25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

EDV Betriebswirt Bremen Jobs und Stellenangebote

33 EDV Betriebswirt Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als EDV Betriebswirt in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkscontroller (w/m/d) merken
Werkscontroller (w/m/d)

Booster Precision Components (Schwanewede) GmbH | Schwanewede bei 28195 Bremen

Analytisches Denkvermögen; EDV-Affinität: Sichere Anwendung der gängigen MS Office-Programme (v.a. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

ETL Paul Schlegel Holding GmbH | 28195 Bremen

Dein Profil: Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur; Technisches Interesse sowie kaufmännisches Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge; EDV-Kenntnisse (MS-Office); Hohe Eigenmotivation und Freude, Neues zu lernen und sich Herausforderungen +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Immobilienwirtschaft (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Baulogistikleiter:in (m/w/d) merken
Baulogistikleiter:in (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 28195 Bremen

Kenntnisse bei der Erstellung von VOB- und VOF konformen Schriftwechsel; Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung der firmeneigenen EDV-Tools (z.B. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Immobilienwirtschaft (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Immobilienwirtschaft (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Steuerfachangestellte (m/w/d) merken
Steuerfachangestellte (m/w/d)

Wirtschaftsprüfer- und Steuerberaterkanzlei Gerd Birkenhagen | 50171 Kerpen

Unser dynamisches, motiviertes Team arbeitet in flachen Hierarchien und setzt auf kontinuierliche Weiterbildung sowie modernster EDV, um eine hochqualitative Beratung sicherzustellen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater (m/w/d) zur Unterstützung der Geschäftsleitung merken
Steuerfachwirt (m/w/d) zur Unterstützung der Geschäftsleitung merken
Steuerfachangesellte*r/Steuerfachwirt*in merken
Steuerfachangesellte*r/Steuerfachwirt*in

Marion Maser Steuerkanzlei Maser | 47803 Krefeld

Das zeichnet Sie aus: Sie: Verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Steuerwesen; pflegen einen sicheren Umgang mit Menschen; verfügen über gutes Deutsch in Wort und Schrift; weisen EDV Kenntnisse auf, insbesondere DATEV, Word und Excel; zeigen +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
EDV Betriebswirt Jobs und Stellenangebote in Bremen

EDV Betriebswirt Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf EDV Betriebswirt in Bremen

Zwischen Kaufmännischer Welt und digitalem Takt: Der EDV Betriebswirt in Bremen

Wer sich als angehender EDV Betriebswirt oder wechselwillige IT-Fachkraft in Bremen umschaut, wundert sich vielleicht über die Randständigkeit, mit der dieser Beruf gelegentlich wahrgenommen wird. Ist das noch klassisches Rechnungswesen oder schon digital gesteuertes Controlling? Vielleicht beides – oder doch irgendetwas dazwischen, in dem die Schnittstellen mehr zählen als ihre Summe. Jedenfalls hat sich dieses Berufsbild im Echo zwischen hanseatischer Kaufmannstradition und modernem Tech-Bürgertum eine ganz eigene Farbe bewahrt.


Was macht eigentlich ein EDV Betriebswirt? Und was macht ihn in Bremen besonders?

Ehrlich gesagt: Es gibt wohl keinen Allzweck-EDVler, dem das Etikett Betriebswirt verpasst wird, und dann passt alles. Nein. In Bremen – zwischen Überseestadt, traditionsreichen Logistikhäusern und Start-ups, von denen einige gerade aus dem Coworking-Spaces „wuchern“ – ist der Alltag ein Nebeneinander aus betriebswirtschaftlicher Steuerung und systematischer Digitalisierung. Typisch ist die Verantwortlichkeit für die Planung, Organisation und Kontrolle von Informationssystemen, aber man bleibt selten reiner „Zahlenmensch am Monitor“. Was viele unterschätzen: Gefragt sind kommunikative Skills – nicht nur abstraktes Technikverständnis, sondern die Fähigkeit, Prozesse zu erfassen, zu bewerten, Kollegen mitzunehmen, Systeme zu übersetzen.


