50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Druck Medientechnik Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

18 Druck Medientechnik Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Druck Medientechnik in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft Medientechnik Druck (m/w/d) in Bruchsal merken
Fachkraft Medientechnik Druck (m/w/d) in Bruchsal

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | 76646 Bruchsal

Werden Sie Teil unseres Teams als Fachkraft Medientechnik Druck (m/w/d) in Bruchsal! In dieser Vollzeitposition im 3-Schicht-System übernehmen Sie eigenständig das Einrichten und Bedienen von Druckmaschinen. Sie überwachen die Produktionsprozesse und stellen die Druckqualität sowie die Einhaltung der Zeitpläne sicher. Zudem wirken Sie aktiv an der kontinuierlichen Verbesserung der Abläufe mit. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in Drucktechnik, technisches Verständnis und Teamfähigkeit. Wir suchen engagierte Mitarbeiter, die im Schichtdienst arbeiten und ein Auge für Farbgenauigkeit haben, um hervorragende Ergebnisse zu erzielen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwickler Drucktechnik (m/w/d) - Entwicklung, IT merken
Entwickler Drucktechnik (m/w/d) - Entwicklung, IT

Heidelberger Druckmaschinen | 69168 Wiesloch

Verfahrenstechnik, Drucktechnik) oder Fortbildung zum Meister im Bereich Drucktechnologie; Kenntnisse im Bereich Druckverfahren; Kommunikations- und Überzeugungskraft im Rahmen von Team- und Projektarbeit; Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist für Drucktechnik und Medienverarbeitung (m/w/d) in Bruchsal merken
Spezialist für Drucktechnik und Medienverarbeitung (m/w/d) in Bruchsal

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | 76646 Bruchsal

Dein Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Drucktechnik oder Medientechnologie, idealerweise mit praktischer Erfahrung im Rollenoffsetdruck; Ausgeprägtes technisches Verständnis und ein sicheres Gespür für Farbnuancen; Selbstständige, verantwortungsbewusste +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer 2026 (d/m/w) merken
Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer 2026 (d/m/w)

Henkel AG & Co. KGaA | 69117 Heidelberg

Beginne deine Karriere als Maschinen- und Anlagenführer 2026 (d/m/w) und nutze dein Talent optimal. Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Stärken zu entdecken und weiterzuentwickeln. Übernimm von Anfang an Verantwortung für spannende Aufgaben und Projekte. Wie möchtest du arbeiten, und welche Ideen hast du für unsere Marken? Bewirb dich jetzt auf dukannstes.de und starte den Dialog! In deiner Ausbildungszeit begleitest du die Produktion von der Abfüllung bis zur Verpackung und bist für die Konfektionierung an den Abfüllanlagen zuständig. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum staatlich geprüften Grafikdesigner (m/w/d) und Fachhochschulreife merken
Ausbildungsbegleitendes Studium Kommunikationsdesign (m/w/d) in Mannheim merken
Kundenberater Sozialversicherung (m/w/d) merken
Kundenberater Sozialversicherung (m/w/d)

Techniker Krankenkasse | 68159 Mannheim

Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten; Berufserfahrungen in der telefonischen Kundenberatung und professionellen Gesprächsführung; Sehr gute schriftliche und kundenorientierte Ausdrucksweise +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter/in (w/m/d) für den Bereich Stadtbäume Abteilung Forsten Biotopschutz, Stadtbäume beim Grünflächenamt merken
Sachbearbeiter/in (w/m/d) für den Bereich Stadtbäume Abteilung Forsten Biotopschutz, Stadtbäume beim Grünflächenamt

Wissenschaftsstadt Darmstadt | 64283 Darmstadt

Aufnahme neuer Bäume, Dokumentation, Hinterlegung von Fotos, Gutachten und Bürgeranfragen); Fachliche Begleitung von Neubaumaßnahmen und Abnahmen; Organisation von Baumspenden inkl. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

WIN COSMETIC GmbH & Co. KG | Flörsheim-Dalsheim

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in Flörsheim-Dalsheim am 18.08.2025! Du bist technisch interessiert und bereit, in Schichten zu arbeiten? Dann erwartet dich eine spannende Ausbildung, in der du die reibungslose Funktion unserer Produktionsanlagen sicherstellst. Zu deinen Aufgaben gehören die Bedienung, Einrichtung und Optimierung der Maschinen sowie Reinigungsarbeiten. Du bringst einen Hauptschulabschluss, Teamfähigkeit und handwerkliches Geschick mit? Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams in der modernen Produktion! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Metall- und Kunststofftechnik merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Metall- und Kunststofftechnik

Südwestdeutsche Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | 76857 Albersweiler

Das bringst du mit: Mindestens Hauptschulabschluss oder Realschlussabschluss (mittlere Reife); Interesse an Technik und handwerklicher Arbeit – Vorwissen ist nicht nötig; Teamgeist und Zuverlässigkeit; Motivation, verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Südwestdeutsche Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Druck Medientechnik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Druck Medientechnik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Druck Medientechnik in Ludwigshafen am Rhein

Druck Medientechnik in Ludwigshafen am Rhein: Hier läuft noch Farbe durchs Herz

Ich will ehrlich sein: Wer „Druck Medientechnik“ hört, denkt selten an Zukunftsmusik. In Ludwigshafen – traditionsreiche Chemieperle, zugegeben nicht gerade Designhauptstadt – gibt’s aber mehr Stoff für berufliche Neugier, als viele Altgediente oder Schulabgänger ahnen. Der Beruf? Eine fast widersprüchliche Mischung aus handwerklicher Präzision, Maschinenverstand, Digitalaffinität und gelegentlichem Fluch, wenn die Druckplatte doch wieder schief sitzt. Aber kein Grund zur Panik. Denn der Mix stimmt: alt und neu, Handwerk und Technik – und genau das hält den Berufsbereich (hier, am Rhein) erstaunlich lebendig.


