100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Drehkranführer Oberhausen Jobs und Stellenangebote

17 Drehkranführer Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Drehkranführer in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) - Start 2026

thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH | 44135 Dortmund

B. einer Einführungswoche bei unserem Kooperationspartner und unserem Mentorenprogramm stärken wir kontinuierlich unseren guten Zusammenhalt; Vielfältige Gesundheits- und Weiterbildungsmaßnahmen, wie z.B. der Erwerb des Kran- und Staplerführerscheins +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Verfahrenstechnologe Stahlumformung (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung als Verfahrenstechnologe Stahlumformung (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Start 2026 merken
Industriemechaniker (w/m/d) merken
Industriemechaniker (w/m/d)

RheinCargo | 50667 Köln

Ihr Aufgabengebiet: Wartungs-, Inspektions-, Instandsetzungsarbeiten von Hebezeugen und Maschinerien; Umbauten an mechanischen und hydraulischen Elementen von Kranen, Maschinen und Geräten; Prüfung von Hebevorrichtungen und Anlagen; Weiterentwicklung +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Tierpfleger*in (m/w/d) in der Fachrichtung Heimtierpflege merken
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Tierpfleger*in (m/w/d) in der Fachrichtung Heimtierpflege

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Klasse oder; höherwertiger Schulabschluss; Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der EU; Höchstalter von 36 Jahren bei Ausbildungsbeginn; Führerschein der Klasse B (oder Bereitschaft diesen während der Ausbildung zu erwerben; Gesundheitliche Eignung +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) 2026

Aurubis AG | 44532 Lünen

Unser Support Zusätzlich zur Fachübergreifenden Ausbildung und er intensiven Betreuung erhältst Du moderne Lernmethoden inklusive einem I-Pad, Ersthelferschulungen und je nach Ausbildungsberuf verschiedene Führerscheine wie Stapler, Erdbaumaschine, Kran +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker - Metallbau / Montage / Wartung / Automatisierung (m/w/d) merken
Servicetechniker - Metallbau / Montage / Wartung / Automatisierung (m/w/d)

esco Metallbausysteme GmbH | 46045 Oberhausen

Tätigkeit; Einen unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit; Gutscheinkarte mit regelmäßiger Aufladung in Höhe von 50,00€; Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein gutes Betriebsklima; Corporate Benefits, Dienstrad-Leasing sowie eine betriebliche Krankenversicherung +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit esco Metallbausysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Verpackung / Lager & Logistik (m/w/d) merken
Technischer Koordinator (w/m/d) merken
Technischer Koordinator (w/m/d)

RheinCargo | 50667 Köln

Ihr Aufgabengebiet: Planung, Überwachen und Prüfen der Arbeiten und Betriebsabläufe bei der Instandhaltung von Krananlagen, Lastaufnahmemittel, Kranstromversorgung, Krannetzstationen, Serienhebezeuge, Kranbahnen, ortsfeste und ortsveränderliche Kranwerkstattmaschinen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Drehkranführer Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Drehkranführer Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Drehkranführer in Oberhausen

Drehkranführer in Oberhausen: Zwischen Stahlträgern, Weitblick und stählernen Nerven

Wer in Oberhausen den Beruf des Drehkranführers ins Auge fasst, der verspürt meist eine ganz eigene Mischung aus technischer Neugier, Pragmatismus und – ja, auch eine Prise Abenteuerlust. Es gibt sie: diese Momente, an denen man hoch oben sitzt, der Kranarm sacht schwingt und man sich fühlt, als würde man direkt am Puls der Industrie die Stadt mitgestalten. Klingt dramatisch? Vielleicht. Aber ich habe öfter den Eindruck: Wer einmal das große Drehen erlebt hat, kommt schwer wieder los davon. Oder um es schlicht zu sagen – das ist kein Job für Menschen, die drinnen bleiben wollen.

Die Aufgaben: Kein Tag wie der andere, und die Verantwortung fährt immer mit
Wer sich als Berufseinsteiger (oder Umsteiger, die gibt es öfter, als man meinen würde) für den Drehkran entscheidet, darf sich auf Abwechslung gefasst machen. Klar: Baumaterialien heben, Lasten bewegen, präzise koordinieren – das klingt nach Routine. Aber Routine? Nicht immer. Jede Baustelle tickt anders, jede Schicht bringt ihre kleinen Tücken mit. Oberhausen ist da speziell: Viele Projekte laufen mitten auf ehemaligen Zechengeländen, das Gelände ist verwinkelt und die Wetterkapriolen im Ruhrpott? Ein Kapitel für sich. Einen Moment nicht aufgepasst, und der Wind spielt plötzlich Ball mit deinem Ausleger.

Was viele unterschätzen: Technisches Fingerspitzengefühl ist zwar gefragt, aber relevantes Vorwissen aus artverwandten Berufen öffnet überraschend oft die Tür. Das Bild vom stillen Einzelgänger auf dem Hochsitz – Klischee. Manchmal ist Funkstille, ja, aber meistens heißt es zuhören, kommunizieren, antizipieren. Unten schieben die Bodenkollegen, oben die Koordination. Die Abstimmung mit anderen Gewerken ist das halbe Pfund, wie man so schön sagt.