Herausforderungen zwischen Daten, Deadlines und der Wahrheit über das Gehalt

Jetzt Butter bei die Fische, wie man hier im Norden sagt. Wie steht’s ums Einkommen? In Bremen bewegen sich die Einstiegsgehälter für EDV Betriebswirte meist zwischen 3.100 € und 3.800 €. Nicht überdurchschnittlich – keine Luftschlösser bauen –, aber solide. Mit Erfahrung, etwa nach drei bis fünf Jahren, sind 4.000 € bis 5.200 € keineswegs unrealistisch. Manche Kollegen in großen Industrie- oder Handelsunternehmen erzielen auch mal 5.700 € oder mehr, aber das ist eher die vielzitierte Ausnahme denn die Regel. Interessant ist: Bremen bezahlt im Bundesvergleich ein wenig unter dem Niveau von Metropolen wie Hamburg oder Frankfurt, bietet aber zugleich eine überschaubare Konkurrenzsituation und – für viele der versteckte Bonus – ein Arbeitsklima, das man getrost als hanseatisch ruhig und pragmatisch beschreiben kann.


Digitale Transformation trifft hanseatische Nüchternheit

Wenn ich eine Sache immer wieder beobachte: Die ansässigen Betriebe – von maritimen Dienstleistern bis hin zur öffentlichen Verwaltung – suchen keine Technokraten und auch keine reinen Verwaltungsakteure, sondern eine Art Mittler. EDV Betriebswirte sitzen oft zwischen den Stühlen: Wer technisches Know-how nur als Selbstzweck versteht, wird genauso wenig glücklich wie der, der sich aufs bloße Jonglieren mit Exceltabellen beschränkt. In Bremen hat man gerade begonnen, das Potenzial von Data Analytics, Prozessautomatisierung und cloudbasierten Plattformen stärker an die betriebswirtschaftliche Steuerung zu koppeln. Bedeutet konkret: Wer Verständnis für ERP-Systeme, für Datensicherheit, aber auch die Logik von Kostenstrukturen und Geschäftsmodellen mitbringt – der hat einen Fuß in der Tür.


Wege der Weiterqualifizierung: Ein Flickenteppich mit Potenzial

Manchmal trifft man noch auf jenen fatalistischen Spruch: „EDV Betriebswirt – das ist so ein bisschen von allem, aber nicht richtig IT und nicht richtig BWL.“ In Wahrheit aber, so meine Erfahrung, ist die Durchlässigkeit groß. Wer aus dem IT-Sektor kommt und kaufmännische Kompetenzen nachrüstet, wird fündig – etwa bei spezialisierten Anbietern in Bremen, von privaten Akademien bis zur Hochschule Bremen, die modulare Vertiefungen in Prozessmanagement, Wirtschaftsinformatik oder digitalem Steuerwesen anbieten. Präsenz, Fernlehre, berufsbegleitend – die Palette ist heterogen. Ein Argument übrigens, das in Bewerbungsgesprächen durchaus Gewicht hat: „Ich schließe Lücken zwischen Abteilungen, aber ich baue keine neuen Mauern.“ Klingt ein wenig pathetisch, aber es steckt Wahrheit drin.


Ausblick: Zwischen Pragmatismus und Zukunftshunger

Am Ende bleibt für mich eines hängen: Der Beruf des EDV Betriebswirts ist, gerade in Bremen, weit weniger ein festes Rollenbild als eine Sammlung von Möglichkeitsräumen. Also kein Selbstzweck, sondern ein Spielfeld für jene, die gestalten, koordinieren, vermitteln und immer wieder zwischen den Disziplinen hin- und herspringen. Vielseitig, fordernd, manchmal sperrig – aber nie fad. Wer das mag, wird sich hier eher wiederfinden als anderswo. Wer klare Pfade sucht – vielleicht besser nicht. Aber wie so oft in der Hansestadt: Man braucht ein bisschen Mut zur Grauzone und einen gesunden Sinn fürs Machbare. Das ist keine Raketenwissenschaft, aber auch kein Sonntagsspaziergang.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.