100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Drogist Rostock Jobs und Stellenangebote

29 Drogist Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Drogist in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Katalysatorentwickler - Katalyse / Scale-up / Hydrogen (m/w/d) merken
Katalysatorentwickler - Katalyse / Scale-up / Hydrogen (m/w/d)

H2APEX Energy GmbH | 18055 Rostock

Gasanalytik); Du hast Erfahrung im Scale-up von Labor- in Pilot-/Prototypmaßstab und in technischer Dokumentation/QM; Du arbeitest interdisziplinär mit Verfahrenstechnik/Mechanik und beherrschst Deutsch und Englisch sicher; Du hast idealerweise Kenntnisse in Hydrogen-Safety +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum in der Forschung und Entwicklung - Drogentests merken
Praktikum in der Forschung und Entwicklung - Drogentests

Drägerwerk AG & Co. KGaA | 23539 Lübeck

Deine zukünftigen Aufgaben: Unter anderem Screeningtests zur Bestimmung von Substanzen in menschlichem Speichel entwickeln; bereits bestehende Immunoassays zur Bestimmung illegaler Drogen aus Speichelproben optimieren; bei der Validierung von neuen immunchromatographischen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Management Trainee - Lübeck / Flensburg / Kiel / Neumünster (m_w_d) merken
Management Trainee - Rostock / Schwerin (m_w_d) merken
Management Trainee - Rostock / Schwerin (m_w_d)

Enterprise Mobility | 18055 Rostock

Höchstens 3 Punkte im Fahreignungsregister (FAER) in Flensburg und keine Vermerke in deiner Fahrerakte aus den letzten 5 Jahren aufgrund von Alkohol- oder Drogendelikten. +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum in der Forschung und Entwicklung Embedded Software in der Sicherheitstechnik merken
Schülerpraktikum dm-Markt (w/m/d) in 17498 Neuenkirchen merken
Schülerpraktikum dm-Markt (w/m/d) in 18528 Bergen auf Rügen merken
Schülerpraktikum dm-Markt (w/m/d) in 17489 Greifswald merken
Schülerpraktikum dm-Markt (w/m/d) in 17166 Teterow merken
Schülerpraktikum dm-Markt (w/m/d) in 18209 Bad Doberan merken
1 2 3 nächste
Drogist Jobs und Stellenangebote in Rostock

Drogist Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Drogist in Rostock

Zwischen Teeregal und Kassendisplay: Arbeiten als Drogist in Rostock

Zugegeben, als ich den Entschluss fasste, meinen beruflichen Weg in einer Rostocker Drogerie zu beginnen, kamen gleich mehrere Stimmen zusammen: die sympathische Neugier meiner Nachbarn („Machst du jetzt Bio, oder was?“), das Stirnrunzeln meines Onkels („Ausgerechnet in Rostock? Da ist doch alles voll mit Studenten!“) und mein eigensinniges Bedürfnis, in einem Job zu arbeiten, der zwar nicht spektakulär klingt, aber ganz schön viel in Bewegung bringt. Denn mal Hand aufs Herz – die meisten denken bei „Drogist“ an Duschgel stapeln und Preisetiketten verschieben. Dabei leistet man im Alltag für die Menschen vor Ort weit mehr als das.


Der Rostocker Alltag: Vielseitigkeit zwischen Kassenbon und Kundenberatung

Wer als Berufseinsteiger ins Rostocker Drogerieleben einsteigt, findet sich schnell in einem Mikrokosmos wieder, der nach außen oft harmlos wirkt. Doch so ein Drogeriemarkt – ob am Doberaner Platz, im Ostseepark oder in den Seitenstraßen von Reutershagen – ist ein kleiner Organismus mit eigenen Gesetzmäßigkeiten. Die Aufgaben: weit gefächert. Man betreut nicht nur die Regale mit Babynahrung, Waschmitteln und Kosmetik. Vieles dreht sich auch um fachkundige Beratung zu Allergien, Nahrungsergänzungsmitteln, manchmal um sensible Themen wie Hauterkrankungen. Besonders in Rostock, wo die Altersstruktur und der Tourismus die Kundenlandschaft bunt mischen, wird Flexibilität zu einer Art zweitem Puls.


