100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

EEG Assistent Aachen Jobs und Stellenangebote

7 EEG Assistent Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als EEG Assistent in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kinderkrankenschwester für eine bunte Zukunft (m/w/d) merken
Kinderkrankenschwester für eine bunte Zukunft (m/w/d)

avanti GmbH | 46045 Oberhausen

Von der Grundpflege bis zur Mobilisation; Kontinuierliche Überwachung und Interpretation von Vitalparametern (Herzfrequenz, Atemfrequenz, SpO₂, Blutdruck); Vorbereitung, Verabreichung und Überwachung von Infusionen, Medikamenten- und Schmerztherapien; Assistenz +
Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kinderkrankenschwester (m/w/d) + Dienstwagen merken
Kinderkrankenschwester (m/w/d) + Dienstwagen

avanti GmbH | 45127 Essen

Von der Grundpflege bis zur Mobilisation; Kontinuierliche Überwachung und Interpretation von Vitalparametern (Herzfrequenz, Atemfrequenz, SpO₂, Blutdruck); Vorbereitung, Verabreichung und Überwachung von Infusionen, Medikamenten- und Schmerztherapien; Assistenz +
Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt (m/w/d) im Bereich der Neurologie (34721) merken
Assistenzarzt (m/w/d) im Bereich der Neurologie (34721)

Doc PersonalBeratung GmbH | 40213 Düsseldorf

Das bringen Sie mit: Assistenzarzt (m/w/d) mit deutscher Approbation; Freude an der Arbeit mit Patienten (m/w/d); Engagement, Teamgeist, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein; Organisations- und Kommunikationsstärke; Bereitschaft zur interdisziplinären +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) – Klinische Weiterbildung & Patientenversorgung in Düsseldorf merken
Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) – Klinische Weiterbildung & Patientenversorgung in Düsseldorf

Doc PersonalBeratung GmbH | 40213 Düsseldorf

Über die Position: Wir suchen für ein etabliertes Krankenhaus in der Region Düsseldorf eine engagierte Fachkraft als Assistenzarzt Neurologie (m/w/d). Die Stelle ist in direkter Anstellung beim Krankenhaus zu besetzen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) merken
Assistenzarzt Neurologie (m/w/d)

Neurologie | 50667 Köln

Ihre Aufgaben als Assistenzarzt Neurologie (m/w/d): Mitwirkung an der stationären und intensivmedizinischen Versorgung neurologischer Patient:innen. Teilnahme am Rotationssystem inkl. Stroke Unit, Funktionsdiagnostik und Intensivstation. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt Neurologie im Großraum Bonn in Akutkrankenhaus (m/w/d) merken
Assistenzarzt Neurologie – Universitär angebunden im Großraum Essen (m/w/d) merken
EEG Assistent Jobs und Stellenangebote in Aachen

EEG Assistent Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf EEG Assistent in Aachen

Zwischen Messkabeln und Menschlichkeit: EEG-Assistenz in Aachen im echten Alltag

Der Begriff klingt nüchtern – „EEG Assistent“. Und doch steckt da ziemlich viel mehr dahinter als Routine. Gerade in Aachen, dieser etwas unterschätzten Mischung aus rheinischem Pragmatismus und internationalem Wissenschaftsflair, stolpert man als Berufseinsteiger oder Umsteiger in einen Beruf, der keine Bühne sucht und dennoch für die Medizin unverzichtbar ist. Ich erinnere mich noch gut an ein Gespräch mit einer Kollegin an ihrem ersten Tag: „Eigentlich wollte ich ja was mit Menschen machen. Stattdessen… lauter Messgeräte und blinkende Lampen.“ Später, als es um den ersten Patienten ging, war ihre Nervosität aber wie weggeweht – was viele unterschätzen: Die Arbeit an der Schnittstelle zwischen Technik und Einfühlungsvermögen braucht Fingerspitzengefühl. Und manchmal auch starke Nerven.


