50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Druck Medientechnik Heidelberg Jobs und Stellenangebote

20 Druck Medientechnik Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Druck Medientechnik in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft Medientechnik Druck (m/w/d) in Bruchsal merken
Fachkraft Medientechnik Druck (m/w/d) in Bruchsal

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | 76646 Bruchsal

Werden Sie Teil unseres Teams als Fachkraft Medientechnik Druck (m/w/d) in Bruchsal! In dieser Vollzeitposition im 3-Schicht-System übernehmen Sie eigenständig das Einrichten und Bedienen von Druckmaschinen. Sie überwachen die Produktionsprozesse und stellen die Druckqualität sowie die Einhaltung der Zeitpläne sicher. Zudem wirken Sie aktiv an der kontinuierlichen Verbesserung der Abläufe mit. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in Drucktechnik, technisches Verständnis und Teamfähigkeit. Wir suchen engagierte Mitarbeiter, die im Schichtdienst arbeiten und ein Auge für Farbgenauigkeit haben, um hervorragende Ergebnisse zu erzielen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist für Drucktechnik und Medienverarbeitung (m/w/d) in Bruchsal merken
Spezialist für Drucktechnik und Medienverarbeitung (m/w/d) in Bruchsal

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | 76646 Bruchsal

Dein Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Drucktechnik oder Medientechnologie, idealerweise mit praktischer Erfahrung im Rollenoffsetdruck; Ausgeprägtes technisches Verständnis und ein sicheres Gespür für Farbnuancen; Selbstständige, verantwortungsbewusste +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Medientechnologen Druck - Flexodruck (m/w/d) in Bad Dürkheim 2026 merken
Ausbildung zum Medientechnologen Druck - Flexodruck (m/w/d) in Bad Dürkheim 2026

Körber | 67098 Bad Dürkheim

Lerne in unserer modernen Druckerei alles über den Flexodruck! Erfahrene Fachkräfte schulen dich regelmäßig, während feste Ansprechpartner dich während der gesamten Ausbildung unterstützen. Bei hervorragenden Leistungen kannst du deine dreijährige Ausbildung um sechs Monate verkürzen. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten und ein Zeitkonto für optimale Work-Life-Balance. Genieße tolle Pausenmöglichkeiten wie Kicker und Tischtennis. Werde Teil unseres engagierten Teams und übernimm spannende Aufgaben, während du den verantwortungsvollen Umgang mit Materialien und Maschinen lernst. +
Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsbegleitendes Studium Kommunikationsdesign (m/w/d) in Mannheim merken
Ausbildung zum staatlich geprüften Grafikdesigner (m/w/d) und Fachhochschulreife merken
Ausbildung Medientechnologe/-technologin (m/w/d) Druck oder Druckweiterverarbeitung merken
Ausbildung Medientechnologe/-technologin (m/w/d) Druck oder Druckweiterverarbeitung

KilianDruck Grünstadt Dinges GmbH | 67269 Grünstadt

Starte Deine Karriere als Medientechnologe/-technologin (m/w/d) im Druck! Du lernst die Produktion von Druckerzeugnissen, das Einrichten und Überwachen von Druckmaschinen sowie die Steuerung von Druckprozessen. Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und ein gutes Farbsehvermögen sind wichtig. Zudem erwartet Dich die Anwendung von Drucktechnologien wie Digital-, Offset- und Flexodruck. In der Druckweiterverarbeitung arbeitest Du mit verschiedenen Materialien und hilfst bei Produktneuentwicklungen. Nach der Ausbildung erwarten Dich spannende Verdienstmöglichkeiten in einem engagierten Team! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

WIN COSMETIC GmbH & Co. KG | Flörsheim-Dalsheim

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in Flörsheim-Dalsheim am 18.08.2025! Du bist technisch interessiert und bereit, in Schichten zu arbeiten? Dann erwartet dich eine spannende Ausbildung, in der du die reibungslose Funktion unserer Produktionsanlagen sicherstellst. Zu deinen Aufgaben gehören die Bedienung, Einrichtung und Optimierung der Maschinen sowie Reinigungsarbeiten. Du bringst einen Hauptschulabschluss, Teamfähigkeit und handwerkliches Geschick mit? Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams in der modernen Produktion! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualifizierung / Software Validierung (m/w/d) merken
Mitarbeiter Qualifizierung / Software Validierung (m/w/d)

