100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Druck Medientechnik Leipzig Jobs und Stellenangebote

26 Druck Medientechnik Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Druck Medientechnik in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur als Sachverständiger für Dampf- und Drucktechnik (m/w/d) merken
Ingenieur als Sachverständiger für Dampf- und Drucktechnik (m/w/d)

TÜV Thüringen e.V. | 04103 Leipzig

Während der Ausbildung zum Sachverständigen für Dampf- und Drucktechnik begleiten Sie erfahrene Sachverständige bei der Prüfung von Druck-Anlagen und -geräten; Sie werden geschult im Umgang mit den geltenden Verordnungen sowie nationalen und internationalen +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Als Sachverständiger Für Dampf- Und Drucktechnik (m/w/d) merken
Ingenieur Als Sachverständiger Für Dampf- Und Drucktechnik (m/w/d)

TÜV Thüringen e.V. | 04103 Leipzig

Unsere wichtigsten Aufgaben sind heute dieselben wie damals bei den ersten Dampfkesseln: den Schutz von Menschen, Sachgütern und der Umwelt vor technischen Gefahren gewährleisten. Unsere Antwort darauf ist ein vielfältiges Portfolio an Dienstleistungen, das von Ausbildung und Schulungen über Produktprüfungen bis hin zur Prozesszertifizierung reicht. Weltweit setzen sich über 1.100 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Sicherheit von Mensch und Umwelt ein. Bei uns ist Ihre Sicherheit in erfahrenen Händen. Kontaktieren Sie uns jetzt, um von unserem umfangreichen Angebot und unserer Fachkompetenz zu profitieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medientechnologe/ -technologin Druckverarbeitung (m/w/d) merken
Servicetechniker/in Elektronik (m/w/d) merken
Servicetechniker/in Elektronik (m/w/d)

Kaiser Vision GmbH | 01445 Radebeul

Wir entwickeln und vertreiben intelligente, kamerabasierte Inspektionssysteme für den Einsatz in der Druckweiterverarbeitung. Unsere Kunden sind Maschinenbauunternehmen und große Druckereien aus dem Bereich Pharma-Druck. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medientechnologe Druck (m/w/d) merken
Medientechnologe Druck (m/w/d)

Heinrich Ludwig Verpackungen GmbH | 09603 Großschirma

Wir suchen Medientechnologen Druck (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unseren Standort in Siebenlehn. Du steuert moderne Maschinen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf im Druckprozess. Mit deinem geschulten Blick achtest du auf Details, um saubere und präzise Verpackungen zu gewährleisten. Du kombinierst Technik mit Kreativität, indem du Farben mischst und Druckwerke einrichtest. Außerdem behältst du den Materialfluss im Auge, damit Papier, Farbe und Folie stets verfügbar sind. Werde Teil unseres Teams und gestalte hochwertige Verpackungslösungen mit uns! +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technologe/-in für Energieeffizienz merken
Technologe/-in für Energieeffizienz

URSA Deutschland GmbH | 04509 Delitzsch

Technikerausbildung im Bereich Elektrotechnik, Energie- und Gebäudetechnik (Kälte-Klimaanlagen), Thermoprozesse, Drucklufttechnik, Energieanlagenelektronik o.ä. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Client Service Technician (m/w/d) merken
IT Client Service Technician (m/w/d)

Wepa Hygieneprodukte GmbH | 06237 Leuna

Active Directory und Microsoft 365; Unterstützung anderer WEPA IT- und Digitalteams bei Projektarbeit, Fehlerdiagnose, Systemanalyse und Tests; Support und Administration von Systemen, darunter: Laptops, Desktop-PCs, Server, Lagerfahrzeug-Terminals; Produktionsetikettendrucksysteme +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Online Marketing & UI/UX Design (m/w/d) merken
Werkstudent Online Marketing & UI/UX Design (m/w/d)

DMK E-BUSINESS GmbH | 04103 Potsdam, Chemnitz

T-Shirts, Aufsteller, Banner) und Drucksachen Erstellung von Präsentationen und Pitch-Materialien Mitwirkung bei der Ausgestaltung unseres Web-Auftrittes Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des UI/UX-Designs unserer digitalen Produkte Unterstützung bei +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit DMK E-BUSINESS GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Medientechnologe Druck (m/w/d) merken
Ausbildung als Medientechnologe Druck (m/w/d)

Schiettinger - Gruppe | 04103 Lichtenau bei Chemnitz, Sachsen

Medientechnologen Druck (m/w/d) erlernen in einer dreijährigen Ausbildung alle wichtigen Drucktechniken, insbesondere Flexo- und Offsetdruck. Sie bedienen moderne Druckmaschinen und sind für die Druckform- und Druckplattenherstellung verantwortlich. Darüber hinaus gehört die Farbvorbereitung zu ihren zentralen Aufgaben. Nach einer umfassenden Einarbeitung steuern sie den Druckprozess, führen Wartungsarbeiten durch und reinigen die Maschinen. Die Qualitätskontrolle und das Angleichen von Farbtönen sind ebenfalls essenziell für den Erfolg der Druckprodukte. Die Ausbildung erfolgt dual im Betrieb und in der Berufsschule, was praxisnahe und theoretische Kenntnisse gewährleistet. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Schiettinger - Gruppe | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druckverarbeitung (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Druck Medientechnik Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Druck Medientechnik Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Druck Medientechnik in Leipzig

Druck Medientechnik in Leipzig – Zwischen Tradition, technischer Tüftelei und digitalem Umbruch

