25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

EDV Betriebswirt Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

33 EDV Betriebswirt Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als EDV Betriebswirt in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Immobilienwirtschaft (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium / Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft - Schwerpunkt Insurance (m/w/d) merken
Technischer Einkäufer (m/w/d) - Nachunternehmer & Material merken
Technischer Einkäufer (m/w/d) - Nachunternehmer & Material

Fritz Wiedemann & Sohn GmbH | Frankfurt am Main

Sichere EDV-Kenntnisse (MS Office, idealerweise NEVARIS). Eigenständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise in Verbindung mit hoher Kunden- und Lösungsorientierung. Unternehmerisches Denken und Handeln. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Immobilienwirtschaft (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Immobilienwirtschaft (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Stellvertretende Bereichsleitung (m/w/d) Patientenmanagement (212219) merken
Stellvertretende Bereichsleitung (m/w/d) Patientenmanagement (212219)

BG Unfallklinik Frankfurt am Main | Frankfurt am Main

Anforderungen: Sie haben ein abgeschlossenes Management-Studium innerhalb der Gesundheitswirtschaft, Betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Gesundheitsökonomie, gerne auch als Berufseinsteiger; Sie besitzen sehr gute EDV-Kenntnisse; Prozessbezogenes +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit BG Unfallklinik Frankfurt am Main | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d)

Senger GmbH & Co. KG | 61440 Oberursel

Das sollten Du mitbringen: Interesse an Fahrzeugtechnik und EDV; Erste Kenntnisse in Informations- und Datenverarbeitung; Affinität für Marketing und kaufmännische Zusammenhänge; Gute Mathematik- und Deutschkenntnisse; Freundliches Auftreten und Kommunikationsstärke +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
EDV Betriebswirt Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

EDV Betriebswirt Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf EDV Betriebswirt in Frankfurt am Main

EDV Betriebswirt in Frankfurt am Main: Zwischen Zahlenmagie, Digitalisierung und regionalem Puls

Manchmal frage ich mich, ob „EDV Betriebswirt“ nicht so klingt, als wäre er irgendwo zwischen den Jahrzehnten stecken geblieben. Computer, Betriebswirtschaft – klar, aber was bedeutet das eigentlich, wenn man heute in Frankfurt am Main landet, zwischen Hochglanztürmen, Handkäse und Tech-Start-ups? Wer jetzt als Berufseinsteiger:in, Umsteiger oder erfahrener Branchenpendler in diesen Beruf eintaucht, trifft auf ein Feld, das grob gesagt irgendwo zwischen Prozessoptimierung, Datenströmen und kaufmännischer Weitsicht oszilliert. Und gerade deshalb reizvoll, aber – ehrlich gesagt – auch nicht immer eindeutig greifbar bleibt.


Was tut ein EDV Betriebswirt – und warum eigentlich ausgerechnet in Frankfurt?

EDV Betriebswirte sind nicht einfach Zahlenmenschen, aber auch keine reinen IT-Gurus. Sie stehen seltsam zwischen den Stühlen; genau da, wo Betriebswirtschaft auf digitale Infrastruktur trifft. Da redet man über Kosten-Nutzen-Analysen von ERP-Systemen, entscheidet über Schnittstellen, dokumentiert regulatorische Prozesse und wundert sich manchmal, dass das Tagesgeschäft plötzlich zur Projektmanagement-Achterbahnfahrt wird. In Frankfurt mischt sich dazu noch ein besonderer Duft: Die Bankenstärke, die geballte Finanzbranche, die Fluktuation von Unternehmen. Es ist fast ein Labor der Digitalisierung – von der regionalen Frankfurter Versicherung bis zum globalen Player im Schatten der Skyline taumelt alles zwischen Tradition und Zukunft.


Anforderungen: Mehr als nur ein Händchen für Excel & Co.

Wer hier loslegt, merkt schnell – Softwarekenntnisse sind Grundvoraussetzung, aber keine Eintrittskarte für Applaus. Gefragt ist die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zwischen Technik und Prozesslandschaft zu durchschauen, sie – notfalls im Anzug und unter kritischen Blicken von Geschäftsleitung oder IT-Abteilung – zu kommunizieren. Theoretisch lernt man das Handwerkszeug in einschlägigen Ausbildungen oder via betriebswirtschaftlichem Studium mit IT-Schwerpunkt. Praktisch holt einen oft die Realität ein: Systemumstellungen können inmitten eines laufenden Jahresabschlusses passieren. Es gibt Tage, da fühlt man sich wie ein Feuerwehrmann im Zahlenuniversum – hektisch, stressig, aber irgendwie auch erfüllend. Und was viele unterschätzen: Soft Skills sind kein schmückendes Beiwerk, sondern Überlebensausstattung. Kommunikation, Konfliktmanagement, Präsentationsfähigkeit. Ich würde fast sagen, manchmal wichtiger, als jede Programmierschulung.


Der regionale Arbeitsmarkt – Chancen, Risiken, Gehaltsspiegel

Frankfurt gibt sich in Sachen Digitalisierung progressiv – zumindest nach außen. Im Alltag finden EDV Betriebswirte hier sowohl im Bankenumfeld als auch in der Verwaltung, Industrie oder den zahllosen Mittelständlern ihre Nischen. Der Druck, Prozesse zu modernisieren, wächst stetig. Überrascht hat mich persönlich, wie unterschiedlich die Anforderungsprofile sein können: Während die eine Versicherung Bewerber:innen mit SAP-Faible sucht, setzen manche Start-ups auf flexible Cloud-Kompetenzen und agiles Projektmanagement. Das spiegelt sich auch beim Verdienst: Wer einsteigt, beginnt oft bei 2.800 € bis 3.200 €, je nach Branche und Qualifikation. Mit einigen Jahren Erfahrung und relevanten Weiterbildungen (ja, die werden gerne gesehen, Stichwort: Data Analytics oder Prozessautomatisierung) klettert das Gehalt durchaus auf 3.500 € bis 4.200 €. Natürlich gibt es Ausreißer nach oben – vor allem mit Management- oder Spezialwissen.


Frankfurter Eigenheiten: Transformationsgetöse und Weiterbildungstrubel

Was macht den Unterschied in Frankfurt? Ich finde, es sind die knappen Innovationszyklen – irgendeine Abteilung ist immer dabei, das nächste Tool einzuführen. Das schlägt sich in einem hohen Fortbildungsbedarf nieder: Berufsbegleitende Zertifizierungen, Crashkurse in SAP HANA, digitales Change Management. Wer sich nicht weiterbildet, den frisst die nächste IT-Welle. Und mal ehrlich: Die Offenheit gegenüber Ihrem Migrationshintergrund, Quereinstieg oder Lebenslauf mit bunter Vita ist in Frankfurt größer als gedacht – weltoffen, flux, manchmal chaotisch, aber selten provinziell. Wer fachlich flexibel bleibt und Lust auf Wandel mitbringt, findet hier seine Spielwiese. Oder seinen ganz persönlichen Stress-Test. Die Wahrheit liegt, wie so oft, irgendwo dazwischen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.