50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Druck Medientechnik Oberhausen Jobs und Stellenangebote

26 Druck Medientechnik Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Druck Medientechnik in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker | Anlagenmechaniker SHK m/w/d merken
Servicetechniker | Anlagenmechaniker SHK m/w/d

SPIE KAS | Mülheim an der Ruhr

Instandhaltungsarbeiten bei unseren Industriekunden im Bereich Heizung / Sanitär / Lüftung sowie Kälteluft / Druckluft und Medienverrohrung; Wartungsarbeiten / Reparaturarbeiten in der Werksinstandhaltung; Umbauten und Neubauten in den Bereichen Sanitär +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE KAS | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker /-in (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker /-in (m/w/d) - NEU!

GRETAGX GmbH | 47661 Issum

Die GRETAGX GmbH in D-47661 Issum ist eine Schwestergesellschaft der Imaging Solutions AG (ISAG), ein Schweizer Hersteller, der sich auf Bildverbesserungssoftware und modulare Systeme für die automatisierte Produktion von On-Demand-Fotodrucken, Layflat-Büchern +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsassistent Druckluft- & Dampferzeugung (d/m/w) - NEU! merken
Betriebsassistent Druckluft- & Dampferzeugung (d/m/w) - NEU!

Henkel AG & Co. KGaA | 40213 Düsseldorf

Zur Prüfung von Druckbehältern und Rohrleitungen; Mehrjährige Berufserfahrung in der industriellen Instandhaltung der Drucklufterzeugung und Kraftwerkstechnik wünschenswert; Versiert im Umgang mit Prozessschaltbildern sowie Grundlagen der Materialkunde +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026

Aurubis AG | 44532 Lünen

Das kannst du nach deiner Ausbildung machen: Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d): Weiterbildungsmöglichkeit; Weiterbildung zum Industriemeister (m/w/d): Weiterbildungsmöglichkeit. Interesse? +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer in der Gießerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer:in (w/m/d) merken
Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer:in (w/m/d)

Autoneum Germany GmbH | 46395 Bocholt

Urlaubsgeld); 37-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub im Jahr; Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen; Gezielte Unterstützung deiner Weiterbildung; Learning Module – Schulungen und Workshops; Rabatte für Mitarbeitende (Sport, Mode, Freizeit, Technik +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medientechnologe/-in Druck (m/w/d) merken
Ausbildung Medientechnologe/-in Druck (m/w/d)

Diagramm Halbach GmbH & Co. KG | 58239 Schwerte

Starte deine Karriere als Medientechnologe/in Druck (m/w/d) und meistere die Kunst der Druckverarbeitung! Während der dreijährigen Ausbildung erlernst du sämtliche relevanten Techniken in einem modernen Produktionsumfeld. Du gewinnst tiefgehendes Wissen über verschiedene Druckverfahren und Veredelungsprozesse. Praktische Erfahrungen machen dich fit im Umgang mit sensiblen Kundenaufträgen und qualifizieren dich für verantwortungsvolle Aufgaben. Technisches Geschick und ein hohes Qualitätsbewusstsein sind dabei unerlässlich. Sichere dir deinen Platz in dieser vielseitigen Branche und erlebe einen spannenden Ausbildungsweg! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Diagramm Halbach GmbH & Co. KG | 58239 Schwerte

Du erhältst eine umfassende zweijährige Ausbildung in allen technischen Abteilungen unseres Unternehmens; Du erwirbst Fachkompetenz in verschiedenen Druckverfahren und Veredelungsprozessen in einem hochmodernen Produktionsumfeld; Du übernimmst stufenweise +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Medientechnolog*in (m/w/d) in der Fachrichtung Druck merken
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Medientechnolog*in (m/w/d) in der Fachrichtung Druck

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Erwirb deine Fähigkeiten mit einer einzigartigen Kombi-Ausbildung zur Medientechnolog*in in der Fachrichtung Druck, gefolgt von der Weiterbildung zum Brandmeister*in. Die Erstausbildung dauert drei Jahre und vermittelt dir umfassende Kenntnisse in der Drucktechnik. Anschließend absolvierst du eine 18-monatige Ausbildung zum Brandmeister*in bei der Feuerwehr. Praktische Erfahrungen sammelst du in der Druckerei des Fritz-Henßler-Berufskollegs, wo du Aufgaben wie die Prüfung von Druckaufträgen übernimmst. Du planst den gesamten Arbeitsablauf unter Berücksichtigung von Material und Farbwahl. Sichere dir jetzt deinen Platz in dieser spannenden und zukunftsorientierten Ausbildung! +
Arbeitskleidung | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer 2026 (d/m/w) merken
Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer 2026 (d/m/w)

