50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Druck Medientechnik Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

21 Druck Medientechnik Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Druck Medientechnik in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum*zur Medientechnolog*in Bereich Druck merken
Ausbildung zum*zur Medientechnolog*in Bereich Druck

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Medientechnolog*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf am 1. August 2025! Gestalte den Puls unserer Stadt mit und erfülle die Bedürfnisse der Bürger*innen durch herausragende Druckdienstleistungen. Als Medientechnolog*in bist du verantwortlich für die Herstellung verschiedenster Druckprodukte und die selbständige Einrichtung von Druckmaschinen. Du bedienst die Maschinen und trägst aktiv zur Optimierung der Druckprozesse bei. Dein Engagement ist entscheidend, um unsere umfangreiche Servicepalette zu gewährleisten. Werde Teil unseres Teams und forme mit deinem Talent die Zukunft der Medienproduktion in Düsseldorf! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Fotografie und Erzeugung digitaler Bildmedien (w/m/d) merken
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Fotografie und Erzeugung digitaler Bildmedien (w/m/d)

Hochschule Niederrhein | 47803 Krefeld

Pflege und Instandhaltung des Drucklabor-Betriebes und der druck-technischen Geräte im Bereich Fotografie Unterstützung der Wissenschaftlich Mitarbeitenden im Bereich Fotografie, Unterstützung der Betreuung der Fotostudios, Technikentleihe und des Analogen +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker (m/w/d)

West Pharmaceutical Services Deutschland GmbH & Co. KG | 52249 Eschweiler

Maschinen und Anlagen; Erstellung, Einbau und Anpassung von Ersatz- und Neuteilen; Einstellung von Sortieranlagen; Fehlersuche an mechanischen, hydraulischen sowie elektropneumatischen Anlagen; Sicherstellung der dauerhaften Verfügbarkeit von benötigten Medien +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor Kommunikation & Eventmanagement (m/w/d) *Event/Medien/Marketing* merken
Duales Studium Bachelor Kommunikation & Eventmanagement (m/w/d) *Event/Medien/Marketing*

IST-Hochschule für Management GmbH | 40213 Düsseldorf

Mit einem international anerkannten dualen Studium im Bereich Kommunikations- und Eventmanagement eröffnen sich dir vielfältige Zukunftsperspektiven. Du kannst in Kommunikations- und Marketingabteilungen, Eventagenturen oder bei digitalen Eventtool-Anbietern arbeiten. Auch die Medienproduktion für virtuelle und hybride Events ist eine Möglichkeit. Kreative Positionen in Künstleragenturen oder Eventabteilungen von Hotels stehen dir ebenfalls offen. In vielen Fällen übernehmen die Ausbildungsbetriebe die Studienkosten, was das duale Studium attraktiv macht. Für Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsbetrieb stehen wir dir gerne zur Verfügung – sprich uns einfach an! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor Kommunikation und Medienmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) - Drägerwerk AG & Co KGaA merken
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) Linnich merken
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) Linnich

SIG Combibloc GmbH | 52441 Linnich

Unser Gesundheitskonzept bietet Auszubildenden umfassende Unterstützung während der gesamten Ausbildung und stellt ihre Gesundheit in den Mittelpunkt. Profitieren Sie von unserem Betriebsärztlichen Dienst und der kostenlosen Teilnahme am EAP Assist für Sie und Ihre Familie. Zudem kooperieren wir mit einem Fitnessstudio in Linnich, das optimal erreichbar ist. Die Rurtalbahn ermöglicht eine direkte Anbindung zum Werk. Wichtige Prüfungsinformationen: Die Zwischenprüfung beeinflusst nicht die Abschlussprüfung, und zur praktischen Abschlussprüfung gehören das Bedienen von Tiefdruckmaschinen sowie das Farbmischen. Nach der erfolgreichen Abschlussprüfung sind Weiterbildungen zum Meister oder Techniker sowie ein branchenorientiertes Studium möglich. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (w/m/d) merken
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Medientechnologen Druck sind Experten für die digitale Produktion von Printmedien wie Visitenkarten, Flyern und Plakaten. Sie verantworten eigenständig den gesamten Druckprozess von der Datenvorbereitung bis zur Endverarbeitung. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein Hauptschulabschluss 10b, idealerweise ergänzt durch ein Praktikum in einer Druckerei oder Agentur. Die Ausbildung erfolgt im Forschungszentrum Jülich in der Abteilung Grafische Medien und dauert drei Jahre. Einmal pro Woche findet die Berufsschule im Berufskolleg für Gestaltung und Technik in Aachen statt. In der heutigen Informationsgesellschaft bleibt die Nachfrage nach gedruckten Medien ungebrochen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mediengestalter/in (m/w/d) merken
Mediengestalter/in (m/w/d)

EMSCHERGENOSSENSCHAFT / LIPPEVERBAND | 45127 Essen

Du weißt genau, welche Einstellung für die unterschiedlichen Druckproduktionen notwendig sind. Du bist interessiert an den neusten Medientrends und Features der Gestaltungsprogramme. DAS BRINGST DU MIT. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker als Werkstatt- Servicetechniker (m/w/d) - Drägerwerk AG & Co KGaA merken
1 2 3 nächste
Druck Medientechnik Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Druck Medientechnik Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Druck Medientechnik in Mönchengladbach

Druck Medientechnik in Mönchengladbach – Zwischen Tradition und neuer Technik

Zugegeben: Wer sich heute mit dem Gedanken trägt, im Bereich Druck Medientechnik anzufangen oder sich beruflich umzuorientieren, steht selten auf einer überlaufenen Kreuzung. Die Einschreibung ins Abenteuer Druckerei ist kein Mainstream-Programm, aber gerade das macht es vielleicht interessanter – zumindest für Leute mit einem Hang zu Maschinen, Farbe und dem unbändigen Willen, Dinge in die Hand zu nehmen und tatsächlich etwas zu produzieren, das greifbar bleibt. Mönchengladbach, so unscheinbar es in Diskussionen um Großstädte klingt, ist dabei ein kleiner, aber durchaus feiner Schauplatz. Denn hinter den Werbeplakaten, die man überall in Rhein und Ruhr antrifft, steckt oft echte Technik – und die ist eben hier konzentriert vertreten.


