100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Druck Medientechnik Oldenburg Jobs und Stellenangebote

17 Druck Medientechnik Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Druck Medientechnik in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Medientechnologe (Druck) (m/w/d) merken
Ausbildung zum Medientechnologe (Druck) (m/w/d)

Delo: Dettmer Verpackungen GmbH & Co. KG | Lohne (Oldenburg)

Werde Medientechnologe (Druck) und starte deine Karriere in einer spannenden Branche! Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du, moderne Druckmaschinen einzurichten und den gesamten Druckprozess zu steuern. Das Berufsschulzentrum am Westerberg in Osnabrück bietet praxisnahe Herausforderungen und wertvolles Wissen. Du solltest technisches Verständnis sowie ein gutes Auge für Farben und Details mitbringen. Zudem erwarten dich attraktive Zusatzleistungen und ein überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt. Nutze diese Chance für eine vielversprechende Zukunft mit hervorragenden Übernahmechancen nach der Ausbildung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Medientechnologen Flexodruck (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung Medientechnologe/in Druck (m/w/d) merken
Ausbildung Medientechnologe/in Druck (m/w/d)

Tapetenfabrik Gebr. Rasch GmbH & Co. KG | 49811 Bramsche

Als Medientechnologe/in Druck hast Du bei uns die Chance, Teil eines innovativen und expandierenden Familienunternehmens zu werden. Bei Rasch stehen Teamarbeit und individuelle Entfaltung im Fokus. Mit über 350 Mitarbeiter:innen bieten wir vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten und Karriere-Chancen. Inspiriere, entdecke neue Möglichkeiten und mach einen Unterschied. Werde Teil eines Teams, das Grenzen sprengt und sich stetig weiterentwickelt. Bewirb Dich jetzt und starte deine Karriere bei einem Tapetenhersteller, der bunt und groß denkt. +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medientechnologe Druck - Qualitätssicherung / Siebdruck (m/w/d) merken
Medientechnologe Druck - Qualitätssicherung / Siebdruck (m/w/d)

H. Marahrens Group GmbH & Co. KG | 28195 Bremen, 28195 Bremen

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Medientechnologe Druck (m/w/d) mit Fokus auf Siebdruck? Ideale Kandidaten haben eine abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen. Berufserfahrung wird geschätzt, ebenso wie handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Arbeiten Sie gerne selbstständig im Team und legen Wert auf präzises Arbeiten? Genießen Sie flexible Arbeitszeiten mit Start zwischen 06:00 und 08:30 Uhr. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, einem attraktiven Gehaltspaket sowie 30 Urlaubstagen und zusätzlichen Sonderzahlungen. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
International Administration Manager ESA - Fachrichtung Marketing Management merken
Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

BRÜGGEN Oberflächen- und Systemlieferant GmbH | 49770 Herzlake

Starte deine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) am 01.08.2025 und entdecke vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Industrie! In diesem spannenden Beruf erlernst du das Einrichten und Bedienen von hochmodernen Maschinen in verschiedenen Bereichen wie Metall-, Nahrungsmittel- und Fahrzeugbau. Zu deinen Aufgaben gehören auch das Umrüsten sowie die Überwachung des gesamten Fertigungsprozesses. Du wirst zudem regelmäßig die Wartung und Pflege der Maschinen durchführen. In einer praxisnahen Ausbildung profitierst du von einem guten Betriebsklima und einer attraktiven Ausbildungsvergütung. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines erfolgreichen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in

Kesseböhmer Warenpräsentation GmbH & Co. KG | 49163 Bohmte

Freue dich auf: Hohe Wertschätzung und eine steile Lernkurve – neben einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung erwartet dich unsere top-ausgestattete Lehrwerkstatt mit Dreh- und Fräsmaschinen, 3D-Drucker und eigener Robotik, sodass du viele wichtige +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026

HARTING Stiftung & Co. KG | 32339 Espelkamp

Starte deine Karriere als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in 2026! Du erlernst die Bedienung und Überwachung modernster Werkzeugmaschinen. Zudem bist du verantwortlich für die Herstellung präziser mechanischer Bauteile und die Umrüstung von Werkzeugen. Deine Fähigkeiten in Mathematik, handwerklichen Fächern und Naturwissenschaften sind hervorragend? Dein Ehrgeiz und Teamgeist machen dich zum idealen Kandidaten. Profitiere von einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung und einem top ausgestatteten Ausbildungszentrum, inklusive Tankgutscheinen im Wert von 495 Euro jährlich. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in

Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG | 49152 Bad Essen

Freue dich auf: Hohe Wertschätzung und eine steile Lernkurve – neben einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung erwartet dich unsere top-ausgestattete Lehrwerkstatt mit Dreh- und Fräsmaschinen, 3D-Drucker und eigener Robotik, sodass du viele wichtige +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Druck Medientechnik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Druck Medientechnik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Druck Medientechnik in Oldenburg

Druck Medientechnik in Oldenburg – ein Beruf zwischen Handwerk und Hightech

Kann eine Stadt wie Oldenburg tatsächlich spannend sein für jemanden, der sich mit Druck und Medientechnik auskennt? Von außen betrachtet mag das unspektakulär scheinen – ein mittelgroßes norddeutsches Zentrum, nicht unbedingt Synonym für industrielle Innovation. Und doch: Beim genaueren Hinsehen entfaltet sich eine überraschend facettenreiche Berufswelt, die sich irgendwo zwischen traditionellem Handwerk, digitaler Experimentierfreude und einem Schuss norddeutscher Bodenständigkeit bewegt.