Dr. Franz Köhler Chemie GmbH | 64625 Bensheim

Abfüllanlagen für Liquida, Reinmedienanlagen (Wasser, Druckluft), Autoklaven sowie Anlagen der Konfektionierung; Durchführung und Betreuung von Qualifizierungs- und Requalifizierungsarbeiten inkl. +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Dr. Franz Köhler Chemie GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Chemisch-technischer Assistent (m/w/d)

Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG | 74906 Bad Rappenau

Mit Ihrem Know-how führen Sie Qualitätsprüfungen von Drucksubstraten, Druckpasten und gedruckten Funktionsschichten durch. Die Dokumentation von Messergebnissen fällt in Ihren Zuständigkeitsbereich. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 3D-Entwickler/in (m/w/d) merken
Ausbildung 3D-Entwickler/in (m/w/d)

SRH Fachschulen GmbH | 69117 Heidelberg

Modelliertechniken & Texturierung. Licht, Kamera, Objektanimation. Grundlagen Motion Capturing. 3D-Medienproduktion & Produktdesign. Audio/Video & Special FX: Dramaturgie & Storytelling. Storyboard & Scribble. Videoschnitt, Audio & Finishing. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Druck Medientechnik Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Druck Medientechnik Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Druck Medientechnik in Heidelberg

Druck Medientechnik in Heidelberg: Zwischen Präzision und digitaler Dynamik

Woran denkt man zuerst, wenn Heidelberg ins Spiel kommt? Altehrwürdige Mauern, die berühmte Universität – und, falls man tiefer in die Wirtschaft eintaucht, das pulsierende Herz der Druckindustrie. Irgendwie gerät das manchmal in Vergessenheit, dabei prägt dieser Sektor die Region nicht erst seit gestern. Klar, ich habe schon oft erlebt, wie Außenstehende nur milde lächeln, wenn man von „Druck Medientechnik“ spricht – als wäre das etwas Angestaubtes, das nach Lösungsmittel riecht und nach Papierstaub klingt. Aber die Zeiten ändern sich und, Hand aufs Herz, gerade Heidelberg zieht Menschen mit technischem Sachverstand und dem Wunsch nach Innovation recht magisch an. Nur eben oft ein paar Nummern zurückhaltender, als man es in den Metropolen der Digitalwirtschaft kennt.


Was macht die Region so besonders – und wen sucht sie?

Heidelberg ist so etwas wie ein Biotop für angewandte Drucktechnologien und moderne Medienproduktion. Hier sitzt – man muss nicht drum herumreden – geballte Erfahrung: Traditionsreiche Maschinenbauer, spezialisierte Dienstleister, kleine Digitaldruck-Startups – teils familiengeführt, teils international verankert. Für Berufseinsteigerinnen und Umsteiger stellt sich nur die Frage: Für wen eignet sich das? Wer in diesem Feld „ankommt“, sollte zweierlei mitbringen: den Hang zur Sorgfalt (Fehler bei Auflagen von mehreren Zehntausend Exemplaren? Lieber nicht drüber nachdenken …) und die Bereitschaft, alte Grenzen zu überschreiten. Wer sich nur auf Offsettechnik oder buchstäbliche Farbmischungen verlässt, wird schnell abgehängt. Heute geht es um variable Daten, Softwareschnittstellen, Automatisierung – und so mancher Kollege, der noch den Setzer-Meister raushängen lässt, merkt plötzlich, dass ohne Farbmanagement und digitale Workflows keine Produktion läuft.


