50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Druck Medientechnik Köln Jobs und Stellenangebote

29 Druck Medientechnik Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Druck Medientechnik in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker (m/w/d) im Außendienst - NEU! merken
Elektroniker (m/w/d) im Außendienst - NEU!

Oskar Frech GmbH + Co. KG | 42551 Velbert

Darauf können Sie sich freuen: Als erfahrender Servicetechniker (m/w/d) sind Sie für die Installation und Inbetriebnahme; von Druckgießmaschinen verantwortlich; Ihre Aufgaben im Serviceeinsatz sind: Die Behebung von Störungen; die Wartung und Instandhaltung +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in (m/w/d) - Technisches Gebäudemanagement - NEU! merken
Servicetechniker:in (m/w/d) - Technisches Gebäudemanagement - NEU!

NEW AG | 41061 Mönchengladbach

Von Wartungs- und Prüfleistungen an Aufzugs- und Krantechnik, Druckluftsystemen sowie Druckbehältern; Du führst regelmäßige Funktionskontrollen durch und dokumentierst die Ergebnisse gemäß den geltenden Vorschriften; Es gehört zu deinem Verantwortungsbereich +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)

RICOH DEUTSCHLAND GmbH | 40213 Düsseldorf

Als IT-Systemelektroniker/in bist du unser Technik-Held vor Ort! Du installierst, wartest und reparierst unsere topmodernen Produkte in Bürokommunikation, Produktionsdruck und IT. +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor Kommunikation & Eventmanagement (m/w/d) *Event/Medien/Marketing* merken
Duales Studium Bachelor Kommunikation & Eventmanagement (m/w/d) *Event/Medien/Marketing*

IST-Hochschule für Management GmbH | 40213 Düsseldorf

Mit einem dualen Studium im Bereich Kommunikations- und Eventmanagement eröffnen sich dir zahlreiche Karrierewege. Du kannst in Kommunikations- und Marketingabteilungen, Eventagenturen oder digitalen Eventanbietern arbeiten. Zudem bist du optimal für die Medienproduktion von virtuellen und hybriden Events qualifiziert. Kreative Rollen bei Konzertveranstaltern oder Tourismusunternehmen sind ebenfalls möglich. Viele Ausbildungsbetriebe übernehmen die Studienkosten, was dein Studium finanziell erleichtert. Kläre vor der Anmeldung ab, wie dein Ausbildungsbetrieb dich unterstützen kann, oder kontaktiere uns für Hilfe bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor Kommunikation und Medienmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Medientechnologe Druck (m/w/d) merken
Ausbildung Medientechnologe Druck (m/w/d)

RP-Verpackung GmbH | 53879 Euskirchen

Starte deine Karriere als Medientechnologe Druck (m/w/d) bei RP-Verpackung und entdecke die Welt der Drucktechnik! In dieser Ausbildung bist du verantwortlich für die Einrichtung und Überwachung von Flexodruckmaschinen, die das Finish von Printprodukten gestalten. Du stimmst Kundenmotive auf Farben und Bedruckstoffe ab, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Kleinere Reparaturen und Wartungsarbeiten an den Maschinen fallen ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Während des automatisierten Druckprozesses sorgst du für Qualität und Präzision. Ein engagiertes Team unterstützt dich während deiner dreijährigen Ausbildungszeit in einem familiären Umfeld, damit du deine Fähigkeiten bestmöglich entwickeln kannst. +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) - Drägerwerk AG & Co KGaA merken
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) Linnich merken
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) Linnich

