50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Druck Medientechnik Dortmund Jobs und Stellenangebote

23 Druck Medientechnik Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Druck Medientechnik in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Siebdruck (m|w|d) merken
Fachkraft (m/w/d) für Medienpädagogik merken
Fachkraft (m/w/d) für Medienpädagogik

Ennepe-Ruhr-Kreis | 58332 Schwelm

Medienpädagogische Beratung und Medienbildung; Beratung von Lehrkräften und pädagogischem Fachpersonal an Schulen bei Auswahl Einsatz von Medien und Medientechnik (u.a. Virtual-Reality-Technik, 3D-Druck. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Projektleitung Anlagenbau (m/w/d) Teilzeit merken
Ingenieur Projektleitung Anlagenbau (m/w/d) Teilzeit

Thyssengas GmbH | 44135 Dortmund

Gas-Druckregel- und Messanlagen oder Biogaseinspeiseanlagen); Projektkommunikation und Stakeholdermanagement, einschließlich der Repräsentation gegenüber internen und externen Stakeholdern (Politik, Behörden, Anwohner, Medien); Projektplanung, -reporting +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Energiemanagement (m/w/d) merken
Mechatroniker / Energiemanagement (m/w/d)

Berief Food GmbH | 59269 Beckum

Dampfversorgung, Drucklufttechnik) und Gebäudetechnik, vorzugsweise aus der Lebensmittelindustrie; Kenntnisse in Dampf-, Kälte-, Druckluft-, Elektrotechnik sowie Gebäudeautomation; Fließende Deutschkenntnisse in Schrift und Sprache. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mediengestalter/in (m/w/d) merken
Mediengestalter/in (m/w/d)

EMSCHERGENOSSENSCHAFT / LIPPEVERBAND | 45127 Essen

Du weißt genau, welche Einstellung für die unterschiedlichen Druckproduktionen notwendig sind. Du bist interessiert an den neusten Medientrends und Features der Gestaltungsprogramme. DAS BRINGST DU MIT. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Projektleitung Anlagenbau (m/w/d) merken
Ingenieur Projektleitung Anlagenbau (m/w/d)

Thyssengas GmbH | 44135 Dortmund

Gas-Druckregel- und Messanlagen oder Biogaseinspeiseanlagen); Projektkommunikation und Stakeholdermanagement, einschließlich der Repräsentation gegenüber internen und externen Stakeholdern (Politik, Behörden, Anwohner, Medien); Projektplanung, -reporting +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Medientechnolog*in (m/w/d) in der Fachrichtung Druck merken
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Medientechnolog*in (m/w/d) in der Fachrichtung Druck

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Erwirb deine Fähigkeiten mit einer einzigartigen Kombi-Ausbildung zur Medientechnolog*in in der Fachrichtung Druck, gefolgt von der Weiterbildung zum Brandmeister*in. Die Erstausbildung dauert drei Jahre und vermittelt dir umfassende Kenntnisse in der Drucktechnik. Anschließend absolvierst du eine 18-monatige Ausbildung zum Brandmeister*in bei der Feuerwehr. Praktische Erfahrungen sammelst du in der Druckerei des Fritz-Henßler-Berufskollegs, wo du Aufgaben wie die Prüfung von Druckaufträgen übernimmst. Du planst den gesamten Arbeitsablauf unter Berücksichtigung von Material und Farbwahl. Sichere dir jetzt deinen Platz in dieser spannenden und zukunftsorientierten Ausbildung! +
Arbeitskleidung | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer:in (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Münster

DAS BRINGST DU MIT: Mindestens sehr guten Hauptschulabschluss / guten Realschulabschluss; handwerkliches Geschick; Spaß an Lösen von praktisch-technischen Arbeitstätigkeiten; Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten auch unter Zeitdruck +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026

Aurubis AG | 44532 Lünen

Das kannst du nach deiner Ausbildung machen: Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d): Weiterbildungsmöglichkeit; Weiterbildung zum Industriemeister (m/w/d): Weiterbildungsmöglichkeit. Interesse? +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer m/w/d merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer m/w/d

Phoenix Feinbau GmbH & Co. KG | 58507 Lüdenscheid

Dein Profil: Du hast oder wirst einen qualifizierten Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife erwerben; Zudem hast du Spaß an Technik und ein Verständnis für technische Abläufe; Du bringst gute Leistungen +
Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Phoenix Feinbau GmbH & Co. KG | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Druck Medientechnik Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Druck Medientechnik Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Druck Medientechnik in Dortmund

Druck Medientechnik in Dortmund: Zwischen Tradition, Wandel und Wirklichkeit

Es gibt Berufe, bei denen man das Gefühl hat, im Maschinenraum des gesellschaftlichen Fortschritts zu stehen. Druck Medientechnik – für viele Außenstehende ein eher unscheinbares Segment, irgendwo zwischen Handwerkskunst und digitaler Präzision. Doch wer einen Blick hinter die Kulissen wirft, erkennt: Hier knistert es vor Veränderung. Und Dortmund? Bietet ein ganz eigenes Biotop. Um es gleich vorwegzunehmen: Wer Stangenware sucht, ist hier falsch.


