50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Druck Medientechnik Osnabrück Jobs und Stellenangebote

37 Druck Medientechnik Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Druck Medientechnik in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)

Ratiodata SE | Münster

Im Rahmen deiner Ausbildung erlernst du Grundlagen der Programmierung, Netzwerktechnik und bekommst fundiertes Wissen im Bereich Elektrotechnik vermittelt. Bei der Ratiodata hast du mit der neuesten IT-Konferenz- und Medientechnik zu tun. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Medientechnologen Flexodruck (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung Medientechnologe/in Druck (m/w/d) merken
Ausbildung Medientechnologe/in Druck (m/w/d)

Tapetenfabrik Gebr. Rasch GmbH & Co. KG | 49811 Bramsche

Als Medientechnologe/in Druck hast Du bei uns die Chance, Teil eines innovativen und expandierenden Familienunternehmens zu werden. Bei Rasch stehen Teamarbeit und individuelle Entfaltung im Fokus. Mit über 350 Mitarbeiter:innen bieten wir vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten und Karriere-Chancen. Inspiriere, entdecke neue Möglichkeiten und mach einen Unterschied. Werde Teil eines Teams, das Grenzen sprengt und sich stetig weiterentwickelt. Bewirb Dich jetzt und starte deine Karriere bei einem Tapetenhersteller, der bunt und groß denkt. +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Medientechnologe (Druck) (m/w/d) merken
Ausbildung zum Medientechnologe (Druck) (m/w/d)

Delo: Dettmer Verpackungen GmbH & Co. KG | Lohne (Oldenburg)

Werde Medientechnologe (Druck) und starte deine Karriere in einer spannenden Branche! Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du, moderne Druckmaschinen einzurichten und den gesamten Druckprozess zu steuern. Das Berufsschulzentrum am Westerberg in Osnabrück bietet praxisnahe Herausforderungen und wertvolles Wissen. Du solltest technisches Verständnis sowie ein gutes Auge für Farben und Details mitbringen. Zudem erwarten dich attraktive Zusatzleistungen und ein überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt. Nutze diese Chance für eine vielversprechende Zukunft mit hervorragenden Übernahmechancen nach der Ausbildung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) / Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) - Start: 2026 merken
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) - Start: 2026

Bischof+Klein Holding SE & Co KG | Lengerich (Westfalen)

Werde Medientechnologe Druck (m/w/d) und meistere computergesteuerte Druckverfahren! In deiner dreijährigen Ausbildung lernt du, Tief- und Flexodruckanlagen einzurichten und zu bedienen. Du planst und steuerst Arbeitsabläufe und überwachst die Fertigung, um höchste Qualität zu gewährleisten. Dabei erhältst du wertvolle Kenntnisse in Metallbearbeitung, Elektro- und Computertechnik sowie Druckvorstufe. Voraussetzung ist ein Abschluss mit Fachoberschulreife, gepaart mit Eigeninitiative und Kreativität. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Druckindustrie mit innovativem Denken! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mediengestalter Digital & Print (m/w/d) - Start: 2026 merken
Ausbildung Mediengestalter/in Digital und Print (m/w/d) merken
Ausbildung Mediengestalter/in Digital und Print (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | Münster

„"Von der ersten Idee bis zum finalen Druck – wir gestalten mit Kreativität und Präzision beeindruckende Medienwelten.". Annika, Unternehmenszentrale Münster. Berufsprofil: Entwickeln von Gestaltungskonzepten für digitale und gedruckte Medien. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medientechnologe / Medientechnologin Siebdruck merken
Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) für 2026 merken
1 2 3 4 nächste
Druck Medientechnik Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Druck Medientechnik Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Druck Medientechnik in Osnabrück

Druck Medientechnik in Osnabrück: Zwischen Technik, Handwerk und dem feinen Ringen um Relevanz

Manchmal, an einem trüben Dienstagmorgen zwischen Papierstapel und dem lauten Rhythmus der Falzmaschine, frage ich mich, ob unser Beruf eigentlich jemals wirklich leise war. In Osnabrück trifft die Druck Medientechnik ihren eigenen, manchmal widersprüchlichen Nerv – irgendwo zwischen Erfinderradikalität und der Bodenhaftung norddeutscher Mittelständler. Wer als Berufseinsteiger oder Fachkraft neu dazukommt, merkt rasch: Hier läuft vieles nach anderen Spielregeln als im Bilderbuch.


