100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

EEG Assistent Hamm Jobs und Stellenangebote

16 EEG Assistent Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als EEG Assistent in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
MFA in der Neurologischen Klinik (m/w/d) merken
MFA in der Neurologischen Klinik (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e MFA / MTD für das elektrophysiologische Labor und die Ambulanz der Klinik für Neurologie am Marien Hospital Düsseldorf. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Fachangestellter für Neurologische Elektrophysiologie (m/w/d) merken
Approbierter Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) merken
Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) - NEU! merken
MFA / MTA für das elektrophysiologische Labor (m/w/d) merken
MFA / MTA für das elektrophysiologische Labor (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e MFA / MTD für das elektrophysiologische Labor und die Ambulanz der Klinik für Neurologie am Marien Hospital Düsseldorf. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MFA / MTA in der Neurologischen Elektrophysiologie (m/w/d) merken
MFA / MTA in der Neurologischen Elektrophysiologie (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e MFA / MTD für das elektrophysiologische Labor und die Ambulanz der Klinik für Neurologie am Marien Hospital Düsseldorf. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt/Assistenzärztin für Neurologie (m/w/d) (33612) merken
Neurologische Assistenzärztin/Assistenzarzt (m/w/d) in der Rehabilitationsmedizin merken
Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie | Top Lage (11661) merken
Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie | Rehaklinik (10908) merken
Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie | Rehaklinik (10908)

Medici Vermittlung | 49074 Osnabrück

Sie spezialisiert sich auf die neurologische und medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR). Ein interdisziplinäres Team stellt sicher, dass jeder Patient individuell betreut wird. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
EEG Assistent Jobs und Stellenangebote in Hamm

EEG Assistent Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf EEG Assistent in Hamm

Zwischen Messgerät und Mensch: Der Berufsalltag als EEG Assistent in Hamm

Stellen Sie sich vor: Ein Montagmorgen in Hamm, auf dem Gang das typische Kliniksummen. Zwei Tassen Kaffee, eine davon noch lauwarm, stehen verlassen auf einer Fensterbank. Drinnen, hinter einer Glasscheibe, sitzt jemand angespannt im Stuhl. Draußen tippt eine EEG Assistentin routiniert auf dem Monitor herum, prüft Ableitungen, schiebt Elektroden behutsam zurecht. Wer glaubt, dieser Beruf sei nur Stillarbeit, irrt gewaltig. Was viele unterschätzen: Hier treffen Technik, Verantwortung und menschliche Zwischentöne aufeinander – jeden Tag, manchmal im Minutentakt.


Die Aufgaben: Präzision auf dem Drahtseil

Im Zentrum steht immer die Elektroenzephalografie, kurz EEG. Damit werden Hirnströme sichtbar gemacht – ein faszinierendes Werkzeug, aber mit Tücken: Schon das Anbringen der Elektroden ist Fingerspitzenarbeit. Jeder Kontakt muss stimmen, die Ableitungen dürfen nicht verrutschen, kein Kabel darf schlappmachen. Und dennoch – die eigentliche Kunst ist oft weniger das Handwerkliche, sondern das Lächeln zwischendurch, der kurze Händedruck, gerade wenn Unsicherheit oder Angst im Raum steht. Typische Untersuchungen? Epilepsieabklärung, Bewusstseinsstörungen, manchmal auch Monitoring auf Intensivstationen. Vieles Routine, manches echtes Detektivspiel. Wer hier denkt, in Hamm ginge es immer gemächlich zu, kennt die nervöse Hektik im Notfall noch nicht. Es gibt Tage, da rennt man – oder fühlt sich zumindest so.


Voraussetzungen: Wissen, Technik, Mitmenschlichkeit

Der Einstieg bringt so manchen ins Grübeln: Brauche ich wirklich das technische Grundverständnis, reicht Freundlichkeit allein? Die nüchterne Antwort: Beides, und zwar in der Mischung, die zu einem passt. In Hamm sind Quereinsteiger nicht selten, etwa aus der Pflege oder verwandten Bereichen, aber völlig fachfremd sollte man besser nicht starten. Wer mit medizinischen Geräten hadert oder vor Dokumentation zurückschreckt, wird es nicht leicht haben. Trotzdem gilt – und das sage ich ganz unironisch: Vieles wächst mit der Erfahrung, manches bleibt sperrig. Immer wieder begegnen einem neue Diagnosen, spezielle Hirnwellen, neurologische Eigenheiten. Da kann man schon mal kurz stocken. Aber, und das ist Hamm-spezifisch: Das Miteinander hilft. Die Klinikteams sind oft klein, die Wege zu den Ärzten kurz, vieles läuft noch auf Zuruf. Für Neueinsteiger fast ein Privileg, ehrlich gesagt.


Gehalt, Fortbildung und regionale Realitäten

Jetzt zum harten Brot. Geld ist nicht alles – sagt sich leicht, wenn’s reicht. Die Realität: In Hamm liegt das Einstiegseinkommen als EEG Assistent meist zwischen 2.600 € und 3.000 €, je nach Einrichtung, Berufserfahrung und persönlichem Verhandlungsgeschick. Mehr geht, klar, vor allem mit Spezialisierungen etwa auf intraoperative Ableitungen oder langfristiges Monitoring. Weiterbildung ist in Bewegung, was nicht überall selbstverständlich ist. Überregionale Anbieter setzen neuen Input, lokale Kliniken holen gelegentlich Dozenten in die Stadt. Digitale Fortbildung? Zunehmend, aber Hamm tickt oft noch etwas persönlicher, gern mit Präsenzseminaren und echtem Austausch – vielleicht einer der angenehmsten Vorteile gegenüber den großen Zentren.


Kleine Besonderheiten: Hamm, die Region und der unterschätzte Alltag

Manchmal frage ich mich, warum der EEG-Bereich in Hamm so ein Eigenleben hat. Liegt’s am typischen Ruhrgebietscharme? An der Mischung aus ländlicher Gelassenheit und urbaner Routine? Wahrscheinlich von beidem ein bisschen. Was spürbar ist: Die Bevölkerung wird älter, neurologische Diagnostik ist gefragt wie selten, die Wartelisten werden nicht kürzer. Interessant: Die zunehmende Digitalisierung macht auch vor EEG-Systemen keinen Halt – Tablet-gestütztes Arbeiten ist inzwischen Alltag. Aber Vorsicht: Die neue Technik ist kein Allheilmittel, sie will verstanden, bedient und auch mal kritisch hinterfragt werden. Es bleibt dabei: Der Beruf ist kein Spaziergang, aber längst keine Sackgasse. Im Gegenteil. Wer nah an Menschen arbeiten möchte – und sich an den vielen Handgriffen nicht stört –, findet hier einen Platz, der mehr ist als nur ein Job zwischen Elektroden und Bildschirmen. Hamm zeigt: Das unsichtbare Handwerk braucht mehr Bühne. Und, ein bisschen Stolz darf da ruhig mitschwingen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.