50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

EEG Assistent Essen Jobs und Stellenangebote

16 EEG Assistent Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als EEG Assistent in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
MT-F / MFA neurologische Funktionsdiagnostik (m/w/d) merken
MT-F / MFA neurologische Funktionsdiagnostik (m/w/d)

HeyJobs GmbH | 40213 Düsseldorf

Kantinenessen; Stärkung der Augustinus-Gemeinschaft durch betriebliche Sommerfeste, Weihnachtsmärkte oder Firmenläufe; Worauf wir uns freuen; Abgeschlossene Ausbildung als [Website-Link gelöscht] für Funktionsdiagnostik (MT-F), [Website-Link gelöscht] (MFA +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MT-F / MFA neurologische Funktionsdiagnostik (m/w/d) merken
MT-F / MFA neurologische Funktionsdiagnostik (m/w/d)

St. Augustinus Gruppe | 41460 Neuss

EEG, EP, ENG oder Hirnstamm-u. Vestibulardiagnostik durch. +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-technischer Assistent für Neurologische Elektrophysiologie (m/w/d) merken
Medizinisch-technischer Assistent für Neurologische Elektrophysiologie (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen eine/n engagierte/n Medizinische/n Fachangestellte/n oder Medizinisch-technische/n Assistenten/in mit einschlägiger Ausbildung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung elektrophysiologischer Untersuchungen wie EEG und Neurographie sowie die Vorbereitung und Betreuung der Patienten. Zudem sind Sie für die Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse sowie die Assistenz bei ärztlichen Tätigkeiten zuständig. Technisches Verständnis und PC-Kenntnisse sind erforderlich, ebenso wie Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit. Erfahrungen in der Neurologie oder Elektrophysiologie sind von Vorteil. Genießen Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer modernen Fachabteilung, die Wert auf Ihre Weiterbildung legt. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-technischer Assistent in der Neurologischen Ambulanz (m/w/d) merken
Medizinisch-technischer Assistent in der Neurologischen Ambulanz (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Sie suchen eine spannende Herausforderung im medizinischen Bereich? Wir bieten eine Position für eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n oder Medizinisch-technische/n Assistenten/in. Ihre Hauptaufgaben umfassen elektrophysiologische Untersuchungen wie EEG und Neurographie, sowie die Betreuung der Patientinnen und Patienten. Technisches Verständnis und Erfahrung im Umgang mit medizinischen Geräten sind von Vorteil. Profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld in einer modernen Fachabteilung und einem unterstützenden Team. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Neurologie! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft Zentrale Aufnahme in Vollzeit (m/w/d) merken
Pflegefachkraft Zentrale Aufnahme in Vollzeit (m/w/d)

St. Augustinus Gruppe | 41460 Neuss

Das medizinische und pflegerische Team des Hauses mit rund 440 Betten behandelt jedes Jahr mehr als 6 000 Patientinnen und Patienten stationär. Ambulant unterstützen die sieben Tageskliniken und Ambulanzen Menschen mit psychischen Erkrankungen. +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Neurologische Facharztassistenz (m/w/d) in Düsseldorf merken
Neurologische Facharztassistenz (m/w/d) in Düsseldorf

Doc PersonalBeratung GmbH | 40213 Düsseldorf

IHR PROFIL: Abgeschlossene Approbation als Assistenzarzt (m/w/d) mit Interesse und Erfahrung im Bereich Neurologie; Leidenschaft für die Arbeit mit Patient*innen und hohes Engagement; Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein; Ausgeprägte +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt (m/w/d) im Bereich der Neurologie (33753) merken
Assistenzarzt (m/w/d) im Bereich der Neurologie (33753)

Doc PersonalBeratung GmbH | 40213 Düsseldorf

Das bringen Sie mit: Assistenzarzt (m/w/d) mit deutscher Approbation; Freude an der Arbeit mit Patienten (m/w/d); Engagement, Teamgeist, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein; Organisations- und Kommunikationsstärke; Bereitschaft zur interdisziplinären +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt Anästhesie Großraum Essen (m/w/d) im Großraum Nordrhein-Westfalen - RefNr. 28171 merken
Assistenzarzt Anästhesie Großraum Essen (m/w/d) im Großraum Nordrhein-Westfalen - RefNr. 28171

HiPo Executive Ärztevermittlung | 58636 Iserlohn

Ihre Vorteile: Als Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) profitieren Sie von: Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung sowie persönlicher Weiterentwicklung; Kostenlose Parkmöglichkeiten auf dem Campusgelände; Betriebliches Gesundheitsmanagement und Option +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit HiPo Executive Ärztevermittlung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) Neurologie in Teilzeit merken
Pflegefachkraft Zentrale Aufnahme in Vollzeit (m/w/d) merken
Pflegefachkraft Zentrale Aufnahme in Vollzeit (m/w/d)

HeyJobs GmbH | 40213 Düsseldorf

Von Beruf und Familie; Vergütung nach AVR-C-Tarif; Entgeltgruppe P8; Betriebliche Altersvorsorge; Betriebliches Gesundheitsmanagement; Worauf Sie sich freuen können; Eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit in unserer zentralen Aufnahme; Assistenz +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
EEG Assistent Jobs und Stellenangebote in Essen

EEG Assistent Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf EEG Assistent in Essen

EEG-Assistenten in Essen – ein Beruf zwischen Technik, Empathie und Alltagsturbo

Zugegeben: Wer in Essen den Jobtitel EEG-Assistent hört, denkt vermutlich nicht direkt an Hochspannung oder spektakuläre Rettungseinsätze. Dabei spielt sich im Arbeitsalltag oft mehr ab, als man auf den ersten Blick vermutet. Zwischen piepsenden Geräten, launigen Patienten und dem immer klammen Zeittakt der neurologischen Ambulanzen – irgendwo dort findet man sich als Einsteiger:in in diesem Berufsfeld wieder. Und merkt schnell, dass hier Routine nur sehr bedingt existiert. Vielleicht ist es gerade das, was junge Fachkräfte und neugierige Quereinsteiger anzieht: eine Mischung aus technischer Präzision, Fingerspitzengefühl am Menschen und den kleinen, unplanbaren Zwischenfällen, die jeder Essener Klinikflur parat hält.


