdiagnostik (m/w/d)

HeyJobs GmbH | 40213 Düsseldorf

Kantinenessen; Stärkung der Augustinus-Gemeinschaft durch betriebliche Sommerfeste, Weihnachtsmärkte oder Firmenläufe; Worauf wir uns freuen; Abgeschlossene Ausbildung als [Website-Link gelöscht] für Funktionsdiagnostik (MT-F), [Website-Link gelöscht] (MFA +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MT-F / MFA neurologische Funktionsdiagnostik (m/w/d) merken
MT-F / MFA neurologische Funktionsdiagnostik (m/w/d)

St. Augustinus Gruppe | 41460 Neuss

EEG, EP, ENG oder Hirnstamm-u. Vestibulardiagnostik durch. +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-technischer Assistent für Neurologische Elektrophysiologie (m/w/d) merken
Medizinisch-technischer Assistent für Neurologische Elektrophysiologie (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen eine/n engagierte/n Medizinische/n Fachangestellte/n oder Medizinisch-technische/n Assistenten/in mit einschlägiger Ausbildung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung elektrophysiologischer Untersuchungen wie EEG und Neurographie sowie die Vorbereitung und Betreuung der Patienten. Zudem sind Sie für die Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse sowie die Assistenz bei ärztlichen Tätigkeiten zuständig. Technisches Verständnis und PC-Kenntnisse sind erforderlich, ebenso wie Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit. Erfahrungen in der Neurologie oder Elektrophysiologie sind von Vorteil. Genießen Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer modernen Fachabteilung, die Wert auf Ihre Weiterbildung legt. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-technischer Assistent in der Neurologischen Ambulanz (m/w/d) merken
Medizinisch-technischer Assistent in der Neurologischen Ambulanz (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Sie suchen eine spannende Herausforderung im medizinischen Bereich? Wir bieten eine Position für eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n oder Medizinisch-technische/n Assistenten/in. Ihre Hauptaufgaben umfassen elektrophysiologische Untersuchungen wie EEG und Neurographie, sowie die Betreuung der Patientinnen und Patienten. Technisches Verständnis und Erfahrung im Umgang mit medizinischen Geräten sind von Vorteil. Profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld in einer modernen Fachabteilung und einem unterstützenden Team. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Neurologie! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft Zentrale Aufnahme in Vollzeit (m/w/d) merken
Pflegefachkraft Zentrale Aufnahme in Vollzeit (m/w/d)

St. Augustinus Gruppe | 41460 Neuss

Das medizinische und pflegerische Team des Hauses mit rund 440 Betten behandelt jedes Jahr mehr als 6 000 Patientinnen und Patienten stationär. Ambulant unterstützen die sieben Tageskliniken und Ambulanzen Menschen mit psychischen Erkrankungen. +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Neurologische Facharztassistenz (m/w/d) in Düsseldorf merken
Neurologische Facharztassistenz (m/w/d) in Düsseldorf

Doc PersonalBeratung GmbH | 40213 Düsseldorf

IHR PROFIL: Abgeschlossene Approbation als Assistenzarzt (m/w/d) mit Interesse und Erfahrung im Bereich Neurologie; Leidenschaft für die Arbeit mit Patient*innen und hohes Engagement; Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein; Ausgeprägte +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt (m/w/d) im Bereich der Neurologie (33753) merken
Assistenzarzt (m/w/d) im Bereich der Neurologie (33753)

Doc PersonalBeratung GmbH | 40213 Düsseldorf

Das bringen Sie mit: Assistenzarzt (m/w/d) mit deutscher Approbation; Freude an der Arbeit mit Patienten (m/w/d); Engagement, Teamgeist, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein; Organisations- und Kommunikationsstärke; Bereitschaft zur interdisziplinären +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) merken
Assistenzarzt Neurologie (m/w/d)

