100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Druckerhelfer Bremen Jobs und Stellenangebote

3 Druckerhelfer Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Druckerhelfer in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) zur Verstärkung unseres Rezeptions-Teams merken
Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) zur Verstärkung unseres Rezeptions-Teams

Zahnärzte dent-team | 29221 Celle

Werde Teil unseres engagierten Teams als zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Celle! Wir bieten dir eine faire Vergütung und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Genieße ein starkes Teamgefüge und eine moderne Arbeitsumgebung mit hellen, großzügigen Praxisräumen. Deine Hauptaufgaben am Empfang umfassen die herzliche Begrüßung und Verabschiedung unserer Patienten. Ein freundliches Auftreten ist entscheidend, da du den ersten Eindruck hinterlässt. Nutze zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung in einem unterstützenden Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Reetdachdecker (m/w/d) - NEU! merken
Reetdachdecker (m/w/d) - NEU!

Moorbeck GmbH Reet-Bedachungen / Holzbau | 27798 Hude

Deine Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Reetdachdecker oder ähnliche Qualifikation; Flexibilität und Zuverlässigkeit; Quereinsteiger willkommen als Helfer. +
Quereinstieg möglich | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Helfer Dekoration (m/w/d) merken
Helfer Dekoration (m/w/d)

Personal Service PSH Cloppenburg GmbH | Essen (Oldenburg)

Willkommen bei Personal Service PSH in 49632 Essen (Oldenburg)! Wir suchen engagierte Helfer (m/w/d) im Bereich Dekoration. Deine Aufgaben umfassen Verpackung, Auftragsbearbeitung, Bestücken von Druckern und Etikettieren. Mit uns hebst Du Deine Karriere auf die nächste Stufe und entfaltest Dein Potenzial in einem unterstützenden Umfeld. Du bringst Grundkenntnisse in Deutsch, Teamfähigkeit und einen PKW-Führerschein mit? Dann bieten wir Dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Tritt jetzt unserem erfolgreichen Team bei und schaffe gemeinsam mit uns Erfolgsgeschichten! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Druckerhelfer Jobs und Stellenangebote in Bremen

Druckerhelfer Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Druckerhelfer in Bremen

Im Schatten der Maschinen – Druckerhelfer in Bremen: Ein Beruf im Wandel

Großstadtleben, Werder-Tassen, der Geruch von frischer Tinte: Wer als Druckerhelfer in Bremen arbeitet, landet oft in einer Mischung aus Industrie-Romantik und harter Realität. Man ist Teil eines Berufs, der selten Schlagzeilen macht – aber im Hintergrund die Dinge zusammenhält. Nicht jeder träumt davon, „Helfer“ zu sein. Und doch: Wer genauer hinsieht, entdeckt eine Schnittstelle aus Handwerk, Technik und purem Alltagspragmatismus, die ihren eigenen Reiz hat – gerade für Leute, die nicht auf akademische Titel schielen, sondern Wert auf konkrete Arbeit, pünktlichen Feierabend und einen gewissen Geruch von Maschinenöl legen.


Tätigkeitsprofil zwischen Hand und Hirn – was wirklich zählt

Zugepackt wird in Bremens Druckereien genug. Dabei sind die Aufgaben oft erstaunlich vielschichtig – Erinnerungen an das monotone Papierstapeln aus der Ausbildung stimmen so heute kaum noch. Es geht ums Einrichten von Maschinen, Materialnachschub, Qualitätskontrolle, das Füllen, Tauschen, Saubermachen, Verpacken. Klingt nach Fließband, ist aber genauer betrachtet ein kontrolliertes Chaos – von zögerlichen Anfängern kaum zu bändigen. Klar, Routine spielt die Hauptrolle. Aber wehe, das Papier läuft schief oder der Tintentank macht schlapp: Dann ist der Blick fürs Praktische Gold wert. Mir erscheint das als eine Art Sisyphos in Blaumann – die Technik fordert, der Zeitdruck knurrt leise (oder auch lautstark), und am Ende entscheidet eine Kleinigkeit über stundenlange Mehrarbeit.


Was Bremen anders macht – zwischen Tradition und digitalem Umbruch

Der Nordwesten war einmal eine echte Hochburg der Druck- und Verlagsindustrie. Mittlerweile hat sich das Bild gewandelt: Es gibt weniger „klassische“ Zeitungsbetriebe, aber dafür erstaunlich viele mittelständische Spezialisten mit überraschender Exportquote. In Bremen selbst stehen die Zeichen auf Rationalisierung – Standarddruck wird zunehmend automatisiert, während Nischenprodukte wie Verpackungsdruck oder Etikettenproduktion boomen. Für Druckerhelfer heißt das: Stetige Beschäftigungssicherheit gibt es selten, dafür eine ziemlich krasse Spanne an Anforderungen. Wer flexibel ist und bereit, sich nicht vom nächsten digitalen Farbeneinzug aus dem Konzept bringen zu lassen, hat es einfacher. Ich habe Kollegen getroffen, die nach 15 Jahren noch schwören, dass nichts den Instinkt eines Menschen im Maschinenraum ersetzen kann. Und gegen einen Kaffee im trubeligen Bremer Umland gibt’s, Hand aufs Herz, auch wenig einzuwenden.


Zwischen Verdienst und Wirklichkeit – Lohn, Anreiz, Alltag

Das leidige Thema Geld. Wer hier Großes erwartet, den holt die Realität sanft bis rabiat ein. Das Einstiegsgehalt liegt in Bremen meist bei etwa 2.200 € bis 2.500 €, mit Erfahrung lässt sich die Spanne auf 2.700 € bis 2.900 € heben – Überstunden, Wochenendarbeit und Schichtzulagen inbegriffen. Klingt nüchtern, ist aber im Vergleich zu anderen gewerblichen Helferberufen immerhin solide. Was oft unterschätzt wird: Die körperliche Belastung ist nicht ohne. Rücken, Schultern, manchmal auch Nerven werden gefordert. Wer durchhält, findet im Team oft einen rauen, aber ehrlichen Zusammenhalt. Man hilft sich, weil im Maschinenraum jeder Fehler irgendwann zurückkommt – direkt auf den eigenen Tisch.


Perspektiven, Tücken, kleine Fluchten – und warum Weiterbildung nicht nur ein Schlagwort ist

Wird der Druckerhelfer-Beruf damit zum Durchgangsposten für Arbeitswillige ohne Abschluss? Das wäre zu einfach. In Bremen gibt es, wie ich festgestellt habe, durchaus Chancen: Wer sich weiterbildet – etwa zum Maschinen- oder Anlagenführer – kann auf 3.000 € und mehr kommen. Weiterbildungen werden in etlichen Betrieben sogar aktiv gefördert, teils mangels Nachwuchs, teils aus purem Eigeninteresse der Unternehmen. Der Weg ist nicht vorgezeichnet, und dass ein Helfer 15 Jahre im gleichen Betrieb bleibt, ist längst Ausnahme – aber möglich. Fragt man herum, ist mobiles Arbeiten hier keine Option, und „Homeoffice“ bleibt ein ferner Traum. Wer’s bodenständig mag, wird sich wohlfühlen. Wer jedoch vor allem schnelle Sprünge sucht, wird eher eine Station als ein Zuhause finden. Und doch: „Einen Beruf, den man spürt“, wie mir ein älterer Kollege sagte, „gibt’s nicht gerade oft.“


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.