50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Druck Medientechnik Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

36 Druck Medientechnik Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Druck Medientechnik in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kraftwerkbetriebsfacharbeiter (m/w/d) merken
Kraftwerkbetriebsfacharbeiter (m/w/d)

DK Recycling und Roheisen GmbH | 47051 Duisburg

Oder –schaden); vorausschauendes Arbeiten beim Betrieb der Kraftwerksanlagen hinsichtlich Zusammenarbeit mit den anderen Betriebsbereichen; Umsicht bei der Reparatur- und Wartungsarbeiten in Gefahrenbereichen (Gefahrstoffe, Wasserdampf, pneumatischer Druck +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) im Außendienst - NEU! merken
Elektroniker (m/w/d) im Außendienst - NEU!

Oskar Frech GmbH + Co. KG | 42551 Velbert

Darauf können Sie sich freuen: Als erfahrender Servicetechniker (m/w/d) sind Sie für die Installation und Inbetriebnahme; von Druckgießmaschinen verantwortlich; Ihre Aufgaben im Serviceeinsatz sind: Die Behebung von Störungen; die Wartung und Instandhaltung +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker /-in (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker /-in (m/w/d) - NEU!

GRETAGX GmbH | 47661 Issum

Die GRETAGX GmbH in D-47661 Issum ist eine Schwestergesellschaft der Imaging Solutions AG (ISAG), ein Schweizer Hersteller, der sich auf Bildverbesserungssoftware und modulare Systeme für die automatisierte Produktion von On-Demand-Fotodrucken, Layflat-Büchern +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) merken
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d)

Klingele Paper & Packaging SE & Co. KG | 59368 Werne

Als Medientechnologe Druck (m/w/d) bei Klingele spielst du eine zentrale Rolle in der Produktion hochwertiger Verpackungen. Deine Hauptaufgabe besteht darin, Druckmaschinen einzurichten und den Druckprozess zu überwachen. Dadurch sicherst du die gleichbleibend hohe Qualität unserer Produkte. In der Ausbildung lernst du, die Druckbilder der Kunden zu prüfen und technische Aspekte zu berücksichtigen. Kreativität und Genauigkeit sind entscheidend, denn jeden Tag bearbeitest du neue Designs. Wenn du zudem ein Interesse an Technik mitbringst, bist du bei uns genau richtig – entdecke die Welt des Drucks! +
Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor Kommunikation & Eventmanagement (m/w/d) *Event/Medien/Marketing* merken
Duales Studium Bachelor Kommunikation & Eventmanagement (m/w/d) *Event/Medien/Marketing*

IST-Hochschule für Management GmbH | 40213 Düsseldorf

Mit einem international anerkannten dualen Studium im Bereich Kommunikations- und Eventmanagement eröffnen sich dir vielfältige Zukunftsperspektiven. Du kannst in Kommunikations- und Marketingabteilungen, Eventagenturen oder bei digitalen Eventtool-Anbietern arbeiten. Auch die Medienproduktion für virtuelle und hybride Events ist eine Möglichkeit. Kreative Positionen in Künstleragenturen oder Eventabteilungen von Hotels stehen dir ebenfalls offen. In vielen Fällen übernehmen die Ausbildungsbetriebe die Studienkosten, was das duale Studium attraktiv macht. Für Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsbetrieb stehen wir dir gerne zur Verfügung – sprich uns einfach an! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor Kommunikation und Medienmanagement (m/w/d) merken
Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d) merken
Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d)

D+L Printpartner GmbH | 46395 Bocholt

Bist du auf der Suche nach einer Ausbildung als Medientechnologe/-technologin Druck? Dann bist du bei der D+L Mediengruppe genau richtig! Seit über 40 Jahren sind wir eine familiengeführte Druckerei, die eng mit Fachverlagen, Industrie und Handel zusammenarbeitet. Unsere Leistungen decken den gesamten Bereich der Printmedien ab – von der Gestaltung bis zum Versand. Durch regelmäßige Investitionen in die neuesten Technologien halten wir uns immer auf dem aktuellen Stand der Drucktechnik. Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben und ein umfangreiches Tätigkeitsfeld. Bewirb dich noch heute und werde Teil unseres Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medientechnologe/-technologin Druckverarbeitung (m/w/d) merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)

RICOH DEUTSCHLAND GmbH | 40213 Düsseldorf

Als IT-Systemelektroniker/in bist du unser Technik-Held vor Ort! Du installierst, wartest und reparierst unsere topmodernen Produkte in Bürokommunikation, Produktionsdruck und IT. +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mediengestalter/in Digital und Print (m/w/d) merken
1 2 3 4 nächste
Druck Medientechnik Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Druck Medientechnik Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Druck Medientechnik in Gelsenkirchen

Druck Medientechnik in Gelsenkirchen: Zwischen Tradition, Technik und Realitätssinn

Draußen rauscht der Verkehr über die Schalke-Meile, drinnen summen die Maschinen. Wer sich in Gelsenkirchen mit Druck Medientechnik beschäftigt – als Berufseinsteiger, Umsteiger oder Fachkraft im Zwischenstück der Karriere –, der weiß: Hier ist mehr gefragt als „nur“ Handgeschick und Farbenlehre. Es ist das Gefühl für Technik, Prozess und Wandel, das oft entscheidet, ob man sich behauptet. Und ehrlich gesagt, manchmal wundert es mich, wie viele die Branche immer noch als „old school“ abtun, obwohl sich die Druckhallen häufig in ein halbes Labor verwandelt haben, sobald die Automatisierung ihr tanzendes Eigenleben aufführt.


