100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

EEG Assistent Krefeld Jobs und Stellenangebote

17 EEG Assistent Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als EEG Assistent in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
MFA in der Neurologischen Klinik (m/w/d) merken
MFA in der Neurologischen Klinik (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e MFA / MTD für das elektrophysiologische Labor und die Ambulanz der Klinik für Neurologie am Marien Hospital Düsseldorf. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Fachangestellter für Neurologische Elektrophysiologie (m/w/d) merken
Neurologische Facharztassistenz (m/w/d) in Düsseldorf merken
Neurologische Facharztassistenz (m/w/d) in Düsseldorf

Doc PersonalBeratung GmbH | 40213 Düsseldorf

IHR PROFIL: Abgeschlossene Approbation als Assistenzarzt (m/w/d) mit Interesse und Erfahrung im Bereich Neurologie; Leidenschaft für die Arbeit mit Patient*innen und hohes Engagement; Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein; Ausgeprägte +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Approbierter Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) merken
Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) merken
Assistenzarzt Neurologie (m/w/d)

Neurologie | 50667 Köln

Ihre Aufgaben als Assistenzarzt Neurologie (m/w/d): Mitwirkung an der stationären und intensivmedizinischen Versorgung neurologischer Patient:innen. Teilnahme am Rotationssystem inkl. Stroke Unit, Funktionsdiagnostik und Intensivstation. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt Neurologie im Großraum Bonn in Akutkrankenhaus (m/w/d) merken
Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie | Top Lage (11661) merken
Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie | Top Lage (11360) merken
Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) - NEU! merken
Assistenzarzt (m/w/d) im Bereich der Neurologie (33753) merken
Assistenzarzt (m/w/d) im Bereich der Neurologie (33753)

Doc PersonalBeratung GmbH | 40213 Düsseldorf

Das bringen Sie mit: Assistenzarzt (m/w/d) mit deutscher Approbation; Freude an der Arbeit mit Patienten (m/w/d); Engagement, Teamgeist, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein; Organisations- und Kommunikationsstärke; Bereitschaft zur interdisziplinären +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
EEG Assistent Jobs und Stellenangebote in Krefeld

EEG Assistent Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf EEG Assistent in Krefeld

Mitten im Strom: EEG Assistenz in Krefeld – Zwischen Kabel, Kopf und Konsequenz

Wer morgens durch die Krefelder Innenstadt zur Klinik fährt und irgendwo zwischen Niederrhein-Grau und plötzlichem Sonnenglitzern den Kaffee hinunterkippt – dem wird selten bewusst: Gleich wird hier mit feinster Messtechnik direkt am Menschen gearbeitet. Und zwar hochkonzentriert, in diesem Milieu zwischen Mensch und Märkte, Gesundheitsökonomie und Neurowissenschaft – im unscheinbaren Berufsfeld des EEG Assistenten.

Krefeld, Sand im Getriebe der Megatrends? Nein, eher der lokale Übersetzer neuronaler Signale. Hier bewegen sich EEG Assistentinnen und Assistenten (der Einfachheit halber: EEG Assistenz) irgendwo zwischen Geduld und technischem Pragmatismus. Hört sich unspektakulär an? Mich hat der Alltag eines solchen Spezialisten sofort an diese Mischung aus Detektivarbeit und Ingenieursgespür denken lassen. Da steht der Patient, da rollen die Silberbecher und es braucht Fingerspitzengefühl, weil nicht alle Kinder still sitzen und nicht jede Seniorin sofort zur Zusammenarbeit bereit ist. Anders gesagt: Wer hier überleben will, bestellt sich im Kopf am besten gleich eine Extraportion Empathie.

Was unterschätzen eigentlich die meisten, die sich mit einem Fuß (oder beiden) in dieses Berufsfeld stellen? Für viele klingt “EEG” – also Elektroenzephalografie – nach verkabeltem Computerjob ohne Herz. Aber die Praxis sieht anders aus: Da mischt sich technisches Verständnis für hochsensible Ableitverfahren mit genauer Beobachtung des Menschen am anderen Ende der Messkurve. Ich habe beobachtet – und das lässt sich für Krefeld durchaus verallgemeinern – dass Teamspirit und respektvolle Interaktion im klinischen Alltag fast wichtiger sind als makellose Noten. Die Bereitschaft, sich auf immer neue Anamnesezustände einzulassen, mal auf Pädiatrie, mal auf Akutneurologie, ist hier absolut entscheidend für ein funktionierendes Miteinander.

Und die harte Währung, das liebe Geld? Das Thema ist in Gesprächen mit Berufsstarterinnen komplexer, als viele denken. Tatsächlich pendeln Gehälter in Krefeld für die EEG Assistenz meist zwischen 2.400 € und 3.200 €, je nach Einrichtung, Erfahrung und spezieller Zusatzqualifikation. Superreiche wird man damit nicht – aber, hier ein entscheidender Punkt, Jobunsicherheit oder ständiges Zittern um befristete Verträge sind deutlich seltener als in vielen anderen Gesundheitsberufen. Die Nachfrage bleibt spürbar hoch, auch weil der Altersdurchschnitt in den neurophysiologischen Fachabteilungen altert (typisch Region Westniederrhein). Wer sich fortbildet, kann das Einkommen perspektivisch auf 3.400 € und manchmal auch darüber hinaus treiben – selbst wenn das in der Realität dann manchmal doch eine zähe Kletterpartie auf dem Lohnkamm ist.

Unterschwellig, aber stetig: Der Technologiewandel kriecht auch in die Krefelder Praxen und Krankenhausflure hinein. Automatisierte Auswertung, digitale Bildgebung – auf dem Papier vieles kein Hexenwerk, aber in der alltäglichen Handhabung die kleinste Unachtsamkeit, ein falsch angesetztes Elektrodenkäppchen, und schon leuchtet ein Artefakt in der Aufnahme wie eine Neonwarnlampe. Viele Einsteiger unterschätzen, dass „Digitalisierung“ in diesem Beruf eigentlich bedeutet: Noch genauer hinschauen, noch exakter dokumentieren, noch mehr gesunden Respekt vor der Fehlerquelle zu entwickeln.

Was bleibt, ist ein Beruf zwischen Alltagsbewältigung und besonderem Verantwortungsgefühl. Jeden Tag der Balanceakt zwischen Technik, Mensch, Routinedruck – und dann wieder ein faszinierender Moment, wenn aus 19 Kanälen ein diagnostischer Aha-Effekt entsteht. Ein bisschen wie ein Lotse auf dem Strom – und in Krefeld, wo Flachland auf Fachlichkeit trifft, ist das eben keine Floskel. Wer hier die Herausforderung sucht, findet sie – manchmal ganz leise, irgendwo zwischen Kabelsalat, Kopfschmerzbeschwerde und diesem Funkeln im Graubereich der Medizin, das längst nicht jeder zu deuten weiß.