SIG Combibloc GmbH | 52441 Linnich

Unser Gesundheitskonzept bietet Auszubildenden umfassende Unterstützung während der gesamten Ausbildung und stellt ihre Gesundheit in den Mittelpunkt. Profitieren Sie von unserem Betriebsärztlichen Dienst und der kostenlosen Teilnahme am EAP Assist für Sie und Ihre Familie. Zudem kooperieren wir mit einem Fitnessstudio in Linnich, das optimal erreichbar ist. Die Rurtalbahn ermöglicht eine direkte Anbindung zum Werk. Wichtige Prüfungsinformationen: Die Zwischenprüfung beeinflusst nicht die Abschlussprüfung, und zur praktischen Abschlussprüfung gehören das Bedienen von Tiefdruckmaschinen sowie das Farbmischen. Nach der erfolgreichen Abschlussprüfung sind Weiterbildungen zum Meister oder Techniker sowie ein branchenorientiertes Studium möglich. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Medientechnologe/-technologin Druck - Offsetdruck (m/w/d) in Mönchengladbach 2026 merken
Ausbildung zum Medientechnologe/-technologin Druck - Offsetdruck (m/w/d) in Mönchengladbach 2026

Körber | 41061 Mönchengladbach

Starte deine Karriere in unserer Druckerei und erlerne alle Aspekte des Offsetdrucks unter Anleitung erfahrener Fachkräfte. Durch regelmäßige Schulungen und Workshops im Bereich Drucktechnik wirst du umfassend ausgebildet. Deine festen Ansprechpartner begleiten dich während deiner gesamten Ausbildungszeit. Bei herausragenden Leistungen kannst du die dreijährige Ausbildung um 6 Monate verkürzen. Werde Teil unseres engagierten Teams und arbeite aktiv an Druckprojekten mit. Bringe deine Ideen zur Optimierung der Geschäftsprozesse ein und führe Qualitätskontrollen durch, um optimale Druckergebnisse zu gewährleisten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (w/m/d) merken
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Medientechnologen Druck sind Experten für die digitale Produktion von Printmedien wie Visitenkarten, Flyern und Plakaten. Sie verantworten eigenständig den gesamten Druckprozess von der Datenvorbereitung bis zur Endverarbeitung. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein Hauptschulabschluss 10b, idealerweise ergänzt durch ein Praktikum in einer Druckerei oder Agentur. Die Ausbildung erfolgt im Forschungszentrum Jülich in der Abteilung Grafische Medien und dauert drei Jahre. Einmal pro Woche findet die Berufsschule im Berufskolleg für Gestaltung und Technik in Aachen statt. In der heutigen Informationsgesellschaft bleibt die Nachfrage nach gedruckten Medien ungebrochen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Druck Medientechnik Jobs und Stellenangebote in Köln

Druck Medientechnik Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Druck Medientechnik in Köln

Zwischen Druck, Daten und Dom: Wie sich die Medientechnik in Köln neu erfindet

Wer in Köln in die Druck- und Medientechnik einsteigt, merkt schnell: Hier trifft industrielle Tradition auf digitale Dynamik. Die Druckhallen riechen immer noch nach Tinte und Papier – aber daneben rattern längst die Server, Datenflüsse und PDF-Workflows. Gerade für Berufseinsteiger oder die, die sich nach neuen Tätigkeitsfeldern umschauen, ist diese Mischung aus Handwerk und Hightech selten langweilig. Immer mal wieder steht man da, schaut sich die neuesten Offset-Anlagen an und denkt: Technik, wohin man blickt – aber ohne den Geruch von Papier wäre das alles irgendwie seelenlos.


Arbeitsalltag: Präzision, Pragmatismus und ein Schuss Improvisation

Was viele unterschätzen: Medientechnik ist nicht nur das berühmte „Knöpfchendrücken“. Wer heute in Kölner Druckereien oder Mediendienstleistern anheuert, muss vom Klebstoff der alten Buchbinderei bis zum fehlerfreien Colormanagement einiges draufhaben. Gut, vielleicht nicht alles sofort – aber das Anlernen kann hartes Brot sein. Aufgabenfelder sind breit: Von der Vorstufe über die Druckweiterverarbeitung bis hin zur Qualitätsprüfung im Digitaldruck. Immer mit dem Spagat zwischen kreativer Autonomie und minutiösen Fertigungsabläufen. Wäre alles nach Plan, gäbe es keine Nervenzusammenbrüche – aber irgendein Farbstich, ein Formatfehler oder Datenchaos funkt garantiert immer dazwischen.


