100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Druck Medientechnik Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

17 Druck Medientechnik Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Druck Medientechnik in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fremdsprachenkorrespondent*in Englisch ESA - Blended Learning merken
Ausbildung zum Medientechnologen Druck - Flexodruck (m/w/d) in Bad Dürkheim 2026 merken
Ausbildung zum Medientechnologen Druck - Flexodruck (m/w/d) in Bad Dürkheim 2026

Körber | 67098 Bad Dürkheim

Lerne in unserer modernen Druckerei alles über den Flexodruck! Erfahrene Fachkräfte schulen dich regelmäßig, während feste Ansprechpartner dich während der gesamten Ausbildung unterstützen. Bei hervorragenden Leistungen kannst du deine dreijährige Ausbildung um sechs Monate verkürzen. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten und ein Zeitkonto für optimale Work-Life-Balance. Genieße tolle Pausenmöglichkeiten wie Kicker und Tischtennis. Werde Teil unseres engagierten Teams und übernimm spannende Aufgaben, während du den verantwortungsvollen Umgang mit Materialien und Maschinen lernst. +
Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medientechnologe/-technologin (m/w/d) Druck oder Druckweiterverarbeitung merken
Ausbildung Medientechnologe/-technologin (m/w/d) Druck oder Druckweiterverarbeitung

KilianDruck Grünstadt Dinges GmbH | 67269 Grünstadt

Starte Deine Karriere als Medientechnologe/-technologin (m/w/d) im Druck! Du lernst die Produktion von Druckerzeugnissen, das Einrichten und Überwachen von Druckmaschinen sowie die Steuerung von Druckprozessen. Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und ein gutes Farbsehvermögen sind wichtig. Zudem erwartet Dich die Anwendung von Drucktechnologien wie Digital-, Offset- und Flexodruck. In der Druckweiterverarbeitung arbeitest Du mit verschiedenen Materialien und hilfst bei Produktneuentwicklungen. Nach der Ausbildung erwarten Dich spannende Verdienstmöglichkeiten in einem engagierten Team! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/-in (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung Maschinen- & Anlagenführer (m/w/d) Schwerpunkt: Lebensmitteltechnik merken
Ausbildung Maschinen- & Anlagenführer (m/w/d) Schwerpunkt: Lebensmitteltechnik

Nordgetreide GmbH u Co KG | 66802 Überherrn

Produktionsabläufe im Blick; Qualitätskontrolle: Du erwirbst Kenntnisse in der Überprüfung und Sicherstellung der Produktqualität; Das bringst du mit: Qualifikation: Du hast mindestens den Hauptschulabschluss und beherrschst die deutsche Sprache sicher; Bock auf Technik +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fremdsprachenkorrespondent*in Englisch ESA - Blended Learning merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (M/W/D) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (M/W/D)

Brohl Wellpappe GmbH & Co. KG | Föhren

Bei Wartungs- und Instandhaltungstätigkeiten bist du ein wichtiger Partner unserer Technik. Im Labor prüfst du unsere Verpackungen auf „Herz und Nieren“, damit sie auch halten, was sie versprechen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Medientechnologe (M/W/D) merken
Ausbildung zum Medientechnologe (M/W/D)

Brohl Wellpappe GmbH & Co. KG | Föhren

Deine Ausbildung: Du lernst, wie man die Offset-Druckmaschinen ein- und umrüstet, um den Druckprozess optimal zu gestalten. Du steuerst, überwachst und kontrollierst den Druckprozess, damit alles reibungslos läuft. Qualität ist uns wichtig! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

WIN COSMETIC GmbH & Co. KG | Flörsheim-Dalsheim

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in Flörsheim-Dalsheim am 18.08.2025! Du bist technisch interessiert und bereit, in Schichten zu arbeiten? Dann erwartet dich eine spannende Ausbildung, in der du die reibungslose Funktion unserer Produktionsanlagen sicherstellst. Zu deinen Aufgaben gehören die Bedienung, Einrichtung und Optimierung der Maschinen sowie Reinigungsarbeiten. Du bringst einen Hauptschulabschluss, Teamfähigkeit und handwerkliches Geschick mit? Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams in der modernen Produktion! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medieninformatik Dual (B.Sc.) (m/w/d) merken
Medieninformatik Dual (B.Sc.) (m/w/d)

Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences | 66482 Zweibrücken

Welche Techniken und welche Psychologie stecken dahinter? Der Studiengang Medieninformatik vermittelt umfassende Kenntnisse in der Informatik und setzt sie bei der Entwicklung und Anwendung innovativer Medien ein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Druck Medientechnik Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Druck Medientechnik Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Druck Medientechnik in Saarbrücken

Druck Medientechnik in Saarbrücken – Zwischen Tradition, Tinte und technischem Umbruch

Das Saarland, randständig und doch Herzstück deutsch-französischer Grenzkultur, steckt voller Kontraste. So auch der Bereich Druck Medientechnik in Saarbrücken. Ein Berufsfeld, dessen Identität irgendwo zwischen rauer Maschinenbegeisterung, dem Hang zur feinen Gestaltung und – mal ehrlich – einer gewissen Unsicherheit über die Zukunft laviert. Vielleicht ist das gerade das Salz in der Suppe. Junge Leute und erfahrene Spezialisten, die hier Fuß fassen oder wechseln wollen, merken ziemlich schnell: Ein Tagesablauf wie im Katalog ist selten. Dafür mehr: Anpacken, Umbauen, Improvisieren, Zweifeln an alten Methoden – und ein Schuss Stolz, wenn das Endprodukt das Werk verlässt.