Dass sich Druck Medientechnik nicht mehr nur um Papier und Farbe dreht, leuchtet inzwischen jedem ein, der länger als fünf Minuten auf modernen Produktionsflächen verbracht hat. In Dortmund – Industriestadt mit Vergangenheit, Transformationsraum mit Zukunftsdrang – mischen sich traditionsbewusste Familienbetriebe mit hochtechnologischen Mittelständlern. Mir fällt auf, wie surreal die Spannbreite ist. Da steht der hochautomatisierte Digitaldrucker direkt neben einer Offset-Press, die schon mit dem Mauerfall einiges erlebt hat. Ein Spagat, klar – aber ja, es funktioniert. Bisweilen erstaunlich gut.


Wer einsteigt – ob frisch von der Ausbildung oder als Fachkraft mit etwas Patina auf dem Werkzeugkoffer – wird in der Regel mit einer Erwartung konfrontiert, die wenig mit dem alten Klischee vom „Drucker“ zu tun hat. Vielmehr ist gefragt: technischer Eigensinn, digitale Affinität, und – ja, das mag inzwischen in jedem Beruf stehen – aber die Bereitschaft, täglich etwas dazuzulernen. Ob gestandene Offset-Operatorin oder Digitaldruck-Durchstarter: Ohne ein gewisses Maß an IT-Mentalität wird’s eng. Und trotzdem, das haptische, das sinnliche Moment bleibt. Schon mal eine perfekt geschnittene Falzarbeit in den Händen gehalten? Dafür gibt’s keinen Algorithmus.


Dortmund ist dabei kein bloßer Abklatsch der großen Druckzentren im Süden – so mein Eindruck. Hier ballt sich das Geschäft vorzugsweise in der Peripherie oder auf dem Gelände ehemaliger Industriehöfe. Kurios? Vielleicht. Aber genau in dieser Mischung entsteht eine überraschende Dynamik. Die hiesigen Betriebe sind oft breiter aufgestellt, reagieren sensibel auf regionale Wirtschaftsfluktuationen – und das merkt man nicht nur am Portfolio, sondern auch daran, wie die Teams ticken. Was viele unterschätzen: Es gibt in Dortmund eine verzweigte Landschaft spezialisierter Zulieferer, Verpackungsdrucker und Dienstleister, die sich mit Zulieferern aus der Automobilbranche überlappen. Wer da reingerät, lernt schnell: Produktionszyklen und Qualitätsstandards haben hier ihre ganz eigenen Spielregeln.


Beim Thema Gehalt sollte man keine Luftsprünge erwarten – und soll man auch nicht schönreden. Einstiegsverdienste starten im Ruhrgebiet meist um die 2.600 € und zirkeln je nach Unternehmen, Qualifikation und Schichtsystem in Richtung 3.200 €. Hört sich solide an, ist aber auch kein Goldrausch. Für technikaffine Tüftlerinnen und seltene Spezialkenntnisse – Farbmanagement, Workflow-Automation, exotische Druckverfahren – rücken allerdings Gehälter jenseits von 3.400 € in greifbare Nähe. Besonders spannend: Einige Betriebe bieten Weiterbildungen, die so direkt aus dem MaschinenbauerInnen-Lexikon stammen könnten. Es gibt Zertifikatslehrgänge zu UV-Technik, Anlagenoptimierung oder disruptiven Digitaldruckmethoden. Obendrein: Wer sich nicht zu schade ist, Schichtarbeit zu akzeptieren, stößt schneller auf Gehaltserhöhungen oder Zuschlagsmodelle. Klar, nicht jedermanns Sache. Aber was ist das schon in diesem Metier?


Was ich an Dortmund schätze, ist der Pragmatismus, der hier weht. Wer bodenständig unterwegs ist, sich handwerkliche Fingerfertigkeit bewahrt hat und zugleich bereit ist, Software-Schnittstellen nicht nur dem IT-Kollegen zu überlassen, findet in der Druck Medientechnik mehr als einen sicheren Arbeitsplatz – manchmal auch ein spätes Zuhause für getriebene Quereinsteigerinnen. Zukunftssicher? Ach, das wäre vermessen. Aber: Die Mischung aus Ingenieurdisziplin, Improvisationskunst und gesundem Ruhrpott-Realismus sorgt dafür, dass es sich im Sektor Druck Medientechnik – wie soll ich sagen – ehrlicher arbeiten lässt als in manch anderem Technologiebereich. Und ja: Riechen tut es nach frischer Farbe immer noch, manchmal sogar ziemlich gut.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.