Leipzig, Stadt der Verlage – das Klischee hält sich, obwohl die Drucklandschaft hier längst mehr ist als Literaturschmiede und Zeitungspresse. Wer heute im Bereich Druck Medientechnik seinen Weg sucht – egal ob frisch ausgelernt, mit ein paar Jahren Erfahrung oder einem „Ich brauch jetzt mal was Neues“-Impuls – merkt schnell: Von wegen Bleisatz und Kaffeegeruch zwischen Zeitungsbögen. Der Beruf steckt mitten im Spagat zwischen jahrhundertealter Handwerkskunst und dem erbarmungslosen „Neuer, schneller, smarter“ der Digitalbranche. Und ehrlich: Die einen lieben genau diese Gratwanderung, die anderen nehmen lieber Reißaus. Man versteht beide Parteien irgendwie.


Was macht den Reiz – oder je nach Tagesform auch den Frust – der Druck Medientechnik in Leipzig heute aus? Erstmal die Bandbreite: Wer an Druck denkt, sieht vielleicht erstmal ein monotones Rattern von Maschinen oder bunte Paletten voller Visitenkarten. In der Realität reicht das Spektrum aber von klassischem Offsetdruck, hochwertigen Verpackungslösungen bis zu High-End-Digitaldruckanlagen, die praktisch im Halbstundentakt mit neuer Software gefüttert werden wollen. Nicht selten sitzt man zwischen zwei Schreibtischstapeln – auf der einen Seite ein Stapel mit Auftragslisten im ganz eigenen Sächsisch, auf der anderen Seite ein Laptop, der nach dem dritten Update schon wieder komisch blinkt. Welcome to reality.


Der Einstieg in diesen Bereich – sei es als gelernter Drucker, Medientechnikerin oder Quereinsteiger mit technischer Vorerfahrung – verlangt heute mehr als nur einen sicheren Umgang mit Farbe, Papier und Geduld. Weil: Standardaufträge, bei denen man stur das tut, was gestern funktioniert hat, werden immer seltener. Vieles läuft ausgelagert, automatisiert oder landet gleich im Digital-Workflow. In den Leipziger Betrieben, und davon gibt’s übrigens immer noch mehr als man ahnt, zählt Flexibilität – und ein gewisser Pragmatismus, der fast schon zur Region gehört. Manchmal ist es eben wichtiger zu wissen, wie man mit drei Ersatzteilen einen Tag übersteht, als die optimalste Farbkalibrierung zu kennen. Auch wenn gerade das Kauderwelsch zwischen Fachchinesisch und Flurfunk manchmal anstrengender ist als das Bedienen der Maschinen selbst.


Bliebe noch die Sache mit dem Gehalt, die in der Branche gerne etwas flapsig behandelt wird. Hier in Leipzig startet man selten im Rosengarten; 2.400 € bis 2.700 € zum Einstieg sind gängig, je nach Betrieb, Bereich und persönlicher Verhandlungslust. Mit Erfahrung, speziellen Kenntnissen (zum Beispiel im Verpackungs- oder Digitaldruck) und Weiterbildungen kann das fix über die 3.000 € springen. Wer technischen Ehrgeiz, eine Prise Führungslust und Nervenstärke mitbringt – etwa als Produktionsleiter oder Techniker – landet nicht selten bei 3.200 € bis 3.800 €. Und dann gibt’s noch die, die sich mit eigenem Betrieb oder Spezialdienstleistungen von der Masse absetzen und praktisch in einer eigenen Liga spielen.


Und die Region? Leipzig hat als Medienstadt zwar Umbrüche erleben müssen – große Traditionsbetriebe sind verschwunden, andere haben radikal umgebaut. Gleichzeitig entstehen gerade in den Nischen immer neue Chancen: Kleinere Digitaldruckereien, Verpackungsdienstleister für den boomenden Onlinehandel oder spezialisierte Etikettenbetriebe. Wer sich weiterbildet – sei es Richtung Prozessautomatisierung, Farbmanagement oder im Bereich nachhaltiger Druckprodukte – merkt schnell, dass die Karten regelmäßig neu gemischt werden. Was viele unterschätzen: Der persönliche Draht und die Bereitschaft, auch mal in andere Bereiche reinzuschnuppern, sind hier oft wertvoller als stures Festhalten am erlernten Berufsbild. Leipziger Mentalität eben – man ist bodenständig, aber selten stehengeblieben.


Ich habe den Eindruck, dass gerade jetzt viele ihren Platz in solchen „Zwischenwelten“ suchen. Die einen steigen ein und staunen noch über die ersten Nachtschichten, die anderen denken längst weiter – Richtung Automatisierung, Datenhandling, vielleicht sogar Entwicklung eigener Produktideen. Sicher, Druck Medientechnik in Leipzig ist kein Selbstläufer und ab und zu frägt man sich nach einer zwölfstündigen Schicht unweigerlich: Wieviel Zukunft hat das eigentlich noch? Aber bislang schlägt die Anpassungsfähigkeit der Branche fast jeden Abschwung. Und manchmal merkt man erst am Ende einer gelungenen Produktion, warum der Beruf noch immer diese gewisse Faszination ausübt – irgendwo zwischen Tüftlerstolz und dem Streben, sichtbar Spuren zu hinterlassen. Wen das nicht abschreckt, der hat hier erstaunlich viele Möglichkeiten. Oder um es mit sächsischer Gelassenheit zu sagen: Läuft.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.