Was macht ein EEG-Assistent? Praxis – keine graue Theorie

Es klingt nüchtern: Elektroenzephalografie – kurz EEG. In Wahrheit ist es die Kunst, mit Elektroden, Leitgel und Geduld ein ganzes Gehirn der elektrischen Geheimnisse zu entlocken. Wer als EEG-Assistent:in arbeitet, weiß um die Bedeutung jeder feinen Linie auf dem Kurvenschreiber. Die Aufgabe besteht darin, EEG-Untersuchungen technisch exakt vorzubereiten, durchzuführen und fehlerfrei zu dokumentieren – meist unter Begleitung von Patient:innen, die alles andere als entspannt sind. Wer hätte gedacht, wie unterschiedlich Erwachsene, Kinder, ja sogar Säuglinge auf knisternde Elektrodenhäubchen reagieren können?
Der eigentliche Reiz liegt irgendwo zwischen der Technik und dem Kontakt zu Menschen. Routine gibt’s dabei nur selten: Der eine Patient zuckt panisch, beim anderen hält eine Zeitschaltuhr die Geduld nicht aus. Kurzum: Man lernt, dass jedes EEG letztlich eine neue Geschichte erzählt – trotz aller Standardisierung.


Qualifikation, Arbeitsumfeld und was Essen besonders macht

Fachlich braucht’s eine solide Ausbildung, meist die medizinische Assistenz in der Neurologie, hier und da mit zusätzlicher Spezialisierung. Technisch verstehen, was das EEG-Gerät will; menschlich spüren, warum ein Patient gerade nicht auf Kommando ruhig bleibt. Essen bringt als Ruhrgebietsmetropole (mit gewöhnungsbedürftigen Wetterumschwüngen, aber exzellent ausgebauter Gesundheitsinfrastruktur) spezielle Spielarten ein: Die Kliniken sind groß, die Patientenspektren bunt. Mehrsprachigkeit? Nicht selten ein Vorteil, wenn man quer durch Europa auf dem Warteflur wandert – was viele unterschätzen.
Die Arbeitszeiten? Je nachdem: Manche Abteilungen setzen noch auf klassische Schichtstruktur; andere loben die kalkulierbare Tagesroutine. Aber eigentlich weiß jeder: Flexibilität bleibt Pflicht, gerade wenn sich die Epilepsieambulanz mit Notfällen füllt. Dazu schleicht sich regelmäßig digitale Technik ins Spielfeld. Moderne EEG-Systeme “sprechen” zwar intuitiver als die ollen Geräte der 90er, aber wehe, das Netzwerk hakt – dann entscheidet plötzlich die IT über den Verlauf des Untersuchungstags.


Chancen, Risiken, Perspektiven – und das liebe Geld

Klartext? Besonders für Berufseinsteiger:innen sieht die Aussicht in Essen gar nicht so übel aus. In der Praxis liegt das Einstiegsgehalt rund um 2.800 €. Mit wachsender Erfahrung (und vielleicht einem hartnäckigen Verhandlungsgeschick) sind 3.200 € bis 3.600 € durchaus erreichbar, vor allem in technisch oder organisatorisch anspruchsvollen Positionen. Sackt finanziell nicht ab, ist aber auch kein Lottogewinn. Risiken? Ja, klar – das emotionale Auf und Ab kann einen manchmal mehr mitnehmen, als man sich eingestehen will. Die Vielfalt der neurologischen Fälle, von banalem Schwindel bis zur Epilepsie – da wird jeder Tag zur kleinen Prüfung.
Trotzdem: Wer einmal gelernt hat, zwischen Patient und Monitor die Übersicht zu behalten, entwickelt Routinen, die in anderen medizinischen Berufen Gold wert wären. Weiterbildung? Stets ein Thema. Gerade weil noch längst nicht alle Kliniken auf das reifste digitale Niveau angehoben haben, punkten technisch Begeisterte und Lernwillige bei neuen Geräten oder digitalen Schnittstellen. Und natürlich gibt es Fortbildungen, die von klassischer Epileptologiefortbildung bis zum “digitalen Workflow” reichen.


Fazit? Komplex. Und genau deshalb reizvoll.

Am Ende bleibt ein Beruf, der (zumindest aus meiner Sicht) oft unterschätzt wird – ein Job mit Alltagsturbo und technischem Feinsinn, den typischerweise keiner macht, der gerne nur Dienst nach Vorschrift schiebt. Wer in Essen als EEG-Assistent:in loslegt, landet in einer Mischung aus beständigem Patientenkontakt, Technik und unvermeidlicher Ruhrpott-Improvisation. Ist das besser als ein steriler, planbarer Verwaltungsjob? Ich sage: Kommt drauf an, was man sucht. Aber hier bleibt der Tag selten fade – das ist schon mal etwas wert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.