100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Druck Medientechnik Magdeburg Jobs und Stellenangebote

15 Druck Medientechnik Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Druck Medientechnik in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur als Sachverständiger für Dampf- und Drucktechnik (m/w/d) merken
Ingenieur als Sachverständiger für Dampf- und Drucktechnik (m/w/d)

TÜV Thüringen e.V. | 39104 Leipzig, Berlin, Arnstadt, Jena, Nordhausen

Während der Ausbildung zum Sachverständigen für Dampf- und Drucktechnik begleiten Sie erfahrene Sachverständige bei der Prüfung von Druck-Anlagen und -geräten; Sie werden geschult im Umgang mit den geltenden Verordnungen sowie nationalen und internationalen +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technologe/-in für Energieeffizienz merken
Technologe/-in für Energieeffizienz

URSA Deutschland GmbH | 04509 Delitzsch

Technikerausbildung im Bereich Elektrotechnik, Energie- und Gebäudetechnik (Kälte-Klimaanlagen), Thermoprozesse, Drucklufttechnik, Energieanlagenelektronik o.ä. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Client Service Technician (m/w/d) merken
IT Client Service Technician (m/w/d)

Wepa Hygieneprodukte GmbH | 06237 Leuna

Active Directory und Microsoft 365; Unterstützung anderer WEPA IT- und Digitalteams bei Projektarbeit, Fehlerdiagnose, Systemanalyse und Tests; Support und Administration von Systemen, darunter: Laptops, Desktop-PCs, Server, Lagerfahrzeug-Terminals; Produktionsetikettendrucksysteme +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Medientechnologe:in Druck (m/w/d) in Ilsenburg merken
Ausbildung zum/zur Medientechnologe:in Druck (m/w/d) in Ilsenburg

THIMM Group GmbH + Co. KG | Ilsenburg (Harz)

Ausbildung als Medientechnologe*in Druck (m/w/d) bei der THIMM Gruppe, dem führenden Lösungsanbieter für Verpackung und Distribution von Waren. Unsere vielfältigen Lösungen umfassen Transport- und Verkaufsverpackungen, hochwertige Verkaufsaufsteller, Verpackungssysteme aus verschiedenen Materialien sowie Druckprodukte für die industrielle Weiterverarbeitung. Ergänzt wird unser Angebot durch umfangreiche Dienstleistungen entlang der Lieferkette. Als Medientechnologe Druck (m/w/d) hast du die einzigartige Möglichkeit, Farbe auf den Karton zu bringen. Deine bedruckten Kartonbögen verwandeln sich später in bekannte Markenmotive auf Aufstellern, Plakaten und anderen Dekorationsmaterialien, die in Supermärkten, Apotheken und Tankstellen zu finden sind. Du steuerst die Druckmaschine und sorgst für eine erstklassige Druckqualität. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi) (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi) (m/w/d)

Umweltbundesamt | Dessau-Roßlau

Die Fachbibliothek Umwelt des UBA ist mit rund 500.000 Medieneinheiten die größte ihrer Art im deutschsprachigen Raum. An den Standorten in Berlin, Dessau-Roßlau und Bad Elster bieten wir eine vielseitige Ausbildung im Bereich Medien- und Informationsdienste an. Schwerpunkte wie Beschaffung, Erschließung und Medienvermittlung werden durch moderne Technologien unterstützt. Unsere Auszubildenden profitieren von wertschätzenden Arbeitsumgebungen und individuellen Entfaltungsmöglichkeiten. Außerdem erhalten sie Erfahrung in der Beratung und Betreuung von Bibliotheksnutzern. Wir suchen engagierte Bewerber*innen mit einem mittleren Bildungsabschluss für diese spannende und abwechslungsreiche Karriere. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 38100 Braunschweig

Mitgestaltung von sozialen und nachhaltigen Projekten: Du hast die Möglichkeit, aktiv an Projekten mitzuwirken, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben und einen bleibenden, persönlichen Fußabdruck hinterlassen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Beiersdorf Manufacturing Leipzig GmbH (BML) | 04103 Leipzig

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d). In nur zwei Jahren erlernst du, wie man Abfüll- und Verpackungsanlagen bedient, einrichtet und umruestet. Du steierst und überwachst Produktionsprozesse, behebst Störungen und führst Qualitätsprüfungen durch. Zudem lernst du das Lesen von Auftragsunterlagen und das Überwachen des Materialflusses. Dein Gehalt beträgt 1.145 € im ersten und 1.204 € im zweiten Ausbildungsjahr. Voraussetzung ist ein guter Schulabschluss, mindestens ein Hauptschulabschluss. Werde Teil unseres Teams und starte deine erfolgreiche Karriere! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) Wolfenbüttel Linden merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) Kamenz merken
Systemadministrator (m/w/d) merken
Systemadministrator (m/w/d)

Mediengruppe Magdeburg | 39179 Barleben

Systemadministrator (m/w/d); Die Mediengruppe Magdeburg und die Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung vereinen reichweitenstarke und zielgruppenorientierte Produkte, Dienstleistungen und Marken. +
Festanstellung | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Druck Medientechnik Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Druck Medientechnik Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Druck Medientechnik in Magdeburg

Druck – Zwischen Bekenntnis zur Tradition und dem Drang nach Digitalisierung: Medientechnik in Magdeburg

Es gibt Momente, da fragt man sich, ob man in der Druck- und Medientechnik eigentlich zu spät dran ist – oder vielleicht sogar viel zu früh? In Magdeburg, dieser Stadt mit Ecken, Kanten und der sprichwörtlichen Prise ostdeutschem Pragmatismus, verschmelzen diese Fragen zu einer täglichen Realität. Hier inmitten von Industriegeschichte und Gegenwartsbaustellen buhlt das Druckwesen noch immer um neue Köpfe, Talente und Umsteiger, die bereit sind, sich nicht von manchen bleiernen Klischees abschrecken zu lassen. Ich weiß, viele haben das Bild von staubigen Maschinen, verschmierten Händen und längst vergangenen Glanzzeiten im Kopf – aber die Wirklichkeit ist, wie so häufig, ein gutes Stück facettenreicher.