Was macht Druck Medientechnik heute eigentlich aus?

Die Zeiten, in denen man Drucktechnik nur im Dunstkreis von Blei, Puder und Schmiere verortet hat, sind endgültig vorbei. Wer frisch einsteigt, staunt: Zwischen Digitaldruckanlagen, Farbdichtenmessung, Workflow-Software und klassischen Druckmaschinen wird jongliert wie auf einem saarländischen Jahrmarkt. Da trifft IT auf handfestes Maschinenwissen – klingt nach Spagat, ist aber Alltag. Mediengestalter? Drucken, Weiterverarbeitung, Datentechnik? Alles dabei. Ich muss gestehen, mich erinnert diese Vielschichtigkeit manchmal an ein Theater mit ständiger Bühnenumbaupause. Wer flexibel bleibt, gewinnt. Wer nur in alten Bleiwüsten schwelgt, hat verloren – zumindest hier in Saarbrücken, wo inzwischen auch Augmented-Reality-Module und personalisierte Verpackungslösungen Einzug halten.

Wirtschaftlicher Druck: Chancen und Unsicherheiten

Schon klar, das Klischee vom aussterbenden Druckerhandwerk hält sich hartnäckig, aber ganz so düster ist es dann doch nicht. Gerade in Saarbrücken, wo viele kleinere und mittelständische Betriebe ihr Feld behaupten, gibt es immer noch Raum für Leute, die gute Nerven und technisches Gespür mitbringen. Wer die Kombination aus handwerklichem Geschick und Digitalisierung ernst nimmt, kann sich sogar überdurchschnittlich gut behaupten – zumindest wenn man bereit ist, mal einen unerwarteten Schichtwechsel oder den Sprung ins Vertriebsgespräch mitzumachen.
Gehalt bleibt ein sensibles, fast schon altmodisches Thema – oder? Die Spanne in Saarbrücken reicht aktuell, natürlich je nach Qualifikation und Verantwortungsradius, grob von 2.400 € bis 3.200 €. Nicht opulent. Aber solide, jedenfalls in Relation zu Wohnungsmieten, die (noch) nicht den Münchener Hintern im Nacken spüren. Fachkräfte mit Zusatzqualifikationen – etwa im Bereich Farbmanagement oder industrielles Layout – knabbern gelegentlich an der 3.600 €-Grenze. Es gibt – das ist meine Erfahrung – immer Luft nach oben, sofern man Stellen findet, wo Leistungsbereitschaft nicht nur Marketing-Geschwurbel bleibt.

Weiterbildung? Notwendigkeit statt Kür

Was viele unterschätzen: Das eigentliche Tagesgeschäft ist inzwischen ein Marathonlauf gegen die technologische Uhr. Die Druckmaschinen der Gegenwart lassen sich von Software-Updates, Farbabstimmungstools und CTP-Workflows (wer’s kennt, weiß wovon ich spreche) herausfordern. Also: Weiterbildung ist kein Sahnehäubchen, sondern Überlebensstrategie. Das Spektrum in Saarbrücken? Von Umarbeitungen im Farbraum über Kurse zu Workflow-Optimierung bis hin zu Projekten in Zusammenarbeit mit der Hochschule – ich kenne kaum eine Region, in der der Draht zwischen Praxis und (anwendungsnaher) Forschung so kurz ist. Aber: Wer meint, ein einmaliger Abschluss würde reichen, landet schneller auf dem Altmetallhaufen als einem lieb ist.

Regionale Eigenheiten – eine Frage der Mentalität?

Da ist noch was, was man erst nach ein paar Monaten im Saarländischen Echo aufschnappt: Die Leute hier packen an, bleiben bodenständig, aber schielen (wen wundert’s) gerne mal über die Grenze nach Frankreich. Kooperationen oder Cross-Over-Projekte mit lothringischen Unternehmen? Immer öfter, gerade beim Thema nachhaltige Verpackungslösungen und Spezialetiketten. Die Nähe zu Luxemburg sorgt dafür, dass selbst kleine Buden manchmal in internationalen Lieferketten mitschwimmen – sofern Englisch und Französisch mehr als Wörter auf dem Lebenslauf sind.
Klar, manchmal fragt man sich – ist das alles nicht doch eine Branche im Rückwärtsgang? Besonders wenn wieder ein Betrieb nach Jahrzehnten schließt, ohne Nachwuchsregelung. Und trotzdem: Wer hier anfängt, landet selten in totem Wasser. Druck Medientechnik in Saarbrücken ist vielleicht kein Geheimtipp für die ganz großen Karrieren – aber wer Vielfalt sucht, mit Technologie jonglieren kann und Wert darauf legt, echte, greifbare Ergebnisse zu schaffen? Bitte sehr. Ein bisschen Improvisationstalent und regionale Verankerung schaden jedenfalls nicht.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.