100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

EDV Betriebswirt Oldenburg Jobs und Stellenangebote

35 EDV Betriebswirt Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als EDV Betriebswirt in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Prozessmanager Logistik (w/m/d) merken
Prozessmanager Logistik (w/m/d)

Bw Bekleidungsmanagement GmbH | 29664 Walsrode

Management oder Six Sigma sind Ihnen ein Begriff; Sehr gute EDV-Kenntnisse (insbesondere Microsoft Office Anwendungen wie Excel, Power Point und Visio), idealerweise erste Erfahrungen mit Warenwirtschaftssystemen; Selbstständige, organisierte, eigenverantwortliche +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Immobilienwirtschaft (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Immobilienwirtschaft (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Junior Controller (m/w/d) Finance & Controlling merken
Junior Controller (m/w/d) Finance & Controlling

Big Dutchman International GmbH | 49377 Vechta

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Finance, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung; Berufserfahrung im Controlling, idealerweise in einem vergleichbaren Aufgabenfeld; Vertrauter Umgang mit dem externen Rechnungswesen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Big Dutchman International GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleitung (m/w/d) für das Sachgebiet Finanzen (Rechnungswesen, Betriebswirtschafslehre, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften) merken
Sachgebietsleitung (m/w/d) für das Sachgebiet Finanzen (Rechnungswesen, Betriebswirtschafslehre, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften)

Stadt Osterholz-Scharmbeck Fachbereich Organisation, Personal | Osterholz-Scharmbeck

Investitionsplanung; Ausführung des Haushaltsplanes / Haushaltsüberwachung; Jahresrechnung; Steuerangelegenheiten, Gebühren und Abgaben; EDV-Systembetreuung der Finanzsoftware pro Doppik im Finanz- und Abgabewesen; Ausbildungsleitung Anwärter und Auszubildende +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktentwickler Sea Food (m/w/d) merken
Produktentwickler Sea Food (m/w/d)

COSTA Meeresspezialitäten GmbH & Co. KG | Emden

Wareneinstandskalkulationen und Herstellkostenabschätzungen für die entwickelten Produkte in Abstimmung mit der Marketingabteilung; Zusammenführung und Freigabe jeglicher produkt- und produktionsrelevanter Informationen und deren Übertragung in die EDV +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in Kosten-/Leistungsrechnung im Aufgabengebiet Verwaltung merken
Sachbearbeiter*in Kosten-/Leistungsrechnung im Aufgabengebiet Verwaltung

Stadt Minden | 32312 Lübbecke

Finanzmanagement, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsprüfung/Steuerwesen, Wirt-schaftswissenschaften Darüber bringen Sie mit: Sehr gute EDV-Kenntnisse in MS Office sowie verwaltungsinterne Software-Anwendungen die Bereitschaft, sich in aufgabenbezogene IT-Verfahren +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter (m/w/d) merken
Bilanzbuchhalter (m/w/d)

ETL-Gruppe | 49356 Diepholz

Umgang mit EDV und digitalen Lösungen; Praktische Erfahrungen im Bereich Finanz- und Rechnungswesen; Eine selbständige, engagierte und gewissenhafte Arbeitsweise ; Eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit; Engagement, sicheres Auftreten sowie lösungs- +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Stadtentwässerung EGr. 9a TVöD merken
Projektingenieur im Bereich „funktionale Planung“ elektromechanischen Konstruktion (m/w/d) merken
Projektingenieur im Bereich „funktionale Planung“ elektromechanischen Konstruktion (m/w/d)

PSE Engineering GmbH | 49610 Quakenbrück

Erfahrung in der Planung und Durchführung elektrotechnischer Projekte, idealerweise in der Chemie- oder Prozessindustrie; Fundierte Erfahrung im Lesen von R&I-Schemata; Erfahrungen und fundierte Kenntnisse in Eplan P8 und E-Konstruktion; Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit PSE Engineering GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
EDV Betriebswirt Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

EDV Betriebswirt Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf EDV Betriebswirt in Oldenburg

EDV-Betriebswirt in Oldenburg: Zwischen Exceltabellen und Ems-Jade-Kanal

EDV-Betriebswirte. Ein Begriff, der so trocken und spröde klingt, dass man sich als Berufseinsteiger fast fragt, ob man bei der Jobwahl einen Zahlendreher hatte. Und doch steckt dahinter – im Nordwesten, genauer gesagt in Oldenburg – ein ziemlich lebendiges Berufsfeld. Wer hier mit dem Gedanken spielt, einzusteigen oder, wie so viele im mittleren Berufsleben, mal das Ufer zu wechseln, trifft auf eine hybride Rolle: Organisation, IT-Know-how, betriebswirtschaftliche Kompetenz, dazwischen eine Prise Menschenkenntnis. In Oldenburg? Durchaus gefragt – auch wenn die Schaufenster eher sparsam leuchten und kaum jemand von sich behaupten würde, schon in der Grundschule genau diesen Job gewollt zu haben.