Von Bleisatz zu Bits – die Aufgabenvielfalt heute

Die Druckbranche hat ja diese absurde Angewohnheit, sich ständig neu zu erfinden und trotzdem irgendwie im Kern gleich zu bleiben. Klar, die wenigsten hantieren heute noch mit Lettern oder riechen nach Lösemittel – aber unterschätzen sollte man das Handwerk nicht. Wer in Osnabrück im Bereich Druck Medientechnik arbeitet, jongliert zwischen digitalen Workflows, Farbmanagement und der ganz profanen Anmutung von Papierstärken. Morgens wird über PDF/X diskutiert, nachmittags über die Macken der neuen Flächenveredlung geflucht.
Was viele unterschätzen: Es geht um mehr als „nur“ Drucken. Die Schnittstelle zu IT, Gestaltung und Produktion fordert – und überfordert gelegentlich. Medientechnologen (um den sperrigen Berufstitel einmal zu nennen) brauchen technisches Verständnis, ein Auge für Fehler und, manchmal, Nerven wie Stahlseile. Perfektionisten? Willkommen. Improvisationstalente erst recht.


Markt und Menschen: Arbeitschancen mit Unwägbarkeiten

Ach ja – die große Frage nach dem Arbeitsmarkt, die überall in den Köpfen wabert, wenn die Maschinen surren. Osnabrück ist kein Hotspot wie Hamburg oder München, aber solide aufgestellt, was klassische Druckdienstleister, Verpackungsdruck oder spezialisierte Nischenanbieter angeht. Man kennt sich, oft über Jahrzehnte. Gleichzeitig merkt man dem Markt das Zittern vor der Digitalisierung an – die große Unbekannte, die Arbeitsabläufe strafft, aber neue Chancen bringt.
Das wirkt manchmal wie ein permanenter Balanceakt: Wer seine Maschinen und Prozesse versteht, ist recht sicher; wer flexibel bleibt und vielleicht auch „mal was mit Daten“ kann, dem steht mehr offen als auf den ersten Blick sichtbar. Übrigens – der klassische Satz „Druck stirbt aus“ ist Marktplatzgeflüster. Die Nachfrage pendelt. Kunden schätzen lokale Qualität, gerade bei Verpackungen oder personalisierten Produkten. Aber man muss beweglich bleiben. Und ehrlich: Die eine Wahrheit gibt es nicht. Wer was anderes behauptet, hat wohl selten nachts noch Druckaufträge jongliert.


Gehalt: Zwischen Erwartungen und Wirklichkeit

Zum Geld wird selten ehrlich gesprochen, gerade im Handwerk. In Osnabrück bewegen sich Einstiegsgehälter meist zwischen 2.400 € und 2.800 €. Mit einigen Jahren Erfahrung und entsprechendem Verantwortungsbereich – sagen wir, Vorstufe, Maschinenführung, vielleicht erste leitende Aufgaben – rutscht man in die Region von 2.900 € bis 3.500 €. Das klingt solider, als es sich manchmal anfühlt, wenn Schichtdienst und Wochenendarbeit anstehen. Klar, es gab Zeiten, da war Papier Gold wert. Heute ist das Verhandlungsgeschick und die Bereitschaft, sich weiterzubilden, fast wichtiger für den Geldbeutel als reine Berufsjahre.


Entwicklungsperspektiven: Weiterbildung als Überlebensstrategie

Eine Sache, die viele unterschätzen: Weiterbildung ist keine nette Zugabe, sondern längst Überlebensstrategie. In Osnabrück gibt es diverse Möglichkeiten – von technischen Kursen an der Berufsschule bis zu Spezialisierungen auf Digitaldruck oder Farbmanagement über überregionale Anbieter. Wer auf das nächste Level will, für den sind Zertifikate in Prozessautomatisierung oder Colormanagement längst kein Zettelwerk, sondern die Eintrittskarte zu mehr Verantwortung (und manchmal auch mehr Lohn, immerhin). Nur: Wer sich verweigert, steht irgendwann ein bisschen verloren vor der nächsten Generation Flachbettdrucker. Oder wird halt Allrounder – was auch nicht schlecht ist, wenn man mit Unwägbarkeiten umgehen kann.


Ein kurzer Blick über den Tellerrand

Zuletzt: Ich habe oft erlebt, wie Berufseinsteiger neugierig sind – und gleichzeitig unsicher, ob dieses Metier noch Zukunft hat. Meine Erfahrung? Wer keine Angst vor moderner Technik, wechselnden Prozessen und dem ganz normalen Chaos im Drucksaal hat, findet in Osnabrück verlässliche Arbeitgeber und einen beachtlichen Zusammenhalt. Ein bisschen Lust auf Widersprüche braucht es. Ein bisschen Neugier auf das, was nach der nächsten Leitstand-Software kommt. Und Ambition – leise, aber deutlich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.