Magdeburg druckt weiter – trotz allem

Wer bei Drucktechnik nur an Bleisatz denkt, ist geistig noch nicht bei der Sache. Der Beruf hat sich in der Stadt – ähnlich wie anderswo, aber eben mit einem unverkennbaren Lokalton – zu einer Branche gemausert, die Hybridität als Normalzustand leben muss. Offsetdruck, Digitaldruck, Großformat, Verpackungen, Etiketten, Werbetechnik: Was nach Sammelsurium klingt, spiegelt schlicht den Markt wider. Und ja, in Magdeburg haben sich etliche mittelständische Betriebe gehalten. Solche, die aus Tradition anpacken, aber – oft auch widerwillig, aber immerhin – Innovation nicht nur dulden, sondern nach und nach auch implementieren.

Unterschätzen sollte man dabei auch nicht, was die lokale Wirtschaft bedeutet: Magdeburg versucht, sich im Rahmen von Strukturwandel und Fachkräftebedarf neu zu erfinden. BMW-Ansiedlung hier, Universitätskooperation dort, ein neuer Datenknotenpunkt am Stadtrand – und dazwischen Betriebe, die Fachkräfte suchen, die Drucktechnik mit Digitalverständnis verbinden können. Wer sich hier einbringen will, muss pragmatisch, lösungsorientiert und ein Stück weit neugierig auf Wechsel sein. Alte Wege? Natürlich sicher. Aber langweilig.


Ein Arbeitsplatz zwischen Fingerfertigkeit und Bildschirm

Die Aufgaben? Nun, die sind definitiv weniger monoton als gedacht, wenn man sich darauf einlässt. Heute wird an der Falzmaschine getüftelt, morgen jagt ein Auftrag im Digitaldruck aus der Cloud durch den Workflow, übermorgen kommt ein Kunde mit dem Wunsch nach einer nachhaltigen Verpackungslösung. Wer einmal erlebt hat, wie eine Druckmaschine rhythmisch durch den Saal stampft, während nebendran Farbprofile am Hochleistungsmonitor nachjustiert werden, weiß: Handwerk und Technik verschrauben sich hier zu einer untrennbaren Legierung. Was viele unterschätzen: Ohne digitales Grundverständnis bleibt man bald draußen. Nicht alles ist Programmieren, aber jede zweite Maschine verlangt ein Grundgefühl für Steuerungstechnik – mag sie noch so bodenständig aussehen.


Gehalt, Entwicklungsspielräume und regionale Stolpersteine

Reden wir nicht drumherum: Die Gehälter? Ehrlich solide, aber kein Grund für Luftsprünge – zumindest am Anfang. Wer als Berufseinsteiger:in einsteigt, kann mit etwa 2.600 € bis 2.900 € rechnen. Das mag im Vergleich zu den großen Druckstandorten westdeutscher Metropolen etwas niedriger klingen, wird aber durch geringere Lebenshaltungskosten zumindest partiell ausgeglichen. Mit ein paar Jahren Erfahrung, technischer Zusatzqualifikation oder dem Weg in die Prozesssteuerung sind durchaus Gehälter zwischen 3.100 € und 3.600 € realistisch. Aber: Gehalt wird hier nicht im Handumdrehen verdoppelt nur weil man aus Hamburg kommt. Magdeburg ist bodenständig: Große Sprünge macht hier keiner ohne Substanz – das wusste, glaube ich, schon mein Großvater.

Bleibt die Frage nach den Perspektiven. Die Antwort fällt angenehm divers aus. Ob Umstieg in die Datenvorstufe, Aufstieg zum Teamleiter oder fachliche Spezialisierung im Bereich Verpackungsdruck – die Türen sind da, manchmal klemmen sie aber ein wenig. Weiterbildungsmöglichkeiten vor Ort existieren, etwa über Bildungsinstitute oder in Kooperation mit der Hochschule Magdeburg-Stendal. Vieles bleibt informell: Wer mitdenkt, nachhakt, sich nicht zu schade ist, Neues auszuprobieren, wird in so manchen Magdeburger Betrieb schneller zur geschätzten Fachkraft als in scheinbar „hipperen“ Branchen.


Fazit? Lieber keine Patentrezepte.

Wer Druckluft riechen und trotzdem nicht auf digital blinkende Oberflächen verzichten will, findet in Magdeburg ein erstaunlich lebendiges Feld – vorausgesetzt, dass man bereit ist, sich ab und zu auf widersprüchliche Anforderungen einzulassen. Ein bisschen Mut, ein bisschen Hartnäckigkeit, ein Stück Neugier auf die Verbindungen zwischen Papier, Pixel und Produktionsstraße – das ist es, was diesen Beruf hier wirklich ausmacht. Fachkräftemangel? Ja, auch. Aber das ist kein Freifahrtschein für Stillstand. Vielleicht ist es genau dieses wackelige Gleichgewicht, das den Reiz und die unaufgeregte Offenheit der Druck- und Medientechnik in Magdeburg ausmacht. Ich für meinen Teil hätte nie gedacht, dass oldschool tatsächlich so wandelbar sein kann.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.