100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

EDV Betriebswirt Rostock Jobs und Stellenangebote

40 EDV Betriebswirt Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als EDV Betriebswirt in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkstudent:in Steuerberatung merken
Werkstudent:in Steuerberatung

Treuhand Hannover Steuerberatung und Wirtschaftsberatung für Heilberufe GmbH | 18055 Rostock

Laufendes Studium in Wirtschafts-, Rechtswissenschaften oder Volkswirtschaftslehre, idealerweise mit Schwerpunkt Steuerlehre; EDV-Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, Power Point); Interesse an steuerrechtlichen Themen und kaufmännischen Abläufen +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d)

ETL Gruppe | 18055 Rostock

Das bringst Du mit: Abitur, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife; Spaß am Umgang mit Zahlen und Interesse an steuerlichen und rechtlichen Fragen; Gute EDV-Kenntnisse und Interesse am Umgang mit modernen Kommunikationsmedien; Serviceorientiert +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d) merken
Baulogistikleiter:in (m/w/d) merken
Baulogistikleiter:in (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 18055 Rostock

Kenntnisse bei der Erstellung von VOB- und VOF konformen Schriftwechsel; Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung der firmeneigenen EDV-Tools (z.B. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baukaufmann/-frau als Kaufmännischer Leiter (m/w/d) merken
Baukaufmann/-frau als Kaufmännischer Leiter (m/w/d)

Altus Bau GmbH | 23539 Lübeck

Ein sicherer Umgang mit dem Bauvertragsrecht (VOB / BGB), gute EDV-Kenntnisse, sicher im Berichtswesen (BWA und Bilanzen). Auch die Themen aus dem Lohn- und Gehaltswesen eines Bauunternehmens sind Ihnen nicht fremd. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellte - Jahresabschluss / Steuererklärung / DATEV / Finanzbuchhaltung (m/w/d) merken
Steuerfachangestellte - Jahresabschluss / Steuererklärung / DATEV / Finanzbuchhaltung (m/w/d)

GOB Steuerberatungsgesellschaft mbH | Bergen auf Rügen

Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d), Steuerfachwirt (m/w/d), Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung; Sie verfügen über EDV-Kenntnisse in DATEV, Microsoft Word und Excel; Sie +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent:in Steuerberatung merken
Werkstudent:in Steuerberatung

Treuhand Hannover Steuerberatung und Wirtschaftsberatung für Heilberufe GmbH | Greifswald

Laufendes Studium in Wirtschafts-, Rechtswissenschaften oder Volkswirtschaftslehre, idealerweise mit Schwerpunkt Steuerlehre; EDV-Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, Power Point); Interesse an steuerrechtlichen Themen und kaufmännischen Abläufen +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d)

ETL Gruppe | Schwerin

Das bringst Du mit: Abitur, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife; Spaß am Umgang mit Zahlen und Interesse an steuerlichen und rechtlichen Fragen; Gute EDV-Kenntnisse und Interesse am Umgang mit modernen Kommunikationsmedien; Serviceorientiert +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d)

Senger Holstein GmbH | 23539 Lübeck

Das sollten Du mitbringen: Interesse an Fahrzeugtechnik und EDV; Erste Kenntnisse in Informations- und Datenverarbeitung; Affinität für Marketing und kaufmännische Zusammenhänge; Gute Mathematik- und Deutschkenntnisse; Freundliches Auftreten und Kommunikationsstärke +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
EDV Betriebswirt Jobs und Stellenangebote in Rostock

EDV Betriebswirt Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf EDV Betriebswirt in Rostock

Zwischen Zahlen, Netzwerken und Kabelsalat: Der EDV Betriebswirt in Rostock

Manchmal frage ich mich, ob der Beruf des EDV Betriebswirtes nicht ein bisschen unterschätzt wird. Klar, Außenstehende sehen erstmal: Computer, Zahlen, Berichte, irgendwas mit Digitalisierung. Aber der eigentliche Kern? Der liegt irgendwo zwischen Management, IT und dem unsichtbaren Drahtseilakt, den nur wenige wirklich verstehen. Gerade in Rostock, einer Stadt, die – anders als etwa München oder Frankfurt – ihren eigenen Rhythmus bei der Digitalisierung hat. Hier werden IT-Lösungen gebraucht, die nicht nach Silicon-Valley-Baukasten funktionieren. Und die Betriebe suchen Leute, die beides können: Technik und betriebswirtschaftliche Denke.


