25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Drogist Heidelberg Jobs und Stellenangebote

34 Drogist Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Drogist in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleiter / Abteilungsleiter - Drogerie / Drogist (m/w/d) merken
Teamleiter / Abteilungsleiter - Drogerie / Drogist (m/w/d)

SiB Märkte GmbH | Brühl

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Teamleiter in einer Drogerie? Als Abteilungsleiter (m/w/d) übernehmen Sie die Verantwortung für reibungslose Abläufe und eine ansprechende Warenpräsentation. Ihr Ziel ist es, ein positives Arbeitsklima zu schaffen und Ihr Team zu motivieren. Ideale Voraussetzungen sind eine Ausbildung als Drogist, Verkäufer oder Einzelhandelskaufmann sowie Berufserfahrung im Verkauf. Kundenservice steht bei Ihnen an erster Stelle, unterstützt von Ihrer positiven Ausstrahlung. Wenn Sie Leidenschaft für die Branche mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit der Referenznummer 36170! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit SiB Märkte GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung IT Anwendungen | Head of Business Application (m/w/d) merken
Leitung IT Anwendungen | Head of Business Application (m/w/d)

PARSA Haar- und Modeartikel GmbH | Sinsheim bei 69117 Heidelberg

In den Kernvertriebsschienen Drogerie- und Fachhandel sowie im Lebensmitteleinzelhandel bieten wir innovative und nachhaltige Schönheitshelfer mit hoher Produktqualität in den Segmenten Hair, Face, Nails, Home Spa und Trend. +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit PARSA Haar- und Modeartikel GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of Key Account Management Discount | Senior Sales Manager Discount FMCG (m/w/d) merken
Head of Key Account Management Discount | Senior Sales Manager Discount FMCG (m/w/d)

PARSA Haar- und Modeartikel GmbH | 69117 Heidelberg

In den Kernvertriebsschienen Drogerie- und Fachhandel sowie im Lebensmitteleinzelhandel bieten wir innovative und nachhaltige Schönheitshelfer mit hoher Produktqualität in den Segmenten Hair, Face, Nails, Home Spa und Trend. +
Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Parkplatz | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit PARSA Haar- und Modeartikel GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arztaußendienst Dermokosmetik - (m/w/d) merken
Arztaußendienst Dermokosmetik - (m/w/d)

Noreva | 69117 Mannheim - Karlsruhe - Freiburg

Erfahrung im Außendienst, idealerweise im Arztsegment oder Apotheken (gerne auch Neueinsteiger vom, Drogerie, Apotheke, Kosmetikinstitut) sowie in der Durchführung von Schulungen sammeln können oder bist hochengagierter Kosmetik-Verkäufer. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum dm-Markt (w/m/d) in 76316 Malsch merken
Schülerpraktikum dm-Markt (w/m/d) in 69126 Heidelberg merken
Schülerpraktikum dm-Markt (w/m/d) in 68161 Mannheim merken
Schülerpraktikum dm-Markt (w/m/d) in 76865 Rohrbach merken
Schülerpraktikum dm-Markt (w/m/d) in 69502 Hemsbach merken
Schülerpraktikum dm-Markt (w/m/d) in 69231 Rauenberg merken
1 2 3 4 nächste
Drogist Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Drogist Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Drogist in Heidelberg

Drogist in Heidelberg: Zwischen Traditionshandwerk und digitaler Wundertüte

Wer heute in Heidelberg als Drogist beginnt, weiß oft nicht so recht, was ihn erwartet. Klassisch denkt man vielleicht an Duftwässerchen, einen Schuss Pflanzenkunde und Kassenpiepsen. Doch das Bild ist, ehrlich gesagt, so scharf wie ein grob geriebener Lippenstift. Die Realität? Deutlich vielschichtiger – und gerade für Berufseinsteiger:innen, Umsteiger:innen oder solche, die schon länger dabei sind, ein Feld, das irritieren, fordern und begeistern kann. Ich hätte es anfangs nicht für möglich gehalten, dass dieser Beruf, so bodenständig er daherkommt, sich immer wieder selbst neu erfindet. Zumindest hier, am Neckar.


Warum Heidelberg für Drogisten ein eigenes Biotop ist

Heidelberg ist keine Kleinstadt mit verstaubten Regalen, sondern fast schon ein urbanes Labor. Klar: Tourist:innen shoppen ihre Mitbringsel, Studierende drängen auf Nachhaltigkeit, und in den Straßen der Altstadt spürt man das Spannungsfeld zwischen Tradition und Experimentierfreude. In kaum einer anderen Stadt habe ich so viele Drogerien gesehen, in denen naturkosmetische Nischenprodukte direkt neben digital gesteuerter Hautanalyse blinken – als sei das ganz selbstverständlich. Wer hier als Drogist arbeitet, merkt schnell: Zu reiner Produktkenntnis kommt der Anspruch, Trends zu lesen und zu beraten, die Wahrheit hinter Marketingversprechen zumindest zu ahnen; und immer mitzudenken: Was will der Heidelberger Mensch – zwischen klassischen Cremes und Zero-Waste-Hype? Das Tragen weißer Kittel ist dabei eher Ausnahme als Regel. Wer meint, das Image sei noch immer piefig, dem würfe ich einen schiefen Blick zu.