Wie viel Technik steckt noch im Druck?

Digitalisierung – das Zauberwort. Jeder spricht davon, viele fürchten sie, manche machen einfach. Im Bereich Druck Medientechnik ist das mehr als eine hohle Floskel: Altehrwürdige Offsetpressen stehen hier mittlerweile oft Seite an Seite mit Digitaldrucksystemen, groß wie Kleinwagen. Wer in den Beruf einsteigt, merkt rasch: Aus reinem „Drucken“ ist längst ein technisch diffiziler Prozess geworden, irgendwo zwischen Farbabstimmung, Datentechnik und manchmal fast auch Ingenieurskunst.

In Oldenburger Betrieben – ich spreche hier nicht vom Branchenriesen, sondern vom klassischen Mittelstand mit 10, 50 oder auch mal 200 Mitarbeitenden – ist das oft ein Spagat: Handwerkliches Geschick bleibt Pflicht, aber ohne einen Grundrespekt vor Farbmanagement-Software kommt man heute nicht weit. Eine flirrende Mischung, die mit dem Klischee staubiger Druckhallen nicht mehr viel zu tun hat.


Arbeitsalltag: Mehr Facetten als man denkt

Was viele unterschätzen: Der Beruf ist selten monotone Routine. Mal braucht’s ruhige Hände beim Rüsten einer Vierfarbmaschine, dann wieder die Tüftelei mit PDF-Workflows oder unerklärlich zickigen Digitaldruckern. Einige Kolleg:innen, vor allem die alten Hasen, schwören auf das haptische: Papier, Farbe, Geruch – ganz ehrlich, diese Liebe zur Materie hat was. Aber die Jungen? Sie bringen ein anderes Selbstverständnis mit. Workflow-Automatisierung, variable Datensätze, Ordering-Portale – all das gehört plötzlich dazu und ist in Oldenburg keineswegs mehr exotisch.

Vielleicht ist es gerade dieser Mix, der den Job (wider Erwarten?) krisensicher und überraschend wandlungsfähig macht. Und: Mit den lokalen Großkunden – von der Energiewirtschaft bis hin zu Marketing-Agenturen mit Hang zum Printprodukt – verdichten sich die Anforderungen. Wer also schnell Routine sucht: lieber weitergehen. Wer das Spannungsfeld mag? Willkommen im Club.


Chancen und Herausforderungen: Regionale Eigenheiten und Entwicklung

Bleiben wir realistisch: Oldenburg ist kein Düsseldorf, was den Branchenglanz betrifft. Aber unterschätzen sollte man die Wirtschaftskraft der Region nicht. Die Verflechtung zu Firmen in Bremen, Wilhelmshaven oder Emden sorgt für ausreichend Auftragsschwankungen (manchmal nervig, manchmal Gold wert). 2023 – so meine Beobachtung – hat der Fachkräftemangel sogar bei alteingesessenen Betrieben für Beweglichkeit gesorgt. Weiterbildung? Wird hier mehr genutzt als noch vor wenigen Jahren. Wer Technik-Affinität zeigt und Lust aufs Entwickeln mitbringt, für den öffnen sich Türen, von der Produktionsleitung bis hin zu neuen Feldern wie Werbetechnik oder Verpackungsdruck.

Geld? Reden wir Klartext: Das mittlere Einstiegsgehalt liegt in Oldenburg im Augenblick bei ungefähr 2.600 € bis 2.900 €. Erfahrung oder Zusatzqualifikation? Dann kann es Richtung 3.200 € bis 3.600 € gehen. Keine Luxusgehälter, klar – aber angesichts der ausgewogenen Lebenshaltungskosten und der typisch norddeutschen Entspanntheit nicht das schlechteste Verhältnis.


Weiterbildung und Wandel: Nur wer flexibel bleibt, bleibt…

In vielen Oldenburger Betrieben ist Flexibilität inzwischen mehr als ein Lippenbekenntnis – sie ist überlebenswichtig. Wer meint, nach der Ausbildung sei Schluss, wird rasch eines Besseren belehrt. Automatisierte Ausschießen-Software, Digitalfinishing, Branchenschnittstellen zum Marketing: Wer neugierig bleibt und sich nicht scheut, dazuzulernen, ist praktisch unkündbar. Zumindest würde ich das – nach diversen Bratwurstrunden in der Druckereinachbarschaft – so behaupten. Und mal ehrlich, in Zeiten, in denen alle vom Fachkräftemangel reden, ist das ein ziemlicher Joker.


Mein Tipp? Erstmal durchatmen. Dann mutig bleiben.

Am Ende bleibt: Druck Medientechnik in Oldenburg ist alles andere als gestrig. Wer den Mix aus Handwerk, Technik und manchmal auch Improvisation zu schätzen weiß, findet hier einen Beruf mit Ecken, Kanten und echten Entwicklungschancen. Manchmal frage ich mich, warum das Image noch immer so verstaubt ist. Vielleicht liegt gerade darin die größte Überraschung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.