Henkel AG & Co. KGaA | 40213 Düsseldorf

Werde Maschinen- und Anlagenführer (d/m/w) 2026 und forme deine Karriere! Hier kannst du dein Talent gezielt einsetzen und weiterentwickeln. Ab Tag 1 übernimmst du Verantwortung für spannende Projekte und Aufgaben. Entfalte deine Ideen und trage aktiv zum Erfolg unserer Marken bei. Während deiner Ausbildung begleitest du die gesamte Produktion – von der Abfüllung bis zur Verpackung. Bewirb dich jetzt und mache den ersten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Druck Medientechnik Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Druck Medientechnik Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Druck Medientechnik in Oberhausen

Druck Medientechnik in Oberhausen: Zwischen Transformation, Tradition und dem alltäglichen Rätsel Arbeit

Druck Medientechnik in Oberhausen – das klingt im ersten Moment nach Maschinenhallen, Farbe an den Fingern und Papierstapeln, die nie enden. Doch das Bild ist, wie so oft, zu simpel. Wer sich als Berufseinsteiger oder als erfahrener Techniker (und ja, auch als skeptische/r Wechsler/in) in dieses Feld wagt, trifft auf eine Branche, die zwar fest in der Industriegeschichte von Oberhausen verwurzelt ist, aber aktuell unter Strom steht. Was viele unterschätzen: Hinter all den Druckwerken steckt ein spannender Mix aus traditionellen Fertigkeiten und digitaler Transformation. Ich sage es mal so: Die staubige Offsetpresse – sie lebt noch, aber sie spricht inzwischen auch mit dem Internet.

Wirtschaftlich betrachtet – Zahlen, die nicht lügen, aber auch nicht alles erklären –, liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt in Oberhausen meist zwischen 2.600 € und 3.000 €. Wer zusätzliche Qualifikationen mitbringt (Weiterbildung, spezielle Maschinenkenntnisse), kratzt durchaus an den 3.400 €. Aber: Der Druck gegen Süden, sprich der Preisdruck, ist in der Region spürbar. Schließlich stehen dort nicht nur heimische Unternehmen auf den Listen, sondern auch Player im Umland, die mit weniger Personal und moderneren Anlagen antreten. Heißt konkret: Wer sich auf Routine verlassen will, bleibt auf dem Papierstapel sitzen. Die Maschinen wollen gewartet, aber auch programmiert werden – und ganz ehrlich: Ein bisschen Softwareverständnis schadet nie, egal ob man nun vor oder hinter der Druckwalze steht.

Der Wandel ist kein laues Lüftchen, sondern eher ein kräftiger Industriesturm. Digitalisierung, Automatisierung und ein Schuss Nachhaltigkeit werfen die altbekannten Arbeitsroutinen über Bord. In Oberhausen beobachte ich seit einigen Jahren, dass kleinere Betriebe die Zeichen der Zeit manchmal schneller erkennen als die Branchengiganten. Sie investieren in neue Digitaldrucksysteme, lernen agil zu denken (oder werden dazu gezwungen) und bemühen sich, ihre Prozesse umweltverträglich zu gestalten. Das hat directe Auswirkungen auf die alltägliche Arbeit: Heute sitzt man öfter vor Steuerpulten, analysiert Produktionsdaten oder diskutiert mit dem Team, wie sich Ausschuss und Energieverbrauch senken lassen. Wer gern selbst Hand anlegt, der kommt immer noch auf seine Kosten – aber mit Schraubenschlüssel allein gewinnt man keine Medaille mehr.

Praktisch gesprochen, gibt Oberhausen Anfängern und Profis ein widersprüchliches Spielfeld: Die Vielzahl kleiner und mittelständischer Druckereien bietet viel Abwechslung – aber Vorsicht, die Ansprüche sind hoch. Wer gern als Einzelkämpfer unterwegs ist, irrt hier vermutlich. Teamfähigkeit, Lust auf Lernkurven und eine gewisse Frustrationstoleranz (Papierstau, Softwareabsturz, spontan ausgetickte Farbmischanlage – alles dabei!) sind Gold wert. Ein Kollege meinte mal: „Wenn bei uns alles nach Plan läuft, hab‘ ich Angst, dass ich fünf Minuten später aufwache.“ Typisch Ruhrgebiet, typisch Druckerei.

Bleibt die Frage nach der Weiterentwicklung. Hier hat sich Oberhausen, ernsthaft gesagt, überraschend dynamisch positioniert. Es gibt solide Kooperationen zu lokalen technischen Schulen und – noch wichtiger – einen echten Drang zur internen Weiterbildung: Digitaldruck, Farbmanagement, Workflow-Optimierung, sogar Kurse zur Energieeffizienz. Es entspricht meiner Beobachtung, dass manche Chefs mittlerweile lieber Weiterbildungen fördern, statt verzweifelt Leute nachzuschulen, die ohnehin nur Dienst nach Vorschrift machen. Kurz gesagt: Wer Lernlust und Mut zur Technik mitbringt, hat im Druckbereich von Oberhausen auch morgen noch einen festen Stand. Och, und wer’s nicht glaubt – einfach mal die Gesprächsschnipsel in den Pausenräumen aufschnappen. Mehr Wirklichkeit gibt’s selten so ungefiltert.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.