Was macht man da eigentlich? – Fragen zwischen Farbeimer und Serverraum

Papier, Karton, Folien und manchmal auch ein bisschen Tinte in der Luft: Wer sich für diesen Beruf bekennt, jongliert längst nicht mehr nur mit CMYK-Werten. In Ludwigshafen liegt der Fokus vieler Betriebe längst auf Hightech. Moderne Druckmaschinen schreien selten nach Muskelkraft, sondern nach Bedienern mit Köpfchen. Just-in-time, variable Daten, Profilanpassungen am Rasterbild – klingt sperrig, fühlt sich im Alltag aber oft verdammt konkret an. Was viele unterschätzen: Kreativität bleibt nicht außen vor. Die klassische Druckvorstufe erfordert Feingefühl und den Blick für das technisch Machbare. Gleichzeitig braucht’s Geduld und ein bisschen Liebe zu Zahlen. Fehler? Fallen hier selten durchs Raster – irgendwann tauchen sie garantiert auf dem Endprodukt auf. Und dann erklärt sie irgendwer dem Kunden.


Wie sieht’s aus mit Chancen und Geldbeutel?

Jetzt mal ehrlich: Reich wird man selten. Aber schlecht wegkommt man auch nicht, zumindest nicht ohne Weiterbildungswillen. Einstieg? Je nach Erfahrung und Betrieb landen viele zwischen 2.500 € und 3.200 €. Mit ein paar Jahren auf dem Buckel und Fachwissen – Stichwort Digitaldruck, Automatisierung oder Mediensteuerung – rutschen einige auf 3.300 € bis 3.800 €. Klar, das bewegt sich im regionalen Vergleich auf solidem Niveau, aber die Gehälter schwanken je nach Spezialisierung, Unternehmensgröße und natürlich Verhandlungsgeschick. Was man nicht unterschätzen sollte: Die Branche steckt mitten im Wandel. Wer sich nicht für neue Software, Workflow-Optimierung oder Farbmanagement begeistern kann, wird’s schwieriger haben. Wer offen bleibt, findet dagegen überraschend viele Türen – auch in mittelständischen Betrieben, die international drucken, ohne dass’s jeder merkt.


Regionaler Nervenkitzel: Ludwigshafener Eigenheiten und kleine Stolperfallen

Ludwigshafen tickt speziell. Einmal durch die Friesenheimer Insel gefahren und schon spürt man: Hier wird angepackt. Es gibt einige Traditionshäuser, ja. Familiengeführte Betriebe, die schon nach Lösung riechen, bevor das Problem sichtbar ist. Aber auch frische Player – etwa aus Verpackungsdruck oder Werbetechnik – setzen auf Innovation, weil der Markt sie zwingt. Viele Prozesse, die andernorts schon algorithmisch durch-dekliniert sind, laufen hier noch mit einer Prise Pragmatismus. Ob das einen nervt oder inspiriert? Ehrlich, beides. Wer schnell Entscheidungen will, steht manchmal im Stau. Aber: Persönlicher Umgang, kurzer Dienstweg, keine unnötige Pingpong-Kommunikation – das lernt man schätzen. Manchmal fragt man sich, wie schnell die digitale Transformation nun wirklich greifen soll, aber der Pragmatismus liegt eben in der Luft.


Wohin mit dem eigenen Anspruch? Weiterbildung und Ausblick

Wer sich fragt, ob er in Ludwigshafen einfach als Bediener abgestellt wird – die Antwort: hängt vom eigenen Anspruch ab. Möglichkeiten zur Weiterbildung gibt’s, von spezifischen Technikseminaren über Kurse im Farbmanagement bis hin zur Meisterschule für ganz Ambitionierte. Was auffällt: Die Unternehmen greifen durchaus zu, wenn ihre Leute Hunger auf mehr zeigen. Digitalisierung, Automatisierung, Mediaprozesssteuerung – das sind keine Schlagworte, sondern reale Arbeitsfelder. Die Realität? Wer mitziehen will, kann sich durchaus zum gefragten Spezialisten entwickeln. Zugegeben, kein Spaziergang. Aber auch kein Beruf, in dem man nach fünf Jahren unvermeidlich zum Museumsstück wird. Und manchmal, ganz offen gesagt, ist genau das – diese Mischung aus alter Handwerksluft und frischer Digitalprise – das, was den Reiz in Ludwigshafen ausmacht. Wer hier einsteigt, spürt schnell: Die Farbe bleibt lebendig. Und das ist, Hand aufs Herz, mehr wert als jeder Hochglanzprospekt.