Was den Beruf ausmacht – und was oft unterschätzt wird

Man lernt ja schnell: Entscheidend ist längst nicht nur, ob man eine Offset-Druckmaschine von einer Digitaldruckanlage unterscheiden kann. Auch wer als Medientechniker einsteigt, merkt rasch – die eigentlichen Herausforderungen verbergen sich in den Details. Da geht es mal um die Wahl des richtigen Bedruckstoffs für Kleinserien, dann wieder um den wildgewordenen Farbmanagement-Workflow, und wenn das Zusammenspiel zwischen Software, Maschine und Mensch klemmt, kann ein einziger morgendlicher Fehler den Tagesplan sprengen. Wer glaubt, es sei eine monotone Fließbandarbeit: Fehlanzeige. Ich kenne Leute, die sagen, die Druckbranche lebt von Improvisation – und ich finde, da ist was dran.


Regionale Besonderheiten: Ruhrgebietsnähe und Transformationen

Ein Punkt, der vielen von außen nicht auffällt: Die Nähe zu klassischen Industriebranchen prägt auch heute noch den Charakter der Druckunternehmen im Raum Gelsenkirchen. Wer im Schatten der alten Fördertürme arbeitet, spürt den preußischen Pragmatismus bis heute – schnelle Lösungen haben hier Priorität, „geht nicht“ zählt nur selten. Viele Druckereien bedienen nach wie vor das herkömmliche Gewerbe, von Katalogherstellung bis Werbung, aber digitale Medienproduktionen rücken näher, quasi klammheimlich. Ich selbst habe erlebt, wie Traditionsbetriebe aus Ückendorf auf LED-Lichtdruck und 3D-Veredelung umschwenkten, ohne dafür laut auf die Pauke zu hauen.


Gehälter, Perspektiven und kleine Fallstricke

Es gibt immer wieder Diskussionen über die Löhne in der Druck Medientechnik. Die Realität? Einstiegsgehälter starten in Gelsenkirchen meist irgendwo bei 2.500 € und steigen – je nach Spezialisierung, Erfahrung und Glück – bis zu 3.400 €. Die wirklich spannenden Positionen, gerade mit tiefem Technik-Know-how oder Zusatzqualifikation (z. B. im Bereich digitale Druckvorstufe oder Workflow-Modellierung), sind rar – zahlen dann oft aber auch bis 3.600 € oder mehr. Man sollte nicht glauben, hier lasse sich das schnelle Geld verdienen, aber wer Sorgfalt mitbringt und den Willen, immer wieder mit neuen Technologien mitzuziehen, macht sich unentbehrlich. Was viele unterschätzen: Stillstand im Technikwissen bestraft die Branche schnell. Wer sich nach fünf Jahren auf seinem Abschluss ausruht, steht morgen im Regen. Oder auf Kurzarbeit, was in wirtschaftlichen Wackelphasen ja in Gelsenkirchen keine absolute Ausnahme ist.


Weiterentwicklung – zwischen Pflicht und Kür

So steht man im Maschinenraum und fragt sich: Muss ich das alles lernen – wirklich? Druckvorstufe, Datenmanagement, Softwareschulungen, Farbraumtheorie … manchmal kommt es einem vor wie die ständige Jagd auf den nächsten Sachkunde-Nachweis. Doch in Zeiten, wo sogar mittelständische Betriebe auf smart gesteuerte Printproduktionen umsteigen, bleibt einem wenig Wahl. Besonders spannend finde ich, wie sich hier technische Neugier und ein gewisser Ruhrpott-Stolz mischen. Die einen schwören auf Methoden wie Lean Printing und Kurzauflagen für Industriepartner, die anderen investieren in Umwelttechnik und nachhaltigen Materialeinsatz. Was auffällt: Es gibt keine klaren Trennlinien mehr. Wer clever ist, nimmt jede Gelegenheit zur Fortbildung mit, sei es via Betriebe, Fachschulen oder den nicht zu unterschätzenden Praxistalk mit den Kolleg:innen am nächsten Stapel Papier.


Wohin bewegt sich die Druck Medientechnik in Gelsenkirchen?

Tja, wohin? Vielleicht bin ich zu altmodisch, aber ich glaube, der größte Fehler wäre, die eigene Arbeit im Druckbereich auf Nummer sicher zu fahren. Es werden diejenigen gebraucht, die zugeben: „Vieles weiß ich (noch) nicht“, und trotzdem experimentierfreudig weitergehen – zwischen Datensatz und Dispersionslack, zwischen hemdsärmeliger Routine und Feintuning. Wer sich traut, Digitalisierung, Workflow-Optimierung und handwerkliches Können zu verbinden, der kann in Gelsenkirchen auch morgen noch auf eine solide Branche hoffen. Die Wolken am Markt? Sie kommen und gehen. Der Bedarf an Menschen, die beides können – Technik verstehen und Probleme lösen –, bleibt. Und ich wette, das ist am Ende mehr wert als jeder Zeitungsbericht, der das Ende des Printzeitalters herbeibeschwört.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.