Wo EDV-Betriebswirte landen – und warum der Titel nicht alles sagt

Erstens: Der Titel ist oft mehr Ausgangspunkt als exakte Jobbeschreibung. Im Spagat zwischen IT-Abteilungen und Controlling, eingebettet in mittelständische Betriebe oder Verwaltungen, gleicht der Arbeitsalltag selten einem Lehrbuchbeispiel. Mein Eindruck nach mehreren Gesprächen in der Region: Wer flexibel denkt und sich nicht zum Werkzeug von starren Prozessen machen lässt, kommt weiter. Die IT-Landschaft in Oldenburg – geprägt von Energieversorgern, Banken, Verwaltung, aber auch überraschend frischen Digitalagenturen – verlangt beides: Technische Routine und betriebswirtschaftlichen Weitblick. Die klassische Abgrenzung zum reinen Informatiker? Gibt’s auf dem Papier – in Wirklichkeit löst sich das oft auf.


Gehälter zwischen Anspruch und Realität: Zahlen aus dem Nordwesten

Wirklich glamourös? Nein, aber für den Nordwesten solide. Berufseinsteiger starten in Oldenburg meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Wer tiefer in Unternehmensorganisation, IT-Projektmanagement oder Prozessberatung einsteigt, kann mit etwas Erfahrung recht zügig Richtung 3.600 € bis 4.200 € unterwegs sein – wobei die Zahlen schwanken, vor allem zwischen Mittelstand und Großunternehmen. Was oft unterschätzt wird: Zusatzleistungen rund um Mobilität, Weiterbildungen oder die Möglichkeit, auch mal aus dem Homeoffice am Hafen zu sitzen. Klingt nach Floskel, ist aber tatsächlich eine Stärke der Oldenburger Betriebe: Flexibilität, die in anderen Regionen öfter nur auf dem Papier existiert.


Anforderungen – und was die meisten erst merken, wenn sie drinstecken

Viele denken beim EDV-Betriebswirt spontan an SAP-Einführungen, mit Zettel, Krawatte und endlosen Meetings. Die Wahrheit? Ja, auch. Nur: Wer wirklich einen Fuß in die Tür bekommt, muss mehr können als Systempflege und Budgetmanagement. Projektkoordination, Schnittstellen-Management, die Fähigkeit, zwischen IT-Fachkräften und kaufmännischen Kollegen zu übersetzen – das ist Alltag, keine Ausnahme. Ohne grundlegende IT-Affinität läuft ebenso wenig wie ohne betriebswirtschaftliche Analyse-Skills. Manchmal fragt man sich, ob die Ausschreibungen das immer so meinen, wie sie schreiben. Rückblickend staune ich, wie oft Menschen mit eher kreativen Lebensläufen familiär aufgenommen werden, solange sie am Puls der Technik und des Geschäfts bleiben.


Regionale Besonderheiten und persönliche Einschätzung

Oldenburg wirkt – vielleicht auch wegen seiner Uni und dem Energie-Hintergrund – erstaunlich offen, was neue Arbeitszeitmodelle, Projektformen oder den Quereinstieg betrifft. Viele Firmen, darunter auch alteingesessene Mittelständler, haben gemerkt: Wer Digitalisierung ernst nimmt, braucht Brückenbauer. Also Menschen, die klassische Betriebswirtschaft in Bits und Bytes übersetzen, die Verständnis für Legacy-Systeme und digitales Neuland mitbringen. Weiterbildung gibt’s reichlich, allein die Bandbreite örtlicher Bildungsinstitute erstaunt: Von IHK bis spezialisierte IT-Akademien – es findet sich fast immer ein passender Kurs, häufig sogar gefördert.


Wo es hakt – und warum ich den Weg trotzdem empfehle

Was viele unterschätzen: Die Übergänge sind oft unscharf. Wer klare Abgrenzung mag, fühlt sich manchmal wie auf einer moorigen Wiese – ein Schritt zu viel in Richtung Technik, schon steckt man im Support. Zu viel BWL, und die IT-Kollegen lächeln müde. Dennoch: Diese Nische zwischen den Welten ist alles andere als verstaubt. Wer Herausforderungen nicht scheut und sich in Oldenburg verortet fühlt (aus welchen Gründen auch immer – Wind, Wasser, Westkurve), findet im Berufsfeld EDV-Betriebswirt eine solide Grundlage. Kein Job für egozentrische Einzelgänger, aber für alle, die gern Brücken schlagen – nicht nur zwischen Programmcode und Kostenstelle, sondern auch zwischen Teams, Generationen und manchmal sogar Denkweisen.