100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

EDV Betriebswirt Chemnitz Jobs und Stellenangebote

54 EDV Betriebswirt Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als EDV Betriebswirt in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegefachkraft (m/w/d) stationären Bereich merken
Pflegefachkraft (m/w/d) stationären Bereich

Michael Bethke Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH | 01067 Dresden

Führung der Pflegedokumentation (EDV gestützt). Anleitung und Beratung unserer Senioren und deren Angehörige. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Michael Bethke Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baulogistikleiter:in (m/w/d) merken
Baulogistikleiter:in (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 10115 Berlin, Hamburg, Dresden, Rostock, Bremen

Kenntnisse bei der Erstellung von VOB- und VOF konformen Schriftwechsel; Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung der firmeneigenen EDV-Tools (z.B. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Immobilienwirtschaft (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Immobilienwirtschaft (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Leiter Logistik / Fertigungssteuerung (m/w/d) merken
Leiter Logistik / Fertigungssteuerung (m/w/d)

TALLAG Saalfeld GmbH | 07545 Gera

Profilübersicht; Ingenieur oder Bachelor Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Logistik/ Supply Chain Management oder vergleichbare Qualifikation; Gute EDV- Kenntnisse (Office, M-Projekt, etc.) und Umgang mit ERP-System; Gute Englischkenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tourismus-Kaufmann/ zur Tourismuskauffrau (m/w/d) merken
Buchhalterin / Buchhalter (m/w/d) merken
Buchhalterin / Buchhalter (m/w/d)

MF Metallbau GmbH | 07819 Triptis

Und Handelsrecht und in der internationalen Rechnungslegung erscheinen wünschenswert; gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute EDV-Kenntnisse wären hervorragend; selbständige und strukturierte Arbeitsweise, Durchsetzungs- und Kommunikationsstärke +
Fahrtkosten-Zuschuss | Kinderbetreuung | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Materialwirtschaft / Einkauf (m/w/d) merken
Leiter Materialwirtschaft / Einkauf (m/w/d)

SONOTEC GmbH | Halle (Saale)

Und proaktives Denken mit ausgeprägtem Kostenbewusstsein; Starke Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie überzeugendes Durchsetzungsvermögen; Verhandlungsgeschick, Organisationstalent und Erfahrung im Vertragsmanagement; Sicherer Umgang mit gängigen EDV +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Immobilienwirtschaft (B.A.) am Campus oder virtuell merken
1 2 3 4 5 nächste
EDV Betriebswirt Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

EDV Betriebswirt Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf EDV Betriebswirt in Chemnitz

EDV-Betriebswirte in Chemnitz: Zwischen Zahlen, Netzwerken und dem Charme des Unfertigen

Manchmal grummelt mir der Magen, wenn ich diese staubigen Vorstellungen vom „EDV-Betriebswirt“ höre: Entweder Ökonomen mit IT-Schnickschnack oder Informatiker, die Bilanzen für ein notwendiges Übel halten. Dabei, Hand aufs Herz, steckt in diesem Beruf weit mehr als das Gemecker über Schnittstellen oder die ewige Abstimmung zwischen Controlling und Systemhaus. Gerade in Chemnitz, wo Wandel weniger zur Pose taugt als andernorts, ist der Beruf inzwischen so etwas wie ein Hybrid-Motor im Getriebe der Wirtschaft: Wer stillsteht, wird überholt – manchmal auch von den eigenen Algorithmen.


Was macht eine gute EDV-Betriebswirtin in Chemnitz eigentlich aus?

Definieren wir das Feld. Es reicht nicht, Tabellen zu drehen oder Prozesse zu automatisieren. Nein, hier braucht es eine merkwürdige Mischung aus Zahlenaffinität und digitalem Pragmatismus. Das klingt technisch. Ist es auch. Aber nicht im Elfenbeinturm-Stil, sondern mitten im Maschinenraum: In der Praxis wühlt man sich durch Datenlandschaften, notfalls in der Nacht, weil irgendwo ein Systemupdate schiefgelaufen ist. Parallel muss man dem Geschäftsleiter erklären, wie sich SAP-Codes auf die Marge auswirken – und warum sein Lieblings-Reporting jetzt eine andere Nummer trägt.

