50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Druck Medientechnik Oberhausen Jobs und Stellenangebote

30 Druck Medientechnik Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Druck Medientechnik in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker:in (m/w/d) - Technisches Gebäudemanagement - NEU! merken
Servicetechniker:in (m/w/d) - Technisches Gebäudemanagement - NEU!

NEW AG | 41061 Mönchengladbach

Von Wartungs- und Prüfleistungen an Aufzugs- und Krantechnik, Druckluftsystemen sowie Druckbehältern; Du führst regelmäßige Funktionskontrollen durch und dokumentierst die Ergebnisse gemäß den geltenden Vorschriften; Es gehört zu deinem Verantwortungsbereich +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor Kommunikation & Eventmanagement (m/w/d) *Event/Medien/Marketing* merken
Duales Studium Bachelor Kommunikation & Eventmanagement (m/w/d) *Event/Medien/Marketing*

IST-Hochschule für Management GmbH | 40213 Düsseldorf

Mit einem international anerkannten dualen Studium im Bereich Kommunikations- und Eventmanagement eröffnen sich dir vielfältige Zukunftsperspektiven. Du kannst in Kommunikations- und Marketingabteilungen, Eventagenturen oder bei digitalen Eventtool-Anbietern arbeiten. Auch die Medienproduktion für virtuelle und hybride Events ist eine Möglichkeit. Kreative Positionen in Künstleragenturen oder Eventabteilungen von Hotels stehen dir ebenfalls offen. In vielen Fällen übernehmen die Ausbildungsbetriebe die Studienkosten, was das duale Studium attraktiv macht. Für Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsbetrieb stehen wir dir gerne zur Verfügung – sprich uns einfach an! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor Kommunikation und Medienmanagement (m/w/d) merken
Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d) merken
Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d)

D+L Printpartner GmbH | 46395 Bocholt

Bist du auf der Suche nach einer Ausbildung als Medientechnologe/-technologin Druck? Dann bist du bei der D+L Mediengruppe genau richtig! Seit über 40 Jahren sind wir eine familiengeführte Druckerei, die eng mit Fachverlagen, Industrie und Handel zusammenarbeitet. Unsere Leistungen decken den gesamten Bereich der Printmedien ab – von der Gestaltung bis zum Versand. Durch regelmäßige Investitionen in die neuesten Technologien halten wir uns immer auf dem aktuellen Stand der Drucktechnik. Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben und ein umfangreiches Tätigkeitsfeld. Bewirb dich noch heute und werde Teil unseres Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medientechnologe/-technologin Druckverarbeitung (m/w/d) merken
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Siebdruck (m/w/d) Zusatzqualifikation: Digitaldruck merken
Ausbildung zum Mechatroniker als Werkstatt- Servicetechniker (m/w/d) - Drägerwerk AG & Co KGaA merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)

RICOH DEUTSCHLAND GmbH | 40213 Düsseldorf

Als IT-Systemelektroniker/in bist du unser Technik-Held vor Ort! Du installierst, wartest und reparierst unsere topmodernen Produkte in Bürokommunikation, Produktionsdruck und IT. +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mediengestalter/in Digital und Print (m/w/d) merken
Ausbildung zum Medientechnologe/-technologin Druck - Offsetdruck (m/w/d) in Mönchengladbach 2026 merken
Ausbildung zum Medientechnologe/-technologin Druck - Offsetdruck (m/w/d) in Mönchengladbach 2026

Körber | 41061 Mönchengladbach

Starte deine Karriere in unserer Druckerei und erlerne alle Aspekte des Offsetdrucks unter Anleitung erfahrener Fachkräfte. Durch regelmäßige Schulungen und Workshops im Bereich Drucktechnik wirst du umfassend ausgebildet. Deine festen Ansprechpartner begleiten dich während deiner gesamten Ausbildungszeit. Bei herausragenden Leistungen kannst du die dreijährige Ausbildung um 6 Monate verkürzen. Werde Teil unseres engagierten Teams und arbeite aktiv an Druckprojekten mit. Bringe deine Ideen zur Optimierung der Geschäftsprozesse ein und führe Qualitätskontrollen durch, um optimale Druckergebnisse zu gewährleisten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Druck Medientechnik Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Druck Medientechnik Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Druck Medientechnik in Oberhausen

Druck Medientechnik in Oberhausen: Zwischen Transformation, Tradition und dem alltäglichen Rätsel Arbeit