Die Aufgaben: Zwischen Routine, Verantwortung und einer Prise Detektivarbeit

EEG – das steht bekanntlich für Elektroenzephalografie. Was nach Bastelkeller klingt, ist tatsächlich pure Neurodiagnostik: Gehirnstromkurven aufnehmen, Kabel präparieren, Elektroden platzieren, eigenen (oder fremden) Schweiß runterspülen. In einer Stadt wie Aachen – mit ihren neurologischen Abteilungen, Akutkliniken, Praxen und Forschungszentren – ist der Bedarf an EEG-Assistenz stabil. Meine Erfahrung: Der Arbeitsalltag ist ein Wechsel zwischen Automatik und Unwägbarkeit. Mal gondelt man durch Standardmessungen – Kind, Erwachsener, selten Senior ohne Alterszipperlein. Dann funkt plötzlich jemand dazwischen. Epileptischer Anfall, Bewusstlosigkeit. Dann zählt jede Sekunde, dann zählt der Kopf – klar denken, ruhig bleiben. Und: Jeder Assistent weiß, wie unfassbar unterschiedlich die Patienten sind. Manche sind kooperativ wie ein Zahnarztstuhl, andere… reden, zappeln, fürchten sich. Da geht Professionalität weit über Technik hinaus.


Zwischen Qualifikation und Quereinstieg: Was zählt wirklich?

Wer sich auf das Themenfeld EEG-Assistent einlässt, braucht medizinisches Vorwissen oder zumindest keine Scheu vor Anatomie und Physiologie. Klassisch kommen viele aus der medizinischen Fachassistenz – also der „MFA-Ecke“ oder neurologisch geschulten Fachgebieten. Aber: In den letzten Jahren sieht man mehr Quereinsteiger, manchmal sogar Menschen mit Technikbezug, die sich für die Schnittstelle interessieren. In Aachen bieten verschiedene Institutionen Weiterbildungen oder Spezialisierungskurse. Einmal nachgefragt, bekommt man fast immer zu hören: „Praxis schlägt Lehrbuch.“ Wer in der Lage ist, sachlich wie menschlich flexibel zu denken, hat es leichter – und, kein Spaß, lernt in der ersten Woche mehr über feuchte Haargele, skeptische Patienten und defekte Elektroden als in drei Theoriestunden. Lebenslanges Lernen? In diesem Beruf keine Floskel, sondern bitter nötig.


Arbeitsmarkt und Gehaltsperspektiven: Ernüchterung und Lichtblicke

Aachen ist kein teures Pflaster wie München oder Hamburg, und doch: Beim Gehalt wird niemand gleich Luftsprünge machen. Das Einstiegsgehalt beginnt meist bei rund 2.300 € bis 2.600 €. Wer mehr Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder einen Fuß in der Uniklinik hat, kann bis etwa 3.200 € vordringen – selten mehr, eher in Ausnahmefällen. Aber: Im Vergleich mit anderen Gesundheitsberufen steht der EEG-Bereich solide da. Fachkräfte, die auch andere neurophysiologische Verfahren (EMG, NLG… diese Kürzel-Parade) beherrschen, haben im regionalen Wettbewerb fast Narrenfreiheit. Und: Durchaltervermögen lohnt. Die Nachfrage bleibt stabil, nicht zuletzt, weil bei Epilepsie, Demenz oder Schädelverletzungen niemand auf „Künstliche Intelligenz“ am Patienten verzichten will. Praxis schlägt Algorithmus – noch jedenfalls.


Lokale Spezialitäten: Was Aachen anders macht (oder machen könnte)

Jede Region behauptet von sich, „anders“ zu sein – Aachen hat zumindest Argumente. Die Nähe zu Forschung, Versorgungslücken im ländlichen Umland und der Mix aus jungen Studienabgängern und erfahrenen Fachkräften prägen die EEG-Landschaft. In so mancher Praxis werden Weiterbildung und Team-Flexibilität geradezu zelebriert: Wer neugierig ist, kriegt schnell Zusatzschulungen angeboten. Gleichzeitig merkt man, dass das Berufsfeld im Windschatten steht: Kaum jemand weiß, wie entscheidend präzise EEG-Aufzeichnungen für Diagnosen sind. Ich persönlich finde, dieser „Graubereich“ zwischen Assistenz, Medizintechnik und Patientenbegleitung hat in Aachen einen besonderen Wert – nicht zuletzt, weil hier kleine Teams zusammenarbeiten und der persönliche Umgangston meist nicht untergeht.


Fazit? Keines – aber ein Appell.

Die Arbeit als EEG Assistent ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Wer den Mix aus Technik, Patientenkontakt und unvorhersehbaren Herausforderungen sucht, findet in Aachen erstaunlich solide Bedingungen und (nicht zu vergessen) ein Teamumfeld, das man selten in Jobs mit höherem Prestige findet. Vor lauter Monitoren, Signalverstärkern und Papierkram: Nicht vergessen, dass hinter jeder Kurve auf dem Bildschirm ein echter Mensch steht. Und manchmal, ganz ehrlich, auch wir selbst.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.