Aufgabenvielfalt oder: Kein Tag wie der andere

Was viele unterschätzen: Als EDV Betriebswirt ist Allroundertum fast schon Pflicht. Mal geht’s um die Auswahl neuer Business-Software, mal um Prozessoptimierung, dann wieder um Zahlenanalysen oder Schulungen für Leute, die „Excel“ immer noch für Zauberei halten. Das klingt variantenreich – ist es auch. Und manchmal schlichtweg chaotisch, zumal im norddeutschen Mittelstand, in dem die IT-Abteilung häufig noch als „die Leute vom Rechnerraum“ tituliert wird. Ich erinnere mich an meinen ersten Arbeitstag: Da wurde ich gefragt, ob ich auch Druckerpatronen wechseln könne. Wirklich.


Faktencheck Gehalt und Perspektiven

Jetzt mal Tacheles: Wer als Berufseinsteiger hier in Rostock anfängt, sollte seine Gehaltsmargen realistisch einschätzen. Die Spanne ist, wie so oft im IT-Umfeld, weit – aber das Einstiegsgehalt bewegt sich meist zwischen 2.800 € und 3.500 €. Wer mit Spezialwissen in Themenbereichen wie Cloud-Lösungen oder Prozessautomatisierung punktet, kann eher 3.600 € bis 4.200 € herausholen. Klingt für den Osten solide, und das ist es auch. Allerdings: Die großen Sprünge wie in anderen Städten sind selten. Andererseits spielt Lebensqualität schon eine Rolle. Ostsee vor der Tür, entspannter Verkehr – das muss man mitbewerten.


Regionaler Charakter: Rostock als IT-Habitat

Was bedeutet nun Rostock als Standort? Die IT-Branche hier ist im ständigen Wandel, aber sie wächst – nicht explosionsartig, sondern Schritt für Schritt. Ein paar größere Unternehmen sichern den IT-Betrieb von Hafenwirtschaft bis Gesundheitswesen, während zahlreiche KMU nach praxisnahen Lösungen rufen. Auch spannende Digitalisierungsprojekte im maritimen Bereich oder bei Versorgern sind gar nicht so selten. Manchmal etwas improvisiert (aber welcher IT-Prozess läuft schon nach Plan?). Wer aus der Großstadt kommt, vermisst vielleicht ab und an den Hightech-Glanz. Dafür gibt's viel Spielraum und – mein Eindruck – mehr Gestaltungsfreiheit. Nicht alles ist schon ausdefiniert.


Was muss man können? Und: Braucht man Akademiker-Status?

Die Gretchenfrage: Reicht ein Fachwirt? Muss es ein Bachelor sein? Oder zählt am Ende doch, wie man Lösungen aus dem Ärmel schüttelt? Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Viele Arbeitgeber schätzen formale Abschlüsse – vorzugsweise mit IT- und BWL-Fokus. Aber was im Alltag nachgefragt wird, ist die Fähigkeit, mit beiden Beinen in zwei Welten zu stehen: Die Sprache der Anwender verstehen und zugleich mit Systemhäusern, Softwarelieferanten und Finanzabteilung auf Augenhöhe verhandeln. Klingt etwas nach Vermittlerrolle. Ist es auch! Ein dicker Bonus: Wer offen für Neues bleibt, Workshops macht, sich in aktuelle Technologien (Stichwort: KI, Automatisierung) einarbeitet, wird selten überflüssig.


Kritik und Ausblick: Komfortzone gibt's woanders

Ein Spruch, den ich öfter höre: „Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.“ Vieles bleibt Kopfarbeit, nichts davon ist geschenkt. Wer klare Routinen sucht, gerät schnell ins Schleudern. Aber: Wer Herausforderung mag, gern praktisch mitorganisiert, zwischendurch auch mal den Kollegen den Scanner flottmacht (jaja, tatsächlich!) und Lust auf regionale Entwicklung hat, der wird in Rostock seinen Platz finden. Es ist eine Stadt, die IT will – aber eben auf ihre norddeutsche, manchmal leicht widerborstige Art. Ich sehe das als Kompliment. Und ein bisschen als Einladung: Wer bereit ist, sich auf diese Mischung einzulassen, bekommt mehr als nur einen Job. Sondern einen Arbeitsplatz mit Ecken, Kanten – und mehr Sinn, als mancher ahnt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.