25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Drogist Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

33 Drogist Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Drogist in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Management Trainee - Saarbrücken (m_w_d) merken
Management Trainee - Saarbrücken (m_w_d)

Enterprise Mobility | 66111 Saarbrücken

Höchstens 3 Punkte im Fahreignungsregister (FAER) in Flensburg und keine Vermerke in deiner Fahrerakte aus den letzten 5 Jahren aufgrund von Alkohol- oder Drogendelikten. +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum dm-Markt (w/m/d) in 66822 Lebach merken
Schülerpraktikum dm-Markt (w/m/d) in 66333 Völklingen merken
Schülerpraktikum dm-Markt (w/m/d) in 66740 Saarlouis merken
Schülerpraktikum dm-Markt (w/m/d) in 66386 St. Ingbert merken
Schülerpraktikum dm-Markt (w/m/d) in 66346 Püttlingen merken
Schülerpraktikum dm-Markt (w/m/d) in 66802 Überherrn merken
Schülerpraktikum dm-Markt (w/m/d) in 66793 Saarwellingen merken
Schülerpraktikum dm-Markt (w/m/d) in 66117 Saarbrücken merken
Schülerpraktikum dm-Markt (w/m/d) in 66589 Merchweiler merken
1 2 3 4 nächste
Drogist Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Drogist Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Drogist in Saarbrücken

Zwischen Kassengeräuschen und Kräuterdüften – Drogist:in in Saarbrücken

Manchmal frage ich mich, weshalb der Beruf der Drogistinnen und Drogisten in Saarbrücken so selten auf dem Zettel der Berufseinsteiger:innen steht. Zu unspektakulär? Vielleicht. Zu bodenständig für den eigenen Instagram-Feed? Möglich. Und doch: Wer jemals am Samstagvormittag vor einer der großen Drogeriemarktkassen der Saarbrücker City gestanden hat, weiß, dass hier mehr läuft als nur Shampoo einsortieren. Aber eins nach dem anderen.


Von der Regalkante bis zur Rezeptur: Fachwissen zählt – und Fingerspitzengefühl

Was viele unterschätzen: Die Arbeit als Drogist:in führt mitten hinein in einen bunten Kosmos aus Gesundheitsfragen, Schönheitsidealen und Familienalltag. Man steht selten einfach nur hinter der Kasse. Wer glaubt, es ginge nur um das Einräumen von Artikeln, verkennt die vielfältigen Anforderungen. Kräuterlehre, Kosmetik, Umweltverträglichkeit, Diätetik, Haushaltschemie – so eine Ecke regt manchmal mehr Synapsen an als so mancher Bürojob. Das geht nur, wenn man die Basics wirklich verinnerlicht hat und bereit ist, sich fortwährend neue Inhaltsstoffe, Markenpolitik oder sogar neue Kassensysteme draufzuschaffen.


Menschenkontakt im Takt der Stadt – Saarbrücker Eigenheiten

Der Alltag einer Drogistin oder eines Drogisten in Saarbrücken ist geprägt von direktem Kontakt mit Kundschaft, die zuweilen unverblümt und fordernd – aber auch herzlich, neugierig und ehrlich auftritt. Klar, in Saarbrücken kennt man sich, und das merkt man. “Ei, du warst doch neulich die mit dem Husten!” – solche Sätze gehören in der Altstadt fast zum guten Ton. Wer also still in der Ecke stehen will, ist hier falsch. Gerade Einsteiger:innen müssen lernen, zwischen dem kurzen Smalltalk und den ernsthaften Beratungssekunden zu unterscheiden – nicht immer einfach, zumal der Andrang abends und samstags kaum berechenbar ist.


Gehalt, Aufstieg und regionale Aussichten

Kommen wir zum Punkt, der manchmal mit gut gemeinten Floskeln beschönigt wird: das Gehalt. In Saarbrücken liegt der Einstieg meist um die 2.300 € bis 2.600 € – mit Luft nach oben, je nach Berufserfahrung, Verantwortung und Öffnungszeiten. Wer später Filialleitung übernimmt oder Weiterbildung im Bereich Naturkosmetik oder Medizinalprodukte anstrebt, kann sich durchaus Richtung 3.000 € bewegen – wobei das selten der Hauptgrund für die Berufswahl ist (ehrlicher Weise). Was mich erstaunt: Gerade in Saarbrücken, wo sich französischer und deutscher Einfluss vermischen, schwanken die Anforderungen je nach Filiale. Französische Kundschaft bringt oft andere Wünsche mit, Sprachkenntnisse sind da Gold wert.


Digitale Umbrüche, Nachhaltigkeitsdruck und Weiterbildung

Wer heute als Drogist:in arbeitet, kommt natürlich an den Veränderungen der Zeit nicht vorbei. Die schöne alte Produktkenntnis reicht eben nicht mehr. Digitale Bestellsysteme, Preisauszeichnungen per Tablet, Liefer-Chaos zu Stoßzeiten – es ist immer was los. Gleichzeitig erwarten zahlreiche Kund:innen nachhaltige Verpackungen, vegane Produkte und das entsprechende Know-how. Augen zu und durch funktioniert da nicht mehr. Weiterbildungsangebote in Saarbrücken – etwa zu veganen Rezepturen oder Umweltzeichen – nehmen zu, und wer motiviert bleibt, kann sich zur gefragten Ansprechperson für Produkte, Nachhaltigkeit oder sogar Social-Media-Fragen innerhalb der Filiale entwickeln.


Fazit? Gibt’s nicht. Allenfalls ein Rat

Was bleibt? Für mich ist klar: Wer auf der Suche nach einem Job ist, bei dem man täglich mit Menschen, Produkten, kleinen Geheimnissen und einer Portion Alltagspoesie zu tun hat, der ist als Drogist:in in Saarbrücken gut aufgehoben. Es ist kein Beruf fürs Schaufenster, aber auch längst kein langweiliges Abstellgleis. Wer bereit ist, mehr zu lernen als nur Produktnamen – und offen für ein bisschen Chaos und Nähe – der kann hier wachsen. Hand aufs Herz: Selten so viel Unterschiedlichkeit an einem Ort erlebt wie zwischen den Regalen der Saarbrücker Drogerien.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.