Anforderungsprofil: Nicht nur Technik – auch Haltung

Der Maschinenpark im Heidelberger Umland ist beeindruckend – aber nicht alles Gold glänzt nach außen hin. Eine neue Digitaldruckmaschine macht noch keinen Innovator, das wissen viele Fachkräfte nur zu gut. Die Arbeitsrealität? Zwischen kontrolliertem Maschinenkreischen und Bildschirmflackern. Im Klartext: Wer erwartet, den ganzen Tag nur im Blaumann an der Druckstraße zu stehen, wird enttäuscht. Der Arbeitsplatz wechselt – mal Produktionshalle, mal klimatisiertes Steuerzentrum, mal Beraterrolle am Kundentelefon. Wer rastet, der rostet; so viel kann ich nach einigen Jahren im Geschäft mit Sicherheit sagen. Softwarekenntnisse? Pflicht, keine Kür. Farbmanagement, PDF-Vorbereitung, Preflight-Checks – klingt trocken, ist aber Alltag. Und zwischendurch braucht’s immer wieder das klassische Bauchgefühl: Reicht die Auflösung? Macht das Rastermist im Feindruck? Oder ist das wieder einer dieser Aufträge, die zwischen den Zeilen knirschen?


Chancen und Gehalt – mehr als Klischee vom „Papiermenschen“

Die Lohnfrage. Die wird selten offen beantwortet – dennoch lässt sich sagen: Für Einsteigerinnen landet der monatliche Verdienst meist bei etwa 2.600 € bis 2.900 € in Heidelberg. Mit einigen Jahren Erfahrung oder spezifischen Weiterbildungen kratzt man durchaus an der 3.300 €-Marke, mit Meisterqualifikation oder als Spezialist für Digitaldruck, Farbmanagement oder Automatisierung auch spürbar darüber. Natürlich, das ist keine Gründerprämie aus dem Silicon Valley, aber auch kein Mindestlohn und mit regionalen Zuschlägen, Schichtarbeit oder Spezialisierungen ergibt sich schnell ein „ordentliches“ Paket. Was oft unterschätzt wird: Die Weiterbildungsoptionen sind deutlich vielfältiger, als das klassische Bild vom Lehrling an der Druckpresse glauben macht. Wer will, kann sich in Richtung Workflow-Optimierung, Kundenschnittstelle oder sogar in beratende und planende Tätigkeiten entwickeln – gerade kleine und mittelständische Betriebe in Heidelberg suchen solche Allrounder händeringend.


Regionale Besonderheiten, Herausforderungen und – ja – auch Unsicherheiten

Heidelberg ist kein Billigstandort. Fluktuation in den Betrieben? Ist da. Manchmal mehr, als es auf den ersten Blick wirkt. Die Digitalisierung macht auch vor der traditionsreichsten Druckerei keinen Halt. Das führt zu Chancen (Stichwort: On-Demand-Projekte, variable Daten, dreidimensionale Druckanwendungen), aber eben auch zu Unsicherheiten. Nicht jede Maschine aus den 90ern überlebt das Tempo der Veränderungen, und nicht jeder Kollege zieht mit. Manche trauern immer noch der „guten alten Zeit“ nach (Spoiler: Die kommt nicht mehr wieder). Wer als Neueinsteiger:in klug ist, setzt auf fortlaufende Qualifizierung – am besten begleitet von Neugier und einer gewissen Hartnäckigkeit. Anpassungsfähigkeit schlägt reines technische Wissen. Klingt wie Managementfloskel, ist aber im Alltag einfach Realität.


Ein Feld im Wandel – und immer noch voller Substanz

Wenn ich einen Wunsch äußern dürfte? Weniger verstaubte Klischees, mehr Blick aufs Ganze. Druck Medientechnik in Heidelberg läuft unter dem Radar, aber genau dort, im Zusammenspiel von Material, Prozess und Idee, liegt der Reiz. Wer Technologie, operative Präzision und gestalterisches Denken unter einen Hut bringen will, findet zwischen Neckarufer, alten Produktionshallen und modernen Digitalzentren genau jene Mischung, nach der Kolleginnen und Kollegen aus anderen Regionen manchmal lange suchen. Kein Easy-Job, aber einer, der mehr Perspektiven bietet, als sich von außen vermuten lässt. Und ganz ehrlich: Wer morgens in einer Halle steht, in der Farbe, Papier und Software ineinander greifen – der spürt bis heute, dass auch in digitalen Zeiten ein gutes gedrucktes Ergebnis fast etwas Magisches haben kann. Oder bilde ich mir das nur ein?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.