50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Druck Medientechnik Dortmund Jobs und Stellenangebote

29 Druck Medientechnik Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Druck Medientechnik in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) / Mechatroniker (m/w/d) merken
Kraftwerkbetriebsfacharbeiter (m/w/d) merken
Kraftwerkbetriebsfacharbeiter (m/w/d)

DK Recycling und Roheisen GmbH | 47051 Duisburg

Oder –schaden); vorausschauendes Arbeiten beim Betrieb der Kraftwerksanlagen hinsichtlich Zusammenarbeit mit den anderen Betriebsbereichen; Umsicht bei der Reparatur- und Wartungsarbeiten in Gefahrenbereichen (Gefahrstoffe, Wasserdampf, pneumatischer Druck +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) im Außendienst - NEU! merken
Elektroniker (m/w/d) im Außendienst - NEU!

Oskar Frech GmbH + Co. KG | 42551 Velbert

Darauf können Sie sich freuen: Als erfahrender Servicetechniker (m/w/d) sind Sie für die Installation und Inbetriebnahme; von Druckgießmaschinen verantwortlich; Ihre Aufgaben im Serviceeinsatz sind: Die Behebung von Störungen; die Wartung und Instandhaltung +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) merken
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d)

Klingele Paper & Packaging SE & Co. KG | 59368 Werne

Als Medientechnologe Druck (m/w/d) bei Klingele spielst du eine zentrale Rolle in der Produktion hochwertiger Verpackungen. Deine Hauptaufgabe besteht darin, Druckmaschinen einzurichten und den Druckprozess zu überwachen. Dadurch sicherst du die gleichbleibend hohe Qualität unserer Produkte. In der Ausbildung lernst du, die Druckbilder der Kunden zu prüfen und technische Aspekte zu berücksichtigen. Kreativität und Genauigkeit sind entscheidend, denn jeden Tag bearbeitest du neue Designs. Wenn du zudem ein Interesse an Technik mitbringst, bist du bei uns genau richtig – entdecke die Welt des Drucks! +
Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026

Busch-Jaeger Elektro GmbH | 58507 Lüdenscheid

Starte deine Karriere als Maschinen- und Anlagenführer bei Busch-Jaeger! Diese zweijährige Ausbildung bietet dir eine umfassende Einführungsveranstaltung und vermittelt die notwendigen Basiskompetenzen für deinen Erfolg. Du wechselst zwischen Theorie und Praxis: In der Berufsschule erlernst du das Handwerkszeug, während du im Unternehmen selbstgesteuerte Aufgaben meisterst. Nach der Ausbildung erwarten dich spannende Tätigkeiten in der Einrichtung, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Produktionsmaschinen. Voraussetzungen sind ein sehr guter Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife sowie gute Noten in naturwissenschaftlichen und technischen Fächern. Wenn du Spaß an Technik und neuen Software-Lösungen hast, ist diese Ausbildung ideal für dich! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | 59423 Unna

Im zweiten Ausbildungsjahr konzentrierst du dich auf den betrieblichen Tätigkeits-Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik. mehr als eine Ausbildung: Die Ausbildung bei Brillux genießt seit langer Zeit einen hohen Stellenwert und wird durch gezielte +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer in der Gießerei (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | Münster

Im zweiten Ausbildungsjahr konzentrierst du dich auf den betrieblichen Tätigkeits-Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik. mehr als eine Ausbildung: Die Ausbildung bei Brillux genießt seit langer Zeit einen hohen Stellenwert und wird durch gezielte +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Medientechnologe/-in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer m/w/d merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer m/w/d

Phoenix Feinbau GmbH & Co. KG | 58507 Lüdenscheid

Dein Profil: Du hast oder wirst einen qualifizierten Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife erwerben; Zudem hast du Spaß an Technik und ein Verständnis für technische Abläufe; Du bringst gute Leistungen +
Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Phoenix Feinbau GmbH & Co. KG | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Druck Medientechnik Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Druck Medientechnik Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Druck Medientechnik in Dortmund

Druck Medientechnik in Dortmund: Zwischen Tradition, Wandel und Wirklichkeit

Es gibt Berufe, bei denen man das Gefühl hat, im Maschinenraum des gesellschaftlichen Fortschritts zu stehen. Druck Medientechnik – für viele Außenstehende ein eher unscheinbares Segment, irgendwo zwischen Handwerkskunst und digitaler Präzision. Doch wer einen Blick hinter die Kulissen wirft, erkennt: Hier knistert es vor Veränderung. Und Dortmund? Bietet ein ganz eigenes Biotop. Um es gleich vorwegzunehmen: Wer Stangenware sucht, ist hier falsch.