Neurologie | 50667 Köln

Ihre Aufgaben als Assistenzarzt Neurologie (m/w/d): Mitwirkung an der stationären und intensivmedizinischen Versorgung neurologischer Patient:innen. Teilnahme am Rotationssystem inkl. Stroke Unit, Funktionsdiagnostik und Intensivstation. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt Neurologie im Großraum Bonn in Akutkrankenhaus (m/w/d) merken
1 2 nächste
EEG Assistent Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

EEG Assistent Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf EEG Assistent in Leverkusen

Stromkurven und Nervenkitzel – Der Blick hinter die Kulissen des EEG-Assistenten-Berufs in Leverkusen

Was macht man mit den Händen, wenn das Denken Pause braucht? Ich lande dann oft bei eigenen Erinnerungen – seltsam, aber ausgerechnet bei meinem Einstieg als EEG-Assistent schaltet mein Kopf sofort in diesen Modus. Wer auch immer behauptet, dieser Job sei bloß „Verkabeln und Start-Stop drücken“, der hat entweder noch nie eine nervenaufreibende Patientenbegegnung zwischen zwei Schichten in Leverkusen erlebt oder schlicht keine Ahnung, wie viel Präzision in jeder einzelnen Bewegung steckt. EEG, das klingt für viele nach Laboratmosphäre – blinkende Bildschirme, hohe Konzentration, immer irgendwo ein leises Piepen. Doch was wirklich zählt: zwischen Technik und Menschlichkeit zu jonglieren, ohne dass etwas von beiden auf der Strecke bleibt.


Das Handwerk im Schatten des Weißkittels

Wer glaubt, hier reicht ein bisschen Draht und ein ruhiges Händchen, täuscht sich. Die EEG-Assistenz ist ein Beruf, der seine ganz eigenen Regeln schreibt. Klar, am Rand des ärztlichen Betriebs, aber ohne uns rollt nichts. Die Zündung, das Herzstück: Elektroenzephalographie, der Name klingt schon nach geistigem Höhenflug – in der Praxis aber ist es erdiger. Kopfhaube aufschnallen, Kontaktmittel einarbeiten, Geduld beweisen. Bei Kindern, die keine zwei Sekunden stillsitzen, trübt sich der Laboridyll schnell. Zwischen „Bitte noch kurz stillhalten“ und „Jetzt geht’s los!“ bleibt oft kaum Raum zum Durchatmen. Doch genau darin liegt der Reiz: Den Alltag im Krankenhaus (oder zunehmend auch in neurologischen Praxen in Leverkusen) durch die eigene Arbeitsweise mitzugestalten – das ist, was diesen Beruf ausmacht. Klares Handwerk, aber ohne Routine geht’s den Bach runter. Und: Die Ärzte verlassen sich mit geschlossenen Augen darauf, dass die Kurven stimmen.


Leverkusen als Taktgeber: Mehr als Bayer-Klischee und Mittelstandsgrau

Ich gebe zu, bei Leverkusen denken viele zuerst an Großindustrie, Werkssirenen und die Fußballmannschaft. Völlig falsch ist das nicht, aber die medizinische Landkarte hier hat sich in den letzten Jahren rasant verändert. Kliniken bekommen Konkurrenz vom spezialisierten niedergelassenen Bereich – und die Nachfrage nach EEG-Untersuchungen wächst, weil auch ambulante Diagnostik aufgerüstet wurde (Stichworte: Demenz-Screening, Epilepsieforschung, Schlafmedizin). Will heißen: Wer sich heute als EEG-Assistent hier bewegt, stößt auf ein Netzwerk aus Altbewährtem und Hightech. Man glaubt es kaum, aber Digitalisierung gab und gibt es auch bei uns – Datenmanagement, Digitalisierung von Befunden, vernetztes Arbeiten zwischen Praxen und Kliniklabor gehören längst zum Alltag. Die Geräte werden smarter, ja; der Zeitdruck wächst trotzdem. Oder vielleicht gerade deshalb. Was vielen Einsteigern wenig bewusst ist: Viele Praxen suchen händeringend nach Leuten, die zwar nicht alles wissen, aber bereit sind, alles zu lernen. Klingt nach Chiffre für „viel Stress, wenig Anleitung“ – ist aber, mit etwas Pragmatismus, oft eine echte Gestaltungs-Chance.