Druck Medientechnik in Oberhausen – das klingt im ersten Moment nach Maschinenhallen, Farbe an den Fingern und Papierstapeln, die nie enden. Doch das Bild ist, wie so oft, zu simpel. Wer sich als Berufseinsteiger oder als erfahrener Techniker (und ja, auch als skeptische/r Wechsler/in) in dieses Feld wagt, trifft auf eine Branche, die zwar fest in der Industriegeschichte von Oberhausen verwurzelt ist, aber aktuell unter Strom steht. Was viele unterschätzen: Hinter all den Druckwerken steckt ein spannender Mix aus traditionellen Fertigkeiten und digitaler Transformation. Ich sage es mal so: Die staubige Offsetpresse – sie lebt noch, aber sie spricht inzwischen auch mit dem Internet.

Wirtschaftlich betrachtet – Zahlen, die nicht lügen, aber auch nicht alles erklären –, liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt in Oberhausen meist zwischen 2.600 € und 3.000 €. Wer zusätzliche Qualifikationen mitbringt (Weiterbildung, spezielle Maschinenkenntnisse), kratzt durchaus an den 3.400 €. Aber: Der Druck gegen Süden, sprich der Preisdruck, ist in der Region spürbar. Schließlich stehen dort nicht nur heimische Unternehmen auf den Listen, sondern auch Player im Umland, die mit weniger Personal und moderneren Anlagen antreten. Heißt konkret: Wer sich auf Routine verlassen will, bleibt auf dem Papierstapel sitzen. Die Maschinen wollen gewartet, aber auch programmiert werden – und ganz ehrlich: Ein bisschen Softwareverständnis schadet nie, egal ob man nun vor oder hinter der Druckwalze steht.

Der Wandel ist kein laues Lüftchen, sondern eher ein kräftiger Industriesturm. Digitalisierung, Automatisierung und ein Schuss Nachhaltigkeit werfen die altbekannten Arbeitsroutinen über Bord. In Oberhausen beobachte ich seit einigen Jahren, dass kleinere Betriebe die Zeichen der Zeit manchmal schneller erkennen als die Branchengiganten. Sie investieren in neue Digitaldrucksysteme, lernen agil zu denken (oder werden dazu gezwungen) und bemühen sich, ihre Prozesse umweltverträglich zu gestalten. Das hat directe Auswirkungen auf die alltägliche Arbeit: Heute sitzt man öfter vor Steuerpulten, analysiert Produktionsdaten oder diskutiert mit dem Team, wie sich Ausschuss und Energieverbrauch senken lassen. Wer gern selbst Hand anlegt, der kommt immer noch auf seine Kosten – aber mit Schraubenschlüssel allein gewinnt man keine Medaille mehr.

Praktisch gesprochen, gibt Oberhausen Anfängern und Profis ein widersprüchliches Spielfeld: Die Vielzahl kleiner und mittelständischer Druckereien bietet viel Abwechslung – aber Vorsicht, die Ansprüche sind hoch. Wer gern als Einzelkämpfer unterwegs ist, irrt hier vermutlich. Teamfähigkeit, Lust auf Lernkurven und eine gewisse Frustrationstoleranz (Papierstau, Softwareabsturz, spontan ausgetickte Farbmischanlage – alles dabei!) sind Gold wert. Ein Kollege meinte mal: „Wenn bei uns alles nach Plan läuft, hab‘ ich Angst, dass ich fünf Minuten später aufwache.“ Typisch Ruhrgebiet, typisch Druckerei.

Bleibt die Frage nach der Weiterentwicklung. Hier hat sich Oberhausen, ernsthaft gesagt, überraschend dynamisch positioniert. Es gibt solide Kooperationen zu lokalen technischen Schulen und – noch wichtiger – einen echten Drang zur internen Weiterbildung: Digitaldruck, Farbmanagement, Workflow-Optimierung, sogar Kurse zur Energieeffizienz. Es entspricht meiner Beobachtung, dass manche Chefs mittlerweile lieber Weiterbildungen fördern, statt verzweifelt Leute nachzuschulen, die ohnehin nur Dienst nach Vorschrift machen. Kurz gesagt: Wer Lernlust und Mut zur Technik mitbringt, hat im Druckbereich von Oberhausen auch morgen noch einen festen Stand. Och, und wer’s nicht glaubt – einfach mal die Gesprächsschnipsel in den Pausenräumen aufschnappen. Mehr Wirklichkeit gibt’s selten so ungefiltert.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.