Von Warenschubsern und Wirkungserklärern: Anforderungen an den Berufsalltag

Die Kasse piepst, die Kundschaft wartet, das Lager quillt über. In der Theorie klingt alles nach Routine. Doch Drogist:in in Heidelberg zu sein, bedeutet mehr als Produkte einsortieren. Fragen zur Verträglichkeit veganer Shampoos, Empfehlungen zu Allergien, der sichere Umgang mit Rezepturen – das ist Alltag. Nicht zu unterschätzen: die Beratungsansprüche. Viele Menschen hier sind kritisch bis auf die Nachkommastelle. „Sind Sie sicher, dass das Bio ist?“ Wer da keine Nerven hat oder nur gedankenlos verkauft, wird auf Dauer zermürbt. Zu den stillen Herausforderungen zählen Online-Bewertungen, Social Media, die Allgegenwart mobiler Preisvergleiche. Einmal nicht geschaltet – und der Kunde ist weg. Das klingt dramatisch? Ist aber so – Willkommen im Einzelhandel im Jahr 2024.


Arbeitsmarkt, Einkommen und der kleine Tanz mit der Unsicherheit

Kaum jemand wird Drogist:in, um reich zu werden. Trotzdem: Die Gehälter in Heidelberg sind tendenziell klar im Plus gegenüber ländlichen Gegenden. Wer neu einsteigt, kann mit etwa 2.600 € rechnen, erfahrene Kolleg:innen liegen häufig bei 2.800 € bis 3.100 € – wobei Sonderzahlungen, Zuschläge für Schichtdienste oder Wochenendarbeit das Bild leicht verschieben. Ich sage bewusst „leicht“ – denn Spitzengehälter sind die Ausnahme, nicht die Regel. Viele Kollegen und Kolleginnen berichten zudem, dass die Arbeitsplatzsicherheit – trotz Einzelhandelsturbulenzen – in Heidelberg vergleichsweise hoch ist. Der Grund? Die große Nachfrage nach qualifizierten, mehrsprachigen oder digital affinen Kräften, denen das Beratungsgespräch wichtiger ist als der schnelle Checkout. Wer darauf baut, dass KI den Kundenkontakt in den nächsten fünf Jahren ersetzt, irrt sich gewaltig. Noch, wohlgemerkt.


Weiterbildung, Sinnsuche und das ewige Selbstverständnis

Was viele unterschätzen: Wer als Drogist:in schon ein paar Jahre dabei ist, entdeckt irgendwann Nischen, von denen man zu Beginn nicht einmal wusste, dass es sie gibt. Pflanzliche Heilmittel, Kosmetikberatung, sogar erste Schritte in Richtung Filialleitung oder Digitalisierung. Bildungsangebote sind in Heidelberg breit gestreut – von zertifizierter Hautanalyse bis zu Online-Seminaren für nachhaltige Sortimentsgestaltung. Wahrscheinlich bauen sie bald einen Kurs über regionale Kräuterführung ins Programm, wundern würde mich das nicht. Manchmal fragt man sich als Fachkraft, ob man nicht doch Apotheker:in hätte werden sollen; dann aber liegt eine Kundin vor einem und bedankt sich für eine allergiegerechte Beratung. Das kann man halt, um im Heidelberger Slang zu bleiben, nicht kaufen. Ist das alles immer sinnvoll? Vielleicht nicht. Aber unterschätzen sollte man die Wirkung nicht – auf Kund:innen, das eigene Selbstbild, und, ja, sogar auf die Atmosphäre in den Gassen zwischen Bismarckplatz und Neuenheimer Feld.


Abschluss? Verzichtbar – ein kaleidoskopischer Ausblick genügt

Fazit gibt’s keins, höchstens eine Einladung zum Perspektivwechsel. Wer in Heidelberg als Drogist:in startet – egal ob frisch von der Ausbildung, nach Branchenwechsel oder mit ein paar Knickfällen im Lebenslauf – bewegt sich in einem spannenden Spannungsfeld. Zwischen Beratung, digitalen Herausforderungen, regionalem Bewusstsein und einem immer differenzierter werdenden Kundenstamm entsteht ein Beruf, der mehr ist als die Summe seiner Einzelteile. „Eintönig“? Mit Verlaub – dafür ist Heidelberg viel zu widersprüchlich. Oder, um es in die Produktwelt zu übersetzen: Nicht jeder Drogerieartikel hält, was er verspricht – aber der Beruf des Drogisten bringt oft mehr Facetten, als man im ersten Blick vermutet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.