Fachlichkeit, Fingerspitzengefühl – und dieser ganz eigene Rhythmus

Für Außenstehende sieht das vielleicht erwartbar aus: freundliches Gesicht, zackiger Kassiervorgang, fertig. Aber unterschätzt nicht, was hinter den Kulissen passiert, zumal in einer Stadt, in der der Wind sprichwörtlich öfter die Richtung wechselt. Umgang mit Medikamentenfreien Gesundheitsartikeln, Hygiene- und Nachhaltigkeitstrends, Produktrotationen je nach Saison oder Besucheransturm. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man als Drogist in Rostock einen ziemlich wachen Kompass braucht. Einerseits die klassische Fachkunde – etwa, was den Unterschied zwischen homogenisierter Babynahrung und Spezialpräparaten betrifft. Andererseits: Empathie für Menschen, die orientierungslos zwischen den Regalen stehen und sich fragen, welches Waschmittel für die Allergie ihrer Tochter taugt. Man hört Geschichten. Oft ganz persönliche. Es sind diese Momente, bei denen die Arbeit weitaus mehr ist als Inventurmanagement und Kassieren auf Tempo.


Neugier und Anpassung: Wandel im Rostocker Markt

Nun zum nüchternen Teil: Gehalt und Arbeitsbedingungen. In Rostock liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt meist zwischen 2.100 € und 2.400 €, mit Luft nach oben, wenn man Erfahrung oder Zusatzqualifikationen einbringt. Für viele klingt das nach Mittelmaß – aber man sollte den Kontext nicht vergessen: In einer Stadt, die zwischen maritimer Gemütlichkeit und zunehmender Urbanisierung schwankt, sind die Lebenshaltungskosten nach wie vor moderat. Gerade der Rostocker Markt verlangt Beweglichkeit. Digitalisierung, neue Kassensysteme, das (nie fertig ausdiskutierte) Thema Nachhaltigkeit im Sortiment – all das bringt regelmäßig Training on the Job mit sich.


Perspektiven: Wer mitdenkt, bleibt nicht auf der Stelle

Klar, Dösend am Kassenband – das wird auf Dauer nichts. Aber ich habe erlebt, dass viele Kolleginnen im Laufe der Zeit mit eigenen Spezialgebieten herausstechen: Die eine kennt sich nach ein paar Weiterbildungen prächtig mit veganen Pflegeartikeln aus, der andere weiß, wie man die Quartalszahlen liest. Die Möglichkeiten, in regionalen Drogerieketten oder sogar im filialübergreifenden Management Fuß zu fassen, sind da – selten leicht, aber nicht versperrt. Rostock ist dabei keine Insellösung, sondern Teil einer Region, in der die Nachfrage nach gut geschulten Drogisten tatsächlich wächst. Was viele unterschätzen: Die Kundschaft verlangt inzwischen nach fundierter Beratung zu Themen wie Mikroplastik, regenerativen Verpackungen oder regionalen Produkten. Das verschiebt die Rolle. Wer hier am Ball bleibt, hat Chancen – vielleicht keine für den schnellen Reichtum, aber für einen Joballtag, der Kopf und Herz beansprucht.


Fazit? Nicht nötig.

Es gibt keinen roten Teppich für Drogisten in Rostock. Aber wer den Mix aus Beratung, Routine und Fachwissen sucht – und sich nicht zu schade ist, den nächsten veganen Rasierschaum auch mal auszuprobieren –, findet hier einen Beruf, der mehr kann, als das Klischee vermuten lässt. Und das, ganz ehrlich, ist manchmal genau das Richtige.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.