Aufgaben: Zwischen Papierschwärze und Digitalpixeln

Hand aufs Herz: Wer dachte, Druck ist noch das, was Opa im Blaumann in der Lehrwerkstatt gemacht hat, liegt falsch. Die Vorstellung von dunklen Hallen, in denen Männer mit öligen Händen Bleizeichen sortieren, hält sich zwar hartnäckig – aber das hat heute eher musealen Charakter. In Mönchengladbach reicht das Spektrum in der Praxis von hochspezialisierter Offset-Produktion über Digitaldruckanlagen bis hin zur Bedienung vollautomatisierter Maschinen für Verpackung und Etikettierung. Sicher, ein gewisser Sinn fürs Analoge, für die Haptik, ist hilfreich. Aber: Wer meint, Digitalisierung gehe am regionalen Druckgewerbe vorbei, hat die letzten Jahre verschlafen. Die Anlagen – mancherorts flüsternd leise, woanders immer noch mit dem alten Pressen-Geräusch – laufen längst digital gesteuert. Dateien kommen direkt aus der Grafik, Farbprofile werden auf den Zehntelwert abgestimmt. Da kann man sich nicht mehr durchmogeln – halbherzige Technikkenntnisse fliegen rasch auf.


Arbeitsmarkt, Einkommen und Realitätsschock

Und jetzt? Machen wir uns nichts vor: Leicht verdient ist hier nichts. Die goldenen Jahre, in denen Druckereien wie Pilze aus dem Boden schossen, sind vorbei. Konsolidierung, Stichwort. In Mönchengladbach heißt das konkret: Weniger, dafür größere Betriebe, oft mit spezialisiertem Portfolio. Dennoch – oder gerade deshalb – ist der Berufsbereich nicht tot, sondern sortiert sich neu. Für Einsteigerinnen und erfahrene Fachleute bedeutet das: Wer Technik versteht, sauber arbeitet, flexibel ist und sich nicht scheut, auch mal in Schichten zu denken, findet nach wie vor Einstiegschancen. Verdient werden kann – je nach Betrieb, Qualifikation und Mut, Verantwortung zu übernehmen – zwischen 2.400 € und 3.400 € zum Einstieg. Nach oben geht noch was: Mit einschlägiger Erfahrung, Zusatzqualifikationen, manchmal auch nur dank unermüdlicher Einsatzbereitschaft sind 3.600 € bis 4.000 € drin. Aber niemand wird reich, soviel Ehrlichkeit muss sein. Trotzdem – es ist solides, ehrliches Handwerk mit technischer Tiefe. Und Männern wie Frauen steht der Weg offen, auch wenn das Bild im Kopf noch oft von Männern in Latzhosen geprägt ist.


Kleine Besonderheiten, große Chancen – Lokal koloriert

Was wenige wissen: Mönchengladbach hängt nicht einfach am Tropf der Großstädte drumherum. Die regionale Druckbranche beliefert, neben klassischer Werbung, auch die Spezialindustrie – textile Etiketten, Pharmaverpackungen, sogar Nischen wie Sicherheitsdruck. Das ist mal mehr, mal weniger sichtbar – im Alltag spürt man es erst beim zweiten Blick. Gute Leute – und ich meine jetzt die, die mehr können, als einfach nur Maschinen zu bedienen – werden manchmal quasi auf Zuruf gesucht. Einziges Hindernis: Wer an Weiterbildung spart, bleibt irgendwann auf der Strecke. Angebote gibt es reichlich, nicht selten in Kooperation mit der Hochschule oder in kompakter beruflicher Fortbildung. Der regionale Austausch ist, meiner Erfahrung nach, erfreulich direkt – hier zählt Sachkenntnis mehr als Hochglanz, das Netzwerk gleicht eher einem Gespräch auf dem Firmenparkplatz als einer Broschüre voller Marketinggeflunker.


Zwischen Morgen und Übermorgen: Wie viel Zukunft steckt im Beruf?

Was viele unterschätzen: Der technische Wandel ist Fluch und Chance zugleich. In Mönchengladbach zeigt sich das besonders hemdsärmelig. Einerseits: Automatisierung, digitale Steuerung, immer komplexere Anforderungen an Farbmanagement – die Lernkurve bleibt steil. Andererseits: Jeder Kollege, der über den Tellerrand blickt und sich sowohl im Digitalen als auch im Analogen zurechtfindet, hat beste Karten. Klar, Billig-Online-Druck aus Fernost drückt auf die Margen. Aber regionale Qualität, kurze Reaktionszeiten, Spezialisierung auf Kleinserien oder personalisierte Produkte – dafür ist und bleibt der Mensch unschlagbar. Ganz ehrlich: Easy ist das nicht, aber was ist schon easy und trotzdem lohnend? Der Weg lohnt sich vor allem für die, die sich als neugierige Macher, kritische Frickler und teamfähige Tüftler verstehen – denn in der Druck Medientechnik in Mönchengladbach bleibt trotz aller Innovationen eine Prise Manufakturgefühl erhalten. Noch.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.