Wirtschaft und Wandel: Köln zwischen Druckhauptstadt und digitaler Zukunft

Köln hat, keine Frage, seine eigene Druckgeschichte. Großverlage, Zeitungsdruckereien, Spezialisten für Verpackungen oder Werbemittel – alles da, alles im Umbruch. Der Spardruck wächst, Digitaldruck verdrängt alte Maschinenparks, manche Traditionsbetriebe verschwinden. Zynisch könnte man fragen: War's das bald? Doch die Wahrheit ist differenzierter. Die Stadt profitiert von ihrer Nähe zu Agenturen, Start-ups und Medienhäusern. Wer im Gedränge aufgeschlossen bleibt, entdeckt Nischen: Personalisierter Verpackungsdruck, Kleinstauflagen für regionale Verlage, ökologische Printprodukte – das läuft. Nicht so massenhaft wie früher, aber oft flexibler und mit Liebe zum Detail. Und, ein bisschen absurd, aber wahr: Gerade das „Kölner Flair“ zieht internationale Kunden an, von Kunstbuch bis Event-Plakat.


Gehaltslandschaft: Zwischen Anerkennung und Realitätsschock

Kommen wir zu einem Thema, das selten offen angesprochen wird – aber jeder denkt darüber nach. Das Gehalt. Im Einstiegsbereich startet man häufig bei etwa 2.400 € bis 2.900 €, je nach Ausbildungsweg, Spezialisierung und Betrieb. Nach einigen Jahren, mit Verantwortung für Produktion oder Qualitätssicherung, sind 3.100 € bis 3.500 € keine Utopie – allerdings oft mit Schichten, Sonderprojekten oder Extrastunden erkauft. Spitzenverdiener? Gibt es, vereinzelt, meist mit Technikerweiterbildung oder spezieller Softwarekompetenz. Meine Erfahrung: Klar, Geld ist wichtig, aber wer vom Print lebt, weiß, dass Anerkennung manchmal mehr als ein paar Scheine wert ist. Das klingt nach Durchhalteparole – ist aber die pure Wahrheit.


Weiterbildung, Perspektiven und das Kölner Lebensgefühl

Bliebe noch die Frage nach dem berühmten „Wofür das alles?“. Ich habe den Eindruck, dass Druck- und Medientechnik in Köln sich zur Weiterbildung fast selbst zwingt. Software entwickelt sich, Nachhaltigkeit ist längst keine Mode mehr, sondern Gesetz – und der Kunde will heute alles am liebsten gestern. Wer da stur auf alten Maschinen festhängt, landet auf dem Abstellgleis. Doch die Stadt bietet Möglichkeiten: Fachschulen, branchenspezifische Workshops, Kontakte zu Mediendesign und IT. Ein echter Vorteil. Plus: Das Netzwerk der Kölner lernt man nicht in Online-Kursen – gute Kontakte laufen immer noch über den persönlichen Austausch. Und klar, abends dann ein Kölsch am Rhein, Zeitarbeit vergessen, mit den Kollegen lachen. Das ist auch Teil des Berufslebens.


Fazit: Ein Beruf mit – manchmal launischen – Perspektiven

Samstagabend in einer stillen Druckerei, Köln funkelt draußen: Da fragt man sich, ob die Zukunft der Medientechnik wirklich so unberechenbar ist, wie sie scheint. Vielleicht ja – vielleicht aber ist genau das die Würze. Wer handfest arbeiten, technisch denken und trotzdem von den digitalen Entwicklungen nicht abgehängt werden will, findet hier ein Feld, das rau, manchmal widersprüchlich, aber immer spannend bleibt. Und, bei aller Unsicherheit: Wer in Köln druckt, druckt irgendwie fürs Leben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.