Dass sich Druck Medientechnik nicht mehr nur um Papier und Farbe dreht, leuchtet inzwischen jedem ein, der länger als fünf Minuten auf modernen Produktionsflächen verbracht hat. In Dortmund – Industriestadt mit Vergangenheit, Transformationsraum mit Zukunftsdrang – mischen sich traditionsbewusste Familienbetriebe mit hochtechnologischen Mittelständlern. Mir fällt auf, wie surreal die Spannbreite ist. Da steht der hochautomatisierte Digitaldrucker direkt neben einer Offset-Press, die schon mit dem Mauerfall einiges erlebt hat. Ein Spagat, klar – aber ja, es funktioniert. Bisweilen erstaunlich gut.


Wer einsteigt – ob frisch von der Ausbildung oder als Fachkraft mit etwas Patina auf dem Werkzeugkoffer – wird in der Regel mit einer Erwartung konfrontiert, die wenig mit dem alten Klischee vom „Drucker“ zu tun hat. Vielmehr ist gefragt: technischer Eigensinn, digitale Affinität, und – ja, das mag inzwischen in jedem Beruf stehen – aber die Bereitschaft, täglich etwas dazuzulernen. Ob gestandene Offset-Operatorin oder Digitaldruck-Durchstarter: Ohne ein gewisses Maß an IT-Mentalität wird’s eng. Und trotzdem, das haptische, das sinnliche Moment bleibt. Schon mal eine perfekt geschnittene Falzarbeit in den Händen gehalten? Dafür gibt’s keinen Algorithmus.


Dortmund ist dabei kein bloßer Abklatsch der großen Druckzentren im Süden – so mein Eindruck. Hier ballt sich das Geschäft vorzugsweise in der Peripherie oder auf dem Gelände ehemaliger Industriehöfe. Kurios? Vielleicht. Aber genau in dieser Mischung entsteht eine überraschende Dynamik. Die hiesigen Betriebe sind oft breiter aufgestellt, reagieren sensibel auf regionale Wirtschaftsfluktuationen – und das merkt man nicht nur am Portfolio, sondern auch daran, wie die Teams ticken. Was viele unterschätzen: Es gibt in Dortmund eine verzweigte Landschaft spezialisierter Zulieferer, Verpackungsdrucker und Dienstleister, die sich mit Zulieferern aus der Automobilbranche überlappen. Wer da reingerät, lernt schnell: Produktionszyklen und Qualitätsstandards haben hier ihre ganz eigenen Spielregeln.


Beim Thema Gehalt sollte man keine Luftsprünge erwarten – und soll man auch nicht schönreden. Einstiegsverdienste starten im Ruhrgebiet meist um die 2.600 € und zirkeln je nach Unternehmen, Qualifikation und Schichtsystem in Richtung 3.200 €. Hört sich solide an, ist aber auch kein Goldrausch. Für technikaffine Tüftlerinnen und seltene Spezialkenntnisse – Farbmanagement, Workflow-Automation, exotische Druckverfahren – rücken allerdings Gehälter jenseits von 3.400 € in greifbare Nähe. Besonders spannend: Einige Betriebe bieten Weiterbildungen, die so direkt aus dem MaschinenbauerInnen-Lexikon stammen könnten. Es gibt Zertifikatslehrgänge zu UV-Technik, Anlagenoptimierung oder disruptiven Digitaldruckmethoden. Obendrein: Wer sich nicht zu schade ist, Schichtarbeit zu akzeptieren, stößt schneller auf Gehaltserhöhungen oder Zuschlagsmodelle. Klar, nicht jedermanns Sache. Aber was ist das schon in diesem Metier?


Was ich an Dortmund schätze, ist der Pragmatismus, der hier weht. Wer bodenständig unterwegs ist, sich handwerkliche Fingerfertigkeit bewahrt hat und zugleich bereit ist, Software-Schnittstellen nicht nur dem IT-Kollegen zu überlassen, findet in der Druck Medientechnik mehr als einen sicheren Arbeitsplatz – manchmal auch ein spätes Zuhause für getriebene Quereinsteigerinnen. Zukunftssicher? Ach, das wäre vermessen. Aber: Die Mischung aus Ingenieurdisziplin, Improvisationskunst und gesundem Ruhrpott-Realismus sorgt dafür, dass es sich im Sektor Druck Medientechnik – wie soll ich sagen – ehrlicher arbeiten lässt als in manch anderem Technologiebereich. Und ja: Riechen tut es nach frischer Farbe immer noch, manchmal sogar ziemlich gut.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.