Routine, Verantwortung, doch kein „Durchlaufen“: Alltag mit kleinen Scharfstellen

Erfahrungswerte sind im EEG-Gewerbe Gold wert. Wer frisch startet, unterschätzt das gerne. Jedes Ergebnis ist ein Rädchen im Getriebe ärztlicher Diagnostik – Fehler kosten Zeit, Nerven und manchmal mehr. Und dennoch bleibt Raum für Improvisation. Hast du schon mal einen ängstlichen Teenager während der Hyperventilation beruhigen müssen, während der Arzt bereits zum nächsten Raum eilt? Dann weißt du, dass technische Fertigkeit und Empathie keine Gegensätze sind, sondern wechselwirkende Kräfte. Gerade in Leverkusen erstaunt mich immer wieder, wie bunt die Mischung der Mitarbeitenden ist – von der alten Garde (wo noch jeder Handgriff mit Sprüchen aus der Lehrzeit garniert wird) bis zur neuen Generation, die ohne Berührungsängste auch mal Veränderungen fordert. Die Teams sind oft erstaunlich offen für Einsteiger – solange die Neugier nicht nach der Probezeit einschläft. Oder sie knicken dich gleich ein bisschen sanft ein und helfen, wenn die Technik mal spinnt. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Chancen und Fallstricke: Gehalt, Weiterbildung und dieser unverschämte Ehrgeiz

Jetzt soll ich noch den sprichwörtlichen Elefanten im Raum ansprechen: das Gehalt. Offen gesprochen, bei all der Präzisionsarbeit und Verantwortung – 2.400 € bis 3.000 € im Monat sind realistisch, je nach Erfahrung, Träger und manchmal etwas Verhandlungsgeschick. Im Krankenhaus meist etwas konservativer eingestuft, in spezialisierten Praxen aber durchaus auch mal 3.200 € drin. Luft nach oben gibt’s, aber nicht ohne Zusatzqualifikationen: Zusatzzertifikate für Schlaflabor, Fortbildungen rund um neurologische Diagnostik oder den Ausbau der digitalen Administration – das sind, zumindest hier in Leverkusen, die Jokerkarten für Besserverdienende. Und Weiterbildung? Sieht langweilig aus, fühlt sich aber – mit dem richtigen Team – wie kleine akademische Abenteuer im Alltag an. Nicht selten habe ich erlebt, wie stille Kollegen mit Kursbesuchen plötzlich zu Troubleshootern für das ganze Team mutierten. Vielleicht liegt darin die eigentliche Faszination des Berufs: Wer neugierig bleibt, der bleibt gefragt. Unerlässlich, wenn man die Routine jeden Tag aufs Neue scharf stellen muss.


Kurzum: Alltag im Kontrollraum der Nervenzellen

Wer EEG-Assistenz in Leverkusen wählt, landet nicht in der ersten Reihe, aber oft im Zentrum des Geschehens. Manchmal sind es Nebenschauplätze, die mehr bedeuten, als von außen sichtbar wird. Technisches Handwerk, soziale Intelligenz und eine Gabe zum Improvisieren – das ist der Stoff, mit dem dieser Beruf gemacht ist. Wäre ich nicht irgendwann selbst auf einer dieser mattgrünen Bänke bei Schichtwechsel gesessen, hätte ich es vermutlich nie geglaubt. Was viele unterschätzen: In Summe ist es die Mischung aus Präzision und unüberhörbarer Menschlichkeit, die den Unterschied macht – gerade hier, wo zwischen Hightech und Alltag so wenig Platz bleibt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.