Arbeitsmarkt und regionale Besonderheiten: Oberhausen ist… anders

Oberhausen hat seine besten Jahre als Montanstandort vielleicht hinter sich – aber unterschätzen sollte man die Stadt nicht. Die laufenden Großprojekte, Sanierungen, Neubauten und die Nähe zu anderen Städten im Ruhrgebiet sorgen für eine ungewöhnlich stabile Nachfrage nach erfahrenen Kranführern. Typisch ist, dass vielfach nicht nur klassische Hochbaumassnahmen, sondern auch Rückbau- und Revitalisierungsprojekte Drehkraneinsatz verlangen. Gerade die wachsenden Logistik- und Infrastrukturbauten an den Knotenpunkten rund um die Autobahn geben der Branche spürbare Impulse.
Moment, lässt sich das so pauschal sagen? Natürlich gibt’s auch Durststrecken – bei Auftragslücken oder im Winter. Aber die Dichte an Bauprojekten mit komplexer Kranlogistik sucht, zumindest im West-Ruhrgebiet, vielerorts ihresgleichen. Schon mal versucht, im Juli mit 30 Grad auf Stahlträgern einen 20-Meter-Balken in ein bestehendes Tragwerk zu bugsieren? Eben. Adrenalin trifft Innovation – das ist nicht zu unterschätzen.

Gehalt, Arbeitsbedingungen und Realitätsschock

Womit rechnet man eigentlich? Einstiegslöhne für Drehkranführer in Oberhausen liegen meist zwischen 2.800 € und 3.200 € – wobei die Spreizung nach Erfahrung, Baustellengröße und Tarifbindung ordentlich variieren kann. Wer ein paar Jahre auf dem Buckel hat, pendelt nicht selten zwischen 3.200 € und 3.600 € monatlich. Klingt solide. Ist aber kein Freiticket fürs Sitzenbleiben. Der Job fordert: Aufmerksamkeit, Schwindelfreiheit, technisches Know-how, die Bereitschaft, auch mal im Dauerregen rauszugehen.
Und doch, das höre ich öfter: Es ist der Stolz, den Kran am Morgen aufsteigen zu sehen. Den eigenen Teil der Skyline für ein paar Wochen zu prägen – das macht etwas mit einem. Die Arbeitszeiten? Ja, im Schnitt keine klassische 9-Uhr-bis-17-Uhr-Kiste. Wer Schichtdienst oder Wochenendarbeit als Zumutung sieht, wird sich umgewöhnen müssen. Dafür gibt’s unverhohlene Kameradschaft unter den Kollegen – oft ein rauer Ton, aber das Herz sitzt am rechten Fleck.

Weiterbildung und die kleine Hartnäckigkeit des Lernwilligen

Wer Drehkranführer werden will, braucht mehr als eine ruhige Hand. In Oberhausen wird nach wie vor viel Wert auf solide Qualifikation gelegt – die Lehrgänge sind anspruchsvoll, der Weg führt oft über die klassische Ausbildung als Baugeräteführer oder Quereinstieg mit Zusatzschulungen. Was spannend ist: Viele Betriebe fördern gezielt Weiterbildungen, etwa an der Kranschule Rhein-Ruhr oder direkt auf firmeneigenen Gelände.
Neue Technologien halten Einzug. Wer sich mit moderner Sensorik, halbautomatischen Steuerungen oder sogar VR-gestützter Einweisung vertraut macht, hat inzwischen gewisse Vorteile. Ob das den alten Hasen in der Kabine immer gefällt? Gewiss nicht. Aber die Jungen, die dazu lernen wollen und nicht nur ihre Routine abspulen, werden bemerkt. Ich für meinen Teil halte nichts von der Mär vom geborenen Kranführer – hier zählt Übung, Neugier (und ein gewisses Stehvermögen bei schrägen Baustellenwitzen).

Fazit – oder: Warum mir nie langweilig wird

Wer behauptet, Drehkranführer in Oberhausen wäre Knochenjob ohne Entwicklungsspielraum, hat den Beruf nie wirklich erlebt. Ja, es verlangt Können, Disziplin, manchmal schlicht Nerven wie Drahtseile. Aber dafür bekommt man etwas zurück – Perspektiven im wörtlichen wie übertragenen Sinn. Man sieht, wie sich die Stadt verändert, Block um Block.
Ob man einsteigt, um auszuprobieren, zu wechseln, oder weil man das Krachen von Stahl und die Aussicht auf 50 Meter liebt – der Drehkran ist in Oberhausen keinesfalls Relikt, sondern ein Beruf mit Gegenwart und Zukunft. Und so ganz unter uns: Wer einmal den ersten Sonnenaufgang von oben gesehen hat, versteht, warum manche Kollegen nie wieder tauschen wollen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.