100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

EEG Assistent Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

5 EEG Assistent Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als EEG Assistent in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
MFA (m/w/d) Neurologie - Meliva MVZ Westpfalz - NEU! merken
MFA (m/w/d) Neurologie - Meliva MVZ Westpfalz - NEU!

Meliva Deutschland | 67657 Kaiserslautern

Weiteren neurologischen Diagnostikverfahren; Dokumentation und Verwaltung der Patientendaten; Bearbeitung von Rezepten, Überweisungen und Bescheinigungen; Vorbereitung und Nachbereitung der Untersuchungsräume; Bestellung und Verwaltung von Praxisbedarf. || MFA +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Neurologie (m/w/d) in Würzburg merken
Assistenzarzt Neurologie Frankfurt am Main (m/w/d) | Metropolregion im Großraum Frankfurt Am Main - RefNr. 29849 merken
Assistenzarzt Neurologie Frankfurt am Main (m/w/d) | Metropolregion im Großraum Frankfurt Am Main - RefNr. 29849

HiPo Executive Ärztevermittlung | Frankfurt am Main

Ihre Vorteile: Als Assistenzarzt Neurologie Frankfurt am Main (m/w/d) erhalten Sie: Strukturierte Facharztweiterbildung inklusive Weiterbildung; Attraktive Vergütung und Poolbeteiligung; Moderne technische Ausstattung und ein hoher Digitalisierungsgrad +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt Neurologie Großraum Frankfurt am Main (m/w/d) | Metropolregion im Großraum Frankfurt Am Main - RefNr. 29525 merken
Assistenzarzt Neurologie Großraum Frankfurt am Main (m/w/d) | Metropolregion im Großraum Frankfurt Am Main - RefNr. 29525

HiPo Executive Ärztevermittlung | Frankfurt am Main

Mein Kunde, eine renommierte medizinische Einrichtung im Großraum Frankfurt am Main mit über 500 Betten und rund 100.000 behandelten Patienten jährlich, sucht zum nächstmölichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt für Neurologie (m/w/d) und bietet Ihnen ein +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit HiPo Executive Ärztevermittlung | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arzt in Weiterbildung (Assistenzarzt) für Neurologie (m/w/d) (33181) merken
Arzt in Weiterbildung (Assistenzarzt) für Neurologie (m/w/d) (33181)

Doc PersonalBeratung GmbH | Erlenbach am Main

Arzt in Weiterbildung (Assistenzarzt) für Neurologie (m/w/d) in Erlenbach am Main: WIR SUCHEN DICH! Für eine Klinik mit bestem Ruf, stellen wir ab sofort eine (n) Arzt in Weiterbildung (Assistenzarzt) für Neurologie (m/w/d) ein. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
EEG Assistent Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

EEG Assistent Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf EEG Assistent in Frankfurt am Main

EEG Assistenten in Frankfurt am Main: Zwischen Technik, Takt und neuen Erwartungen

Einmal ganz ehrlich: Wer sich als EEG Assistent in Frankfurt am Main auf den Weg macht, betritt einen Bereich, der irgendwo zwischen smarter Technik und flüchtiger Geduld seinen Platz gefunden hat. Das ist kein Klischee – es ist, wenn man sich den Alltag mal anschaut, eine ziemlich banale Erkenntnis, aber deshalb nicht weniger wahr. In einer Stadt, in der Bankentürme Schatten werfen und die Medizin sich schrittweise digitalisiert, sind EEG Assistentinnen und Assistenten mehr als nur „Knöpfchendrücker“, wie manche böse Zungen meinen.


Die Aufgaben? Zwischen Kabelsalat und menschlicher Anteilnahme. Denn so eine Elektroenzephalographie – zugegeben, das Wort alleine ist schon ein kleiner Zungenbrecher – ist keine rein technische Sache. Wer elektrophysiologische Messungen am lebenden Menschen durchführt, der braucht ein geübtes Auge. Ein falscher Elektrodenplatz und schon beginnt das große Rätselraten: Artefakte oder Anfall? Es ist ein Job, in dem Präzision und Aufmerksamkeit gefragt sind. Und, was man auch nicht unterschätzen sollte: Ein bisschen Einfühlungsvermögen für die Patienten, die auf der Liege oft mehr Unsicherheit verbergen, als sie zeigen.


Was das Arbeiten in Frankfurt speziell macht? Hier kommt vieles zusammen. Das Rhein-Main-Gebiet ist so eine Art Magnet für medizinische Innovationen – und im gleichen Atemzug sorgte die zunehmende Technisierung für eine Aufwertung des Berufsbildes, das einst etwas unter Radar lief. Mittlerweile sind EEG Assistenten in neurologischen Praxen, Unikliniken, Diagnosezentren und Spezialambulanzen ziemlich gefragt. Klar: Immer mehr Menschen mit Schlaganfall, Epilepsien oder Demenz brauchen präzise Diagnostik. Auch der Trend zu digitalen Monitoring-Systemen, ob ambulant oder stationär, macht die klassische Tätigkeit nicht überflüssig, sondern herausfordernder. Wer heute Neurodaten aufnimmt, muss nicht nur klassisch messen, sondern mit Software, digitalen Schnittstellen und teils auch KI-gestützten Auswertungen umgehen. Und: Datenschutz oder ethische Fragen hat man automatisch mit im Gepäck.


Wie sieht’s beim Gehalt aus? Das Thema will keiner offen aussprechen, aber am Kaffeetisch kommt’s immer wieder hoch. In Frankfurt, wo die Lebenshaltung eher im oberen Drittel spielt, bewegt sich das monatliche Einstiegsgehalt für EEG Assistenten meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen und Spezialisierung – etwa auf invasive Messungen oder Monitoring im Schlaflabor – sind durchaus auch 3.100 € oder mal 3.400 € drin. Natürlich gibt es Ausreißer, auch nach unten, Stichwort Trägereinrichtungen oder private Praxen, aber im Schnitt hat sich das Bild in den letzten Jahren leicht verbessert. Wundert mich nicht: Wer Fachkräfte will, muss zahlen – klingt banal, ist aber die Realität.


Was viele unterschätzen: Die regionale Vielfalt macht den Unterschied. In Frankfurt prallen hochmoderne Klinikstrukturen auf kleine, familiäre Praxisteams – beides mit Vor- und Nachteilen. Die einen bieten Chancen, technisch ganz vorn mitzuschwimmen, die anderen ermöglichen Verdichtung, man kennt die Patienten noch beim Namen. Manchmal frage ich mich, ob der stete Ruf nach Digitalisierung nicht auch zu einer gewissen Entfremdung führt. Technik ersetzt eben nicht das spontane Gespräch am Untersuchungsstuhl. Aber vielleicht romantisiere ich dieses Bild auch ein wenig.


Fazit? Ja, als EEG Assistent in Frankfurt zu starten ist anspruchsvoll, gelegentlich nervenaufreibend – aber definitiv nie langweilig. Wer Spaß an Detektivarbeit hat, im Patienten den Menschen sieht und sich mit Technik nicht auf Kriegsfuß befindet, hat hier seinen Platz. In einer Stadt, die nie stillsteht, ist auch der medizinische Alltag ein beständiges Unterwegssein. Heute wie gestern: Kopf, Herz und Strom – in dieser Reihenfolge.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.