Typische Branchen? In Chemnitz vor allem Industrie, Werkzeugbau, Maschinenbau – diejenigen Sektoren, die immer noch Wert auf lokale Produktionsnähe legen. Wer hier einsteigen will, sollte keine Angst vor dem Mittelstandscharme haben: Ja, manchmal quietschen noch echte Drucker, nein, Cloud-Lösungen sind kein Fremdwort mehr. Aber: Die Geschwindigkeit, mit der Neues akzeptiert wird, ist ein Kapitel für sich. Geduld als Charakterstärke? Pflichtlektüre.


Arbeitsmarkt und Weiterentwicklung: Im Osten viel Neues

Es kursiert der Irrglaube, in Chemnitz liefe alles zehn Jahre hinterher. Schön wär's, sage ich – das würde Druck rausnehmen. Die Wahrheit: Seit Corona hat das digitale Grundrauschen auch den letzten Industrieboden erfasst. Was bedeutet das für den Jobsuchenden? Ehrlich gesagt: eine Mischung aus Lücken und Chancen, manchmal in schrägem Gleichgewicht. EDV-Betriebswirte sind gefragt, weil sie zwischen IT-Projekt und Budgetplanung vermitteln – an einer Schnittstelle, an der mit reinem IT-Kauderwelsch oder trockener BWL niemand mehr weiterkommt. Viele kleine und mittlere Betriebe suchen, oft händeringend, nach Menschen, die Prozessdigitalisierung nicht als Mode betrachten, sondern als Handwerk.

Interessant am Standort Chemnitz: Wer neu einsteigt, hat oft die Möglichkeit, viel Verantwortung zu übernehmen – manchmal mehr, als einem (gerade am Anfang) lieb ist. Ob das Segen oder Fluch ist, hängt stark vom eigenen Temperament ab. Weiterbildung? Unverzichtbar. Ob Zertifikatslehrgänge für neue ERP-Plattformen oder die dröge, aber essenzielle Datenschutz-Prosa – wer in diesem Feld arbeitet, kommt am ständigen Dazulernen nicht vorbei. Dass die hiesigen Fachhochschulen und Berufsakademien hierzu meist solide Angebote liefern, ist, zumindest aus meiner Sicht, ein Standortvorteil.


Was kann man verdienen – und was bleibt von der Illusion?

Fragen wir nicht drumherum: Das Thema Gehalt ist ein Dauerbrenner. Als Einsteiger in Chemnitz sollte man zurzeit mit etwa 2.800 € rechnen – Luft nach oben, na klar. Mit einschlägiger Erfahrung und entsprechender Verantwortung sind durchaus 3.400 € bis 3.900 € realistisch, aber wer Traumgehälter à la Frankfurt erwartet, wird enttäuscht. Andererseits: Die Lebenshaltungskosten sind – noch – moderater, und viele der eher traditionellen Unternehmen schätzen Konstanz über Blender-Show. Eine Illusion weniger.


Regionale Realität: Mehr Eigenverantwortung, weniger Glanz

Ein Geständnis am Rande: Der EDV-Betriebswirt in Chemnitz ist kein Blenderberuf. Eher etwas für stille Spielmacher, die lieber Prozesse stabilisieren als mit Buzzwords jonglieren. Wer von agiler Hipster-IT träumt, sucht besser in Berlin. Wer aber Freude daran hat, mit einer knappen Mannschaft und klaren Worten Prozesse zu digitalisieren, der findet hier nicht nur mehr Probleme als Hochglanzbroschüren versprechen – sondern auch die Möglichkeit, wirklich gebraucht zu werden. Oder besser: unverzichtbar zu sein. Und was kann sich der Berufseinsteiger, die wechselwillige Fachkraft oder die ewige Zweiflerin mehr wünschen als das?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.